Herzmuskelentzündung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diego
    Benutzer
    • 18.12.2007
    • 53

    Herzmuskelentzündung

    Ich habe schon öfter gelesen/gehört das man auf keinen Fall mit ner Erkältung Sport treiben sollte, da es im schlimmsten Fall zu einer Herzmuskelentzündung kommen kann.
    Manchmal wenn meine Erkältung/Schnupfen auf dem absteigendem Ast ist kann ich es mir nicht verkneifen ein wenig zu spielen (meist Doppel). Habe aber jedesmal Angst das es mich erwischen könnte

    Wißt Ihr wodurch genau diese Entzündung entsteht?
    Was können die Folgen sein, bzw. woran kann man selber erkennen ob man von dieser Entzündung betroffen ist?
    Wie behandelt man diese Krankheit und wie lange dauert es bis man wieder fit ist?
    Gibt es Risikogruppen die besonders anfällig dafür sind?

    Ich weiß das das viele Fragen auf einmal sind und Danke Euch schon jetzt im Voraus für Eure Antworten


    Gruß Diego
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre, daß du die Erkältung verschleppst, sich der Herzmuskel entzündet, du das nicht merkst und es dann zu spät ist und du dir die Radischen von Unten ansehen mußt. F_panthers hat mal geschrieben, daß das einem Bekannten, oder Teamkollegen exakt so pasiert ist.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • A-Rod
      Veteran
      • 17.08.2006
      • 1980

      #3
      Gib das doch einfach mal bei google ein. da findeste viele Seiten. Könnte dir jetzt einige links hier schreiben. aber bei google sind sie auch alle dann...

      Jedenfalls merkst du, wenn der Muskel entzündet ist, weil du weniger Leitungsfähig bist.
      "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
      "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

      Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Herzmuskelentzündung

        Hi,

        schon mit dem Risiko ist nicht zu spaßen.

        Zitat von A-Rod
        Jedenfalls merkst du, wenn der Muskel entzündet ist, weil du weniger Leitungsfähig bist.
        Die hier haben es jedenfalls nicht gemerkt:



        Gruß

        Kommentar

        • mexx
          Veteran
          • 09.02.2007
          • 1036

          #5
          Resultieren kann so eine HME aus jeder Krankheit oder Infekt. Allein durch die
          Krankheit selbst kann sich der Herzmuskel entzünden.
          Ein leichter Schnupfen wird das nicht auslösen, aber nach Fieber und längerer Krankheit, würd ich keinen Sport machen.

          die Info hab ich von meinem Hausarzt, da ich sehr oft Angina mit hohen Fieber habe!!!

          Kommentar

          • f_panthers
            Moderator
            • 15.03.2005
            • 2413

            #6
            Zitat von mexx
            Resultieren kann so eine HME aus jeder Krankheit oder Infekt. Allein durch die
            Krankheit selbst kann sich der Herzmuskel entzünden.
            Ein leichter Schnupfen wird das nicht auslösen, aber nach Fieber und längerer Krankheit, würd ich keinen Sport machen.

            die Info hab ich von meinem Hausarzt, da ich sehr oft Angina mit hohen Fieber habe!!!
            Gerade die oft als "harmlos" eingestuften Erkältungsviren oder Erreger der Magen-Darm-Grippe sind für einen Großteil von auftretenden Herzmuskelentzündungen verantwortlich. Da muss es keine Grippe oder Ähnliches sein. Eine Herzmuskelentzündung ist übrigens bei ca. 5% aller Erkrankten an einer Infektion nachweisbar, allerdings ist sie oft nicht schwerwiegend. Die Gefahr besteht allerdings im Verschleppen.
            Das Beispiel meines Tennisbekannten war mir Warnung genug, dass ich selbst mit einer leichten Erkältung das Training lieber sein lasse. Der war übrigens sonst fit wie ein Turnschuh!
            Zuletzt geändert von f_panthers; 11.01.2008, 14:03.
            Liebe Grüße, f_panthers

            Kommentar

            • mexx
              Veteran
              • 09.02.2007
              • 1036

              #7
              Gute Info, danke! dann werde ich noch etwas vorsichtiger werden!!

              Kommentar

              • groundstroke
                Veteran
                • 04.07.2007
                • 1388

                #8
                Zitat von A-Rod
                Jedenfalls merkst du, wenn der Muskel entzündet ist, weil du weniger Leitungsfähig bist.
                und manchmal auch weniger lebensfähig bist

                Kommentar

                • 7schläfer

                  #9
                  Dann erzähl ich mal meine Geschichte:
                  Vor ein paar Jahren ist mir eben genau diese Sache passiert. Eine simple Erkältung - noch nicht einmal mit Fieber - und ich habe zwei Stunden Tennis gespielt. Es war Anfang Dezember, ich hatte Training in der Halle und habe der Erkältung nicht wirklich viel Bedeutung beigemessen.

                  Zwei Tage später merkte ich ein leichtes - wirklich nur leichtes - Ziehen im Brustkorb. Ich bin - was ich eigentlich sonst bei solchen Erkältungen nicht tue - zu meinem Internisten gegangen und er hat mich durchgecheckt. Meine EKG-Werte waren eine Katastrophe, er hat mich sofort ins Krankenhaus geschickt. Dort stellte sich eine so genannte Semi-Myokarditis (weiß gar nicht mehr, ob es so richtig geschrieben ist) heraus, eben eine Herzmuskelentzündung. Der Virus hatte sich am herzen eingenistet und dort eine Entzündung hervorgerufen. Flüssigkeit hatte sich gebildet und ich konnte froh sein, dass es noch relativ wenig war. Andernfalls hätte ich am Herzen punktiert werden müssen.

                  Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe acht Tage auf der Überwachungsstation des Krankenhauses verbracht, war an allen möglichen Geräten angeschlossen, habe Infusionen bekommen, habe Beta-Blocker ohne Ende gefressen. Ich durfte mich in dieser Zeit, die ich auf der Überwachungsstation verbracht habe, KEIN BISSCHEN bewegen. Absolute Bettruhe und nicht das kleinste Bisschen Anstrengung. Zu meinen EKGs wurde ich im Bett durch das Krankenhaus gefahren, kein einziger Schritt! Keine Toilette, kein Gang zum Waschbecken, nichts!

                  Insgesamt habe ich knapp zwei Wochen im Krankenhaus verbracht und bin am Heiligabend (war 2002) entlassen worden. Ich war daraufhin noch bis Ende Februar (!) krank geschrieben und mußte regelmäßig zu einem Kardiologen für Kontroll-EKGs.

                  Ich kann wirklich nur jedem raten, so etwas nicht auf die leichte Schulter zu nehmen! Kuriert Eure Geschichten gescheit aus! Ich habe im Krankenhaus erzählt, dass ich zwei Tage zuvor noch Tennis gespielt habe. Der Kardiologe meinte nur, es hätten wohl mehrere Schutzengel auf der Bank gesessen und zugeschaut. Denn im schlimmsten Falle wäre ich einfach plötzlich umgefallen, Herzstillstand.

                  Mag sein, dass meine Geschichte dramatisch klingt. Das alles nur wegen einer kleinen Erkältung... Aber genau darin lag die Tücke. Und man merkt es einfach nicht, das ist die Gefahr.

                  Im übrigen, Spätfolgen hat so eine Herzmuskelentzündung nicht. Einmal ausgestanden hat man keine Probleme mehr damit und muss sich auch nicht mehr einschränken. Ich konnte nach drei Monaten langsam wieder mit dem Sport anfangen und nach und nach steigern. Von da an war auch alles wieder in Ordnung.

                  Ich möchte kein Schreckensszenario malen, nur ein wenig hinweisen. Besonders anfällig ist dafür keiner, es kann jeden treffen. Ich war damals 24 Jahre, also auch kein anfälliges Alter. Nehmt so etwas ernst!
                  Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2008, 15:56.

                  Kommentar

                  • Addi
                    Veteran
                    • 10.07.2007
                    • 1572

                    #10
                    Zitat von 7schläfer
                    Mag sein, dass meine Geschichte dramatisch klingt. Das alles nur wegen einer kleinen Erkältung... Aber genau darin lag die Tücke. Und man merkt es einfach nicht, das ist die Gefahr.
                    nein, klingt es nicht. ich kenne jemanden, dem ist es ganz ähnlich gegangen.

                    allerdings man muß aber auch sagen, daß man aus diesen vorkommnissen keine generell geltende regel ableiten kann. da spielen schon ein haufen faktoren eine rolle, z.b. die stärke des immunsystems der jeweiligen person (nicht wie fit er ist). auch muß vorher normalerweise entweder
                    1) eine virenerkrankung vorliegen/vorgelegen haben (influenza oder grippaler infekt),
                    2) eine virale/bakterielle erkältung (superinfekt) vorliegen/vorgelegen haben
                    3) oder eine bakterielle erkältung (sekundäre erkältung) vorliegen/vorgelegen haben.
                    nun denke ich nicht, daß bei sowohl 1) und 2) irgendjemand noch ernsthaft sport treiben will, ganzeinfach aus dem grund, weil er hierzu normalerweise viel zu kaputt ist. 3) drei ist schon ein wenig gefährlicher, da diese art der erkältung oft dann der fall ist, wenn normale grippe viren das immunsystem schwächen, so daß der körper anfällig ggü. einer bakteriellen infektion wird.

                    addi
                    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                    Kommentar

                    • Diego
                      Benutzer
                      • 18.12.2007
                      • 53

                      #11
                      Danke für Eure Antworten, speziell an 7Schläfer der mir mit seiner "Horror-Story" verdeutlicht hat was passieren kann wenn man seine Erkältungen nicht richtig auskuriert. Bisher war ich auch der Meinung das ich wieder Tennis spielen kann sobald ich meine verschnupfte Nase einigermaßen unter Kontrolle hatte (Ich liebe Tennis einfach zu sehr als das ich auf ein Match verzichtet habe)
                      Werde jetzt in der Hinsicht definitiv kürzer treten.

                      War gestern beim Arzt habe ein EKG gemacht und mir Blut abnehmen lassen. Heute war ich wieder da und der Doc hat ne Herzmuskelentzündung ausgeschlossen. Juhuu. Trotzdem habe ich noch immer so ein merkwürdiges Stechen in der Lunge/Brustkorb und gehe jetzt morgen zum Lungenfacharzt bzw. zum Internisten.

                      Kommentar

                      • Tiebreak
                        Veteran
                        • 17.02.2007
                        • 1294

                        #12
                        So, heute Nacht bzw. Morgen mit Halsweh aufgewacht. Erstmal heiss geduscht, normal gefruestueckt, aber dann doch daheim geblieben, kurz Aussi Open geschaut und dann 2 Stunden geschlafen. Dann das Berrer Match geschaut, normal gegessen und wieder ins Bett. Halsweh leider noch nicht weg, aber immerhin wohl kein Fieber.

                        Jetzt steht am Freitag ein Turnier an, Donnerstag wollt ich nochmal trainieren. Das Training am Donnerstag faellt wohl flach, aber am Freitag will ich eigentlich unbedingt antreten.
                        Vorausgesetzt, ich bekomme bis dahin kein Fieber, geht es in Ordnung am Freitag anzutreten?
                        Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                        Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          Zitat von moya fan
                          Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre, daß du die Erkältung verschleppst, sich der Herzmuskel entzündet, du das nicht merkst und es dann zu spät ist und du dir die Radischen von Unten ansehen mußt. F_panthers hat mal geschrieben, daß das einem Bekannten, oder Teamkollegen exakt so pasiert ist.
                          Ist einem guten Freund von mir passiert. Da er in der Zeit etwas stärkere Schmerztabletten genommen hat, um sich auf ein wichtiges Spiel vorzubereiten, hat er eine Erkältung wohl so lange verschleppt, dass daraus eine Herzmuskelentzündung entstand.

                          Eingeliefert wurde er allerdings mit Verdacht auf Herzinfarkt, da er quasi umgekippt ist und die erste Diagnose im Krankenhaus darauf lautete. Zum Glück hat die Spezialklinik dann "nur" eine Entzündung festgestellt, so dass er einige Monate sportlich außer Gefecht war. Langfristige Folgen konnten bis heute nicht festgestellt werden.

                          @Tiebreak
                          Öhm, keiner von uns ist Arzt und selbst wenn wird dir keiner einen Rat geben.

                          Aber sagen wir mal so, ich habe schon hundertemal in meinem Leben angeschlagen Tennis gespielt oder bin zur Arbeit gegangen. Fast allen anderen geht es sicherlich auch so. Die beschriebenen Fälle sind absolute Ausnahmen und meist sogar eine Verkettung unglücklicher Umstände.

                          Kommentar

                          • lasse-s

                            #14
                            Zitat von f_panthers
                            Der war übrigens sonst fit wie ein Turnschuh!
                            ...und genau das ist das problem! je trainierter der organismus ist, um so höher ist die schwelle an der körpereigene warnsignale wahrgenommen werden.
                            weniger austrainierte sportler geht meist schon vor möglichen herzproblemen die puste aus oder sie reagieren auf andere körpereigene warnsignale.

                            wenn man sich mal genauer die liste der beim sport an kardiobedingten todesfälle anschaut fällt eindeutig auf, dass es meist hochleistungssportler oder sehr gut austrainierte "freizeitsportler" trifft.

                            Kommentar

                            • Tiebreak
                              Veteran
                              • 17.02.2007
                              • 1294

                              #15
                              Hatte Gück. Da ich gesetzt bin werde ich erst am Samstag spielen.
                              Werde morgen zur Sicherheit dennoch zum Arzt gehen, wobei ich es wie Magic Cat sehe. Man kann sich auch zu sehr verrückt machen lassen. Ich hab kein Fieber, allerdings ist es doch mehr als nur Halzweh, mein Hals ist auch heute noch voller Schleim, hoffe aber, dass es bis zum Samstag wieder geht.
                              Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                              Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                              Kommentar

                              Lädt...