Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4knoten
    Experte
    • 27.05.2006
    • 751

    #541
    Zitat von memphis
    Und schon sind wir wieder im Bereich, wer zahlt die Programmierung dafür?

    Tag memphis


    rhetorische Antwort, für alle die, die zu faul zum Denken sind:



    Die Programmierung bezahlen ALLE Tennisspieler



    Das setzt sich so zusammen:

    15 Prozent der aktiven LK-Turnierspieler bezahlen

    und

    85 Prozent der nicht-aktiven Turnierspieler bezahlen ebenfalls (also diejenigen, die ganz offensichtlich kein Interesse an LK haben)



    4knoten
    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

    Kommentar

    • memphis
      Insider
      • 05.10.2011
      • 386

      #542
      Tag 4knoten,

      im Prinzip ja, nur es geht ja noch viel weiter. Wer streicht denn dann die daraus resultierenden Gewinne ein? Hab das hier im Forum schon zigtausend Male aufgezählt nur interessiert es keinen.

      Kommentar

      • 4knoten
        Experte
        • 27.05.2006
        • 751

        #543
        Zitat von memphis
        Tag 4knoten,

        im Prinzip ja, nur es geht ja noch viel weiter. Wer streicht denn dann die daraus resultierenden Gewinne ein? Hab das hier im Forum schon zigtausend Male aufgezählt nur interessiert es keinen.


        .... doch, mich schon und sicherlich auch einige andere Forenteilnehmer.


        Aber wegen der Vielseitigkeit (also der vielen Unzulänglichkeiten im Allgemeinen) geraten einzelne Punkte immer wieder aus dem Fokus.



        4knoten
        Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

        Kommentar

        • Unwissender
          Benutzer
          • 22.06.2015
          • 32

          #544
          Was meiner Meinung nach der entscheidende Nachteil des LK-Systems ist, ist die Tatsache dass Niederlagen nicht bewertet werden und ausserdem Vielspieler bevorzugt sind.

          Beispiel: LK15 gewinnt einmal gegen LK14 und einmal gegen LK13 wegen WO, verliert aber im selben Bewertungszeitraum 10 mal gegen LK15 oder schlechter. Im Endeffekt wird dieser Spieler hochgestuft, da die Niederlagen gegen vermeintlich schlechtere nicht gewertet werden.
          Bei LK-Turnieren ist der Anreiz für den von der LK her besseren Spieler nicht sonderlich gross, da er nicht viel gewinnen kann. Da werden Spiele des öftern mal nicht so ernst genommen bwz. abgeschenkt.

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #545
            Zitat von Unwissender
            Da werden Spiele des öftern mal nicht so ernst genommen bwz. abgeschenkt.
            War vorher wohl auch nicht anders, nur die Konsequenzen sind ganz andere.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1309

              #546
              Hallo,

              was mich an diesem LK- System stört ist folgendes.
              Haben eine Spielerin, spielt seit ca. 4-5 Jahren in den 30er Damen auf Posisitio 1
              Sie hat in dieser gesamten Zeit, kein Einzel verloren, aber halt immer gegen schwächere LK- Gegnerin gespielt. Auf Grund dessen ist sie von ehemals LK 6 auf LK 10 zurück gefallen. Es kann doch nicht sein, wenn ich 4 Jahre kein Einzel verliere, dass ich zurück gestuft werde. Der Spielerin selbst ist es egal, sie juckt ihre LK überhaupt nicht.
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #547
                Zitat von albe
                Hallo,

                was mich an diesem LK- System stört ist folgendes.
                Haben eine Spielerin, spielt seit ca. 4-5 Jahren in den 30er Damen auf Posisitio 1
                Sie hat in dieser gesamten Zeit, kein Einzel verloren, aber halt immer gegen schwächere LK- Gegnerin gespielt. Auf Grund dessen ist sie von ehemals LK 6 auf LK 10 zurück gefallen. Es kann doch nicht sein, wenn ich 4 Jahre kein Einzel verliere, dass ich zurück gestuft werde. Der Spielerin selbst ist es egal, sie juckt ihre LK überhaupt nicht.

                Ich finde dass das System hier richtig funktioniert.
                Wie wäre es denn anders herum? Die Spielerin fällt nicht in der LK obwohl die Spielstärke nicht mehr erbracht wird. Wäre das System dann besser?
                Für mich ist das so herum schlüssiger.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • TiCar
                  Insider
                  • 15.07.2009
                  • 317

                  #548
                  Zitat von albe
                  Hallo,

                  was mich an diesem LK- System stört ist folgendes.
                  Haben eine Spielerin, spielt seit ca. 4-5 Jahren in den 30er Damen auf Posisitio 1
                  Sie hat in dieser gesamten Zeit, kein Einzel verloren, aber halt immer gegen schwächere LK- Gegnerin gespielt. Auf Grund dessen ist sie von ehemals LK 6 auf LK 10 zurück gefallen. Es kann doch nicht sein, wenn ich 4 Jahre kein Einzel verliere, dass ich zurück gestuft werde. Der Spielerin selbst ist es egal, sie juckt ihre LK überhaupt nicht.
                  Das Spielchen geht noch weiter ...
                  Nr 2 spielt Turniere und gewinnt 1-2x gegen eine LK9 oder besser und steigt dadurch auf LK9 und steht in der nächsten Saison auf Nr1 obwohl sie vermutlich gegen Nr1 immer deutlich verlieren wird.
                  Ehemals Nr1 spielt in der kommenden Saison an Nr2 und bekommt noch schlechtere Gegner und fällt dadurch immer weiter zurück :-)

                  Willkommen im Club ;-)

                  Kommentar

                  • bodo
                    Postmaster
                    • 04.10.2013
                    • 206

                    #549
                    @ticar, albe: das system funktioniert doch perfekt.

                    die spielerin rutscht auf zwei und muss lk-Turniere/Turniere spielen um auf ihre position zurückzukommen. pro dose dunlop tournament geht geld an den dtb und auch für jedes turnier auf dem der spieler/die spielerin spielt. irgendwo muss doch das geld für den verband herkommen
                    Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

                    Kommentar

                    • detomaso
                      Experte
                      • 04.02.2014
                      • 582

                      #550
                      Zitat von bodo
                      @ticar, albe: das system funktioniert doch perfekt.

                      die spielerin rutscht auf zwei und muss lk-Turniere/Turniere spielen um auf ihre position zurückzukommen. pro dose dunlop tournament geht geld an den dtb und auch für jedes turnier auf dem der spieler/die spielerin spielt. irgendwo muss doch das geld für den verband herkommen
                      sehr süffisant geschrieben. Du triffst den Nagel auf den Kopf! Ein bisschen sollten wir aber schon unsere professionell organisierten Verbänden unterstutzen

                      Kommentar

                      • lexi4berlin

                        #551
                        Zitat von albe
                        Hallo,

                        was mich an diesem LK- System stört ist folgendes.
                        Haben eine Spielerin, spielt seit ca. 4-5 Jahren in den 30er Damen auf Posisitio 1
                        Sie hat in dieser gesamten Zeit, kein Einzel verloren, aber halt immer gegen schwächere LK- Gegnerin gespielt. Auf Grund dessen ist sie von ehemals LK 6 auf LK 10 zurück gefallen. Es kann doch nicht sein, wenn ich 4 Jahre kein Einzel verliere, dass ich zurück gestuft werde. Der Spielerin selbst ist es egal, sie juckt ihre LK überhaupt nicht.
                        Ob das so sein kann bzw. so sein sollte, kann man nicht abstrakt beantworten.
                        Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: Entweder die Spielerin an 1 ist mit ihrer LK zu gut bewertet, dann ist es gut und richtig, dass sie trotz ständiger Siege LK-mäßig abfällt. Oder die Gegnerinnen sind alle mit ihrer LK zu schlecht bewertet, dann wäre das LK-Abfallen der Siegerin ungerecht.

                        Entscheidend ist jedoch: Wenn ein Team ständig gegen andere Mannschaften spielt, deren Spielerinnen schlechtere LKs haben, dann besteht jedenfalls keine große Gefahr, dass das Mannschaftsgefüge durcheinander gerät und schlechtere Spielerinnen plötzlich vor besseren Spielerinnen gemeldet werden müssten.

                        Kommentar

                        • slowly
                          Insider
                          • 25.08.2014
                          • 380

                          #552
                          Ich sehe das Problem nicht! Wenn eine Spielerin oder ein Spieler aus welchen Gründen auch immer in einer zu niedrigeren Klasse spielt, dann ist es doch normal nicht auf Gegner oder Gegnerinnen zu treffen mit den entsprechenden LKs und natürlich gewinnt man dann auch ohne Probleme alle Spiele.

                          Die Spieler oder Spielerinnen machen dies ja nun freiwillig. Also pfeift man (wie in unserem Fall hier auch) auf die LK und alles ist gut. Oder man muss halt mal ein oder zwei LK Turniere spielen um die LK zu halten. Für jemanden der wirklich gut für seine LK ist, sollten ein oder zwei LK Events rechen um seine LK zu erhalten.

                          Ich sehe also hier kein Problem im LK System!
                          Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

                          Kommentar

                          • memphis
                            Insider
                            • 05.10.2011
                            • 386

                            #553
                            Zitat von slowly

                            Die Spieler oder Spielerinnen machen dies ja nun freiwillig. Also pfeift man (wie in unserem Fall hier auch) auf die LK und alles ist gut. Oder man muss halt mal ein oder zwei LK Turniere spielen um die LK zu halten. Für jemanden der wirklich gut für seine LK ist, sollten ein oder zwei LK Events rechen um seine LK zu erhalten.

                            Ich sehe also hier kein Problem im LK System!
                            Medenspiele sind immer freiwillig!!!

                            LK Events - jetzt heisst das schon Event - sind es nicht. Sie greifen aber in eine freiwillige Sache ein. Aber da werden wir uns wieder im Kreis drehen. (passende Gegner, Freizeit, Geld etc.) Ich fahr jetzt los und gehe meiner freiwillien Freizeitbeschäftigung nach.

                            Kommentar

                            • Berni
                              Veteran
                              • 22.09.2008
                              • 1105

                              #554
                              Mittlerweile amüsiere ich mich nur noch über das "System". Bei uns stimmt die Reihenfolge dieses Jahr hinten und vorne nicht, hervorgerufen durch die schon hundertmal bekannten Gründe. So spielt der Beste halt an drei oder sogar vier. Und beim Gegner gestern habe ich mich gefragt, warum manche ne relativ gute LK haben und trotzdem keinen Ball treffen.
                              Ich vermute, dass vorallem bei den Herren 40 und älter die Reihenfolge weniger passt als bei den "Jungen".
                              Aber egal, Siegen und die Klappe halten.

                              Kommentar

                              • RumsDi
                                Veteran
                                • 27.03.2010
                                • 1525

                                #555
                                Bei uns ist es ähnlich. Wir haben ein paar Leute, die häufig nur Doppel spielen, weil sie eh schon kaum Zeit für die Familie haben. Einer von der Sorte hat mittlerweile LK 18 und letztes Wochenende in der zweiten Mannschaft Einzel gespielt. Gegner hatte LK 12 und eine Brille bekommen. Bei uns im Verein weiß jeder, dass der Spieler in die erste Mannschaft und da in die vorderen Ränge gehört...
                                Favorite Player: Fernando Verdasco
                                "Play Hard, Go Pro!"

                                Kommentar

                                Lädt...