Tennisarm bei Head FXP6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silent Bob

    Tennisarm bei Head FXP6

    Hi,

    ein Kunde spielte lange Zeit und immer noch den Wilson Pro Staff Surge 5.1 Hyper Carbon. Vor einem Jahr hat er sich als Zweitschläger, da es den PS nicht mehr gab, den Head Flexpoint 6 gekauft, mit dem er, da neuer und da er damit besser spielt, nun als erste Wahl spielt.

    Irgendwann klagte er über Armschmerzen. Statt einer mir unbekannten Poly von seinem vorherigen Sportgeschäft habe ich ihm erstmal die Isospeed Control verpasst.

    Er hat allerdings weiterhin Armschmerzen, aber nur, wenn er den FXP spielt. Nimmt er den Wilson (auch mit der Iso Control bespannt), hat er augenscheinlich keinerlei Probleme. Da er aber mit dem FXP so gut spielt, will er den Schläger nicht oder nur als letzte Maßnahme wechseln.

    Daher die Frage - welche Möglichkeiten gibt es noch?

    Meine erste Vermutung war, anderer Griff, und tatsächlich, der Wilson ist L2, der Head ist L3. Er meinte aber, die Griffe fühlten sich gleich an, und auch eine Messung mit einer Schieblehre ergibt bei ihm nur marginale Unterschiede. Er hat mir gezeigt, wie er die beiden Rackets hält, und optisch kann ich tatsächlich nicht erkennen, dass es 2 unterschiedliche Griffgrößen sein sollen. Wobei Head und Wilson ja eh nicht identisch sind.

    Wäre es möglich, auf den Head eine Wilson-Griffschale zu machen?

    Ansonsten - was Eurer Meinung nach genau führt bei dem Head dazu, dass er Armschmerzen bekommt?

    Eine andere Saite hat aus meiner Sicht wenig Auswirkungen, oder? Würde Darm helfen?

    Ich hoffe auf Eure Hilfe, er zählt auf mich ...
  • Kusti
    Postmaster
    • 09.05.2007
    • 250

    #2
    Gewicht der Rackets?
    Kann oft ein Grund für Schmerzen sein,
    Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
    Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

    Kommentar

    • Silent Bob

      #3
      Kann natürlich sein. Der FXP ist mir 275g angegeben, der PS mit 300g.

      Kommentar

      • Kusti
        Postmaster
        • 09.05.2007
        • 250

        #4
        Zitat von Silent Bob
        Kann natürlich sein. Der FXP ist mir 275g angegeben, der PS mit 300g.
        25 Gramm Unterschied sind doch ordentlich.
        Kann gut sein, dass es daran liegt.
        Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
        Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

        Kommentar

        • Silent Bob

          #5
          Nur, falls das der Grund ist - wie löst man das Problem? 25g Blei in den FXP? Wohin? Abgesehen davon würde der FXP vermutlich seine jetztigen Spieleigenschaften abgeben, von denen mein Kunde so schwärmt.

          Kommentar

          • Kusti
            Postmaster
            • 09.05.2007
            • 250

            #6
            Bin kein Freund von Blei . . .
            kenne mich deshalb auch nicht soooo gut mit aus und bevor ich was Falsches sag halt ich lieber den Mund
            Wend dich hier mal lieber an unsere Experten .
            Dunlop Aerogel 200 18x20 ;MSV Focus Hex 1.23mm 25/24 kg
            Fav. Players: Roger Federer, Novak Djokovic, Tommy Haas, Gasquet

            Kommentar

            • Silent Bob

              #7
              Zitat von Kusti
              Wend dich hier mal lieber an unsere Experten .
              Ich hatte eigentlich gehofft, das mit diesem Thread getan zu haben ...

              Kommentar

              • Styl.ist
                Experte
                • 17.02.2007
                • 620

                #8
                Das Gewicht würde ich persönlich für nicht so ausschlaggebend halten, da er ja mit dem leichteren Schläger die Schmerzen hat. Ich würde die Schmerzen aber beim schwereren Schläger erwarten.

                Ich kann mich nur dunkel an den PS 5.1 erinnern, aber wenn ich richtig liege, hat der eine Länge von 68,6 cm? Der HEAD aber von 69,5 cm. Ich würde einen Zusammenhang mit der falschen Griffstärke und der größeren Länge herstellen und die Herkunft der Schmerzen da suchen. Auch wenn´s albern klingt, aber ein Zentimeter kann da ganz schön was ausmachen. Ich fürchte nur, wenn dem so ist, muss er sich nen neuen Schläger aussuchen. Einfach so absägen is ja nicht.
                Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  #9
                  du musst die griffe nicht mit der schieblehre messen, sondern den umfang. das ergebnis wird aber wohl nicht viel anders sein, da wilson griffe grösser ausfallen als die von head.

                  hier haben wir wieder mal einen fall von individuellen schwerzen. dein kunde schein diesen schläger einfach nicht zu vertragen. er könnte durchaus zu leicht sein bzw. der aufprall des balles im vergleich zur entgegenwirkenden masse zu stark.
                  kann sein, dass er den schläger mag, weil er leicht zu beschleunigen ist. versuche es doch zuerst mal mit blei. oder gib ihm einen deiner LM4 und schau, was passiert. veilleicht hat der FXP einfach nur frequenzen, die ihm schaden

                  Kommentar

                  • Silent Bob

                    #10
                    Zitat von Styl.ist
                    Ich würde die Schmerzen aber beim schwereren Schläger erwarten.
                    Das hätte ich auch vermutet.

                    Zitat von HIGHTOWER
                    hier haben wir wieder mal einen fall von individuellen schwerzen. dein kunde schein diesen schläger einfach nicht zu vertragen. er könnte durchaus zu leicht sein bzw. der aufprall des balles im vergleich zur entgegenwirkenden masse zu stark.
                    kann sein, dass er den schläger mag, weil er leicht zu beschleunigen ist. versuche es doch zuerst mal mit blei. oder gib ihm einen deiner LM4 und schau, was passiert. veilleicht hat der FXP einfach nur frequenzen, die ihm schaden
                    Tja, ich denke auch, außer einem Wechsel wird nichts zu machen sein. Wobei ich wenigstens den PS noch als Auslaufmodell im Internetshop für 80 Euronen gefunden habe. Meinen LM4 werde ich ihm mal spaßeshalber anbieten.

                    Vielen Dank für die Tipps!

                    Kommentar

                    Lädt...