Handwurzel verdreht -> fraglich ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldeagleno1

    #1

    Handwurzel verdreht -> fraglich ?

    Hi,

    vor ca. einer Woche bekam ich Schmerzen im Handgelenk. So dachte ich, geh doch mal zum Doktor. Als ich dran war, sagte er ich hätte keine Sehnenscheidentzündung, was ich dachte, sondern nur die Handwurzel verdreht. hmm Handwurzel verdreht, noch nie gehört. Egal, ich bekam irgendso Diclofenac-Natrium Tabletten und Diclofenac-Gel. Also hab ich das mal rund eine Woche halt mal alles eingenommen und was hatts gebracht ? Eigentlich nichts bis heute. Vorher als ich das Handgelenk hoch und runter bewegt habe, hat das immer so geknirscht oder geknackt. Das ist nun weg, aber jetzt ist es so, wenn ich zum Beispiel den Tennisschläger greifen will, fühlt sich meine Hand so "leicht betäubt" in der Zugreifbewegung an. Was durch einen kaum spürbare Ströme durch den Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen wohl hervorgerufen wird. Ist das ein Zeichen der Besserung ? Wohl nicht ?

    Irgendwie hab ich ja das Gefühl, dass das ne Fehldiagnose war

    Hat jemand sowas schonmal gehabt und weiss einer, was dagegen noch hilft. Zum Beispiel sollte mal kühlen oder wärmen ?

    Kennt sich damit einer aus ?

    MfG
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    geh doch zu einen anderen arzt. 2nd opinion kann nicht schaden. das handgelenk ist nicht das einfachste. dafür gibt es spezialisten.

    keine ahnung, was du mit strömen meinst.

    und das mit kühlen/wärmen ist so eine sache. es kommt drauf an, was es ist. entzündung -> kühlen
    verhärtete muskeln -> wärmen

    geh besser zum doc

    Kommentar

    • Endy
      Experte
      • 06.04.2007
      • 902

      #3
      Hallo, kannst du das Taubheitsgefühl detaillierter beschreiben?
      Wann genau treten die Schmerzen auf?
      Welche Finger?
      Bei welchen Tätigkeiten?
      Zieht es sich in den Unterarm?
      Spürst du Taubheit im kleinen Finger?


      Ist deiner Beschreibung nach zu 95 % ein Sehnen/scheiden-Problem wegen Überlastung.

      Auf jeden Fall zum Sportarzt, wenn das einer war zu nem Anderen.

      -Diclofenac wäre bei dieser Diagnose auf jeden Fall das Richtige, aber viel wichtiger für dich:

      -Ruhe, Ruhe, Ruhe und NICHT Tennis spielen.
      Wird sehr schnell chronisch.

      -Auch das Tippen solltest du bleiben lassen oder nur mit einer Hand machen bis es Besserung gibt, heißt nicht umsonst auch -Tipsenkrankheit-.

      -Medizinische Handgelenksbandagen besorgen, die stabilisieren.

      -Kühlen bringt in dem Fall definitiv was, hättest du leider die 12 Stunden nach Auftreten der Schmerzen machen sollen, aber immer noch ok.
      Minimum 5 Mal täglich 10min Eis drauf, leicht einwickeln.
      Nach der Kühlung halbe Stunde Handgelenk möglichst wenig bewegen.
      www.tennislobby.de

      Kommentar

      • PSO

        #4
        ich wundere mich immer wieder, dass es leute gibt, die hier (bei scheinbar ernsthaften problemen!) nach medizinischen ratschlägen fragen. noch mehr wundere ich mich allerdings, dass es tatsächlich immer wieder jemanden gibt, der dann auch noch per ferndiagnose, die sich ausschließlich auf die laienhaften beschreibungen des patienten stützt, feststellt, um welchen schaden es sich welcher wahrscheinlichkeit nach handelt, um dann auch noch therapeutische anleitungen zu geben. ist es denn ein so großer schritt, (nochmal) zu einem (anderen) arzt zu gehen? kann ich echt nicht verstehen...
        Zuletzt geändert von Gast; 12.04.2007, 16:16.

        Kommentar

        • Champcoach
          Veteran
          • 01.09.2006
          • 1225

          #5
          Wenn du von "Strömen" sprichst, die du verspürst, dann deutet das eher auf eine Nervenirritation hin. Es könnte sein, dass die Handwurzelknöchelchen verschoben sind (wie ja auch dein Arzt diagnostiziert hat) und sie so auch den Nerv einengen können. Dann wäre manuelle Therapie (Krankengymnastik) angebracht. Dauert halt!
          Das ist aber nur eine laienhafte Idee und deswegen kann ich da Hightower und PSO nur beipflichten. Deswegen: Hör nicht auf selbsternannte Ärzte, sondern gehe nochmals zu einem richtigen (es kann auch derselbe sein).

          Kommentar

          • Endy
            Experte
            • 06.04.2007
            • 902

            #6
            ich wundere mich immer wieder, dass es leute gibt, die hier (bei scheinbar ernsthaften problemen!) nach medizinischen ratschlägen fragen. noch mehr wundere ich mich allerdings, dass es tatsächlich immer wieder jemanden gibt, der dann auch noch per ferndiagnose, die sich ausschließlich auf die laienhaften beschreibungen des patienten stützt, feststellt, um welchen schaden es sich welcher wahrscheinlichkeit nach handelt, um dann auch noch therapeutische anleitungen zu geben. ist es denn ein so großer schritt, (nochmal) zu einem (anderen) arzt zu gehen? kann ich echt nicht verstehen...
            Dann muss man wohl in den Forenregeln festhalten, dass solche Threads nicht erlaubt sind.

            Wenn ich nichts wüsste, würde ich nichts schreiben.
            Habe seit 4 Jahren Anatomie und Sportverletzungskunde, kenne mehrere Sportärzte gut und hatte genau die gleichen Symptome.
            Glauben musst du natürlich nichts.
            Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine Sehnenscheidenentzündung und/oder Karpaltunnelsyndrom evt. auch mit Nervenbeteiligung und allem drum und dran (oder zumindest irgendwas davon) handelt, ist beim Tennis/Bodybuilding sehr sehr hoch bei seinen Symptomen.

            Wenn du mitreden kannst, können wir gerne drüber diskutieren.
            edit: Nein, können wir nicht, würde nichts bringen.

            Und natürlich kann da ein Forum und das Internet als Zusatzinformation (mit Fragezeichen betrachtet) zum Arztbesuch helfen. Dass es auch ein anderes Krankheitsbild sein kann, ist möglich, deswegen meine bildliche Angabe mit den Prozent. Meine Tipps würden in jedem Fall auch dann nicht schaden.

            Dass ich in mehreren Beiträgen geschrieben habe, Ferndiagnosen sind nicht möglich, nur Vermutungen, kannst du nachlesen.

            ist es denn ein so großer schritt, (nochmal) zu einem (anderen) arzt zu gehen? kann ich echt nicht verstehen...
            -->
            Endy schreib:
            Auf jeden Fall zum Sportarzt, wenn das einer war zu nem Anderen.
            @champcoach:
            Ist auch oft bei Sehnenscheidenentzündungen der Fall, wie eben beschrieben.
            Zuletzt geändert von Endy; 12.04.2007, 18:34.
            www.tennislobby.de

            Kommentar

            • Goldeagleno1

              #7
              um eines klar zu stellen. Es sind eigentlich so keine großen Schmerzen. Im "Ruhebetrieb" der Hand spüre ich nur das irgendwas durch die Hand fließt. Praktischer so ein hachdünner Schmerz, der NICHT WEH TUT. Beim greifen von Gegenständen merke ich garnix. Nehme ich den Tennisschläger in die Hand, so war es zumindestens vor 7 Tagen und es kommt ein minimaler Gegendruck aufs die Hand, dann kann ich nicht mehr richtig greifen, weil so ein kurz ziehender Schmerz durch die Hand geht.

              Aber zufällig fahre ich morgen in die Stadt und dann werd ich mal den Sportarzt besuchen Gesagt sein sollte vorher war ich bei keinem Sportarzt, sondern bei einem Hausarzt, der mit seinem dicken Daumen an der Stelle, rumgepuhlt hat und meint ich hätte die Handwurzel verdreht.

              Kommentar

              • Endy
                Experte
                • 06.04.2007
                • 902

                #8
                Ja, wären typische Symptome.
                Aber was solls, einfach mal nachsehen lassen.
                www.tennislobby.de

                Kommentar

                • Goldeagleno1

                  #9
                  so war dort und eine gute nachricht. Zum Glück keine entzündung durch Überlastung. Wie es sich herausgestellt hat, war das Handgelenk leicht verenkt, sodass die Nerven eingeklemmt waren. Der hat einmal hin und her gedreht, plötzlich hat es bisschen lauter geknackt und alles war wieder so wie es ein sollte. Ich soll nur noch ein bisschen kühlen bis Montag und dann bin ich wieder voll Einsatzfähig. Da kann ich das Handgelenk wieder belasten.
                  Das jetzt nicht so lange, da es keine entzündung durch Überlastung war.

                  Kommentar

                  • Endy
                    Experte
                    • 06.04.2007
                    • 902

                    #10
                    Na,
                    dann hätten dir meine Tipps ja Gott sei Dank nicht das Genick gebrochen.
                    www.tennislobby.de

                    Kommentar

                    • flinkes Bein

                      #11
                      @ endy

                      Wenn du mitreden kannst, können wir gerne drüber diskutieren.
                      edit: Nein, können wir nicht, würde nichts bringen.


                      was ist das denn?????

                      Kommentar

                      • PSO

                        #12
                        Zitat von Endy
                        Wenn ich nichts wüsste, würde ich nichts schreiben.
                        Habe seit 4 Jahren Anatomie und Sportverletzungskunde, kenne mehrere Sportärzte gut und hatte genau die gleichen Symptome.
                        Glauben musst du natürlich nichts.

                        [...]

                        Wenn du mitreden kannst, können wir gerne drüber diskutieren.
                        edit: Nein, können wir nicht, würde nichts bringen.
                        es geht nicht darum, ob ich dir etwas glaube oder nicht. und diskutieren möchte ich mit dir über diese geschichte auch nicht. das hat nichts damit zu tun, dass ich "nicht mitreden" könnte, sondern lediglich damit, dass ich das nicht möchte. ich kenne übrigens einige bäcker sehr gut. backen kann ich trotzdem nicht. was nun?

                        Kommentar

                        • Endy
                          Experte
                          • 06.04.2007
                          • 902

                          #13
                          kenne mehrere Sportärzte gut und hatte genau die gleichen Symptome.
                          Damit wollte ich darauf hinaus, dass ich mich intensiv mit den Symptomen an mir selbst beschäftigt habe und mit Ärzten, die mir gut bekannt sind, auch ausführlich darüber gesprochen habe.
                          Woraus ich folgere, dass sie mich doch besser informiert haben als einem x-beliebigen Kassenpatienten.

                          @ endy

                          Wenn du mitreden kannst, können wir gerne drüber diskutieren.
                          edit: Nein, können wir nicht, würde nichts bringen.


                          was ist das denn?????
                          Habe es mir anders überlegt, weil ich hier keine Lust mehr habe, irgend jemandem zu helfen in einem öffentlichem Thread.
                          Da kommt jemand mit einer Frage, man sagt die wahrscheinlichste Antwort basierend auf eigener Erfahrung und Wissen und wird nur Blöd angemacht, ist ein ,,selbsternannter Arzt".
                          Kann nirgends nachlesen, dass ich das über mich geschrieben hätte.
                          Scheinbar passt es hier einigen nicht, dass es auch mal hilfreiche Antworten gibt.

                          Wer etwas Ahnung hat, kann ja die Tipps von mir gerne mit der Realität vergleichen und weiß, dass das eine häufig empfohlene und keineswegs schädliche Vorgehensweise bei so einer (oder wie hier ähnlichen) Handgelenksverletzung ist. Im Übrigen hat die der Arzt auch teilweise empfohlen.

                          Hätte goldangel geschrieben, er will von mir keine Hilfe, hätte ich mich natürlich zurückgehalten.

                          Aber wer in Zukunft Hilfe braucht, soll sicher per Mail melden.
                          Macht keinen Spass so.
                          Zuletzt geändert von Endy; 13.04.2007, 23:10.
                          www.tennislobby.de

                          Kommentar

                          • Champcoach
                            Veteran
                            • 01.09.2006
                            • 1225

                            #14
                            @Endy

                            Nun war es aber halt gerade nicht "so eine Verletzung", sondern (anscheinend) eine andere. Deine "Ferndiagnose" (siehe unten), die du als "Tipp" bezeichnet wissen möchtest, war halt schlicht falsch. Ein "Genickbruch" passiert bei solchen laienhaften Meinungen in diesem Fall zum Glück allerdings nicht.

                            Zitat von Endy
                            Hallo, kannst du das Taubheitsgefühl detaillierter beschreiben?
                            Wann genau treten die Schmerzen auf?
                            Welche Finger?
                            Bei welchen Tätigkeiten?
                            Zieht es sich in den Unterarm?
                            Spürst du Taubheit im kleinen Finger?


                            Ist deiner Beschreibung nach zu 95 % ein Sehnen/scheiden-Problem wegen Überlastung.
                            Auf jeden Fall zum Sportarzt, wenn das einer war zu nem Anderen.

                            -Diclofenac wäre bei dieser Diagnose auf jeden Fall das Richtige, aber viel wichtiger für dich:

                            -Ruhe, Ruhe, Ruhe und NICHT Tennis spielen.
                            Wird sehr schnell chronisch.

                            -Auch das Tippen solltest du bleiben lassen oder nur mit einer Hand machen bis es Besserung gibt, heißt nicht umsonst auch -Tipsenkrankheit-.

                            -Medizinische Handgelenksbandagen besorgen, die stabilisieren.

                            -Kühlen bringt in dem Fall definitiv was, hättest du leider die 12 Stunden nach Auftreten der Schmerzen machen sollen, aber immer noch ok.
                            Minimum 5 Mal täglich 10min Eis drauf, leicht einwickeln.
                            Nach der Kühlung halbe Stunde Handgelenk möglichst wenig bewegen.
                            Nachdem Hightower und PSO (und auch ich) vor solchen Dilettantismus gewarnt haben, warst du wenig einsichtig, eher fast beleidigt, hast allerdings einräumen müssen, dass es auch etwas anderes (übrigens das, was ich bei mir mit "laienhaft" meinte) sein könnte. Aber es ist nun anscheinend eben keine "Sehnenscheidenentzündung", nicht "wegen Überlastung", auch kein "Karpaltunnelsyndrom", auch nicht "mit allem drum und dran" oder "zumindest irgendwas davon". Du gibst sogar verschreibungspflichtige Tabletten an (Diclofenac)) und sprichst schon von "Tippsenkrankheit". All dies ist es nun aber - anscheinend - gar nicht!

                            Auch andere haben auch (fertig) studiert und haben "Anatomie" und "Sportverletzungskunde" belegt, "kennen Sportärzte"(!), "reden mit denen" auch und auch anderen hat schon schon mal das Handgelenk "mit allem drum und dran" oder"zumindest irgendwas davon" weh getan; es gibt sogar manchen, dessen Frau eine Praxis hat.

                            Das soll auch keine dümmliche Rechthaberei sein - zumal sowieso noch nichts endgültig geklärt ist. Es könnte sich nächste Woche auch etwas ganz anderes herausstellen.
                            Aber gerade darum, dass du nicht recht hast, geht es gar nicht im Wesentlichen. Es ist vielmehr halt haargenau so, wie es PSO, Hightower (auch ich) gemeint haben: Im medizinischen Bereich bitte keine laienhaften "Diagnosen" , selbst wenn "irgendwas" "gut gemeint" ist. Wenn du "helfen wolltest", dann soltest du einsehen, dass du das gerade nicht kannst (vorsichtig ausgedrückt: zumindest nicht als "Ferndiagnose"). Bei Saitentests, Technik"diagnosen" usw. ist das nicht ganz so kritisch (jedenfalls meistens, aber nicht mal da immer).

                            Zitat des großen Philosophen Sokrates, als er die Erkenntnisse seines Forschens zusammenfasste: "Ich weiß, dass ich nichts weiß"...

                            Kommentar

                            • Endy
                              Experte
                              • 06.04.2007
                              • 902

                              #15
                              Morgen.
                              Ich habe geschrieben, was der Wahrscheinlichste Fall ist (nicht, was sicher der Fall sein wird!) und was bei dem zu Tun wäre und ansonsten auch immer sinnvoll ist bei solchen Problemen.
                              Es war eben KEINE DIAGNOSE, sondern eine Vermutung.
                              Die war falsch. Wusste aber von vornherein, dass die falsch sein kann.
                              Deswegen hab ich nirgends geschrieben, ich wäre mir sicher.
                              Ich habe auch keine Diagnose für falsch erklärt.

                              Nochmal einzeln die Tipps, die auch jetzt noch sinnvoll sind und waren:

                              -Geh zum Arzt.
                              --> Sind wir einer Meinung.

                              -Diclofenac wäre bei dieser Diagnose auf jeden Fall das Richtige, aber viel wichtiger für dich:
                              --> Das Diclofenac war bereits verschrieben. Wohl um einer Entzündung vorzubeugen oder die zu Hemmen, weil der Arzt nicht blöd ist.
                              Wenn ich deinen Beitrag lese, muss man denken, ich hätte ihm geraten, sich das einfach mal zu besorgen.


                              -Ruhe, Ruhe, Ruhe und NICHT Tennis spielen.
                              Wird sehr schnell chronisch.
                              --> Auf die Gefahr hin, dass eine Entzündung beteiligt sein kann, kein Tennis.
                              Rate ich ihm auch jetzt noch, FALLS er noch nicht beschwerdefrei ist.
                              Schadet ihm nicht.

                              -Auch das Tippen solltest du bleiben lassen oder nur mit einer Hand machen bis es Besserung gibt, heißt nicht umsonst auch -Tipsenkrankheit-.
                              --> Auch der Ratschlag dient der Entlastung und Vorbeugung, weil noch nicht feststand, welche Krankheit er hat. Schadet ihm nicht.


                              -Medizinische Handgelenksbandagen besorgen, die stabilisieren.
                              --> Wie oben, dient zur Vorbeugung. Schadet ihm nicht.

                              -Kühlen bringt in dem Fall definitiv was, hättest du leider die 12 Stunden nach Auftreten der Schmerzen machen sollen, aber immer noch ok.
                              Minimum 5 Mal täglich 10min Eis drauf, leicht einwickeln.
                              Nach der Kühlung halbe Stunde Handgelenk möglichst wenig bewegen.
                              --> Wieder Entzündungshemmung zur Vorbeugung. Auch das schadet ihm nicht.


                              Im anderen Fall hätte ihm das aber sehr geholfen und evtl. vor Gleich-wieder-auf-den-Tennisplatz bewahrt.
                              Kannst du übrigens in jedem Buch mit Erste-Hilfe-Maßnahmen zu dem Thema nachlesen, aber das weißt du ja scheinbar alles sowieso.

                              hast allerdings einräumen müssen
                              Das habe ich nicht einräumen müssen. Das hätte ich einräumen müssen, wenn ich mir sicher gewesen wäre.
                              War ich mir aber nicht. Weil ich weiß, dass es noch genug andere Möglichkeiten gibt.
                              Deswegen die bildliche Angabe mit den Prozent.
                              Scheinst du aber nicht zu verstehen. Ich hatte vermutet, dass das jedem klar ist.
                              Wusste leider nicht, dass du das nachher gegen mich verwendest, deswegen habe ich leider ein ,,wahrscheinlich" oder ,,vermutlich" nicht geschrieben.
                              Du hängst dich an ein paar Formulierungen auf, um meinen gesamten Beitrag als Mist hinzustellen.
                              Anmaßen will ich mir hier übrigens gar nichts.
                              Eine Diskussion mit dir würde deswegen nichts bringen, weil du mich von Anfang an (in Bezug auf das Thema) als unfähig ansiehst.
                              Das hat mit deinem Wissen überhaupt nichts zu tun.

                              Du schreibst natürlich nicht, dass auch ich davon überzeugt bin, dass es keine Ferndiagnosen gibt sondern nur Vermutungen.
                              Zitat: ,,Mutmaßungen online bringen gar nichts"
                              Nachdem hier aber genau das hier verlangt wird, denn was anderes wollte der Threadersteller ja gar nicht, habe ich meine gegeben.
                              Und Tipps hinzugefügt, die sicher nicht schädlich sind.

                              Ich schrieb:
                              - Nochmal zum Arzt, hat er gemacht.
                              - Kühlen, soll er nun machen.
                              - Ruhe, wurde empfohlen.

                              Die Tabletten wurden schon verschrieben!!
                              Die Bandage halte ich immer noch für sinnvoll und für nicht verkehrt.

                              Auch andere haben auch (fertig) studiert und haben "Anatomie" und "Sportverletzungskunde" belegt, "kennen Sportärzte"(!), "reden mit denen" auch und auch anderen hat schon schon mal das Handgelenk "mit allem drum und dran" oder"zumindest irgendwas davon" weh getan; es gibt sogar manchen, dessen Frau eine Praxis hat.
                              Dann versteh ich dich erst recht nicht, weil du genau weißt, wie unproblematisch und nützlich meine Tipps waren.
                              Ich denke aber, genau das ist dein Problem.

                              Wenn du "helfen wolltest", dann soltest du einsehen, dass du das gerade nicht kannst (vorsichtig ausgedrückt: zumindest nicht als "Ferndiagnose").
                              Du wiederholst nur das, was ich mehrfach geschrieben habe.
                              - Keine Ferndiagnosen über Internet.
                              - Nochmal zum Arzt.

                              Ein "Genickbruch" passiert bei solchen laienhaften Meinungen in diesem Fall zum Glück allerdings nicht.
                              Du scheinst unglaublich gut beurteilen zu können, was laienhaft ist.
                              In einem anderen Fall habe ich keine Tipps gegeben.
                              Ich gebe nur dort Tipps, wo ich mich auskenne und dann nur solche, die nicht gefährlich sind.


                              Trotzdem hat er den Thread eröffnet.
                              Übrigens kannst du ja dann Jens bitten, alle medizinischen Threads zu schließen. Was aus deiner Argumentation folgen würde.
                              Hat er aber noch nicht gemacht. Er scheint deswegen der Meinung zu sein, dass das ganz so nutzlos und gefährlich nicht sein kann.
                              Alternativ dazu kann man dann in den Forenregeln schreiben:
                              Schreib hier keinen Beitrag, geh zum Arzt.
                              Mir haben da andere nichtmedizinische Foren bei solchen Problemen aber schon geholfen.

                              Naja, kann sich jeder selbst eine Meinung bilden.
                              Habe gar keine Zeit und Lust gehabt für so eine endlose Stellungnahme, aber so etwas einfach so stehen lassen geht auch nicht. Von mir wars das aber jetzt endgültig.
                              Zuletzt geändert von Endy; 14.04.2007, 12:02.
                              www.tennislobby.de

                              Kommentar

                              Lädt...