Hi,
ein Kunde spielte lange Zeit und immer noch den Wilson Pro Staff Surge 5.1 Hyper Carbon. Vor einem Jahr hat er sich als Zweitschläger, da es den PS nicht mehr gab, den Head Flexpoint 6 gekauft, mit dem er, da neuer und da er damit besser spielt, nun als erste Wahl spielt.
Irgendwann klagte er über Armschmerzen. Statt einer mir unbekannten Poly von seinem vorherigen Sportgeschäft habe ich ihm erstmal die Isospeed Control verpasst.
Er hat allerdings weiterhin Armschmerzen, aber nur, wenn er den FXP spielt. Nimmt er den Wilson (auch mit der Iso Control bespannt), hat er augenscheinlich keinerlei Probleme. Da er aber mit dem FXP so gut spielt, will er den Schläger nicht oder nur als letzte Maßnahme wechseln.
Daher die Frage - welche Möglichkeiten gibt es noch?
Meine erste Vermutung war, anderer Griff, und tatsächlich, der Wilson ist L2, der Head ist L3. Er meinte aber, die Griffe fühlten sich gleich an, und auch eine Messung mit einer Schieblehre ergibt bei ihm nur marginale Unterschiede. Er hat mir gezeigt, wie er die beiden Rackets hält, und optisch kann ich tatsächlich nicht erkennen, dass es 2 unterschiedliche Griffgrößen sein sollen. Wobei Head und Wilson ja eh nicht identisch sind.
Wäre es möglich, auf den Head eine Wilson-Griffschale zu machen?
Ansonsten - was Eurer Meinung nach genau führt bei dem Head dazu, dass er Armschmerzen bekommt?
Eine andere Saite hat aus meiner Sicht wenig Auswirkungen, oder? Würde Darm helfen?
Ich hoffe auf Eure Hilfe, er zählt auf mich ...
ein Kunde spielte lange Zeit und immer noch den Wilson Pro Staff Surge 5.1 Hyper Carbon. Vor einem Jahr hat er sich als Zweitschläger, da es den PS nicht mehr gab, den Head Flexpoint 6 gekauft, mit dem er, da neuer und da er damit besser spielt, nun als erste Wahl spielt.
Irgendwann klagte er über Armschmerzen. Statt einer mir unbekannten Poly von seinem vorherigen Sportgeschäft habe ich ihm erstmal die Isospeed Control verpasst.
Er hat allerdings weiterhin Armschmerzen, aber nur, wenn er den FXP spielt. Nimmt er den Wilson (auch mit der Iso Control bespannt), hat er augenscheinlich keinerlei Probleme. Da er aber mit dem FXP so gut spielt, will er den Schläger nicht oder nur als letzte Maßnahme wechseln.
Daher die Frage - welche Möglichkeiten gibt es noch?
Meine erste Vermutung war, anderer Griff, und tatsächlich, der Wilson ist L2, der Head ist L3. Er meinte aber, die Griffe fühlten sich gleich an, und auch eine Messung mit einer Schieblehre ergibt bei ihm nur marginale Unterschiede. Er hat mir gezeigt, wie er die beiden Rackets hält, und optisch kann ich tatsächlich nicht erkennen, dass es 2 unterschiedliche Griffgrößen sein sollen. Wobei Head und Wilson ja eh nicht identisch sind.
Wäre es möglich, auf den Head eine Wilson-Griffschale zu machen?
Ansonsten - was Eurer Meinung nach genau führt bei dem Head dazu, dass er Armschmerzen bekommt?
Eine andere Saite hat aus meiner Sicht wenig Auswirkungen, oder? Würde Darm helfen?
Ich hoffe auf Eure Hilfe, er zählt auf mich ...
Kommentar