Regeln
Hi,
im TVN gibt es Empfehlungen für das Spiel ohne Schiedsrichter:
RICHTLINIEN FÜR SPIELER
Alle Spieler haben die folgenden Grundsätze zu beachten, wenn sie ein Match ohne Stuhlschiedsrichter bestreiten:
♦
Jeder Spieler ist für Tatsachenentscheidungen auf seiner Seite zuständig. Wird der OSR in einem Streitfall zum Platz gerufen, so kann er eine Wiederholung des Punktes anweisen.
♦
Alle "Aus" - oder "Fehler" - Rufe müssen unmittelbar, nachdem der Ball aufgesprungen ist, erfolgen und zwar so laut, dass der Gegner es hören kann.
♦
Im Zweifelsfall muss der Spieler zugunsten seines Gegners entscheiden.
♦
Der Aufschläger soll vor jedem ersten Aufschlag den Punktestand deutlich hörbar für seinen Gegner ansagen.
♦
Ist ein Spieler mit dem Verhalten oder den Entscheidungen seines Gegners nicht einverstanden, ruft er den Oberschiedsrichter (oder Assistenten).
Für Spiele auf Ascheplätzen gelten die nachfolgenden zusätzlichen Verfahrensweisen, die alle Spieler befolgen sollten:
♦
Der Ballabdruck kann nach dem Schlag zum Punktgewinn oder, wenn das Spiel unterbrochen ist, kontrolliert werden (ein Reflex-Rückschlag ist erlaubt).
♦
Zweifelt ein Spieler die Entscheidung seines Gegners an, darf er ihn bitten, ihm den Ballabdruck zu zeigen. Um den Ballabdruck anzuschauen, darf er die Spielhälfte des Gegners betreten.
♦
Verwischt ein Spieler den Ballabdruck, erhält sein Gegner den Punkt.
♦
Gibt es Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung eines Ballabdrucks, kann der Oberschiedsrichter (oder Assistent) gerufen werden. Dieser trifft eine endgültige Entscheidung.
♦
Ruft der Spieler fälschlicherweise einen Ball "aus" und stellt dann fest, dass der Ball gut war, verliert er den Punkt.
Gruß
Hi,
im TVN gibt es Empfehlungen für das Spiel ohne Schiedsrichter:
RICHTLINIEN FÜR SPIELER
Alle Spieler haben die folgenden Grundsätze zu beachten, wenn sie ein Match ohne Stuhlschiedsrichter bestreiten:
♦
Jeder Spieler ist für Tatsachenentscheidungen auf seiner Seite zuständig. Wird der OSR in einem Streitfall zum Platz gerufen, so kann er eine Wiederholung des Punktes anweisen.
♦
Alle "Aus" - oder "Fehler" - Rufe müssen unmittelbar, nachdem der Ball aufgesprungen ist, erfolgen und zwar so laut, dass der Gegner es hören kann.
♦
Im Zweifelsfall muss der Spieler zugunsten seines Gegners entscheiden.
♦
Der Aufschläger soll vor jedem ersten Aufschlag den Punktestand deutlich hörbar für seinen Gegner ansagen.
♦
Ist ein Spieler mit dem Verhalten oder den Entscheidungen seines Gegners nicht einverstanden, ruft er den Oberschiedsrichter (oder Assistenten).
Für Spiele auf Ascheplätzen gelten die nachfolgenden zusätzlichen Verfahrensweisen, die alle Spieler befolgen sollten:
♦
Der Ballabdruck kann nach dem Schlag zum Punktgewinn oder, wenn das Spiel unterbrochen ist, kontrolliert werden (ein Reflex-Rückschlag ist erlaubt).
♦
Zweifelt ein Spieler die Entscheidung seines Gegners an, darf er ihn bitten, ihm den Ballabdruck zu zeigen. Um den Ballabdruck anzuschauen, darf er die Spielhälfte des Gegners betreten.
♦
Verwischt ein Spieler den Ballabdruck, erhält sein Gegner den Punkt.
♦
Gibt es Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung eines Ballabdrucks, kann der Oberschiedsrichter (oder Assistent) gerufen werden. Dieser trifft eine endgültige Entscheidung.
♦
Ruft der Spieler fälschlicherweise einen Ball "aus" und stellt dann fest, dass der Ball gut war, verliert er den Punkt.
Gruß
Kommentar