Schnellkraft verbessern, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChriZ
    Postmaster
    • 21.04.2006
    • 162

    #1

    Schnellkraft verbessern, aber wie?

    Servus,

    ich bin jetzt 17 Jahre alt, jedoch kommt es mir so vor, als würde die Kraft meiner Schnellkraft, während den einzelnen Schlägen, kaum noch schneller werden.
    Wie könnte man denn die Schnellkraft verbessern? Sollte ich eher weniger Gewicht nehmen und schnelle Wiederholungen machen; die Unterarme trainieren oder mit Gewichten an den Armen Vorhände und Rückhände spielen?
    Wie trainiert ihr Eure Schnellkraft?

    Bauchmuskeln trainiere ich sehr häufig, etwa jeden 2 ten Tag, auch die Seitlichen, weil ich gelesen habe, die sollen sehr am Schwung und der Schnellkraft beteiligt sein , korrigiert mich, wenn ich was falsches gesagt haben sollte .

    Ach ja bevor ich es vergesse, stimmt es, dass beim Tennis die Unterarme eine wichtige Rolle spielen bei der Beschleunigung, weil die habe ich bisher noch gar nicht trainiert ?

    Gruß ChriZ
  • Endy
    Experte
    • 06.04.2007
    • 902

    #2
    Hi,
    also prinzipiell musst du für die Schläge an sich überhaupt keine Schnellkraft trainieren.
    So viel Schwung und Schnellkraft hat jeder.


    Wegen Gesundheitsvorbeugung solltest du aber Krafttraining machen, und das dann gerne auch mit Schnellkraft.
    Die brauchst du allerdings eher für die Aktionen zwischen den Schlägen.

    Wenn als Tennisspieler Krafttraining, dann also mindestens mit Schnellkraftanteilen. Wie man das macht findest du auf Tausenden Internetseiten, einfach mal Schnellkrafttraining oder Sprinttraining usw eingeben.
    Das setzt du dann eben auch bei Rumpf- und Armübungen um.

    Aber nicht übertreiben, sonst zwickts gleich irgendwo.
    www.tennislobby.de

    Kommentar

    • ChriZ
      Postmaster
      • 21.04.2006
      • 162

      #3
      Ok vielen Dank werde da mal schauen

      Kommentar

      • MrStylo

        #4
        Zitat von ChriZ

        Ach ja bevor ich es vergesse, stimmt es, dass beim Tennis die Unterarme eine wichtige Rolle spielen bei der Beschleunigung, weil die habe ich bisher noch gar nicht trainiert ?

        Gruß ChriZ
        Ja!
        Die grösste Beschleunigung erfolgt aus dem Arm, dass kannst du zum Beispiel sehr gut bei jungen (U10) aber sehr guten Spielern sehen, die z.T. schon sehr schnell spielen können, und das ohne viel Kraft.

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          @Mr.Stylo

          Hi,

          der Arm wird beschleunigt, da ja letztlich an seinem Ende der Schlägerkopf, um den es eigentlich geht, gehalten wird.

          Das aber die Beschleunigung vor allem aus dem Arm selbst kommt würde ich stark anzweifeln...

          Gerade das junge Spieler schon z.T. sehr schnell spielen können zeigt doch, daß die Kraft der Arme keine so große Rolle für die Schlaggeschwindigkeit spielen kann.

          Ältere Spieler haben doch wesentlich mehr Kraft im Arm...

          Entscheidend ist doch die Koordination des Schlagschwungs.

          Ein Topspieler hat z.B. meistens keine Pause bei seiner Schwungbewegung wie viele andere Spieler, die den Schläger sehr früh zurücknehmen und am Ende der Ausholbewegung "warten" bis sie zuschlagen können.

          Zur Erhöhung der Schlaggeschwindigkeit könnte man z.B. Übungen einbauen, die allein auf Geschwindigkeit abzielen.

          D.h. 2-3 Serien mit 6-8 Bällen nur auf maximale Geschwindigkeit schlagen, egal ob der Ball ins Feld geht.

          Dabei "gewöhnt" man sich an einen schnelleren Schlag, was man dann in normalen Ballwechseln ggf. umsetzen kann.

          Mit Gewichten solltest Du nie Tennis spielen, deine Koordination würde m.E. enorm darunter leiden, ganz zu schweigen von den Verletzungsrisiken...

          Gruß
          Zuletzt geändert von Hawkeye2; 11.05.2007, 12:16.

          Kommentar

          • ChriZ
            Postmaster
            • 21.04.2006
            • 162

            #6
            Ok vielen Dank ich werde mal die Übung ausprobieren. Danke

            Kommentar

            • Styl.ist
              Experte
              • 17.02.2007
              • 620

              #7
              Nichts desto trotz solltest du natürlich deine Unterarme trainieren. Gerade die sind nämlich tatsächlich extrem wichtig für dein Tennisspiel. Schau dir mal die Pro´s an. Da vor allem die Unterarme. Die Unterarme der Schlaghand sind bei fast Allen deutlich muskulöser als die der anderen Hand. Macht auch Sinn. Die Muskulatur im Unterarm, zu dem ja auch das Handgelenk zählt, spielt in Bezug auf Schlagkontrolle eigentlich die Hauptrolle. Wenn du trotz schönem Armschwung jedesmal im Handgelenk nachgibst, oder dein Unterarm dem Balldruck nachgiebt, wirst du kaum exakt in die Richtung spielen können, die du eigentlich anstrebst. Noch wichtiger natürlich beim Volley. Hier nützt dir dein schöner Armschwung nämlich einen feuchten Kehrricht! Hier werden Bälle geblockt und gesetzt, aber nicht geschlagen. Wenn du da nicht die entsprechende Unterarmmuskulatur vorweisen kannst.....na dann wirst du halt auch nicht dahin vollieren, wo du hinwillst, sondern dahin, wo dein Arm es zuläßt. Also, fleissiger Aufbau der Unterarmmuskulatur ist alles andere als Mumpitz!
              Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

              Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

              Kommentar

              • ChriZ
                Postmaster
                • 21.04.2006
                • 162

                #8
                Das ist jetzt echt interessant. Ich trainiere jetzt seit einem Jahr alles den gesamten Körper, insbesondere Bauch. Dabei hat sich zwar mein Schwung enorm verschnellert, jedoch gibt mein Unterarm wirklich oft nach; der ist im im Gegensatz zu den Oberarmen enorm dünn. Auch bei den Volleys ist das ein großes Problem. Wie trainiert Ihr den eure Unterarme? Hättet ihr vielleicht eine Homepage? Vielen Dank nochmal Styl.ist hast mir echt weitergeholfen

                Kommentar

                • Endy
                  Experte
                  • 06.04.2007
                  • 902

                  #9
                  Sehe das mit der Unterarmkraft nicht so eng.
                  Das Nachgeben im Handgelenk hat damit sowieso wenig zu tun, das ist falsche Technik und nicht fehlende Kraft.
                  Auch bei den Volleys kann da jeder normalgebaute Jugendliche bei gutem Training genug Kraft umsetzen.
                  Wenn du einige Komplexübungen auf Schnellkraft trainierst (Bankdrücken, Klimmzüge, Kniebeugen/Kreuzheben, evtl. Beinheben im Stütz - bei guter gelernter Ausführung) wachsen gerade deine Unterarme wie verrückt.
                  Die sind nämlich überall beteiligt.
                  Also auf keinen Fall auf explizites Unterarmtraining versteifen, weil da dann die gesamte Kraftverteilung nicht mehr stimmt, was sich sogar negativ auf deine Koordination auswirkt.
                  Und nicht vergessen:
                  Regelmäßiges Dehnen und langsam zum Schnellkrafttraining vortasten, will nämlich gelernt sein, damit du das auch verletzungsfrei durchziehen kannst.

                  Lies dir mal meinen Beitrag zu Maxx-F auch durch.
                  www.tennislobby.de

                  Kommentar

                  Lädt...