Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennis-cz
    Postmaster
    • 28.01.2012
    • 134

    #736
    @ Monzo: und bei den LK Turnieren über mehrere Tage gibt es die ersten Veranstalter die sogar Preisgeld zahlen. Ob das gut oder schlecht ist, wer weiß.......

    Kommentar

    • detomaso
      Experte
      • 04.02.2014
      • 582

      #737
      Bei uns werden zB Kreis- und Stadtmeisterschaften mit normalen Turniermodi durchgeführt und es gibt trotzdem LK Punkte. Bei klassischen LK Turnieren werden zwei Spiele durchgeführt entweder im Kästchenmodus oder im Spiralmodus.

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #738
        Zitat von albe
        Hallo,

        diese Frage ist doch relativ leicht zu beantworten.

        Damit ist auf jeden Fall sicher gestellt, dass zumindest auf den vorderen Plätzen auch die Besten gegeneinander spielen. Hab schon mal erwähnt, dass auf den vorderen Plätzen die LK`s meistens stimmen, auf den hinteren Plätzen ist das nicht immer der Fall.
        Der Grundgedanke ist schon richtig, allerdings sollte man nacharbeiten.

        Da gebe ich Dir unbedingt Recht
        Ich frage mich nachwievor, warum die Abkopplung für diese Turniere schlecht wäre, ich sehe immer noch keinen plausiblen Grund. Mit einer eigenen Turnier-LK und attraktiven Preisen wäre dies für die meisten Spieler Grund genug mitzuspielen. Warum dann die diejenigen Spieler bestrafen, die nicht teilnehmen wollen/können und sich auf das Medentennis konzentrieren? Und die sind sogar in der Mehrzahl.

        Und die Aussage mit den LK´s auf vorderen Plätzen sehe ich genau andersrum. Ist auch logisch, die guten Wenigspieler rutschen zwangsläufig ab, die Vielspieler werden bevorteilt und stehen vor dem eigentlich Besten, der sie locker schlagen würde. Schon mehrfach dieses Jahr gesehen. Die Vielspieler sind sind oft nicht die Besten, ich weiss nicht, warum dies bei den Befürwortern nicht in den Kopf rein will. Und ich weiss auch nicht, warum sich viele die Aufstellung richtig reden.

        Mal von dem abgesehen. Eine absolute Lachnummer ist ausserdem die Tatsache, dass es zig verschiedene Modi und damit eine unterschiedliche Anzahl von Spielen bei diesen Turnieren gibt. Nicht mal halbwegs einheitliche Turniermodi bringt man hin und man fragt sich warum? Wo doch die LK irgendwo die Spielstärke abbilden soll?

        Kommentar

        • albe
          Veteran
          • 30.12.2014
          • 1309

          #739
          Hi Berni,
          unterschiedliche Meinungen, sind ja bei Diskussionen das Salz in der Suppe und irgendwo haben die Befürworter und die Gegner ihre berechtigten Argumente. Für mich ist das System nicht schlecht, aaaber es gehört unbedingt überarbeitet.
          Das mit den vorderen LK`s auf den vorderen Plätzen trifft meisten zu.
          Da ich einige Mannschaften trainiere Herren, Damen, Jugend usw. bekomme ich das vor Ort mit.
          Hatten mal LK 6 Spieler und auch Spielerin, mangels besserer Gegner rutschten sie auf 9 bzw. 10 zurück. Diese Saison hat der Herr endlich bessere LK vor den Prügel bekommen und sich auch um eine LK verbessert, die Dame hat ihre LK gehalten, weil sie 2 gleiche LK geschlagen hat. Also die besten LK sind auch meistens die besten Spieler im Verein, was man ja auch durch die Vereinsmeisterschaft belegen kann
          So ist es auch bei uns im Verein.
          mit sportlichen Grüßen,
          albe

          Kommentar

          • tennis-cz
            Postmaster
            • 28.01.2012
            • 134

            #740
            Am 18.10.2015 in Ingolstadt - BTV-Turnierveranstaltertagung - bin mal gespannt was es neues gibt und welches Fazit der BTV zieht für die LK Saison 2014/2015.

            Kommentar

            • tennis-cz
              Postmaster
              • 28.01.2012
              • 134

              #741
              Also neu ist im BTV: Wer 2x ein n.a. eingetragen bekommt, bekommt ab dem dritten n.a. 150 Maluspunkte. Das vorlegen eines Attestes ist damit hinfällig.

              Kommentar

              • lexi4berlin

                #742
                Zitat von tennis-cz
                Also neu ist im BTV: Wer 2x ein n.a. eingetragen bekommt, bekommt ab dem dritten n.a. 150 Maluspunkte. Das vorlegen eines Attestes ist damit hinfällig.
                Das stimmt natürlich, hat aber mit dem BTV eher weniger zu tun:
                Das steht so in den neuen DTB-LK-Durchführungsbestimmungen, gültig ab 15.10.15, § 4 2.3.

                Kommentar

                • manne

                  #743
                  Diese Lösung finde ich sehr gut.

                  Kommentar

                  • Tennis-Point
                    Forumspartner
                    • 17.07.2008
                    • 127

                    #744
                    Servus in die Runde!

                    Hier im Thread wurden ja schon einige Ideen und Bedenken vorgestellt. Ich selber, als Dennis (ehemals "Densun"), bin zum Beispiel Verfechter einer geänderten Punktevergabe für die Doppel. Ich habe also versucht mal diverse Meinungen einzuholen und das Feedback ist sehr weit gestreut. Vielleicht habt ihr ja auch noch weitere Meinungen oder Ideen zur Umsetzung?

                    Hier mal mein kleines Video dazu:

                    Kommentar

                    • detomaso
                      Experte
                      • 04.02.2014
                      • 582

                      #745
                      Zitat von tennis-cz
                      Also neu ist im BTV: Wer 2x ein n.a. eingetragen bekommt, bekommt ab dem dritten n.a. 150 Maluspunkte. Das vorlegen eines Attestes ist damit hinfällig.
                      Bist Dir da sicher? Ich dachte 3xmal Freischuss und ab dem 4. ten mal Maluspunkte. Lass mich jedoch gerne korrigieren.

                      Kommentar

                      • hugohart
                        Insider
                        • 03.01.2009
                        • 311

                        #746
                        Zitat von detomaso
                        Bist Dir da sicher? Ich dachte 3xmal Freischuss und ab dem 4. ten mal Maluspunkte. Lass mich jedoch gerne korrigieren.
                        10.) Vorgehensweise bei Absagen bzw. Nichtantreten von Teilnehmern nach der Auslosung
                        Bei Spielern, die nach der Auslosung oder im weiteren Verlauf eines Turniers zu einem Wettspiel
                        nicht antreten, muss der Veranstalter bei den betreffenden Spielern im Bereich der
                        Ergebniserfassung immer „n. a.“ („nicht angetreten“) eintragen. Das Vorlegen eines Attestes,
                        egal in welcher Frist, ist somit hinfällig. Für das dritte und für jedes weitere „n.a.“ innerhalb
                        eines Auswertungszeitraumes der LK-Berechnung wird der Spieler mit jeweils 150 Maluspunkten
                        belastet.

                        aus: BTV-Richtlinien für LK-Turniere


                        hugohart

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2571

                          #747
                          Hallo Dennis,
                          Dass die Doppel kaum Punkte bringen, obgleich sie für den Mannschaftssieg so wichtig sind, ist wirklich daneben. Ebenso, wie ich am eigenen Leibe erlebe, dass es trotz hoher Siege über mehrere Jahre kaum möglich ist, in der LK höher zu kommen, wenn du z. B. bei den Senioren an 4 spielst. Du bist also gezwungen, Turniere zu spielen.

                          Sag mal, bist du das auf dem Video von Tennispoint, das wir jetzt jeden Tag sehen ...?

                          Liebe Grüße,
                          Bernado

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #748
                            Ich würde mir wünschen, dass die Berechnung öfter als einmal im Jahr stattfindet. Ein Mannschaftskollege von mir hat jetzt über den Winter so viele Punkte gesammelt, dass er schon 2 Klassen aufsteigen wird. Wer weiß was noch dazu kommt. So spielt er im Momment auf einer Position in der Mannschaft an die er eigentlich nicht mehr gehört.
                            Eine wöchentliche Neuberrechnung sollte die moderne IT doch hergeben.
                            Das mit der Doppelbewertung finde ich schwierig, einen eigene Doppel LK könnte ich mir gut vorstellen.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • bernado
                              Forenjunky
                              • 06.09.2006
                              • 2571

                              #749
                              Zumal die Doppel immer ausschlaggebend sind. Aber sie werden oft schon bei der Aufstellung nicht hinreichend beachtet. Jahrelang unterlagen viele von uns dem Irrtum, zwei gute Einzelspieler ergäben ein gutes Doppel. Dadurch sind wir häufig am Aufstieg vorbeigeschrappt. Doppel ist halt ein hoch technisches Spiel. Und viele gute Einzelspieler überschätzen ihr Doppelpotenzial.
                              Ich muss immer an das Doppel Woodbridge und Woodforth (Schreibweise nicht gesichert) denken. Die kamen im Einzel nie so recht an die Spitze, beherrschten jedoch jahrelang die Doppelszene. Und dies, obwohl Woodforth ewig nur Rückhand Slice spielte.

                              Kommentar

                              • bernado
                                Forenjunky
                                • 06.09.2006
                                • 2571

                                #750
                                Mark Woodforde!

                                Kommentar

                                Lädt...