Viele hier sind keine DIREKTEN LK-Gegner, sondern kritisieren das System deswegen, weil es unsinnigerweise mit der Mannschaftsaufstellung verknüpft ist.
Hatten wir schon mehrfach darauf hingewiesen - Du solltest eben auch mal LESEN, was geschrieben wird und nich einfach nur lesen.
Scheinbar liegt hier ein Dissenz zwischen Spielstärke und LK vor. Wenn es schon bei den BESTEN ihrer Alterklasse nicht passt ....
Woran wird das wohl liegen.
Nun interessieren sich Hobbyspieler aber in der Regel gar nicht für das LK-System, weil sie ausschliesslich zum Spass spielen.
Da sollten sie sich aber tunlichst dafür interessieren, denn davon hängt ja ihre Position innerhalb der Mannschaftsmeldung/-aufstellung ab.
Dann müssen die eben ein paar LK-Turniere mehr spielen.
Müssen die Hobbyspieler ja auch, wenn Sie in der Mannschaft an der "richtigen" Position spielen wollen.
Übrigens:
Auch in den Hobbymannschaften wird wegen der LK in völlig verqueren Aufstellungen gespielt.
Der 1er der internen Rangliste an POS-3, der Vereinsmeister POS-2, Der Vizevereinsmeister in der 3. Mannschaft an POS-4 usw.
Ja stimmt. Eine dieser beiden Ranglisten scheint die Spielstärke nicht akkurat darzustellen.
Ich wäre dafür, die DTB-Rangliste abzuschaffen. Existiert schon viel zu lange und wurde ja vor schon längerer Zeit durch das modernere und gut durchdachte LK-System, das ja die Spielstärke jedes einzelnen Spielers anzeigt, ersetzt.
Das was die LK-Gegner schon von Anfang an so in den Raum gestellt hatten .......
Wie soll auch so ein System deutschlandweit und mit diesen logischen und mathematischen Fehlern funktionieren.
.... wir sind zudem bei dieser Diskussion ja noch gar nicht bei der Punkteregelung angelangt - die nächste Katastrophe.
Das muss von Leuten angeregt worden sein, die nicht 1 und 1 zusammenzählen können.
Da brauch ich noch nicht mal ein Blatt Papier dafür, das kann ich mir im Kopf zusammenrechnen.
Wen bitte interessieren die besten 50 Spieler bei einer -statistischen- Spieleranzahl von ca. 170.000 ?
Für die besten 50 Spieler gab es schon immer die Deutsche Rangliste.
Hier geht es um das LK-System, welches ja angeblich für die breite Masse, also den Hobbyspieler eingeführt wurde.
zu 1)
Na und - ich dachte das System regelt das von selbst?
Was ein funktionierendes System auch sollte ....
zu 2)
das haben schlechtere Spieler so ansich, sonst würde sie nicht geschlagen werden und wären automatisch die besseren .......
Wahnsinn, so was traut man sich im öffentlichen Forum zu schreiben.
also alle Spieler, die verlieren, sind schwache Spieler und dadurch die Bösen, weil sie andere Spieler an sich vorbeiziehen lassen, die auch schwach sind und deswegen gegen die schwachen Spieler eigentlich verlieren müssten, weil die ja schwach sind, aber stark sein sollten, weil sie ja gegen die schwachen Spieler gewinnen.
Oder sind schwache Spieler, die gegen schwache Spieler gewinnen eher die starken Spieler oder dann doch nicht weil sie ja nur schwache Spieler besiegt haben ???
aber lassen wir das .....
Nachbarverband:
eben - auch ein Argument, das schon soooo lange von den LK-Gegner hervorgebracht wurde - und ganz ohne offizielle Analyse
zu 3)
Häähhh???
.. siehe zu 2)
Habt Ihr Euch das schon mal anders herum überlegt?
Es gibt so viele Spieler, die so gut sind, aber leider wegen dieses seltsamen LK-System
immer wieter abrutschen oder nicht hoch kommen, weil sie nicht genug passende Gegner bekommen, oder genug Turniere spielen, oder oder oder ?
Wahnsinn ...... diese Denke ......
- ohne Kommentar -
das spricht für sich selbst .....
Hatten wir schon mehrfach darauf hingewiesen - Du solltest eben auch mal LESEN, was geschrieben wird und nich einfach nur lesen.
Scheinbar liegt hier ein Dissenz zwischen Spielstärke und LK vor. Wenn es schon bei den BESTEN ihrer Alterklasse nicht passt ....
Woran wird das wohl liegen.
Nun interessieren sich Hobbyspieler aber in der Regel gar nicht für das LK-System, weil sie ausschliesslich zum Spass spielen.
Da sollten sie sich aber tunlichst dafür interessieren, denn davon hängt ja ihre Position innerhalb der Mannschaftsmeldung/-aufstellung ab.
Dann müssen die eben ein paar LK-Turniere mehr spielen.
Müssen die Hobbyspieler ja auch, wenn Sie in der Mannschaft an der "richtigen" Position spielen wollen.
Übrigens:
Auch in den Hobbymannschaften wird wegen der LK in völlig verqueren Aufstellungen gespielt.
Der 1er der internen Rangliste an POS-3, der Vereinsmeister POS-2, Der Vizevereinsmeister in der 3. Mannschaft an POS-4 usw.
Ja stimmt. Eine dieser beiden Ranglisten scheint die Spielstärke nicht akkurat darzustellen.
Ich wäre dafür, die DTB-Rangliste abzuschaffen. Existiert schon viel zu lange und wurde ja vor schon längerer Zeit durch das modernere und gut durchdachte LK-System, das ja die Spielstärke jedes einzelnen Spielers anzeigt, ersetzt.
Das was die LK-Gegner schon von Anfang an so in den Raum gestellt hatten .......
Wie soll auch so ein System deutschlandweit und mit diesen logischen und mathematischen Fehlern funktionieren.
.... wir sind zudem bei dieser Diskussion ja noch gar nicht bei der Punkteregelung angelangt - die nächste Katastrophe.
Das muss von Leuten angeregt worden sein, die nicht 1 und 1 zusammenzählen können.
Da brauch ich noch nicht mal ein Blatt Papier dafür, das kann ich mir im Kopf zusammenrechnen.
Wen bitte interessieren die besten 50 Spieler bei einer -statistischen- Spieleranzahl von ca. 170.000 ?
Für die besten 50 Spieler gab es schon immer die Deutsche Rangliste.
Hier geht es um das LK-System, welches ja angeblich für die breite Masse, also den Hobbyspieler eingeführt wurde.
zu 1)
Na und - ich dachte das System regelt das von selbst?
Was ein funktionierendes System auch sollte ....
zu 2)
das haben schlechtere Spieler so ansich, sonst würde sie nicht geschlagen werden und wären automatisch die besseren .......
"".... und ziehen dadurch andere schwache Spieler mit nach oben""
also alle Spieler, die verlieren, sind schwache Spieler und dadurch die Bösen, weil sie andere Spieler an sich vorbeiziehen lassen, die auch schwach sind und deswegen gegen die schwachen Spieler eigentlich verlieren müssten, weil die ja schwach sind, aber stark sein sollten, weil sie ja gegen die schwachen Spieler gewinnen.
Oder sind schwache Spieler, die gegen schwache Spieler gewinnen eher die starken Spieler oder dann doch nicht weil sie ja nur schwache Spieler besiegt haben ???
aber lassen wir das .....
Nachbarverband:
eben - auch ein Argument, das schon soooo lange von den LK-Gegner hervorgebracht wurde - und ganz ohne offizielle Analyse
zu 3)
Häähhh???
.. siehe zu 2)
Habt Ihr Euch das schon mal anders herum überlegt?
Es gibt so viele Spieler, die so gut sind, aber leider wegen dieses seltsamen LK-System
immer wieter abrutschen oder nicht hoch kommen, weil sie nicht genug passende Gegner bekommen, oder genug Turniere spielen, oder oder oder ?
Wahnsinn ...... diese Denke ......
- ohne Kommentar -
das spricht für sich selbst .....
Kommentar