Die aufgezählten Kritikpunkte sind alle diskussionswürdig!
Ich teile Deine Meinung, das System ist als Breitensport - Spielstärkemessung gedacht und nicht perfekt die Reihenfolgen in Mannschaften zu bestimmen. Dennoch hat es gerade im Breitensportbereich zu eine sehr große Belebung des Turniertennis gebracht. Ich habe mich seit Einführung der LK´s mit sehr, sehr vielen Tennisspielern der verschiedensten Ligen und Spielklassen unterhalten. Die Zustimmung überwiegt da bei weitem.
Ich bin der Meinung, dass es kaum Alternativen zur gerechten Berechnung gibt. Wir haben Spieler die nur die drei oder vier Medenspiele machen, dagegen gibts Spieler, die in einem Jahr 50 oder mehr Ergebnisse erzielen. Hier für beide Gruppen ein stimmiges Berechnugssystem zu entwickeln ist eben nicht so einfach. Seit vielen Jahren wird über Alternativen nachgedacht. Daraus hat sich vor einigen Jahren das TRP - System entwickelt, welches vor einigen Jahren im Seniorenbereich eingführt wurde. Aber auch hier werden die Wenigspieler ebenfalls schlecht berechnet, so enthällt die Deutsche Ranglisten im Seniorenbereich ebenfalls viele Ungereimtheiten. Weil dieses System jedoch gerechter als da "H-to-H" ist, wird sich der DTB entscheiden das TRP-System nun auch im Damen- und Herrenbereich einzuführen. Gehen wir mal davon aus, dass es auch hier wieder Interessengruppen geben wird, die in diesem System den totalen Quatsch ansehen.
Ich bin zukünftig nicht mehr bereit mich in diesem anonymen Forum mit überheblichen, arroganten und vor allem respektlosen Leuten auseinander zu setzten.
Wenn ich mich konstruktiv mit der Verbesserung des System auseinandersetze, möchte ich gern demjenigen gegenüber sitzen und wissen, mit wem ich es zu tun habe.
Ich kann letztendlich nur dazu aufrufen, mitzuarbeiten und konstruktiv das Gespräch mit den entsprechenden Ansprechpartnern in den Verbänden zu suchen.
Kommentar