Spielbereitschaft als Rückschläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MonDieu

    Frage Spielbereitschaft als Rückschläger

    hallo leute :-)

    gestern gabs bei meiner meisterschaftspartie im doppel, eine für mich seltsame reaktion meines gegners und fast einen streit ...

    folgendes:
    vor einigen jahren hat mir ein trainer (fulvio aus lanterna) gesagt das ich meinen schläger zu verkrampft halte. ich soll den schläger so oft wie möglich mit der freien hand im schlägerherz nehmen um die schlaghand zu entlasten. auch dann wenn ich nicht umgreifen muss.
    dadurch halte ich auch beim rückschlag den schläger im schlägerherz und nehme ihn erst beim ballwurf des aufschlägers in die rechte (schlag)hand.

    so ... darauf jetzt folgender streit.
    mitte zweiter satz ... gegner schlägt auf ... älterer herr ... reklamiert eine regelverletzung weil ich meinen schläger nicht in meiner schlaghand halte.
    dadurch kann er nicht aufschlagen, weil ich ihm nicht signalisiere das ich bereit bin.
    dies würde auch genau so in den regeln stehen.

    dadurch wären eigentlich alle games die wir als rückschläger gespielt haben ungültig und für sie zu werten.

    jetzt meine frage:
    gibt es eine regel (niedergeschrieben) die besagt dass ich als rückschläger den schläger schon beim hinstellen in der schlaghand halten muss um meine bereitschaft zu signalisieren
    bzw.
    gibt es zu diesem thema überhaupt eine regel ???

    DANKE für eure hilfe im vor hinein

    *MonDieu*


    PS: kann natürlich auch sein das er nur eine ausrede gesucht hat, wir haben das doppel relativ klar gewonnen.
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Spielbereitschaft

    Hi,

    ich persönlich bin der Meinung, er sollte doch froh sein, wenn sein Gegner den Schläger nicht am Griff festhält...

    Weiterhin hast Du doch 1 Satz lang den Schläger so gehalten...

    M.E. wollte er nur eure Konzentration auf etwas anderes lenken als Tennis.

    Es gibt keine Regel, die den Idealzustand der Spielbereitschaft definiert.

    ITF Tennisregeln:

    Regel 21: Spielbereitschaft

    Der Aufschläger darf erst aufschlagen, wenn der Rückschläger spielbereit ist. Jedoch hat der Rückschläger in einem angemessenen Tempo des Aufschlägers zu spielen und innerhalb einer angemessenen Zeit, in der der Aufschläger spielbereit ist, zum Rückschlag bereit zu sein.
    Ein Rückschläger, der versucht, den aufgeschlagenen Ball zurückzuschlagen, gilt als spielbereit. Wird aber angezeigt, dass der Rückschläger nicht bereit ist, darf ein Aufschlag nicht als Fehler gewertet werden.


    Ob Du den Schläger mit dem Mund oder Fuß hältst ist demnach vollkommen egal.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Hawkeye2; 27.06.2010, 22:39.

    Kommentar

    Lädt...