Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    #631
    Hallo Berni, wie wäre dieser Fall denn ohne LK System.
    Meinst Du der Spieler würde weiter vorne spielen?
    Würde das Knie ohne LK System eher halten?

    Oder würde man wie früher den vermeintlich Stärksten eher nach hinten melden. ( Ich mein ja nur, wegen des Knies)
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • RumsDi
      Veteran
      • 27.03.2010
      • 1525

      #632
      Früher könnte man ihn nach vorne stellen und falls das Knie nicht hält wieder nach hinten. Jetzt muss man immer 2+ Jahre warten, bis sich das System irgendwie anpasst...
      Favorite Player: Fernando Verdasco
      "Play Hard, Go Pro!"

      Kommentar

      • Jacek
        Postmaster
        • 09.06.2011
        • 153

        #633
        Oder so: Früher könnte man ihn vorne aufstellen und falls das Knie nicht hält, vorne stehen lassen. Denn lieber gegen die Nr.1 Punkte abgeben und hinten mit fitten Leuten punkten.
        Oder so: Früher könnte man ihn hinten stehen lassen, da wo er immer gepunktet hat.
        Taktik eben.

        Kommentar

        • Quax
          Postmaster
          • 12.03.2012
          • 172

          #634
          Zitat von Schmetterstop
          Naja, wenn du weißt, dass bei den Herren 40 die LK 6 quasi eine Schallmauer darstellt, brauchst du dir doch nicht so einen Stress zu machen.
          Ich kenne das aber genau so von meiner Freundin, der vor ein paar Jahren noch ein Sieg gegen eine LK 4 gefehlt hat. Von denen gibts auch nicht so viele, weil die ab einer bestimmten Anzahl von DTB-Turnierteilnahmen irgendwann in die Top 500 und damit auf LK1 rutschen. ...da ist also ein ziemliches Loch zwischen LK 7 und LK 1.
          Nach der Fest-LK vor zwei Jahren, haben sich viele 40-Spieler wieder nach oben gespielt. Viele gute 40er spielen noch Turniere und Medenspieler in der Aktivenklasse, deshalb sogar einige Spieler (50) und Spielerinnen (12) mit LK1.
          Ca. 850 Spieler haben LK1 bis LK6, bei den Damen sind´s ca. 300 Spielerinnen.

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #635
            Ohne LK hätte man ihn ziemlich sicher an 1 oder 2 spielen lassen. Aber seien wir ehrlich, die Knie-Geschichte darf man nicht überbewerten. Denn es ist ziemlich klar, dass die ehemaligen Langzeitverletzten, wenn sie zwei, drei Klassen niedriger als vorher spielen, immer noch locker gewinnen. Für mich ist er an der 4 verschenkt.

            Wie gesagt, vorher konnte man die Aufstellung je nach Gesundheitszustand ändern, jetzt nicht mehr. Was passiert? Die ehemaligen Langzeitverletzten gehen auf Nummer sicher und fangen lieber weiter hinten an. Habe dies zweimal diese Saison auch beim Gegner gesehen. Sonst hätte man im Laufe der Saison solche Spieler weiter nach vorne rücken können. Dies kann man jetzt knicken.

            Und soll jetzt keiner mit "Taktik" kommen. Schon gar nicht, wenn diese Spieler keinerlei Interesse an LKs zeigen.

            Kommentar

            • TiCar
              Insider
              • 15.07.2009
              • 317

              #636
              Mal eine ganz andere Geschichte.

              Wie steht ihr eigentlich zu den Alterunterschieden LKs?

              Nur so als Beispiel: Ich spiele seit diesem Jahr (bin 43) H40 Turniere, wobei das jetzt gerade eigentlich erst mein 2. ist und stelle fest, dass hier ein LK7 Spieler bei weitem nicht so gut ist wie ein Herren oder Herren30 LK7 Spieler. Aus meiner Sicht stimmen da die LK Einstufungen nicht mehr so ganz.

              Herren40 LK5 = Herren30 LK6 = Herren LK7
              Herren40 LK6 = Herren30 LK7 = Herren LK8
              Herren40 LK7 = Herren30 LK8/9 = Herren LK9/10

              Sollte doch eigentlich auch nicht sein, oder?

              Kommentar

              • albe
                Veteran
                • 30.12.2014
                • 1309

                #637
                Doch das ist so!
                Beispiel: Mangels Masse wurden die Altersklassen bei der Vereinsmeisterschaft zusammengelegt, Spieler wollte es so. Wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue haben sich die Jungen gegen die Alten meistens durchgesetzt und das bei gleicher oder sogar schlechterer LK.
                Gibt natürlich Ausnahmen, haben wir bei den Damen 40, da spielt die Nummer 1 auch ab und zu bei den Damen und zwar auch auf 1. Gegen gleiche LK musste sie bei den Damen viel mehr kämpfen als in der höheren AK, blieb aber in beiden AK ungeschlagen.
                Zuletzt geändert von albe; 31.07.2015, 07:41.
                mit sportlichen Grüßen,
                albe

                Kommentar

                • Berni
                  Veteran
                  • 22.09.2008
                  • 1105

                  #638
                  Zitat von TiCar
                  Mal eine ganz andere Geschichte.

                  Wie steht ihr eigentlich zu den Alterunterschieden LKs?

                  Nur so als Beispiel: Ich spiele seit diesem Jahr (bin 43) H40 Turniere, wobei das jetzt gerade eigentlich erst mein 2. ist und stelle fest, dass hier ein LK7 Spieler bei weitem nicht so gut ist wie ein Herren oder Herren30 LK7 Spieler. Aus meiner Sicht stimmen da die LK Einstufungen nicht mehr so ganz.

                  Herren40 LK5 = Herren30 LK6 = Herren LK7
                  Herren40 LK6 = Herren30 LK7 = Herren LK8
                  Herren40 LK7 = Herren30 LK8/9 = Herren LK9/10

                  Sollte doch eigentlich auch nicht sein, oder?
                  Wurde auch schon zigmal angesprochen und ist ein weiterer schwerer Konstruktionsfehler des Systems.

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #639
                    Ich würde bei dem Sprung von 30 auf 40 sogar von 2 LK's ausgehen.
                    Der Unterschied von 40 auf 50 finde ich aber eher maginal und würde ihn vernachlässigen.

                    Wie sah es aber vor der LK aus? Ich kann mich an Jahre erinnern wo die Herren 60 gern mal vorne eingesetzt wurden. War das besser?
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #640
                      Zitat von Kluntje64

                      Wie sah es aber vor der LK aus? Ich kann mich an Jahre erinnern wo die Herren 60 gern mal vorne eingesetzt wurden. War das besser?
                      Nicht unbedingt, aber man sollte von einem System erwarten dürfen, dass es dies zumindest teilweise regelt. Und wenn es dies nicht tut, wie in diesem Fall, stellt sich mir weiterhin die Sinnfrage. Da hilft es dann auch nicht, wenn man verzweifelt auf früher verweist.
                      Denn wenn die LK nicht die Spielstärke misst, was denn dann???

                      Kommentar

                      • Kluntje64
                        Veteran
                        • 29.07.2012
                        • 1593

                        #641
                        Verzweifeln lässt mich eigentlich nur, dass hier immer wieder gern Probleme aufgezeigt werden die es doch vor der Einführung des Systems auch schon gab.
                        Man muss schon beide Auge ganz fest zudrücken wenn man alle diese Dinge nur auf das LK System zurückführt.
                        Gute Wiedereinsteiger und verschiedene Leistungsfähigkeit in den Altersklassen sind nicht erst mit der Einführung des LK Systems aufgetaucht.
                        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                        Kommentar

                        • RumsDi
                          Veteran
                          • 27.03.2010
                          • 1525

                          #642
                          Wenn die Probleme alle gleich geblieben sind, ist die Frage, ob das System auch was verbessert hat?

                          Man hat die Turnierszene auf Kosten von "Spaß am Spiel" belebt und übt unnötig Druck auf den durchschnittlichen Medenrundenspieler aus. Zusätzlich sind durch die LK weitere Verwerfungen in der Mannschaftsaufstellung entstanden, die es vorher nicht gab - es wurde allerdings auch das taktisches Setzen, wie es das früher gab unterbunden (das findet jetzt legal im Rahmen der LK statt).
                          Favorite Player: Fernando Verdasco
                          "Play Hard, Go Pro!"

                          Kommentar

                          • 4knoten
                            Experte
                            • 27.05.2006
                            • 751

                            #643
                            .

                            Guten Morgen


                            Zitat von Kluntje64
                            Verzweifeln lässt mich eigentlich nur, dass hier immer wieder gern Probleme aufgezeigt werden die es doch vor der Einführung des Systems auch schon gab.

                            Also Kluntje64, das ist jetzt nicht Dein Ernst oder???

                            Ich lese Deine Beiträge ja gerne, weil sie mich immer wieder zum Nachdenken über die Situation bringen - auch wenn Du gerne mal direkter mir gegenüber wirst. Gehört dazu.


                            Aber die Aussage schlägt jetzt wirklich knallhart ein.


                            GENAU DARUM GEHT ES DOCH !!!!!


                            Es wird ein System eingeführt, beim dem Turniere gespielt werden MÜSSEN, damit man nicht aus der Mannschaft katapultiert wird.

                            Das - obwohl auch deswegen eingeführt - die Spielstärke anzeigen soll und es in keinster Weise tut, weil abhängig von Spielklasse der Mannschaft, dem Engagement des Einzelnen (Turniere) und letztendlich dem "richtigen" Gegner, der einem vor die Flinte läuft.


                            Kurz:

                            ES WURDE EIN SYSTEM EINGEFÜHRT, WELCHES BESTIMMTE PROBLEME LÖSEN SOLLTE, ES ABER NICHT TUT.

                            Stattdessen verschlechtert sich die Situation, der finanzielle Aufwand des Einzelnen steigt, der zeitliche Aufwand steigt etc, etc, etc.




                            Zitat von Kluntje64
                            Man muss schon beide Auge ganz fest zudrücken wenn man alle diese Dinge nur auf das LK System zurückführt.

                            DAS MACHT DOCH NIEMAND !!!!!!

                            Es geht darum, dass hier für teures Geld ein System eingeführt wurde das eben die genannten Probleme in KEINSTER Weise bereinigt.

                            Noch dazu wird das ganze System abhängig vom Engagement des einzelnen Spielers, seiner Gegner, seinem Geldbeutel.

                            Wer nicht spielt, dessen "Spielstärke" wird nicht berücksichtigt - egal welche Spielstärke er tatsächlich hat !!!!!



                            NIEMAND möchte das LK-System verteufeln.



                            ABER - wenn man ein System einführt, welches die MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG regeln soll, weil es ja ANBEBLICH immer zu Betrügereien kam, dann MUSS dieses System auch FUNKTIONIEREN, sonst ist dieser Mehraufwand völlig hirnlos.


                            Auf Grund der STRUKTUR des LK-System KANN es aber so nicht FUNKTIONIEREN, dass hier Gerechtigkeit Einzug hält - im Gegenteil.

                            Die LK-Bewertung des einzelnen Spielers ist von so vielen Unzulänglichkeiten abhängig, dass das gar nicht funktionieren kann !!!!!



                            DAS ist die KRITIK.

                            1)
                            Die Bewertung im LK-System

                            2)
                            Der Zwang dabei

                            3)
                            Die Verknüpfung mit der Mannschaftsaufstellung


                            Und DAS betrifft das LK-System !!!





                            Zitat von Kluntje64
                            Gute Wiedereinsteiger und verschiedene Leistungsfähigkeit in den Altersklassen sind nicht erst mit der Einführung des LK Systems aufgetaucht.

                            Früher (TM) war es aber möglich den Spieler kurzerhand da einzustufen, wo seine Spielstärke lag.

                            Jetzt kann er sich 5 Jahre lang über LK-Turniere (und erheblichem finanziellen und zeitlichen Aufwand) nach oben spielen - WENN DENN DIE GEGNER STIMMEN.

                            Spielt er nicht, so verbleibt er - unabhängig von seiner Spielstärke !!!!

                            Aber absteigen "tut" er, wenn er nicht spielt - unabhängig von seiner Spielstärke !!!!


                            DAS IST DIE KRITIK




                            Gruß 4knoten


                            .
                            Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                            Kommentar

                            • Kluntje64
                              Veteran
                              • 29.07.2012
                              • 1593

                              #644
                              Für mich hat das System einen Riegel vor das taktische Setzen geschoben.
                              Hier wird immer nur von den Ausnahmen berichtet, die leider nicht immer eingefangen werden. Zu diesen Themen könnte man aber genauso viele Beispiele bringen bei denen das System funktioniert.
                              In meinem Tennisumfeld hat sich die LK gut eingependelt. In der Regel steht da der stärkste Spieler mit der besten LK auch an eins und die schlechteren Spieler mit schlechterer LK dahinter. Das war nicht immer so.
                              Der Spielbetrieb wurde belebt, warum das jetzt keinen Spaß macht ist mir zu hoch. Da wird man zu seinem Hobby gezwungen.
                              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                              Kommentar

                              • 4knoten
                                Experte
                                • 27.05.2006
                                • 751

                                #645
                                Zitat von Kluntje64
                                Für mich hat das System einen Riegel vor das taktische Setzen geschoben.

                                Ja, hat es ja auch irgendwie - da stimme ich Dir vollkommen zu. Man muss in Abhängigkeit der LK melden.

                                Und jetzt?

                                Ich kann nicht mehr "VON JETZT AUF GLEICH" einen Spieler hinsetzen wo ich möchte.

                                DAS ist das einzige, was damit erreicht wurde DAS EINZIGE



                                ABER

                                Jetzt hängt die Mannschaftsaufstellung von der LK ab - und eben dem Engagement des EINZELNEN SPIELERS.
                                Oder dem überengagierten Mannschaftskollegen, der von einem LK-Turnier zum nächsten fährt.

                                Spielt der Einzelne nicht, stimmt auch die Aufstellung nicht.



                                Zitat von Kluntje64
                                Hier wird immer nur von den Ausnahmen berichtet

                                Ich kennen keinen einzigen Verein, bei dem die LK-Austellung der Wirklichkeit (= Spielstärke) entspricht. Und ich komme viel herum.

                                In den Jugendmannschaften ist das noch viel schlimmer.




                                Zitat von Kluntje64
                                Zu diesen Themen könnte man aber genauso viele Beispiele bringen bei denen das System funktioniert.

                                Genausoviele?


                                Wenn ich jetzt mal Haare spalten darf:

                                Dann hätten wir 50:50 - und das für den riesigen Aufwand einer Einführung und Unterhalt des LK-Systems.




                                Zitat von Kluntje64
                                In der Regel steht da der stärkste Spieler mit der besten LK auch an eins und die schlechteren Spieler mit schlechterer LK dahinter.
                                Das mag sein, dass das in einzelnen Vereinen zutrifft (und auch da nur, weil die Verantwortung auf die einzelnen Spieler herabgebrochen wurde) - aber warum gibt es dann die sog. "Wilderer" ?????

                                Und die nicht nur über Bundesländer/Verbände hinweg .......


                                Sagt die LK also wirklich etwas über die Spielstärke aus???


                                Zitat von Kluntje64
                                Der Spielbetrieb wurde belebt, warum das jetzt keinen Spaß macht ist mir zu hoch. Da wird man zu seinem Hobby gezwungen.

                                Weil es irgenwann einfach nervig ist, ständig seiner LK hinterherrennen zu müssen?
                                Und dafür auch noch Geld bezahlen zu müssen?

                                Besonders für Jugendliche (und deren Eltern).


                                Da werden dann nicht nur erwachsene Spieler, sondern auch Jugendliche UND deren Eltern zur Teilnahme an LK-Turnieren gezwungen.



                                Gruß
                                4knoten
                                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                                Kommentar

                                Lädt...