Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfaChris
    Experte
    • 28.01.2008
    • 574

    #1

    Was stört Euch am LK-System?

    Hi Leute!
    Die Letzte Umfrage zum LK-Thema zeigte, dass sich viele noch Verbesserungen im System wünschen oder gewünscht hätten. Ich habe mal versucht die verschiedenen Kritikpunkte aus unserer Diskussion zusammenzufassen um herauszufinden, wo wir hier die Hauptschwachpunkte sehen. Die genannten Paragraphen beziehen sich auf die DTB Leistungsklassenordnung (Stand 11.9.2010).
    249
    Ersteinstufung
    0%
    29
    Punktevergabe ( siehe & 4,5,6)
    0%
    45
    Mindestsiege (siehe § 6)
    0%
    72
    Festschreibungen/Sonderregelungen (siehe § 8)
    0%
    8
    Zusammenlegung aller Altersklassen von 10 bis unendlich (siehe § 7)
    0%
    36
    Vermischung zwischen Meden- und Turnierspielen
    0%
    25
    Ausrichtung und Art der LK-Turniere
    0%
    17
    Sonstiges
    0%
    17
    LG, Chris
    _________________________________________________________________
    Faves: Federer, Zverev, Struff
    Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Ich hab für die drei Antwortmöglichkeiten über dem Punkt sonstiges gevotet.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Benedikt

      #3
      was ich total witzig finde ist, das die meisten bislang angeklickt haben das sie das mit den Mindestsiege blöd finden. Vielleicht hab ich da eine andere Einstellung, ich bin in einer Mannschaft um alles zu gewinnen was aufkreuzt, das das nicht immer geht ist klar, aber wenn man weniger gewinnt als andere, dann steigt man ab, auch im Tennis.

      Was ich nicht so toll finde ist, das man bei einem AK-Wechsel nicht eine Hochstufung von einem LK-Wert erfolgt. Wenn einer z.B. LK7 hat in der H30 ist für mich der Typ in den H40 LK 6, da er es in der H40 leichter hat. Wenn es dann Leute gibt die dann von anderen Vereinen dazustossen und eine LK6 haben, dann ist der der gerade von der H30 kommt stärker als der, der die ganze Zeit H40 gespielt hat und eine LK 6 besitzt und diese auch bei den H40 erhalten hat.

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8278

        #4
        Zitat von Benedikt
        was ich total witzig finde ist, das die meisten bislang angeklickt haben das sie das mit den Mindestsiege blöd finden.
        Ich habe das auch angeklickt, aber bei mir geht es da eher darum, dass ich mindestens ein Sieg gegen gleiche LK oder höher einfahren muss. Allerdings durch die Einstufung meiner Mannschaft ist das aber nicht möglich. Da ich ja aus Luxemburg komme und nur bei den Medenspiele antrete, spiele ich auch keine Turniere. Also werde ich bis nach hinten durchgereicht, obwohl ich die meisten Spiele gewinne.

        Dass man eine gewisse Anzahl an Spielen gewinnen muss, um die LK zu halten ist sinnvoll.

        Bei uns in Luxemburg gibt es eine ATP-ähnliche Rangliste. Jeder Spiele muss seine Punkte aus dem Vorjahr verteidigen. Medenspiele zählen doppelt, wenn man 4 von 5 Spiele absolviert und 3 Turniere im Jahr spielt. Hat man weniger als 3 Turniere gespielt gibt es ab einer gewissen LK dann noch einen Strafkoeffizienten. Hohe Klassen müssen also mehr spielen. Untere Klassen bleiben da eher im Freizeitbereich.
        Zuletzt geändert von howy; 21.03.2011, 20:06.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • Benedikt

          #5
          @howy

          da muss ich dir Recht geben, aber diese Regel ist extra dafür da, damit die richtige Liga genommen wird für die Spieler. Früher war es ja so, das hochklassige Spieler für ein Jahr runter gegangen sind um etwas Kohle zu verdienen, nun müssen die schauen, ob das so gut ist für die.

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #6
            Da kann man alles ankreuzen...

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8278

              #7
              Zitat von Benedikt
              @howy

              da muss ich dir Recht geben, aber diese Regel ist extra dafür da, damit die richtige Liga genommen wird für die Spieler. Früher war es ja so, das hochklassige Spieler für ein Jahr runter gegangen sind um etwas Kohle zu verdienen, nun müssen die schauen, ob das so gut ist für die.
              Das ist ja ok, aber für LK16 bis LK23, o.ä.? Macht das Sinn?
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Prostaff73
                Experte
                • 28.10.2007
                • 755

                #8
                mich ärgert, es, dass es so wenig Bonuspunkte für Siege gegen deutlich höher eingestufte Gegner gibt, da ist es kaum möglich in einem Jahr mehr als 3 LKs zu schaffen, wenn man nicht eine völlig falsch eingstufte Granate ist.

                Kommentar

                • Taki1980
                  Forenjunky
                  • 24.08.2007
                  • 3091

                  #9
                  Da muss ich dir Recht geben Prostaff!
                  MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                  HEAD Microgel Prestige Pro
                  HEAD Youtek Prestige Pro
                  Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                  Kommentar

                  • Benedikt

                    #10
                    @Pro Staff

                    aber man kann sich ja auch noch anders einstufen lassen, das wird meistens kaum genutzt

                    Kommentar

                    • 4knoten
                      Experte
                      • 27.05.2006
                      • 751

                      #11
                      AlfaChris


                      Vielen Dank für Deine Mühe bei den Umfragen.



                      - Ersteinstufung:
                      Warum nimmt die der Sportwart vor und nicht der Trainer (oder der Spieler selbst)?

                      - Punktevergabe:
                      kann ich nichts dazu sagen, weil noch nicht "auseinandergenommen".
                      Bestimmt gibt es dort - genauso wie im übrigen System - jede Menge Schwachstellen

                      - Mindestsiege:
                      Wie bereits in der Diskussion schon beschrieben - ein Verlierersystem (siehe auch die von mir eingestellte Statistik)

                      - Festschreibungen/Sonderregelungen:
                      Ansich sind Sonderregelungen immer human - jeder ist mal irgendwie oder irgendwann unpässlich. Sonderregelungen sind meiner Meinung nach in Ordnung. Bei einem derart restriktiven System meines erachtens aber unangebracht - diejenigen, die spielen können (und es deswegen auch müssen) werden benachteiligt.
                      ..... da könnte ich Geschichten erzählen von Ausnahmen von der Ausnahme von der Ausnahme ..... alles erlebt.


                      - Zusammenlegung aller Altersklassen von 10 bis unendlich
                      "kopfschüttel"

                      - Vermischung zwischen Meden- und Turnierspielen:
                      trifft nicht die Bedürfnisse der Masse. Ich bin für Leistung - aber nur für diejenigen, die sich auch messen wollen. Die Masse will nur Medenspiele und dann ihre Ruhe.

                      - Ausrichtung und Art der LK-Turniere:
                      z.B. Tagesturniere. Sind in Ordnung. Wer etwas Spass haben möchte und nicht nach der ersten Runde ausscheiden will, für den ist das genau das Richtige.
                      Wer sich durch das LK-System mit anderen messen will, der wird betrogen.
                      "Messen" setzt gleiche Bedingungen voraus - und die sind bei den diversen Austragungsmodi (und den unterschiedlichen Gruppenstärken) der LK-Turniere nicht gegeben.




                      4knoten
                      Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                      Kommentar

                      • eddywy
                        Experte
                        • 25.09.2008
                        • 533

                        #12
                        Ich habe noch nie mehr unfug gelesen...und die völlige unlogig toppt in diesem beitrag alles!!!

                        der sportward hat keine ahnung...
                        die statistiker (das waren die, die versucht hatten,alle größtentels nach 5-10jahren mit einer gerechten Lk zu versehen) haben eh keine ahnung...darum schaue ich mir erst gar nicht an , wie man punkte bekommt....
                        ich kann mich doch nicht mit teenies oder alten säcken vergleichen..
                        die masse will 5 spiele machen, aber eigentlich auch nicht wissen wo sie stehen...
                        usw
                        usw


                        jedes messen ist besser als schätzen. Wenn ich aber keine/genügend meßergebnisse habe bleibt viel raum zum diskutieren.und das tun scheinbar hier alle gegner des lk-systems. Natürlich fühlt ihr euch betrogen...
                        mein mannschaftskollege ist in 2jahren 14 lk´s hochgestuft worden. Ein anderer vereinskollege spielt mit lk4 jz lk3 und wird nicht in den nächsten jahren gegen lk1 (dtb>100) verlieren . Es ist ja alles soooo unfair...
                        ja. es wird immer ausnahmen geben.
                        Auch nach 10 jahren LK-system wird man gegen bessere LK´s gewinnen und gegen schlechtere verlieren....vllt hilft es für leute, die den sport im allgemeinen nicht verstehen, dass auch ein meister in der fußballbundesliga spiele verloren hat, die später absteiger waren …
                        ich drücke es mal mit meinen worten aus:@4knoten
                        du bist der absteiger und schreist:
                        warum muß ich absteigen, obwohl ich doch den meister besiegt habe.
                        Wenigstens hatte der absteiger eine brauchbare statistik....
                        für dich gehört eine individuell angepasste statistk gefunden, die zwar 99% aller tennisspieler falsch oder zufällig beurteilt, aber dich glücklich macht.

                        Kommentar

                        • 4knoten
                          Experte
                          • 27.05.2006
                          • 751

                          #13
                          @eddywy
                          Der Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wider.
                          Wie Du ihn interpretierst, das ist Deine Sache.


                          der sportward hat keine ahnung...
                          Hatte ich das geschrieben?
                          Kannst Du meine Frage beantworten?



                          die statistiker (...) haben eh keine ahnung...darum schaue ich mir erst gar nicht an , wie man punkte bekommt....
                          Hatte ich das geschrieben?
                          Statistiker sammeln Zahlen anhand von Fakten.
                          Wie man Puntke bekommt ist mir klar - steht alles in der LK-Ordnung.
                          Ob das sinnvoll und/oder gerecht ist könntest ja Du herausfinden.



                          ich kann mich doch nicht mit teenies oder alten säcken vergleichen..
                          Hatte ich das geschrieben?
                          Ich bin selber schon ein alter Sack. In diesem Jahr spiele ich wieder in der aktiven Klasse. Die alten Säcke nerven mich tatsächlich. Dieses andauernde Rumgejammere - ständig tut was weh, ständig ist einer verletzt ......
                          und dieser Druck mit dem LK-System macht es noch viel schlimmer - jetzt kommt auch noch psychischer Stress hinzu - und das in dem Alter .....



                          die masse will 5 spiele machen, aber eigentlich auch nicht wissen wo sie stehen...
                          Hatte ich das geschrieben?



                          jedes messen ist besser als schätzen.
                          Ich messe einen Apfel und danach eine Birne und vergleiche beide Messergebnisse miteinander.
                          Ansschliessend schätze ich einen Apfel und danach schätze ich einen anderen Apfel und vergleiche beide Schätzungen miteinander.

                          Du verstehst was ich sagen will?




                          Wenn ich aber keine/genügend meßergebnisse habe bleibt viel raum zum diskutieren
                          Ab wann sind es denn genügend Messergebnisse?
                          Man kann nur über die Ergebnisse diskutieren, die man auch vorliegen hat.
                          Ob es dann repräsentativ ist lässt sich diskutieren.
                          Ich denke, bei einer Anzahl von um die 170.000 Beteiligten ist das Ergebnis repräsentativ.


                          Natürlich fühlt ihr euch betrogen...
                          Ich fühle mich nicht betrogen - ich habe das System bisher bestens genutzt - was übrigens nicht meine Meinung über (und an diesem) dieses seltsame(n) System ändert.





                          mein mannschaftskollege ist in 2jahren 14 lk´s hochgestuft worden. Ein anderer vereinskollege spielt mit lk4 jz lk3 und wird nicht in den nächsten jahren gegen lk1 (dtb>100) verlieren . Es ist ja alles soooo unfair...
                          ja. es wird immer ausnahmen geben.
                          Auch nach 10 jahren LK-system wird man gegen bessere LK´s gewinnen und gegen schlechtere verlieren....vllt hilft es für leute, die den sport im allgemeinen nicht verstehen, dass auch ein meister in der fußballbundesliga spiele verloren hat, die später absteiger waren …
                          Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht ganz - ich lass es unkommentiert.




                          du bist der absteiger und schreist:

                          Ich bin Aufsteiger - und habe dabei zusätzlich und freiwillig auf den Aufstieg um 2 weitere Klassen verzichtet, damit das Mannschaftgefüge bei diesem seltsamen LK-System nicht noch mehr aus den Fugen gerät.
                          Schliesslich sollen die jüngeren Vereinsmitglieder weiter oben spielen, um etwas dazuzulernen und nicht ich als alter Sack ....




                          Wenigstens hatte der absteiger eine brauchbare statistik....
                          für dich gehört eine individuell angepasste statistk gefunden, die zwar 99% aller tennisspieler falsch oder zufällig beurteilt, aber dich glücklich macht.
                          Statistiken machen niemand glücklich, sie spiegeln nur einen Zustand bzw. Fakten wider.
                          Vermutlich meinst Du ein für mich oder an mich angepasstes LK-System.

                          Das brauche ich gar nicht, ich schaffe es auch so, in diesem bestehenden LK-System zurechtzukommen - übrigens ein System, welches einen Grossteil der Tennisspieler falsch oder zufällig beurteilt.

                          Man muss eben wissen, wie man es gewinnbringend für sich nutzen kann.

                          Das macht das System ansich aber nicht besser - leider.



                          Damit wir auch weiterhin Freunde bleiben:
                          Vielleicht solltest Du so spät in der Nacht nicht mehr in Foren Kommentare absetzen.




                          4knoten
                          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                          Kommentar

                          • Prostaff73
                            Experte
                            • 28.10.2007
                            • 755

                            #14
                            Zitat von Benedikt
                            @Pro Staff

                            aber man kann sich ja auch noch anders einstufen lassen, das wird meistens kaum genutzt
                            Grundsätzlich richtig, aber nachdem ich von meiner Einstufung erst erfahren habe, als ein Widerspruch nicht mehr möglich war, hilft mir diese Besonderheit leider nichts. Ich habe daraufhin den Sportwart, mit dem ich auch hin und wieder spiele gefragt warum ich so eine miese LK habe. Darauf sagte er, ich kann nicht die LKs von allen prüfen und möchte es auch nicht im Einzelfall, um allen Mitglieder gerecht zu werden. Ich habe die Einstufungen an die Mannschaftsführer weiter gegeben. Da mein damaliger Mannschaftsführer sich nicht darum gekümmert hat, muss ich jetzt eben immer weiter runter spielen. Sehr ärgerlich, dass ich 2 Turniere im April nicht mitnehmen kann, weil ich beruflich verhindert bin. Ich bin überzeugt, dass ich nach diesen Turnieren schon mit wenigstens 300 Punkten in die Punktspiel Saison gegangen wäre. Naja, was solls, dann eben im Laufe des Sommers.

                            Kommentar

                            • slice

                              #15
                              Mir fehlt noch die Kategorie "LK-Verlust".

                              Dazu folgendes Beispiel: LK 2 spielt ausschliesslich gegen LK 1. Verliert zweimal im Dritten, einmal deutlich, 4 mal relativ knapp. Die Folge: LK 2 wird auf LK 4 sinken.

                              Das man auf dem Niveau mal eine Saison nur verlieren kann ist klar. Aber der Verlust von 2 LKs erscheint mir nicht gerechtfertigt, verliert doch der Spieler nicht seine Spielstärke. Eine weitere Folge: Das Mannschaftsgefüge gerät durcheinander, da die anderen LK 2-3 haben. Der Spieler rutscht von Pos. 2 auf 6!!!

                              Kommentar

                              Lädt...