Teilnahme an 2 gleichzeitigen Turnieren - Konsequenz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexi4berlin

    Teilnahme an 2 gleichzeitigen Turnieren - Konsequenz?

    § 23 "Gleichzeitige Turniere" der Turnierordnung des DTB sagt aus:

    1. Ein Spieler darf grundsätzlich nur zu einem Turnier eine Nennung abgeben und nur an einem Turnier teilnehmen, wenn sich die Zeitdauer von zwei Turnieren überschneidet.

    Die Ausnahmen des Absatzes 2 sind für mich nicht relevant.

    Wenn nun ein Spieler diese Regelung mißachtet, gleichzeitig an 2 Turnieren teilnimmt, das zeitlich voll im Griff hat und es in keinem der Turniere irgendwie zu Störungen (Wartezeiten des Gegners etc.) kommt - was droht dem Spieler als Konsequenz?

    Wird der DTB von sich aus aktiv, wenn Siege eines Spielers aus 2 gleichzeitigen Turnieren beim DTB auflaufen? Was hätte der Spieler in der Praxis zu befürchten?
  • mikro112

    #2
    Einer Bekannten von mir wurde bei so einer Situation mit einer Sperre und Geldstrafe gedroht. Ich weiß aber nicht inwieweit die Drohungen ernstzunehmen waren.

    Kommentar

    • Champcoach
      Veteran
      • 01.09.2006
      • 1225

      #3
      Es ist im Normalfall zumindest schon mal unsportlich, 2 gleichzeitige Turniere zu spielen. Im Zweifelsfall kann ein Match gar nicht absolviert werden (man weiß ja nicht, wie weit man kommt und wann dann genau die Spieltermine sind - erst recht nicht bei möglichen Verschiebungen, die nicht vorhersehbar sind), weil sich beide Termine eben überschneiden können.
      Unsportlich ist das vor allem dem Gegner gegenüber, der dann ja gar nicht spielen kann (kommt halt kampflos - und punktlos - eine Runde weiter), weil der Spieler mit der Doppelmeldung wegen der Überschneidung das betreffende Turnier eventuell abgesagen muss.
      Das kann sogar auf die erste Runde eines Turniers zutreffen (Regen-Verschiebungen ...), die noch am überschaubarsten ist. Vor allem ist ja vor der Auslosung noch überhaupt nicht klar, wann man spielen muss, weil nicht klar ist, wo man auf dem Tableau stehen wird ...

      Kommentar

      • lippl35
        Postmaster
        • 31.05.2009
        • 113

        #4
        Wie ist das dann bei folgendem Fall:
        Hier bei mir geht ein Turnier vom 15.8 - 19.8. und das andere vom 19.8. - 23.8.
        Die Frage erübrigt sich zwar bestimmt, aber gilt die Regel auch hier ? Beim ersten Turnier ist am letzten Tag nur das Finale und Siegerehrung, beim anderen halt 1. Runde. Ins Finale schaff' ich es wahrscheinlich sowieso nicht, d.h. es überschneidet sich ja eigentlich nicht, oder ?

        Kommentar

        • conosen
          Postmaster
          • 17.06.2006
          • 147

          #5
          also wir haben das problem jedes jahr auch bei einem ranglistenturnier in unserem verein, wo ich auch die turnierleitung bin. es gibt immer wieder spieler die doppelmeldungen machen und dann zu spät zu ihren spielen kommen, wenn dies auffält disqualifizieren wir diese spieler sofort.
          Des weiteren kommt auch der zweite Fall bei unserem Turnier jedes Jahr sauch vor, weil am Endspieltag ein anderes wichtiges turnier anfängt, da ist das andere turnier aber so kulant, dass es ihre termine mit uns abstimmt und es somit kein problem ist.
          Aber generell würde ich keine Doppelmeldungen nicht machen, es ist wie gesagt unsportlich und den anderen nicht fair gegnüber. und wenn das rauskommt hat man auch gleich ein schlechtes image unter den turnierspielern

          Kommentar

          • howy
            Forenbewohner
            • 25.09.2001
            • 8274

            #6
            Zitat von Champcoach
            Es ist im Normalfall zumindest schon mal unsportlich, 2 gleichzeitige Turniere zu spielen.
            Bei uns in Luxemburg nicht und es ist auch nicht verboten. Da die Turniere sich meist über 3 WE hinziehen, spielen die Spieler i.d.R. immer 2 Turniere.
            Du musst halt damit rechnen, dass es Stress werden kann an einem WE.
            Hatte da mal ein WE (Fr-So) mit 7 Spielen. Am Schluss musste ich mit dem Schläger meines Gegners spielen da ich über das WE keine Zeit hatte meine Schläger zu bespannen. Ich hatte auch nicht mit 5 Saitenrissen gerechnet
            Gruss,
            Howy
            _____________________________________________
            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

            Kommentar

            • tennisgolfnarr
              Postmaster
              • 09.09.2010
              • 274

              #7
              hmm

              ich habe mal von DTB erfahren, dass es wohl so ist, dass man es darf...( die Ausnahmen stehen in dem §24)...man muss nur das 2te Turnier informieren, dass das andre Prioritaet hat und....man muss das 2te absagen, wenn man beim ersten die erste Runde ( was wohl das erste Spiel sein soll....)....gewonnen hat....

              ob der DTB tätig wird, nun ja....eher werden einen Spieler der betreffenden Turniere "hochhängen".....wenn man es zeitlich koordinieren kann, finde ich nicht unsportlich...und es soll doch Ziel des DTB sein ( LK System)...dass möglichst viele Turniersport betreiben....


              Sicherlich gibt es hier aber viele Argumente "Pro" oder "Contra"....und sicherlich bleibt so manches Mal der Spass an der Freizeitbeschäftigung Tennis ( das ist es doch letztlich für die Meisten von uns)..aufgrund von LK und Ranglistenpunktehatz ein wenig auf der Strecke...und ich kenne so manchen, der sabbert, wenn er einen andren, gegen den er auf die Mütze bekkommt, aufgrund so eines Vorfalls "hängen " kann....

              Kommentar

              Lädt...