2. Aufschlag out
Einklappen
X
-
Schöne Worte, aber doch sehr dehnbar.Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
-
Ich benutze mal den Thread hier für meine Frage:
Ich habe eine Angewohnheit; bei Aufschlägen, die weit im Aus sind, schlage ich den Ball nur lässig zurück und sage nichts, da mein Gegner das wohl selbst bemerkt hat.
Ging bislang auch immer gut, allerdings hatte ich letztens folgende Situation:
Mein Gegner schlägt den Ersten Aufschlag bestimmt 50cm ins Aus. Ich spiele den Ball locker zurück und sage nichts und er haut mir den Ball in die andere Ecke und beharrte darauf, dass das sein Punkt wäre, da ich den Ball ja nicht ausgegeben hätte und ich "weitergespielt" hätte.
Ich bin überzeugt, dass er, wenn sein Winner nicht drin gewesen wäre, gesagt hätte, er hat den auch Aus gesehen und hätte seinen Zweiten Serve gemacht.
Abgesehen von dem unsportlichen Verhalten, kann man da iwas machen?
mfgSchläger : Aero Pro Drive Cortex
Saite : Tecifibre Black Code [29/29]Kommentar
-
mano
Ist natürlich ein unsportliches Verhalten.
Aber was willst du dagegen machen. Dein Gegner wird behaupten, dass der Ball drin war und du weiter gespielt hast. Solche Leute gibt es.
Deshalb immer laut und deutlich sagen, dass der Ball weg war. Egal wie weit er im Aus landet. So mache ich es immer. Andere Möglichkeiten (außer einen Schiedsrichter) hat man da wohl nicht.Kommentar
-
@alexryder
Hi,
unfaires Verhalten ?!
Geht's noch ?!
Da hat dein Gegner absolut korrekt gehandelt.
Obercooles und m.E. hochnäsiges Verhalten ("Der war ja 10 Meter aus, hat ja jeder gesehen, da brauch ich ja wohl nix mehr zu sagen!") hat m.E. nichts in einem Turnierspiel zu suchen. Da würde ich eher Dir unsportliches Verhalten vorwerfen. Spiel doch am Besten immer noch einen Stopp, lass deinen Gegner bis zum Ball rennen und sag' erst dann: "Sorry, dein Aufschlag war schon aus..."
Und ab wann ist denn ein Ball klar aus ?!
Gibt's da eine Definition im Buch der Tennis-Coolness ?!
Ab 20 cm ?! Oder erst ab 30 cm ?!
Wenn Du das so klar siehst, brauchst Du ja auch den Ball nicht mehr zurückzuspielen.
Returniert jemand meinen Aufschlag und sagt nichts, dann bin ich im Ballwechsel, ganz klar.
GrußZuletzt geändert von Hawkeye2; 18.07.2010, 19:30.Kommentar
-
mano
Sag ich doch.
Am besten immer laut und deutlich sagen, dass der Ball weg war.
Mit unsportliches Verhalten meinte ich, wenn der Ball wirklich sehr weit im Aus landet und der Gegner hat ihn drin gesehen. Ist z.B. bei unseren 40ern in diesem Jahr passiert. Und der Ball war so klar im Aus, dass man es auf einer Bank aus 30m Entfernung gesehen hat. Der Gegner hat dann sogar noch auf einen Ballabdruck gedeutet, den er selbst im Spiel vorher Aus gegeben hat. Das ist einfach unsportlich und muss doch auch nicht sein.
Sonst gebe ich Hawkeye2 recht. Wo fängt es an und Wo hört es auf.
Deshalb sage ich persönlich immer, wenn der Ball weg war. Auch wenn es um einen Meter geht. Sicher ist SicherKommentar
-
Schlimm wirds nur wenn der umgekehrte Fall eintritt. Das ist mir nämlich schon öfters passiert.
Ich habe ja leider nicht den konstantesten Aufschlag und so geschah es bereits ein paar Mal, dass ich dachte mein Service sei im Out, der Gegner aber weitergespielt hat und somit praktisch den Punkt bekam.
Ich denke, dass eine gute und faire Kommunikation am Court viel Wert ist.http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009Kommentar
-
mano
Das ist das A und O.
Es gibt auch genügend faire Spieler. Beim letzten Turnier hat ein Gegner zwei Bälle gut gegeben, über die ich mich nicht beschwert hätte, wenn er sie aus gegeben hätte.
Ich persönlich gebe lieber einen Ball mehr gut als aus.Kommentar
-
Nicht Aus rufen
Hi,
zum Thema "Kein Ausruf bei klaren Bällen" folgende Geschichte:
Unsere 1. Herren hatte ein wichtiges Medenspiel, der gegnerische Spieler schlägt auf und der Ball ist lt. unserem Spieler im Aus.
Er sagt aber nichts, spielt den Return, hebt dann nur leicht die Hand, geht zum Abdruck und kreist ihn ein.
Sein Return landet im Feld und der Gegner spielt einen Winner. Er hat ja auf den Ball geschaut und nicht auf die Darbietung unseres Spielers...
Draufhin protestiert unser Spieler und sagt, der Aufschlag sei ja aus gewesen, der Gegner meint, davon hätte er nichts mitbekommen...
Resultat: Riesenpalaver, Telefonat mit dem Verband, über 30 Minuten Spielunterbrechung...
Jetzt die Frage: Muss sowas sein oder wäre es nicht besser, klar " Aus! " zu rufen ?!
GrußZuletzt geändert von Hawkeye2; 19.07.2010, 12:33.Kommentar
-
Unsere 1. Herren hatte ein wichtiges Medenspiel, der gegnerische Spieler schlägt auf und der Ball ist lt. unserem Spieler im Aus.
Er sagt aber nichts, spielt den Return, hebt dann nur leicht die Hand, geht zum Abdruck und kreist ihn ein.
Sein Return landet im Feld und der Gegner spielt einen Winner. Er hat ja auf den Ball geschaut und nicht auf die Darbietung unseres Spielers...
Draufhin protestiert unser Spieler und sagt, der Aufschlag sei ja aus gewesen, der Gegner meint, davon hätte er nichts mitbekommen...
Resultat: Riesenpalaver, Telefonat mit dem Verband, über 30 Minuten Spielunterbrechung...
Da ist es schon viel einfacher "2 Neue" zu sagen.
Auch wenn der Ball gut war?
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009Kommentar
-
Ich würde Dir sogar empfehlen, ganz auf den Rückschlag zu verzichten. Das sind ja, so weit ich Dich verstehe, keine Reflexschläge Deinerseits, sondern ein "lässiges rüberschieben". Lass den Ball entweder locker vom Schläger abtropfen, so dass er auf Deiner Seite im Netz liegen bleibt oder lass ihn ganz passieren. Dieses lässige Rüberspielen könnte man Dir nämlich auch als Unsportlichkeit auslegen, da Du in Kauf nimmst, dass der Ball vor dem zweiten Aufschlag von der Umzäunung ins Feld Deines Gegners oder in die Nähe seiner Füße zurückrollt. Mir ist es immer ungeheuer peinlich, wenn ich einen Gegner dann in so einer Situation bei der Konzentrationsphase zu seinem zweiten Aufschlag unterbrechen muss, um ihn auf den Ball kurz hinter seinen Füßen aufmerksam zu machen. Es gibt nämlich durchaus Leute, die das mit voller Absicht machen, um einen Doppelfehler zu provozieren.Kommentar
-
Ist der Ball im Aus gelandet ist der Punkt beendet.
Natürlich ist das im praktischem Spiel schwierig, insbesondere bei knappen Bällen. Deshalb wird der "Reflexschlag" toleriert.
Z.b. geht der Aufschlag 10 cm ins Aus, kann der Spieler noch einen "Return" spielen. Geht der Aufschlag 2 m ins Aus, kann man den Return eigentlich keinen Reflexschlag mehr nennen.
Aber warten bis der Punkt ausgespielt ist und dann den x-ten Schlag zu reklamieren ist aber nicht möglich.Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
-
Dies bedeutet aber nicht, dass der Aufschläger ungeachtet des Return-Spielers aufschlagen darf. Z.b. der Return-Spieler wischt sich noch schnell die Stirn ab und sieht den Aufschlag dann schon auf Netzhöhe.
Hier hilft dann wohl nur ein kurzes klärendes Gespräch.
Den Aufschläger kurz drauf hinweisen, dass er doch mal einen Blick rüberwerfen könnte bevor der Ball hoch geht.
Ansonsten wenn der Aufschläger in dieser Richtung keine Anstalten machen will doch ein wenig Umsicht zu zeigen, einfach beim Ballhochwurf Hand heben und "Moment" schreien. usw.Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
-
Ich benutze mal den Thread hier für meine Frage:
Ich habe eine Angewohnheit; bei Aufschlägen, die weit im Aus sind, schlage ich den Ball nur lässig zurück und sage nichts, da mein Gegner das wohl selbst bemerkt hat.
Ging bislang auch immer gut, allerdings hatte ich letztens folgende Situation:
Mein Gegner schlägt den Ersten Aufschlag bestimmt 50cm ins Aus. Ich spiele den Ball locker zurück und sage nichts und er haut mir den Ball in die andere Ecke und beharrte darauf, dass das sein Punkt wäre, da ich den Ball ja nicht ausgegeben hätte und ich "weitergespielt" hätte.
Ich bin überzeugt, dass er, wenn sein Winner nicht drin gewesen wäre, gesagt hätte, er hat den auch Aus gesehen und hätte seinen Zweiten Serve gemacht.
Abgesehen von dem unsportlichen Verhalten, kann man da iwas machen?
mfg
Im letzten Spiel hat mein Gegner dann nachdem er mit dem 4. Schlag seinen Ball vergeigt hat meinen Return moniert. War wohl nixt, habe ich nicht akzeptiert. Mein Gegner hat das dann akzeptiert.
In einem anderen Spiel gibt mein Gegner den Aufschlag aus. Ich frage nach der Marke und er geht hin und wischt den Abdruck mit dem Fuss weg. Danach war er erstaunt, dass ich den Punkt für mich verbucht habe.Gruss,
Howy
_____________________________________________
Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
Kommentar