Training (Kraft,Ausdauer)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.Höttinger

    #1

    Training (Kraft,Ausdauer)

    Hallo Leute,

    Ich habe da mal eine frage an euch, die sich in diesem Gebiet gut auskennen.
    Ich komm in letzter Zeit wenig auf den Platz da ich andere Sachen erledigen muss wie eben zB. Schule, Freundin usw. und da dachte ich mir ich trainier einfach zu Hause soweit es geht.
    Nun zu meinen Vorstellungen:
    Ich würde gerne meine Muskeln/Kraft aufbauen und meine Kondition erhöhen.
    Normal gehe ich nur laufen und das ca. 2x die Woche á 1h, aber wie gesagt suche ich einen Fitnessplan der auf Oberarme, Brust usw. ausgelegt ist, ideal fürs Tennis eben.

    Wäre cool, wenn ihr mich da einwenig beraten könntet.
    Vll. noch ein wenig zu meiner Person: Ich bin 17 Jahre, bin 1.89 groß und wiege 75kg und spiele Landesliga A (Österreich).


    Vielen Dank schonmal,
    Sg Christian
  • tennismieze

    #2
    Wenn Du es ohne Hanteln bzw. Geräte probieren möchtest, bieten sich Klimmzüge, Dips und Liegestütze an.

    Kommentar

    • tennisdelux
      Forenjunky
      • 16.01.2006
      • 2577

      #3
      Also, ich würde dir zum Schwimmen raten. Das baut auch deine Brust- und Armmuskulatur auf, verstärkt deine Kondition und dabei kannst du nichts falsch machen!
      http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

      Kommentar

      • lemmie

        #4


        und



        und



        und nun Du !

        Kommentar

        • Mr.Höttinger

          #5
          @tennismieze: Doch Hanteln kann ich mir schon zulegen bzw hab ich sicher irgendwo zu Hause. Aber Klimmzüge kann ich zu Hause nirgends machen, hab keine Stange...

          @Delux: Joa aber das geht nur im Sommer, haben Gott sei Dank ein Schwimmbad zu Hause, sonst wärs wieder sehr zeitaufwändig, da man ja wieder ins Schwimmbad fahren muss usw usw.

          @lemmie: Danke sind sehr gute Links, nur ich denke ich werd mich da mal nach dem 2. orientieren, da ich nicht nur power bzw nur muskeln haben will, aber das mit dem "tennis power and speed" schaut mal ganz gut aus dank.


          Denke das ganze lässt sich dann auch kombinieren.... gibts da bestimmte regeln an welchem tag ich was machen sollte, bzw in welchen abständen ? also erst arm, dann brust .... oder wie auch immer ?


          sg,
          Chris

          Kommentar

          • lemmie

            #6
            Ich würde eigentlich immer einen Tag zur Regneration einplanen,
            oder halt einen Tag Kraftraining, einen Tag leichtes joggen oder ein paar Bälle schlagen. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass Du Dich " in den Keller trainierst."

            Lemmie

            Kommentar

            • Mr.Höttinger

              #7
              Denke dann werde ich einen Tag Krafttraining machen und den nächsten Tag dann Schwimmen bzw Laufen gehen.... und das dann so kombinieren dass ich genug regeneration habe....

              Danke.... und wenn euch noch was wichtiges einfällt dann nur her damit

              Kommentar

              • björn
                Me breaks the hat string
                • 21.01.2003
                • 2713

                #8
                Der zweite link ist absolut interessant, vor allem die Medizinballübungen!
                Weiß allerdings nicht wirklich, wo ich die durchführen könnte

                Zwischen zwei Krafttrainingseinheiten sollten am Anfang immer 48h Pause sein. Nach ca. 8 Wochen Training kann diese Pause auf 24h minimiert werden. Am besten allerdings wirklich immer täglich wechselnd.

                Kommentar

                • Styl.ist
                  Experte
                  • 17.02.2007
                  • 620

                  #9
                  Also ich würde dir raten, wenn du die Gelegenheit hast sowas unterzubringen, einen ordentlichen (schweren) Sandsack zu benutzen. Anfangend mit leichten geraden Schlägen steigernd bis zu Schlagkombinationen mit höherer Schlagkraft.
                  Dabei nicht steif stehen sondern ständig in Bewegung bleiben, Beinarbeit, Oberkörper pendeln lassen. Kräftigt die komplette Rumpfmuskulatur, erhöht die Schnell- und Ausdauerkraft in den Armen, macht dich beweglich. Und wenn du mal ne halbe Stunde vor so einem Sack gestanden hast, weisst du was hinter dir liegt.
                  Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                  Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                  Kommentar

                  • Mr.Höttinger

                    #10
                    Hmm. Da kommen ja immer mehr Vorschläge
                    @Björn: Danke für die Info werd mich mal dran richten, denke aber dass ich fit genug bin das 24 Stunden reichen sollten, aber wie gesagt, werd mich dran richten und schaun wie ich damit zurecht komme.

                    @Styl.ist: Wird schwer. Am Platz sollte es nicht scheitern, aber so vom Material usw. wirds schwer. Aber danke für den Vorschlag, vll lässt sichs ja doch irgendwo unterbringen.


                    Bis jetzt siehts bei mir so aus denke ich:
                    Radfahren werde ich lassen, da ich dadurch meine Spritzigkeit verliere, aber dafür werd ich laufen gehen und im Sommer sobald unser Schwimmbad eingelassen ist, schwimmen gehen... das werd ich dann wahrscheinlich abwechselnd machen. Soviel zur Kondition.
                    Dann noch meine Kraft. Werd mal schaun wie schwer die Hanteln sind die ich hier habe, sonst mach ich Liegestütze (Brust,Arme) Sit-Ups.
                    Klimmzüge geht leider nicht, da ich keine Stange dafür habe.
                    Und dann werd ich mal schaun ob ich die Übungen mit dem Medizinball unterbringe.

                    Also: Laufen,Schwimmen,Sit-Ups,Liegestütze,Medizinball....

                    Denke da lässt sich schon was ordentliches zusammenstellen.
                    Wie gesagt, bin froh um andere Meinungen usw.


                    Sg,
                    Chris

                    Kommentar

                    • badnix

                      #11
                      Zitat von tennismieze
                      Wenn Du es ohne Hanteln bzw. Geräte probieren möchtest, bieten sich Klimmzüge, Dips und Liegestütze an.
                      Liegestütze und Freundin liesen sich irgendwie kombinieren, was zu einer nicht unerheblich Zeitersparnis führen könnte , die man dann wiederum fürs Schwimmen und andere Übungen verwenden kann ...

                      ... Spaß beiseite, an den Regenerationstagen Schwimmen oder locker Radeln, hilft gegen/bei steifen Knochen/Muskelkater und schmiert nachweislich die Gelenke, wie jede Belastung ohne Belastung

                      Kommentar

                      • Mr.Höttinger

                        #12
                        Stimmt das lässt sich kombinieren

                        Naja nur wenn ich locker schwimme dann is das ja nicht wirkliches Konditionstrianing. Wie soll dann mein Plan aussehen ?
                        1. Tag: Krafttraining
                        2. Tag: Regeneration: lockeres schwimmen
                        3. Tag: Konditionstrianing: Laufen
                        4. Tag: Regeneration: lockeres schwimmen
                        5. Tag: Krafttraining
                        6. Tag: Regeneration: lockeres schwimmen
                        7. Tag: Konditionstraining: Laufen
                        usw.

                        ? Is ja durchaus eine Möglichkeit die Regenerationszeit mir Schwimmen zu überbrücken und dabei nicht auf die Kondi zu achten sondern mehr auf die Muskeln... ?

                        Kommentar

                        • Victorious

                          #13
                          Zitat von björn
                          Der zweite link ist absolut interessant, vor allem die Medizinballübungen!
                          Weiß allerdings nicht wirklich, wo ich die durchführen könnte
                          Alter Schwede, wie geht der Typ auf dem Video ab?
                          Ich dachte erst, die Wandübung wäre im Zeitraffer geziegt, so schnell wie der das gemacht hat. Wahnsinn!

                          ...Und das "wo?" ist natürlich auch noch eine Frage für sich...

                          Kommentar

                          • lemmie

                            #14
                            @ victorious

                            Irgendeine Mauer wird doch zu finden sein, oder ?
                            ;-)

                            Schön, dass einige die Übungen interessant finden.
                            Das sind echt klasse Sachen zu finden !

                            Lemmie

                            Kommentar

                            • Mr.Höttinger

                              #15
                              Is ziemlich strange ja. Hab eben nachgedacht und das wo is bei mir doch auch eine Frage :P So ein Medizinball is schwer und das gegen eine Putzwand zu schmeißen is auch ned so klug :P

                              Kommentar

                              Lädt...