Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schmetterstop
    Experte
    • 27.12.2014
    • 622

    #616
    Zitat von Prostaff73
    Dieses Mal habe ich für die Anzahl der Mindestsiege abgestimmt.
    In diesem Jahr habe ich durch unsere Pokalspiele LK 10, 11,12,13 besiegt. Gestartet bin ich mit LK 13. Nun fehlt mir noch ein Sieg gegen LK 10, um diese LK zu erreichen.
    Bei dem Turnier, das ich am Wochenende spielen werde, ist genau ein Spieler mit LK 9 am Start. Sollte ich ihn schlagen, werde ich dieses Jahr noch versuchen, die LK 9 zu knacken. Dass ich diese Leistung nach meinen Ergebnissen aus dem Jahr dann noch einmal bestätigen muss, erschließt sich mir nicht. Ebenso wenig wie die Tatsache, dass es für LK 15 und darüber ausreicht einen Gegner der gleichen oder besseren LK zu schlagen, und dass es dann von LK 7-14 2 derartige Ergebnisse benötigt.
    Diese Gegner dann bei Turnieren zu bekommen, hängt für mich sehr viel mit Glück zusammen.
    Im Grunde sind mir meine LK und auch meine Spielklasse (bin ganz freiwillig von der 2. Verbandsliga in die 1. Kreisliga abgestiegen) nicht so wichtig. Mir macht das Spielen mit den Leuten einfach sehr viel Spaß.
    Mich würde einmal interessieren, wie ein Turnierveranstalter damit umgeht, dass die zahlende Kundschaft sich LKmäßig verbessern will, jedoch aufgrund der Teilnehmerstruktur hierzu gar keine Möglichkeit bekommt. Gerade durch die Sperrung der Teilnehmerlisten verkommt die Turnierteilnahme doch zum Glücksspiel.
    Für mich ist bei LK 9/10 sicher das Maximum erreicht, so dass es mir gar nichts bringen würde in meiner Altersklasse (Herren 40) Ranglistenturniere zu spielen, da ich schlichtweg nicht die Mittel habe mit Spielern ab 7/8 zu konkurrieren.
    Also ich sehe im LK-System nur wenig Negatives. Es ist ein toller Anreiz um ehrgeizige Leute an Turniere heranzuführen. Für Vereine ergeben sich mit den Turnieren natürlich zudem gute und notwendige Einnahmequellen.

    Dass ein Spieler um LK-23 keine zwei oder mehr Siege gegen stärkere braucht um aufzusteigen, ist für mich auch einleuchtend. Es ist wichtig, dass gerade Anfänger schnell Erfolgserlebnisse haben und auf höhere LKs steigen können.

    Bei ambitionierteren Leuten sehe ich hingegen auch ein, dass mehr Siege gegen bestimmte LKs benötigt werden um aufzusteigen. Letztes Jahr hat hier bei uns einer gegen seinen Papa gespielt und gewonnen. Genauso hätte der Gegner auch einen schlechten Tag haben können. Die Wahrscheinlichkeit eines "Ausreißer"-Sieges ist schon gegeben. Gewinnt man zweimal gegen eine hohe LK, ist das schon unwahrscheinlicher.

    Und mal im Ernst: Es gibt jedes Wochenende irgendwo ein Turnier. Wenn dir deine LK wichtig ist, findest du immer was. Wenn dir deine LK doch nicht so wichtig ist, dann gibt es auch keinen Grund sich zu beschweren, außer man hat einen konkreten Verbesserungsvorschlag.
    Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

    Kommentar

    • frank_gayer
      Experte
      • 29.07.2009
      • 952

      #617
      Ich rede nicht davon dass ein Sieg ausreichen sollte aber wenn man drei Siege hat und dazu noch einen davon gegen einen 2 LK besser eingestuften und über 500 Punkte,das schafft man nicht so ohne weiteres und hier sollte ebenfalls die Belohnung gegeben sein.

      Klar kann man Turnieren spielen aber die Chance dass man hier wieder auf einen mit 2 LK besser kommt ist doch mehr als gering denn genau die Spieler mit LK von 8 oder besser spielen doch fast keine Turniere mehr weil die genau das gleiche Problem haben
      Frank

      www.bespannservice.de

      Kommentar

      • detomaso
        Experte
        • 04.02.2014
        • 582

        #618
        Jeder LK-Turnierveranstalter sollte das Turnier nach dem Spiralmodus durchführen, damit ist schon mal gewährleistet, dass man ein Spiel gegen einen besseren Spieler spielt (der kann allerdings auch die gleiche LK haben)es sein denn, man ist der Beste im Feld. Die Aufstellung sollte nach der prognostizierten LK erfolgen. Ist halt für den Veranstalter ein kleiner Mehraufwand, da das System diese Vorgabe nicht berücksichtigt. Fakt ist, dass es nach unten immer schwieriger wird, sein LK zu halten oder gar zu verbessern. Aber das ist beim Golf genau so.

        Kommentar

        • albe
          Veteran
          • 30.12.2014
          • 1309

          #619
          Hallo detomaso,
          richtig ist, beim Golf wird es auch immer schwieriger sein HCP zu verbessern.
          Allerdings kann ich das bei jedem HCP relevanten Turnier, egal wer da mitspielt und was für eine HCP die Kollegen haben. Ich brauche keine Mitspieler, welch besser sind wie ich, beim Golf spiele ich gegen mich selbst.
          Komischerweise sehen es die betroffenen Tennisspieler oft anders, denen ist ihr LK vollkommen wurscht, die juckt das gar nicht. Diese Erfahrung habe ich gemacht und zwar bei guten Spielern, die eine einstellige LK haben oder hatten.
          Die guten Spieler, die aus irgendwelchen Umständen eine schlechte LK haben, die sind viel mehr interessiert nach vorne zu kommen, weil sie da einfach bessere Gegner haben. Habe auch so einen Spieler, der Jahre ausgesetzt hat und einfach nicht zügig nach vorne kommt, weil er hinten auch nur schlechte LKler vor den Prügel bekommt.
          Zuletzt geändert von albe; 30.07.2015, 06:15.
          mit sportlichen Grüßen,
          albe

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #620
            Hallo Albe, für die Spieler die jahrelang ausgesetzt hatten gibt es doch die Möglichkeit einen passende LK zu beatragen. Das wurde doch schon mehrfach erwähnt und ist doch auch eine gute Lösung. Man muss es halt auch tun!!!
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1309

              #621
              Zitat von Kluntje64
              Hallo Albe, für die Spieler die jahrelang ausgesetzt hatten gibt es doch die Möglichkeit einen passende LK zu beatragen. Das wurde doch schon mehrfach erwähnt und ist doch auch eine gute Lösung. Man muss es halt auch tun!!!
              Da hast Du recht, wurde hier im Forum auch erst darauf aufmerksam gemacht, habe das nicht gewusst. Spieler hat jetzt eine Saison gespielt, kann man da was hinterher noch machen???
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • Berni
                Veteran
                • 22.09.2008
                • 1105

                #622
                Zitat von Schmetterstop
                Und mal im Ernst: Es gibt jedes Wochenende irgendwo ein Turnier. Wenn dir deine LK wichtig ist, findest du immer was. Wenn dir deine LK doch nicht so wichtig ist, dann gibt es auch keinen Grund sich zu beschweren, außer man hat einen konkreten Verbesserungsvorschlag.
                Genau und eben genau deswegen gibt es keinen Grund, eine Verknüpfung zur Mannschaftsaufstellung zu schaffen und somit massiv auch diejenigen Spieler zu beeinflussen, die ihren Fokus nur auf diese Spiele und nicht auf LK Turniere legen.

                Kommentar

                • Kluntje64
                  Veteran
                  • 29.07.2012
                  • 1593

                  #623
                  Zitat von albe
                  Da hast Du recht, wurde hier im Forum auch erst darauf aufmerksam gemacht, habe das nicht gewusst. Spieler hat jetzt eine Saison gespielt, kann man da was hinterher noch machen???
                  Jetzt nach der Saison macht es zunächst ja keinen Sinn mehr.
                  Für die nächste Saison würde ich mal einen Antrag stellen.
                  Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                  Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                  Kommentar

                  • detomaso
                    Experte
                    • 04.02.2014
                    • 582

                    #624
                    Man kann zwar die LK anpassen lassen, aber so richtig gerne machen das die Verbände nicht. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Bei uns wird's nächstes Jahr wieder spannend. Ein Jugendlicher hat sich auf regionale Turniere konzentriert und seine LK von 14 auf 11 verbessert. Ein weiterer war nur auf der Tennis Europe Runde unterwegs und hat daher "nur"LK 12 Bus dato erreicht. In der Rangliste ist dieser aber aufgrund der europäischen Punkte, die immer noch in die deutsche Rangliste einfließen, weit vor dem anderen Spieler. Abgesehen davon ist er auch der bessere Spieler. Wir werden daher die LK wieder anpassen müssen.

                    Kommentar

                    • Prostaff73
                      Experte
                      • 28.10.2007
                      • 755

                      #625
                      Zitat von Schmetterstop
                      Also ich sehe im LK-System nur wenig Negatives. Es ist ein toller Anreiz um ehrgeizige Leute an Turniere heranzuführen. Für Vereine ergeben sich mit den Turnieren natürlich zudem gute und notwendige Einnahmequellen.

                      Dass ein Spieler um LK-23 keine zwei oder mehr Siege gegen stärkere braucht um aufzusteigen, ist für mich auch einleuchtend. Es ist wichtig, dass gerade Anfänger schnell Erfolgserlebnisse haben und auf höhere LKs steigen können.

                      Bei ambitionierteren Leuten sehe ich hingegen auch ein, dass mehr Siege gegen bestimmte LKs benötigt werden um aufzusteigen. Letztes Jahr hat hier bei uns einer gegen seinen Papa gespielt und gewonnen. Genauso hätte der Gegner auch einen schlechten Tag haben können. Die Wahrscheinlichkeit eines "Ausreißer"-Sieges ist schon gegeben. Gewinnt man zweimal gegen eine hohe LK, ist das schon unwahrscheinlicher.

                      Und mal im Ernst: Es gibt jedes Wochenende irgendwo ein Turnier. Wenn dir deine LK wichtig ist, findest du immer was. Wenn dir deine LK doch nicht so wichtig ist, dann gibt es auch keinen Grund sich zu beschweren, außer man hat einen konkreten Verbesserungsvorschlag.
                      Ich möchte hierauf doch noch einmal antworten, fühle ich mich doch persönlich angesprochen.

                      Dem Verbesserungsvorschlag von Kluntje schließe ich mich an, würde hier jedoch noch anregen wollen, auch Maluspunkte für Niederlagen gegen LK schlechtere einbeziehen, um die Vielspieler nicht zu bevorteilen.

                      Zu deinem Hinweis, dass man doch jedes Wochenende irgendwo ein Turnier spielen kann:
                      Ich habe seit 2008 32 Turniere gespielt (inklusive Pokalspielen) und bin durch Medenspiele und Turniere von 23 in derzeit LK 11 aufgestiegen.
                      Was mich der Spaß bei etwa 25,- € Startgeld/Turnier gekostet hat, kannst Du Dir selbst ausrechnen.
                      Mir geht es hierbei um den Wettkampf mit mir selbst. Ich will einzig mir beweisen, dass ich bis zu einer gewissen LK kommen kann. Mit meiner LK gehe ich aber nicht hausieren, die ist mir im Gespräch mit anderen Spielern nicht wichtig.
                      Dein Argument "je höher man kommen will, umso mehr Gegner muss man schlagen" kann ich gar nicht nachvollziehen. Schau Dir mal die LKs im Bereich Herren 40 an. Da gibt es nicht mehr unendlich viele Spieler mit einer LK 6. D.h. die Wahrscheinlichkeit auch nur 3x gegen einen Spieler mit dieser LK (Mindestsiege) zu kommen, ist statistisch betrachtet, relativ gering. Hier kommt dann wieder mein Argument hinsichtlich der Teilnehmerfelder bei Turnieren zum Tragen. Startgeld zzgl. Nebenkosten und am Ende des Tages dann noch nicht einmal die Chance auf eine Bestätigung der LK. Dieses Beispiel lässt sich natürlich auch auf andere LKs umlegen, da die Anzahl der einstelligen LKs in höheren Altersklassen abnimmt.

                      Kommentar

                      • TiCar
                        Insider
                        • 15.07.2009
                        • 317

                        #626
                        Zitat von detomaso
                        Jeder LK-Turnierveranstalter sollte das Turnier nach dem Spiralmodus durchführen, damit ist schon mal gewährleistet, dass man ein Spiel gegen einen besseren Spieler spielt (der kann allerdings auch die gleiche LK haben)es sein denn, man ist der Beste im Feld. Die Aufstellung sollte nach der prognostizierten LK erfolgen. Ist halt für den Veranstalter ein kleiner Mehraufwand, da das System diese Vorgabe nicht berücksichtigt. Fakt ist, dass es nach unten immer schwieriger wird, sein LK zu halten oder gar zu verbessern. Aber das ist beim Golf genau so.
                        Fände ich eine sehr gute Idee. Auf Grund dessen, dass ich noch nie bei einem LK-Turnier eine Chance bekommen habe gegen eine bessere LK zu spielen, war maximal die Chance die LK zu halten.

                        Zitat von Kluntje64
                        Hallo Albe, für die Spieler die jahrelang ausgesetzt hatten gibt es doch die Möglichkeit einen passende LK zu beatragen. Das wurde doch schon mehrfach erwähnt und ist doch auch eine gute Lösung. Man muss es halt auch tun!!!
                        Ja, gut dass du es erwähnst. Wir hatten in der Runde einen Spieler der eine Bilanz von 54:3 über die letzten Jahr hat, weil er sich im 1. Jahr einstufen lassen wollte, aber auf Grund einer Niederlage gegen einen LK23 der sich nicht hat einstufen lassen, wurde er nicht nach seinen anderen Ergebnissen bewertet, sondern nach dieser einen Niederlage und musste bei LK23 starten *lol*
                        Er steht inzwischen auf LK14 und steigt wieder um 3-4 LK-Stufen auf, was jetzt so langsam seiner realen Stufe entspricht. Das zum Thema Einstufung.

                        Kommentar

                        • Kluntje64
                          Veteran
                          • 29.07.2012
                          • 1593

                          #627
                          Ja, gut dass du es erwähnst. Wir hatten in der Runde einen Spieler der eine Bilanz von 54:3 über die letzten Jahr hat, weil er sich im 1. Jahr einstufen lassen wollte, aber auf Grund einer Niederlage gegen einen LK23 der sich nicht hat einstufen lassen, wurde er nicht nach seinen anderen Ergebnissen bewertet, sondern nach dieser einen Niederlage und musste bei LK23 starten *lol*
                          Er steht inzwischen auf LK14 und steigt wieder um 3-4 LK-Stufen auf, was jetzt so langsam seiner realen Stufe entspricht. Das zum Thema Einstufung.[/QUOTE]

                          Hallo Ticar, das mit dem nicht eingestuften Spieler ist ja echt doof gelaufen.
                          Aber ist das so die Regel oder eher die Ausnahme?
                          Ich bin mir sicher, dass es jede Menge Beispiele gibt, die aufzeigen das es auch klappen kann und wir hier den Rahmen des Forums sprengen würden wenn die alle erwähnt werden würden. Die Regelung an Sich ist doch gut so, oder würdest Du jetzt lieber ganz darauf verzichten?
                          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                          Kommentar

                          • TiCar
                            Insider
                            • 15.07.2009
                            • 317

                            #628
                            Nee, da hast du absolut recht - Ausnahmen bestätigen die Regel. ich denke es wissen die wenigsten, dass das mit dem Einstufen geht

                            Meine Frau hatte in der Runde auch eine LK23 die alles weggeputzt hat, weil sie mal LK11 war, aber sich nicht hat wieder einstufen lassen.

                            Kommentar

                            • Schmetterstop
                              Experte
                              • 27.12.2014
                              • 622

                              #629
                              Zitat von Prostaff73
                              Ich möchte hierauf doch noch einmal antworten, fühle ich mich doch persönlich angesprochen.

                              Dem Verbesserungsvorschlag von Kluntje schließe ich mich an, würde hier jedoch noch anregen wollen, auch Maluspunkte für Niederlagen gegen LK schlechtere einbeziehen, um die Vielspieler nicht zu bevorteilen.

                              Zu deinem Hinweis, dass man doch jedes Wochenende irgendwo ein Turnier spielen kann:
                              Ich habe seit 2008 32 Turniere gespielt (inklusive Pokalspielen) und bin durch Medenspiele und Turniere von 23 in derzeit LK 11 aufgestiegen.
                              Was mich der Spaß bei etwa 25,- € Startgeld/Turnier gekostet hat, kannst Du Dir selbst ausrechnen.
                              Mir geht es hierbei um den Wettkampf mit mir selbst. Ich will einzig mir beweisen, dass ich bis zu einer gewissen LK kommen kann. Mit meiner LK gehe ich aber nicht hausieren, die ist mir im Gespräch mit anderen Spielern nicht wichtig.
                              Dein Argument "je höher man kommen will, umso mehr Gegner muss man schlagen" kann ich gar nicht nachvollziehen. Schau Dir mal die LKs im Bereich Herren 40 an. Da gibt es nicht mehr unendlich viele Spieler mit einer LK 6. D.h. die Wahrscheinlichkeit auch nur 3x gegen einen Spieler mit dieser LK (Mindestsiege) zu kommen, ist statistisch betrachtet, relativ gering. Hier kommt dann wieder mein Argument hinsichtlich der Teilnehmerfelder bei Turnieren zum Tragen. Startgeld zzgl. Nebenkosten und am Ende des Tages dann noch nicht einmal die Chance auf eine Bestätigung der LK. Dieses Beispiel lässt sich natürlich auch auf andere LKs umlegen, da die Anzahl der einstelligen LKs in höheren Altersklassen abnimmt.
                              Naja, wenn du weißt, dass bei den Herren 40 die LK 6 quasi eine Schallmauer darstellt, brauchst du dir doch nicht so einen Stress zu machen.
                              Ich kenne das aber genau so von meiner Freundin, der vor ein paar Jahren noch ein Sieg gegen eine LK 4 gefehlt hat. Von denen gibts auch nicht so viele, weil die ab einer bestimmten Anzahl von DTB-Turnierteilnahmen irgendwann in die Top 500 und damit auf LK1 rutschen. ...da ist also ein ziemliches Loch zwischen LK 7 und LK 1.
                              Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

                              Kommentar

                              • Berni
                                Veteran
                                • 22.09.2008
                                • 1105

                                #630
                                Zitat von Kluntje64
                                Hallo Ticar, das mit dem nicht eingestuften Spieler ist ja echt doof gelaufen.
                                Aber ist das so die Regel oder eher die Ausnahme?
                                Ich bin mir sicher, dass es jede Menge Beispiele gibt, die aufzeigen das es auch klappen kann und wir hier den Rahmen des Forums sprengen würden wenn die alle erwähnt werden würden. Die Regelung an Sich ist doch gut so, oder würdest Du jetzt lieber ganz darauf verzichten?

                                Zum Thema "Einstufung". Wie ist es bei uns dieses Jahr gelaufen? Wir hatten zwei Gegner, bei denen die Nummer 6 mit LK 23 schätzungsweise an 2 oder 3 hätten spielen müssen.

                                Selbst im eigenen Team ist die Nummer 4 eigentlich der beste Spieler, aber nach einer langen Verletzung entsprechend runtergestuft worden ist.
                                Als ich ihn dann fragte, ob er sich nicht hochstufen lassen wolle, meinte er, dass er nach der langen Pause gar nicht wisse, wo er stehe, ausserdem seien ihm LKs egal und er sei mit seiner Position zufrieden, da er auch nicht weiß, ob sein Knie hält.

                                Ich bin mir sicher, dass die meisten Spieler lieber wieder "unten" anfangen, als sich einstufen zu lassen und dafür haben sie auch keine schlechten Gründe.

                                Kommentar

                                Lädt...