Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quax
    Postmaster
    • 12.03.2012
    • 172

    #136
    Zitat von 4knoten
    Das offenbart ja auch wieder, dass bei den Herren die sich das System ausgedacht haben und diejenigen, die das System unterstützen, sich niemand mit dem System wirklich auskennt (dessen Zusammenhänge).

    Das System funktioniert eben einfach nicht, weil es von der Basis und vom Grundgedanken ("von der Mathematik und Logik") gar nicht funktionieren kann.



    Irgendjemand muss der sein, der "draufzahlt", woher sollten sonst die Punkte kommen?
    Es gibt bei diesem System keinen geschlossenen Kreis, wie sollte das auch funktionieren?

    Also wird sich derjenige mit der besten LK (der ergebnisorientiert spielt) bei einem Turnier ganz schnell vom Acker machen und ein Turnier suchen, bei dem er Siege und Punkte holen kann.

    Oder Du hast eben im "gerechten" "Idealfall" eine Gruppe mit 4 Teilnehmern mit gleicher LK, das ist dann die einzig gerechte Möglichkeit.





    Und:

    Da wird von einem Head-to-Head-System als einzig wahrem System, welches die relative Spielstärke abbildet, gesprochen und dann werden 4er-Gruppen als Standard etabliert.
    (Was ist in diesem Zusammenhang bitte die relative Spielstärke?)

    siehe Link:



    Ja was nun?

    Eine 3er-Gruppe ist das ist das einzig wahre Head-to-Head-System bei diesen Tagesturnieren.

    Eine 4er-Gruppen schliesst ja 50 Prozent der Beteiligten automatisch aus - oder man müßte alternativ 3 Spiele anstatt nur 2 Spiele durchführen.


    Dieses LK-System ist von Vorne bis Hinten in keinster Weise durchdacht. Ein Flickenteppich.

    Reine Abzocke.

    Was für ein Schwachsinn.


    Grüße, 4knoten


    Die aufgezählten Kritikpunkte sind alle diskussionswürdig!
    Ich teile Deine Meinung, das System ist als Breitensport - Spielstärkemessung gedacht und nicht perfekt die Reihenfolgen in Mannschaften zu bestimmen. Dennoch hat es gerade im Breitensportbereich zu eine sehr große Belebung des Turniertennis gebracht. Ich habe mich seit Einführung der LK´s mit sehr, sehr vielen Tennisspielern der verschiedensten Ligen und Spielklassen unterhalten. Die Zustimmung überwiegt da bei weitem.

    Ich bin der Meinung, dass es kaum Alternativen zur gerechten Berechnung gibt. Wir haben Spieler die nur die drei oder vier Medenspiele machen, dagegen gibts Spieler, die in einem Jahr 50 oder mehr Ergebnisse erzielen. Hier für beide Gruppen ein stimmiges Berechnugssystem zu entwickeln ist eben nicht so einfach. Seit vielen Jahren wird über Alternativen nachgedacht. Daraus hat sich vor einigen Jahren das TRP - System entwickelt, welches vor einigen Jahren im Seniorenbereich eingführt wurde. Aber auch hier werden die Wenigspieler ebenfalls schlecht berechnet, so enthällt die Deutsche Ranglisten im Seniorenbereich ebenfalls viele Ungereimtheiten. Weil dieses System jedoch gerechter als da "H-to-H" ist, wird sich der DTB entscheiden das TRP-System nun auch im Damen- und Herrenbereich einzuführen. Gehen wir mal davon aus, dass es auch hier wieder Interessengruppen geben wird, die in diesem System den totalen Quatsch ansehen.

    Ich bin zukünftig nicht mehr bereit mich in diesem anonymen Forum mit überheblichen, arroganten und vor allem respektlosen Leuten auseinander zu setzten.
    Wenn ich mich konstruktiv mit der Verbesserung des System auseinandersetze, möchte ich gern demjenigen gegenüber sitzen und wissen, mit wem ich es zu tun habe.

    Ich kann letztendlich nur dazu aufrufen, mitzuarbeiten und konstruktiv das Gespräch mit den entsprechenden Ansprechpartnern in den Verbänden zu suchen.

    Kommentar

    • numakukn

      #137
      Zitat von 4knoten
      Hier steigst Du in einen Themebereich ein, bei dem wir in dieser viel geführten Diskussion unter den unzähligen Threads noch gar nicht gekommen sind und ich diesen Bereich erst viel später ansprechen wollte:





      ...


      Grüße, 4knoten
      Also, ich wollte in keinster Weise hetzen (im Sinne von: Eilen).

      Aber da der Thread lautet "Was stört Euch am LK-System" musste ich mal zum Ausdruck bringen, dass die unterschiedliche Bewertung der LK-Siege bei LK-Turnieren und RL-Turnieren mit zu dem gehört, was mich extrem am LK-System stört.

      Gruß Numakukn

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #138
        Zitat von Quax
        Die aufgezählten Kritikpunkte sind alle diskussionswürdig!
        Ich teile Deine Meinung, das System ist als Breitensport - Spielstärkemessung gedacht und nicht perfekt die Reihenfolgen in Mannschaften zu bestimmen. Dennoch hat es gerade im Breitensportbereich zu eine sehr große Belebung des Turniertennis gebracht. Ich habe mich seit Einführung der LK´s mit sehr, sehr vielen Tennisspielern der verschiedensten Ligen und Spielklassen unterhalten. Die Zustimmung überwiegt da bei weitem.

        Ich bin der Meinung, dass es kaum Alternativen zur gerechten Berechnung gibt. Wir haben Spieler die nur die drei oder vier Medenspiele machen, dagegen gibts Spieler, die in einem Jahr 50 oder mehr Ergebnisse erzielen. Hier für beide Gruppen ein stimmiges Berechnugssystem zu entwickeln ist eben nicht so einfach. Seit vielen Jahren wird über Alternativen nachgedacht. Daraus hat sich vor einigen Jahren das TRP - System entwickelt, welches vor einigen Jahren im Seniorenbereich eingführt wurde. Aber auch hier werden die Wenigspieler ebenfalls schlecht berechnet, so enthällt die Deutsche Ranglisten im Seniorenbereich ebenfalls viele Ungereimtheiten. Weil dieses System jedoch gerechter als da "H-to-H" ist, wird sich der DTB entscheiden das TRP-System nun auch im Damen- und Herrenbereich einzuführen. Gehen wir mal davon aus, dass es auch hier wieder Interessengruppen geben wird, die in diesem System den totalen Quatsch ansehen.

        Ich bin zukünftig nicht mehr bereit mich in diesem anonymen Forum mit überheblichen, arroganten und vor allem respektlosen Leuten auseinander zu setzten.
        Wenn ich mich konstruktiv mit der Verbesserung des System auseinandersetze, möchte ich gern demjenigen gegenüber sitzen und wissen, mit wem ich es zu tun habe.

        Ich kann letztendlich nur dazu aufrufen, mitzuarbeiten und konstruktiv das Gespräch mit den entsprechenden Ansprechpartnern in den Verbänden zu suchen.

        Dies hat mancher hier schon versucht, aber er hat niemals zufriedenstellende Antworten bzw. gar keine bekommen. Hatten wir alles schon hundertmal hier.
        Im übrigen wäre ich mit Formulierungen wie "arrogant" etc. sehr vorsichtig. Sorry Quax, das ist ganz mies, was Du da von Dir gibst!

        Im Endefffekt sind Diskussionen sowieso vergeudete Zeit, denn Sinn und Zweck des LK-Systems ist es in der erster Linie, den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Für eine Belebung des Turniertennis hätte es dieses System niemals gebraucht, man hätte es anders erreichen können, wenn man hätte wollen.
        Mal sehen, wie lange es dauert, bis man das System mal wieder modifiziert, damit die Kuh schön weiter Milch gibt. Dabei sollte man sich lieber die sinkenden Mitgliederzahlen ansehen.

        Kommentar

        • numakukn

          #139
          Zitat von Berni
          Dies hat mancher hier schon versucht, aber er hat niemals zufriedenstellende Antworten bzw. gar keine bekommen. Hatten wir alles schon hundertmal hier.
          ...
          In dem Zusammenhang erinnere ich mich mit Gruseln an meine Unterschriftenaktion vor einigen Jahren, bei der ich im Verein über 200 Unterschriften gegen die Einführung der Gebührenpflicht für den Abruf des Bewertungprotokolls und der anschließenden "Diskussion" mit einem, mittlerweile wohl ausgeschiedenen, Verbandsdirektor (oder so ähnlich) des DTB. Ein Interesse an einem Dialog konnte ich nicht erkennen. Wenn ich den Aufwand und das Ergenbnis bedenke: Nie wieder! Der Gipfel war, dass dieser Mann mir die Veröffentlichung seiner Antworten als "Privatkonversation" verbieten wollte.
          Na, immerhin hat der DTB die Gebührenpflicht für den Abruf, nun über BigPoint, zurückgenommen. Mal sehen, ob das so bleibt.

          Gruß
          Numakukn

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #140
            Zitat von Quax
            Die aufgezählten Kritikpunkte sind alle diskussionswürdig!
            Ich teile Deine Meinung, das System ist als Breitensport - Spielstärkemessung gedacht und nicht perfekt die Reihenfolgen in Mannschaften zu bestimmen. Dennoch hat es gerade im Breitensportbereich zu eine sehr große Belebung des Turniertennis gebracht.
            Hi,

            das ist ungefähr so als würde man sagen: "Die Erfindung des Schachspiels hat zu einer großen Belebung der Schachszene geführt."

            Wenn ich ein LK System erfinde, zu dem ich alle Spieler verdonnere, dann belebe ich damit natürlich die gleichzeitig aus monetären Gründen erfundenen LK-Turniere.

            Auch ohne LKs konnte man im Jahr unzählige Turniere spielen wie Sommer-+Wintermedenspiele, Vereinsmeisterschaften, Stadtmeisterschaften, offene Stadtmeisterschaften in der Umgebung, dutzende von Pokalturnieren im Einzel und Doppel sowie Bezirks- und Verbandsmeisterschaften.

            Eine ganze Menge für Breitensportler würde ich sagen. Ganz abgesehen von der immer vorhandenen Möglichkeit, jeden Tennisspieler, den ich aus dem Verein oder von den o.g. Turnieren kenne auf's gelegentliche miteinander spielen anzusprechen. Für die leistungsorientierten Spieler gab und gibt es zusätzlich die Ranglistenturniere.

            Ich möchte wetten, dass in vielen Vereien keine Vereinsmeisterschaften stattfinden mangels Beteiligung oder nur in bestimmten "Jux" Modi wie bei uns (Doppel mit gutem/schlechtem Spieler etc.) obwohl doch ganz plötzlich alle so heiss auf "Turniertennis" sind...

            Was wir Kritiker alle als besonders unsinnig ansehen ist der Umstand die persönliche LK mit der internen Mannschaftsaufstellung zu verbinden.

            Dies ist nur erklärbar, weil man alle Spieler in diese Turniere zwingen will um ihren Platz in der Mannschaft behalten zu können. Damit kann man prima Geld von Leuten einsammeln, die es ansonsten
            zur Belebung des Vereinslebens im eigenen Clubhaus ausgegeben hätten...

            Geld belebt die Turnierszene, nicht das Tennisspiel.

            Um Tennis geht's doch schon lange nicht mehr.

            Gruß
            Zuletzt geändert von Hawkeye2; 26.08.2013, 14:19.

            Kommentar

            • TiCar
              Insider
              • 15.07.2009
              • 317

              #141
              Aaaaah mein Lieblings-Hass-Thema was ich hier gerade entdecke *grumel*

              Habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, bzw habe die letzten 3-4 überspringen, aber hier mal meine Sachlage.

              Eingestuft wurde ich am Anfang mit Lk5 zusammen mit allen meinen Mannschaftskollegen, die ich größten Teils mit 6:0 6:1 weggeputzt habe, aber so konnte man besser jonglieren in der Mannschaft - verstanden habe ich es allerdings nicht.
              Auf Grund der Spielklasse in BW hatte ich wenig Möglichkeiten die Klasse zu halten und spielte Turniere.

              Wir stiegen zwar 2x auf bis in die Verbandsklasse, wo ich dann schlussendlich fast nur noch ausländische Gegner mit LK1 und Lk2 hatte. Den winzigsten Lk5er, ein deutscher Landsmann, konnte ich schlagen - aber der Abstieg der Mannschaft war vorgeplant. Auf Grund meiner Knieverletzung an beiden Knien könnte ich allerdings keine Turniere mehr bestreiten und dürfte ebenfalls nach LK6 absteigen :-(
              Versuchte mich dann, auch auf Grund der knieprobleme mal bei den Herren30, aber da hatte ich dann gar keine Gegner mehr mit entsprechender LK-Klasse, da der verband die neu gebildete Herren30 nicht hoch genug einstufte :-(
              Da die Herren drohten erneut abzusteigen spielte ich die letzten Spiele dort, so dass die Herren30 den Aufstieg verpasste, dafür die Herren die Klasse halten konnten. Genug LK Gegner hatte ich trotzdem nicht u stieg in LK7 ab. Letztes Jahr versuchte ich gerade auf Grund dieser Absteigsituation vor der Saison ein Turnier zu spielen, aber wegen der Knie gehet nicht mehr wie ein Einzel am Tag. Das zweite verlor ich leider gegen LK8 im MTB mit großen läuferischen Problemen. In der Saison spielte ich nur 1x gegen einen LK6 gegen den ich unglücklich im MTB verlor. Alles anderen soweit geschlagen, wenn es nicht gerade ein Lk2er war. N LK8 schickte ich mit 6:0 6:1 nach Hause.
              Was bliebt mir jetzt? Abstieg in LK8 auch wenn die Punkte wieder locker langen :-(
              Auf der einenSeite regt mich das auf, auf der anderen Seite will ich es eigentlich vergessen u ignorieren, aber als jahrelanger Wettkampfmensch fällt mir das sehr schwer.

              Hier noch mein Verbesserungsvorschlag:
              Punkte für gewonnene Spiele gegen LK bessere

              Kommentar

              • königjohan
                Postmaster
                • 08.03.2009
                • 168

                #142
                Zitat von Berni

                Sinn und Zweck des LK-Systems ist es in der erster Linie, den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen.
                Oh, ja. Wir hatten in diesem Jahr nur 4 Medenspiele, bei 3 davon kam ich zum Einsatz. Das 4. Spiel war von vornherein "unverlierbar", sodass einige unserer Ersatzspieler zu einem wohlverdienten Einsatz kamen. Da alle meine Gegner in den 3 medenspielen schwächere lk's als ich hatten, stand ich danach mit praktisch leeren Händen da.

                Also: LK Turniere spielen. Um meine LK zu verbessern habe ich jetzt 3 Turniere gebraucht, 75,- Euro verschossen und bei 2 Turnieren war ich auch noch mit einem Vereinskollegen in einer 4er Gruppe, sodass wir uns gegenseitig schön im Grunde die Punkte geklaut haben. Die insgesamt 6 Matches waren im großen und ganzen eher Kategorie "geht so", da hätte ich an diesen Wochenenden lieber Zuhause mit nem Vereinskollegen gespielt, das hätte mehr Spaß gebracht.

                Am Ende bin ich jetzt um 75,- Euro und etwa eine Tankfüllung ärmer und habe meine LK um eine Position verbessert. 3 Samstage waren weg, die Matches waren Durchschnitt und ich "durfte" 2x gegen jemand spielen, mit dem ich eh jede Woche mindestens einmal auf dem Platz stehe.

                Toll. Nächstes Jahr nicht mehr.


                Sent from my iPad using Tapatalk
                Yonex RDiS300 L2
                MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

                Kommentar

                • Chip'N'Charge
                  Benutzer
                  • 06.05.2013
                  • 57

                  #143
                  Auch wenn ich die Kritiker verstehe - wer, völlig legitim, als "Nur"-Medenspieler seine Ruhe haben und trotzdem den ihm von der Spielstärke zustehenden Platz in seiner Mannschaft haben/behalten will, der hat ein Problem - muss man insgesamt doch konstatieren, dass die Einführung der LKs schon dazu geführt hat, dass auch Spieler, die kein "Ranglistenturnier-Niveau" haben, nun die Möglichkeit haben, sich unter Wettkampfbedingungen mit (ungefähr) gleichstarken Gegnern zu messen.

                  Ich kenne viele (mich eingeschlossen), die dadurch wieder mehr und mit mehr Elan spielen. Dass das ganze System nicht ausgereift ist und man sich durchaus den Vorwurf der Geldmachereri gefallen lassen muss - geschenkt. Auch ist es für LK 9 und besser echt schwer, Turniere zu finden, die sich von den Gegnern überhaupt "lohnen".

                  Einen Riesenvorteil darf man aber nicht vergessen: Die Möglichkeit, mit einem halben bis 2/3-Tag Zeitaufwand 2 Matches unter Wettkampfbedingungen zu spielen (Ein-Tages-LK-Turniere), die gab es vorher einfach nicht - wer hat schon neben Beruf und Familie die Zeit, sich für 5-10tägige Turniere anzumelden und wochentags um 17 Uhr aufm Platz zu stehen?!

                  Kommentar

                  • königjohan
                    Postmaster
                    • 08.03.2009
                    • 168

                    #144
                    Ich ;-)


                    Sent from my iPad using Tapatalk
                    Yonex RDiS300 L2
                    MSV Focus Hex 1,14 (26/26)

                    Kommentar

                    • memphis
                      Insider
                      • 05.10.2011
                      • 386

                      #145
                      Zitat von Quax
                      Ich kann letztendlich nur dazu aufrufen, mitzuarbeiten und konstruktiv das Gespräch mit den entsprechenden Ansprechpartnern in den Verbänden zu suchen.
                      Stand heute bringt dies nichts. Und da spreche ich jetzt mal aus Erfahrung. Unser Verband hat auf der Bundessportwartsitzung, nach Ausarbeitung von mir, etliche Verbesserungsvorschläge eingebracht, einer wird als "diskussionswürdig" erachtet, der Rest, wie bspw. die Anzahl der Mindestsiege rauszunehmen oder zu modifizieren, als Problem von einigen Einzelfällen abgetan.
                      Vielen "Funktionären" in unserem Verband fällt dies auf und wir arbeiten sehr eng mit ihnen zusammen. Nur wie Du sicherlich auch weisst, ist die LK Regelung bundesweit gültig und da ein Verband eine Sperrminorität bei Abstimmungen hat, der zufällig auch noch viel Geld in MBP gesteckt hat, so lange wird sich da gar nichts ändern.
                      Einzige Möglichkeit für die Verbände: Ausstieg aus dem LK System

                      Kommentar

                      • frank_gayer
                        Experte
                        • 29.07.2009
                        • 952

                        #146
                        Was mich am System stört ?

                        Alles. Ich habe letztes Jahr eine Klasse höher gespielt und hatte nur einen einzigen Gegner der eine bessere LK hatte als ich also keinen Chance auf einen Aufstieg ( bei den Medenspielen ). In diesem Jahr, eine Klasse tiefer hatte ich deren drei Stück und bin deshalb wieder eine Klasse hoch. Unverständlich !
                        Frank

                        www.bespannservice.de

                        Kommentar

                        • Jacek
                          Postmaster
                          • 09.06.2011
                          • 153

                          #147
                          Leute, wenn ich eure Beiträge lese, habe ich das Gefühl, dass ihr euch unendlich verbessert wollt. Und wenn es nicht klappt, dann hat man Pech gehabt. Und das System ist sowieso schuld.
                          Irgendwann kommt man an seine Leistungsgrenze und dann pendelt man hin und her um diese LK.

                          Kommentar

                          • Berni
                            Veteran
                            • 22.09.2008
                            • 1105

                            #148
                            Zitat von Jacek
                            Leute, wenn ich eure Beiträge lese, habe ich das Gefühl, dass ihr euch unendlich verbessert wollt. Und wenn es nicht klappt, dann hat man Pech gehabt. Und das System ist sowieso schuld.
                            Irgendwann kommt man an seine Leistungsgrenze und dann pendelt man hin und her um diese LK.
                            Das System gaukelt dies aber vor: "Spiel Turniere, verbessere Dich" und und und..da wird doch ein riesiges Marketingtheater gemacht. Da muss man sich doch nur mal die mybigpoint-Seite ansehen.

                            Wenn man da solche Überschriften wie "Ja, ich brauche LK-Punkte" oder die "LK-Race" Rangliste sieht (was bringt die überhaupt?), dann ist es doch logisch, dass manche regelrecht "geil" auf Punkte gemacht werden. Da wird mancher clever abkassiert, muss man zugeben.

                            Nur behaupte ich, werden die meisten sich nach drei, vier Jahren "festgespielt" haben und dann geht eine Verbesserung nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Mehraufwand. Dann wird so mancher aufwachen.
                            Zuletzt geändert von Berni; 29.08.2013, 06:59.

                            Kommentar

                            • Kurbel
                              Forenjunky
                              • 30.09.2009
                              • 2021

                              #149
                              Mich motivieren folgende Dinge beim Sammeln von LK Punkten auf Turnieren:
                              - Mehr Wettkampfpraxis (die 5-6 Medenspiele im Jahr sind schon arg wenig)
                              - Nette Leute kennen zu lernen bzw. wieder zu treffen
                              - Spaß am Tennis

                              Nachteile sind für mich:
                              - Es besteht ein gewisser Zwang Turniere zu spielen, wenn man die Mannschaft zusammenhalten möchte, aber ein gewisser Druck seitens des Vereines besteht, nach LK aufzustellen
                              - finanzieller Aufwand (ich gebe pro Jahr sicher an die 300 - 500 Euro für Turniergebühren aus)
                              - Nach einem anstrengenden Turnierwochenende tun mir alle Knochen weh

                              Insgesamt überwiege für mich die positiven Aspekte jedoch.
                              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                              Kommentar

                              • numakukn

                                #150
                                Zitat von Jacek
                                Leute, wenn ich eure Beiträge lese, habe ich das Gefühl, dass ihr euch unendlich verbessert wollt. Und wenn es nicht klappt, dann hat man Pech gehabt. Und das System ist sowieso schuld.
                                Irgendwann kommt man an seine Leistungsgrenze und dann pendelt man hin und her um diese LK.
                                Tscha, der Gipfel einer Diskussion ist erreicht, wenn jemand Gefühle als Argument einbringt.

                                Was soll man dazu dann auch sagen?

                                Ein freundliches "Ich habe das Gefühl, dass du an den bisher vorgebrachten sachlichen Argumenten nicht so sehr interessiert bist!" führt von der sachlichen Diskussion eher weg und bringt solche "Argumente" wie "...mach dich nicht über meine Gefühle lustig!" hervor.......oder?

                                Eine Pauschalbewertung ("Eure Beiträge ...") ist nicht sehr konstruktiv. Bezieh' dich auf einen Beitrag, am besten auf ein Argument..... und dann los mit deiner Meinung!

                                Numakukn

                                Kommentar

                                Lädt...