Keine Kraft im Handgelenk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FIasH
    Postmaster
    • 20.07.2012
    • 119

    #16
    Also ich würde fast sicher sagen, dass es doch etwas technisches ist bzw. dein Kopf nicht mitspielt. Die Kraft wirst du sicher besitzen, du hältst nur nicht deine Anspannung, bist verunsichert und baust dadurch misst... Versuch dich mal an der Wand warm zu spielen und deine Anspannung zu halten. Achte darauf das du deinen Schlägerkopf bis zum Rück schwingst.
    Übungen um dein Handgelenk zu stärken gibt es auch (zwei Hanteln nehmen, unterarm auf Trainingsbank legen und Handgelenk anheben), aber so wie es klingt hättest du rein theoretisch genug kraft.

    Kommentar

    • r4lph
      Neuer Benutzer
      • 08.06.2013
      • 4

      #17
      Zitat von FIasH
      Also ich würde fast sicher sagen, dass es doch etwas technisches ist bzw. dein Kopf nicht mitspielt. Die Kraft wirst du sicher besitzen, du hältst nur nicht deine Anspannung, bist verunsichert und baust dadurch misst... Versuch dich mal an der Wand warm zu spielen und deine Anspannung zu halten. Achte darauf das du deinen Schlägerkopf bis zum Rück schwingst.
      Übungen um dein Handgelenk zu stärken gibt es auch (zwei Hanteln nehmen, unterarm auf Trainingsbank legen und Handgelenk anheben), aber so wie es klingt hättest du rein theoretisch genug kraft.
      Hi Flash,

      danke für deine Antwort. Ich bin auf keinen Fall jemand der sich weigert den Fehler bei sich selbst, also dem Kopf oder der Technik zu suchen. Und wenn mir jemand sowas erzählen würde, was ich hier als Problem gepostet habe, würde ich wahrscheinlich eine ähnliche Antwort wie Du sie mir gegeben hast, geben.

      Denke aber es liegt eher daran das man das Problem auch überhaupt so schwer vermitteln kann.
      Es ist nämlich wirklich so, das im Moment des Ballkontaktes (und eben kurz davor) das Handgelenk macht was es will. Um sich das etwas vorstellen zu können - der Vergleich als Rechtshänder auf ein mal versuchen die Vorhand mit Links zu schlagen, obwohl es im Moment vorher noch alles problemlos funktionierte. Ich bin eben so weit, dass ich einen Ball einfach auf den Boden werfe, und ihn dann leicht über's Netz spielen möchte - Ergebnis = Ball geht überall hin, nur nicht zu meinem Spielpartner.
      Naja ich werde mal Abwarten was der Arzt zu der Sache sagt, evtl kennt aber von Euch jemand einen ähnlichen Fall.

      Schöne Grüße,
      Ralph

      Kommentar

      • CAS
        Postmaster
        • 07.05.2013
        • 155

        #18
        Vielleicht ist irgendein Nerv eingeklemmt, der genau bei der Schlagbewegung angesprochen wird!?
        Deswegen merkst du vielleicht bei anderen Aktivitäten nichts.

        Kommentar

        • r4lph
          Neuer Benutzer
          • 08.06.2013
          • 4

          #19
          Hi, ja da könnte was dran sein. Hatte gehofft das sich das nach paar Wochen gibt. Aber das ganze wird eher schlechter. Is ein ganz unangenehmes Gefühl von jetzt auf gleich die Kontrolle über den Schlägerkopf gänzlich zu verlieren. Naja hab jetzt mal den Mut zusammengenommen und gehe zum Orthopäden. Hab das lange nicht machen wollen, aus Angst das der mich eh gleich in die Hypochonder Ecke stellt. Schöne Grüße

          Kommentar

          • Unvirtual
            Insider
            • 22.05.2013
            • 340

            #20
            Hallo,

            ich hatte hier schon mal von einem ähnlichem Problem berichtet. Ich hatte vor ca. 10 jahren aufgehört zu spielen, weil plötzlich alle Vorhandbälle zu Lobs wurden und ich keinen richtigen Grund erkennen konnte. Blockade im Kopf vermutlich.

            Nun habe ich nach 10 Jahren wieder angefangen und schwupps, das Problem ist immer noch da. Es ist einfach eine Kopfsache, auch weil man jeden Ball mit Angst spielt. Mein Trainer hat auch festgestellt, dass mein Handgelenk unkontrollierte Sachen macht. Tatsächlich kann ich diese mit der Richtigen Konzentration aber kontrollieren. Ein Tipp, guck länger den Ball an, bis er den Schläger berührt. Halte dein Handgelenk kontrolliert steif und wieder üben, üben, üben.

            Bei mir kommen inzwischen wieder 50% der Vorhände ins Feld und langsam traue ich mich auch wieder Druck zu machen.

            Ich nehme mal an, du hast vermutlich auch einen sehr starken Vorhandgriff, so dass man dort vermutlich auch nicht mehr groß variieren kann.

            Also wie gesagt, ich tippe sehr stark auf einen Kopfblockade...

            gruß
            Florian

            Kommentar

            • r4lph
              Neuer Benutzer
              • 08.06.2013
              • 4

              #21
              Zitat von Unvirtual
              Hallo,

              ich hatte hier schon mal von einem ähnlichem Problem berichtet. Ich hatte vor ca. 10 jahren aufgehört zu spielen, weil plötzlich alle Vorhandbälle zu Lobs wurden und ich keinen richtigen Grund erkennen konnte. Blockade im Kopf vermutlich.

              Nun habe ich nach 10 Jahren wieder angefangen und schwupps, das Problem ist immer noch da. Es ist einfach eine Kopfsache, auch weil man jeden Ball mit Angst spielt. Mein Trainer hat auch festgestellt, dass mein Handgelenk unkontrollierte Sachen macht. Tatsächlich kann ich diese mit der Richtigen Konzentration aber kontrollieren. Ein Tipp, guck länger den Ball an, bis er den Schläger berührt. Halte dein Handgelenk kontrolliert steif und wieder üben, üben, üben.

              Bei mir kommen inzwischen wieder 50% der Vorhände ins Feld und langsam traue ich mich auch wieder Druck zu machen.

              Ich nehme mal an, du hast vermutlich auch einen sehr starken Vorhandgriff, so dass man dort vermutlich auch nicht mehr groß variieren kann.

              Also wie gesagt, ich tippe sehr stark auf einen Kopfblockade...

              gruß
              Florian
              Hi Florian, danke für deine Antwort. Schön zu lesen das man nicht der einzige ist, der sowas hat.
              Ich glaube Dir sofort, dass da der Kopf auch mit rein spielt. Weil man natürlich von solchen Gurkenbällen zunehmend verunsichert wird.
              Bei mir is es eben auch ganz konkret so, dass wenn ich von hinten mit mehr Druck spiele, die Schläge einigermäßen passen, aber sobald ich etwas aus dem Handgelenk machen muss, is das dann wabbelig wie Gummi.

              Das seltsame ist halt das dieses Problem schlagartig aufgetreten, und seitdem nicht mehr verschwunden is. Das spricht gegen die Kopfsache, weil man sich bei Kopfsachen ja eher langsam (über Wochen oder Monate) ne falsche Technik antrainiert, oder man nicht entspannt auf den Platz geht.

              Ich hab das Problem jetzt etwas umgangen, indem ich von eastern auf semi-western Griff bei der Vorhand umgestellt hab.

              Bin mal gespannt was der Arzt sagt, oder ob er mich einfach nur auslacht

              Grüße,
              Ralph

              Kommentar

              • Unvirtual
                Insider
                • 22.05.2013
                • 340

                #22
                Also, bei mir kam das auch von einem Moment auf den Anderen, mitten in einem Turnier...meine einziger Ausweg war Slice zu spielen...

                ...aber wie gesagt, mit viel Übung wird es ja wieder...

                Kommentar

                • Chris93
                  Benutzer
                  • 27.11.2012
                  • 88

                  #23
                  Hallo erstmal,
                  Ich hoffe ich Stör nicht aber ich dachteich geb auch mal meinen Senf dazu.
                  Eine Kraftloses. Handgelenk deutet mitlerweile sehr oft auf eine Reizung des Kapalistunnels hin. Diese bfeschwerden hatte ein Tennis Partner ebenfalls. sobald er ein Ball blocken wollte knickt das Handgelenk ab und segelt ins Netz, ganz schlimm beim retourne. Ist woll mitlerweile eine Mode Krankheit die von einseiter beaspruchung stammt. Oft Büro Arbeit und. Touch.
                  Ich wünsche gute Besserung
                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  Lädt...