Return-winner obwohl der Aufschlag aus war...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #16
    Regeln

    Hi,

    im TVN gibt es Empfehlungen für das Spiel ohne Schiedsrichter:

    RICHTLINIEN FÜR SPIELER

    Alle Spieler haben die folgenden Grundsätze zu beachten, wenn sie ein Match ohne Stuhlschiedsrichter bestreiten:

    Jeder Spieler ist für Tatsachenentscheidungen auf seiner Seite zuständig. Wird der OSR in einem Streitfall zum Platz gerufen, so kann er eine Wiederholung des Punktes anweisen.

    Alle "Aus" - oder "Fehler" - Rufe müssen unmittelbar, nachdem der Ball aufgesprungen ist, erfolgen und zwar so laut, dass der Gegner es hören kann.

    Im Zweifelsfall muss der Spieler zugunsten seines Gegners entscheiden.

    Der Aufschläger soll vor jedem ersten Aufschlag den Punktestand deutlich hörbar für seinen Gegner ansagen.

    Ist ein Spieler mit dem Verhalten oder den Entscheidungen seines Gegners nicht einverstanden, ruft er den Oberschiedsrichter (oder Assistenten).

    Für Spiele auf Ascheplätzen gelten die nachfolgenden zusätzlichen Verfahrensweisen, die alle Spieler befolgen sollten:

    Der Ballabdruck kann nach dem Schlag zum Punktgewinn oder, wenn das Spiel unterbrochen ist, kontrolliert werden (ein Reflex-Rückschlag ist erlaubt).

    Zweifelt ein Spieler die Entscheidung seines Gegners an, darf er ihn bitten, ihm den Ballabdruck zu zeigen. Um den Ballabdruck anzuschauen, darf er die Spielhälfte des Gegners betreten.

    Verwischt ein Spieler den Ballabdruck, erhält sein Gegner den Punkt.

    Gibt es Meinungsverschiedenheiten über die Auslegung eines Ballabdrucks, kann der Oberschiedsrichter (oder Assistent) gerufen werden. Dieser trifft eine endgültige Entscheidung.

    Ruft der Spieler fälschlicherweise einen Ball "aus" und stellt dann fest, dass der Ball gut war, verliert er den Punkt.

    Gruß

    Kommentar

    • Rayden
      Postmaster
      • 11.08.2008
      • 194

      #17
      jo champcoach das sogar richtig, der schiri darf je nach verlauf des ballwechsels entscheiden ob ein ballabdruck falsch gewesen sein kann.

      aber die praxis is leider grausam

      gibt leider kaum schiris die am feld stehen oder ne wichtige entscheidung treffen.... aber generell sollte er das machen da hassu recht

      manche geben auch bälle aus mit de begrüdung
      "mehr vom ball ist außerhalb als auf der linie"

      alles schon passiert
      Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8274

        #18
        Zitat von Hawkeye2
        Ruft der Spieler fälschlicherweise einen Ball "aus" und stellt dann fest, dass der Ball gut war, verliert er den Punkt.

        Gruß
        Diesen Teil kennt aber fast keiner und im Match heisst es dann immer lapidar: "Machen wir zwei neue..."
        Zuletzt geändert von howy; 26.10.2008, 19:03.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8274

          #19
          Zitat von mikro112
          Das liegt daran, dass man auf Hardcourt die Abdrücke sehr oft (eigentlich fast immer) sehen kann.
          Richtig. Das gibt es eine "Brandspur". Allerdings wird kein Schiedsrichter diese Spur als Beweis für die Lage des Balles nehmen.

          Allerdings in den Hallen mit Teppich und Granulat ist die hinterlassene Spur nicht unbedingt die Spur, wo der Ball aufgesprungen ist. Das Granulat ist sehr leicht und fliegt daher auch schon durch den Luftzug, insbesondere bei Linien ist das der Fall.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Champcoach
            Veteran
            • 01.09.2006
            • 1225

            #20
            Zitat von Rayden
            aber die praxis is leider grausam
            manche geben auch bälle aus mit de begrüdung
            "mehr vom ball ist außerhalb als auf der linie"
            alles schon passiert
            Das ist auch vor allem bei Verbandsspielen auf der Ebene ein Thema, wo noch keine Oberschiedsrichter vom Verband gestellt werden, sondern wo dann der Mannschaftsführer der Gastmannschaft als Oberschiedsrichter fungiert. Da erlebt man manchmal schon die aberwitzigsten Sachen, u.a. vor allem auch deswegen, weil viele Spieler eben die Regeln nicht genau kennen, aber trotzdem auf ihr angebliches "Recht" beharren.
            Wenn - auch viel praktiziert - auf "2 Neue" entschieden wird und alle zufrieden sind, ist die Sache ja in Ordnung, weil die meisten Spieler ja zum Glück fair sind und sich so meist alles ausgleicht.
            Leider nutzen manche Bescheißer genau diese Praxis dann auch wieder zu ihrem Vorteil aus .

            Kommentar

            • MagicUwe
              Insider
              • 07.02.2006
              • 493

              #21
              Zitat von Hawkeye2
              Ruft der Spieler fälschlicherweise einen Ball "aus" und stellt dann fest, dass der Ball gut war, verliert er den Punkt.
              Zitat von howy
              Diesen Teil kennt aber fast keiner und im Match heisst es dann immer lapidar: "Machen wir zwei neue..."
              Diese Zwei-Neue-Macher gehen mir genauso wie Fußfehler-Macher auf die Eier! Unterstützung finden solche Typen dann meistens noch von senilen Anhängern. Diskussion hoffnungslos, zum kotzen! Was ist eigentlich so schwer daran, sich an Regeln zu halten?
              No Compromise!

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #22
                2 Neue

                Hi,

                mit mir gibt's da keine "Zwei Neue"...

                Der Ball ist entweder Aus oder Gut, also mein Punkt oder seiner. Im Zweifel hat er halt weiterzuspielen, so wie ich das auch mache.

                Können wir uns nicht über den Abdruck einigen, dann gibt es 2 Neue...

                Sollte sich der Gegner darauf nicht einlassen und seine Masche öfter durchziehen, gebe ich halt jeden Ball von ihm "Aus" an den ich nicht komme (egal wie weit der drin war) und sage dann "Oh, war doch gut, 2 Neue!".

                Nach einer Weile frage ich ihn dann, ob wir so weiterspielen sollen oder richtig...

                Aber immer beachten: auch im TVN wird all das nur als "Empfehlung" bezeichnet, nicht als Regeln !

                Gruß
                Zuletzt geändert von Hawkeye2; 26.10.2008, 20:46.

                Kommentar

                • Champcoach
                  Veteran
                  • 01.09.2006
                  • 1225

                  #23
                  Zitat von MagicUwe
                  Diese Zwei-Neue-Macher gehen mir genauso wie Fußfehler-Macher auf die Eier! Unterstützung finden solche Typen dann meistens noch von senilen Anhängern. Diskussion hoffnungslos, zum kotzen! Was ist eigentlich so schwer daran, sich an Regeln zu halten?
                  Dass sie die meisten nur unzureichend kennen .

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #24
                    Zitat von Hawkeye2
                    Hi,

                    mit mir gibt's da keine "Zwei Neue"...

                    Sollte sich der Gegner darauf nicht einlassen und seine Masche öfter durchziehen, gebe ich halt jeden Ball von ihm "Aus" an den ich nicht komme (egal wie weit der drin war) und sage dann "Oh, war doch gut, 2 Neue!".

                    Nach einer Weile frage ich ihn dann, ob wir so weiterspielen sollen oder richtig...

                    Gruß
                    Hehe, ich musste noch zu dieser Masche greifen. Ein paar klare Worte und das Ding läuft....
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • eddywy
                      Experte
                      • 25.09.2008
                      • 533

                      #25
                      oje,
                      da habe ich ja was losgetreten.
                      ich biete meinem gegner oft zwei neue an, wen ER sich nicht sicher ist. ersten habe ich keinen bock auf hick hack und zweitens glaube ich, dass eine entscheidung mein spiel nicht entscheiden wird.
                      außerdem habe ich ich oft gemerkt, dass der gegner dann im zweifelsfall auch nicht gegen mich entscheidet...und damit tritt die höchste "regel " ein: fairplay

                      Kommentar

                      • numakukn

                        #26
                        Zitat von Champcoach
                        - Es gibt halt eine Anmerkung zu den "Regeln und Ordnungen" (siehe www.dtb-tennis.de, "Regeln und Ordnungen" und den "Empfehlungen" dazu, in den dieses Vorgehen vorgeschrieben wird)
                        In einer Empfehlung wird etwas empfohlen. Und nicht vorgeschrieben.

                        Über die Anwendung dieser Empfehlung entscheiden die jeweiligen Landesverbände.
                        Im TVM kommt der Passus bezüglich "Jeder entscheidet auf seiner Seite" nicht zur Anwendung. Hier gilt: Im Zweifelsfall 2 Neue.



                        Numakukn

                        Kommentar

                        • Freerase
                          Experte
                          • 25.08.2008
                          • 595

                          #27
                          alsoganz ehrlich, wo kommen wir mit dem ständigen "zwei neue" hin und her den hin? dann macht einer nen winner gibt der andere ihn aus und sagt dann lass zwei neue machen... aber es ist wohl leider so, das viele die regeln nich kennen.... oder weiß einer von euch wieviel zeit man zwischen nem spiel bei turnieren haben sollte, laut turnierregelung....

                          Kommentar

                          • eddywy
                            Experte
                            • 25.09.2008
                            • 533

                            #28
                            Zitat von Hawkeye2
                            Hi,

                            im TVN gibt es Empfehlungen für das Spiel ohne Schiedsrichter:

                            RICHTLINIEN FÜR SPIELER

                            Alle Spieler haben die folgenden Grundsätze zu beachten, wenn sie ein Match ohne Stuhlschiedsrichter bestreiten:
                            ...♦
                            Alle "Aus" - oder "Fehler" - Rufe müssen unmittelbar, nachdem der Ball aufgesprungen ist, erfolgen und zwar so laut, dass der Gegner es hören kann.
                            Für Spiele auf Ascheplätzen gelten die nachfolgenden zusätzlichen Verfahrensweisen, die alle Spieler befolgen sollten:

                            Der Ballabdruck kann nach dem Schlag zum Punktgewinn oder, wenn das Spiel unterbrochen ist, kontrolliert werden (ein Reflex-Rückschlag ist erlaubt).

                            Zweifelt ein Spieler die Entscheidung seines Gegners an, darf er ihn bitten, ihm den Ballabdruck zu zeigen. Um den Ballabdruck anzuschauen, darf er die Spielhälfte des Gegners betreten.
                            ....

                            Ruft der Spieler fälschlicherweise einen Ball "aus" und stellt dann fest, dass der Ball gut war, verliert er den Punkt.
                            ..die lösung des anfangsproblems liegt für mich in in der richtlinie:
                            "..müssen unmittelbar, nachdem der Ball aufgesprungen ist, erfolgen .."
                            wobei das unmittelbar sicher etwas raum bietet..

                            ich kannte aber auch bislang nicht diese " ..Grunsätze..ohne Stuhlschiedsrichter.."
                            super hilfreicher beitrag
                            DANKE

                            das man ohne SSR die gegnerische seite betreten darf, wissen auch die wenigstens. da verhaten sich die KK-BL spieler wie im TV und bleiben brav vorm netz stehen.

                            Kommentar

                            • eddywy
                              Experte
                              • 25.09.2008
                              • 533

                              #29
                              @freerase
                              bleibt die frage, was dir lieber ist. wenn ich einen winner, bei einem gegner, der mir fair und ehrlich vorkommt, geschlagen habe und er sich unsicher ist, mache doch schnell 2 neue als ewig zu diskutieren oder den OSR zu holen etc. ich halte mich (inzwischen) zwar an die regel: im zweifel für den gegner entscheiden, aber hier trennt sich halt die spreu vom weizen!

                              Kommentar

                              • Champcoach
                                Veteran
                                • 01.09.2006
                                • 1225

                                #30
                                Zitat von numakukn
                                In einer Empfehlung wird etwas empfohlen. Und nicht vorgeschrieben.
                                Über die Anwendung dieser Empfehlung entscheiden die jeweiligen Landesverbände.
                                Im TVM kommt der Passus bezüglich "Jeder entscheidet auf seiner Seite" nicht zur Anwendung. Hier gilt: Im Zweifelsfall 2 Neue.
                                Numakukn
                                Mein Post ist eine Anrwort an "Rayden", der in Württemberg (WTB) wohnt. Dort gilt die Vorschrift, die ich zitiert habe.
                                Mit "Vorschrift" betone ich den Sachverhalt, dass es nicht nur um einen alten "Brauch" unter Tennisspieler geht, wie ein anderer User glaubt, sondern dass dies so vorgeschrieben ist (allerdings nach Landesverbänden unterschiedlich). Es ist aber eben keine "Empfehlung" in dem Sinne, dass ein Spieler/OSR dann nicht daran gebunden wäre.

                                Kommentar

                                Lädt...