Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Top-Spinner
    Experte
    • 10.01.2010
    • 704

    #811
    ich kenne viele leute, die jedes wochenende auf einem LK turnier sind. das tört mich nicht, jedem das seine
    aber irgendwann haben diese spieler dann eine LK, die 3-4 LKs höher ist, als ihre tatsächliche Stärke (wo`s, oder siege über andere spieler mit viel zu hoher LK).

    aber wenn sie dann mal auf einen spieler treffen, der ihre LK hat und diese LK tatsächlich auch verdient, dann geht das gejammere los. oh gegen den hab ich überhaupt keine chancen und da brauch ich ja gar nicht antreten....

    außerdem gibt es durch diese art spieler sehr viele spieler, die LK technisch völlig überbewertet sind und somit die aussagekraft der LK stark vermindert ist.
    Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

    Kommentar

    • 4knoten
      Experte
      • 27.05.2006
      • 751

      #812
      Zitat von Monzo
      erstmalig den Weg mit ein paar Turnieren eingeschlagen und bin jetzt stressfrei bei knapp 1000 Punkten angelangt, das bedeutet im Moment 3 Klassen rauf. Das hat mich am Turniertag jeweils einen Vor- oder Nachmittag "gekostet",

      Bei dem LK-System ist sogar folgende Situation möglich:

      knapp 1000 Punkte machen und trotzdem um 2 Klassen ABSTEIGEN - und noch dazu hat man vielleicht sogar ALLE Spiele in dem Jahr gewonnen.

      Ja, das ist möglich - auch völlig stressfrei.



      Zitat von Monzo
      Und die komplett unterbewerteten Spieler können sich einstufen lassen.

      Wer legt denn fest, ob ein Spieler "unterbewertet" ist oder nicht?
      Der Sportwart, der Verband??

      Wie wird das denn festgelegt?

      Das hätte man ohne LK-System ja auch "einfach so" bewerten können.
      Zu was dann ein LK-System?



      Zitat von Monzo
      Bei uns keimte letztes Jahr eine Kombination davon etwas auf. Wir haben in einer erwachsenen Altersklasse drei Mannschaften gemeldet und es gab Diskussionen, wer in welche Mannschaft soll. Von den LK her war es ab der zweiten Mannschaft relativ homogen. Da kam die Idee auf, wieder ein Forderungssystem zu implementieren, um bei gleicher LK bzw. ab LK 20, wo die Meldereihenfolge egal ist, eine spielerische Rangfolge zu ermitteln. Ist letztendlich aber im Sande verlaufen.

      Eben.

      Zu was dann ein LK-System?


      Gruß 4knoten
      Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

      Kommentar

      • 4knoten
        Experte
        • 27.05.2006
        • 751

        #813
        Zitat von Riedi1978
        Kommt wohl auch immer stark darauf in welcher Liga gespielt wird.
        Ja, leider ist es sehr abhängig von der Spielklasse, in der man spielt.

        Gute Liga heißt ja auch (mehr oder weniger) gute LK der Gegner.



        Zitat von Riedi1978
        Und die LK Turniere sind doch mein persönliches Vergnügen, ein Ranglistenturnier kostet doch auch Geld!
        Ja, eben. Du möchtest Turniere spielen und vielleicht auch Deine LK pflegen. Ist doch in Ordnung.
        Es gibt aber auch Spieler, die wollen nur Mannschaft spielen und keine Turniere.

        Noch dazu spielen sie vielleicht auch in einer "schlechten" Liga und haben deswegen eine "schlechte" LK.

        Die LK ist eben abhängig von der LK des Gegners und nicht (nur) von der persönlichen Spielstärke.

        Also kannst die LK als Indikator der Spielstärke (allein in dem Fall schon) vergessen!


        Zitat von Riedi1978
        Und was ändert ein Werbeslogan vom DTB das Tennis Familiensport sei?
        Wenn die Familie eben innerhalb des Vereins in der Mannschaft spielen will, dann geht das nur noch über LK-Einstufung und somit Turniere!

        Vielleicht hast Du ja das nötige Kleingeld dazu. Ich jedenfalls kenne viele ! Familien, die sich das weder leisten wollen noch leisten können.


        Gruß 4knoten
        Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

        Kommentar

        • 4knoten
          Experte
          • 27.05.2006
          • 751

          #814
          Zitat von albe
          Glaube du hast meine Berichte nicht richtig gelesen, oder du interpretierst sie falsch..........
          Das kann natürlich sein. Das ist im "schriftlichen" Bereich ja leider nicht so einfach, die Worte so zu wählen, dass sie richtig ankommen.

          Nur eine (provokante) Frage habe ich:
          Vielleicht hast Du ja meine Berichte nicht richtig gelesen oder falsch interpretiert??!!



          Zitat von albe
          Wenn ich von unseren Spielern und Spielerinnen ausgehe, haben die Besten auch die besten LK´s
          Erneut eine Frage:

          Haben diese Spieler und Spielerinnen auch die LK, die ihrer tatsächlichen Spielstärke entspricht?

          Beispiel Spielgemeinschaft dieses Jahr:

          2 Spieler (beste aus ihrem Verein) wechseln zu anderem Verein und kommen da nur in der 2. Mannschaft zum Spielen.

          Von der tatsächlichen Spielstärke sind sie aber ganz mit vorne dabei.

          Beispiel Vereinsmeisterschaft.
          Der eine belegt Platz 2, der andere Platz 3.

          Laut LK-Meldeliste sind sie jedoch im Mittelfeld anzutreffen.



          Zitat von albe
          Der größere Unmut kommt von den hinteren Rängen, die haben eventuell Angst ihren Stammplatz zu verlieren................

          Vielleicht kommt ja davon der Unmut aus den hinteren Reihen ....


          Gruß 4knoten
          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

          Kommentar

          • albe
            Veteran
            • 30.12.2014
            • 1309

            #815
            Hallo 4knoten, ich sage ja auch das LK- System gehört verbessert, allerdings ist der Grundgedanke in meinen Augen richtig. Ich suche jetzt nicht das Haar in der Suppe wie du, der grundsätzlich gegen das LK- System ist und nur die negativen Seiten sieht. Wenn ich an die taktischen Aufstellungen von früher denke, da wurde viel mehr gemauschelt.
            Bei uns laufen die Vereinsmeisterschaften und bis jetzt haben sich die Besten durchgesetzt und die Besten haben nicht umsonst auch die besten LK`s
            mit sportlichen Grüßen,
            albe

            Kommentar

            • 4knoten
              Experte
              • 27.05.2006
              • 751

              #816
              .

              @innuendo13

              Danke für die ausführliche Antwort. Auch ich möchte niemandem zu Nahe treten.

              Um die Beiträge nicht zu lange werden zu lassen ganz kurz:

              -----
              Was also genau wurde in den letzten Jahren durch das LK-System verbessert, und zwar verbessert, ohne gleichzeitig etwas anderes verschlechtert zu haben?
              Oder ist jetzt jeglicher "Betrug" (nur weil einzelne Mannschaften mal einen Spiele "vorne" gemeldet haben) ausgeschlossen seit Einführung der LK ?

              Unter diesem Aspekt lies bitte nochmal meine an Dich beantworteten Punkte durch.

              Wo ist der Durchbruch?

              Wo rechtfertigen sich die dadurch entstandenen Kosten dieser Umstellung?

              Wo ist das ganze Tennis jetzt "familienfreundlicher" geworden?



              Gruß 4knoten
              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

              Kommentar

              • bodo
                Postmaster
                • 04.10.2013
                • 206

                #817
                ich hänge mich auch mal rein, nachdem ich die diskussionen interessiert mitverfolgt habe.
                ich habe ebenfalls ein kritisches/ambivalentes Verhältnis zur LK.
                ich finde den grundgedanken, ein Maß für die Spielstärke finden zu wollen, sehr gut. Andererseits sehe ich auch Verbesserungsnotwendigkeiten.
                ich bin aktuell LK13 und habe diese auch gehalten. den notwendigen Sieg konnte ich holen und durch die gewonnenen Doppel habe ich auch genügend Punkte. Ich habe aber eben auch nur 5 relevante Spiele bestritten und hatte an sich nur noch einen weiteren Gegner der eine bessere LK hatte und der war gleich um einige Klassen besser. So geht es bei uns im Verein vielen Spielern, die gerade so ihre LK halten konnten. Einige sind auch abgestiegen weil die entscheidenden Partien im Match-Tiebreak verloren wurden (das ist eine andere baustelle).
                Lustigerweise bleibt die Rangfolge in der Mannschaft ungefähr gleich.
                hier kommen wir zum Hauptproblem: die meisten von uns haben ja nur überblick über wenige LKs und daher fallen die "Schicksale" von denen berichtet wird schon extrem ins gewicht. Möglicherweise sind ja 70% der Spieler mit dem System zufrieden oder es kümmert sie nicht, welche LK sie haben oder an welcher Position sie spielen. Umfassende Analysen gibt es da ja offenbar noch nicht.
                Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

                Kommentar

                • 4knoten
                  Experte
                  • 27.05.2006
                  • 751

                  #818
                  Zitat von albe
                  Ich suche jetzt nicht das Haar in der Suppe wie du, der grundsätzlich gegen das LK- System ist und nur die negativen Seiten sieht.
                  @albe
                  Danke für die schnelle Antwort.


                  Welches Haar in der Suppe?

                  Weil eine LK-16 gegen eine LK-10 "locker" gewinnt und im Finale die gleiche LK-16 gegen die LK-7 knapp verliert?

                  Welches Haar meinst Du???

                  Und das ist keinesfalls eine Ausnahme!!!!!

                  Und diese LK-16 wird NIE weiter nach vorne kommen, denn er kann sich die Turniere gar nicht leisten.
                  Seine Tochter trainiert bei mir - und auch nur, weil sich die Familie gerade mal so die eine Stunde (4er-Gruppe !!!) bei mir leisten kann!!!!
                  Das ist jede Saison ein Bangen, ob denn auch wirklich eine 4er-Gruppe zustandekommt, um sich das leisten zu können.

                  Wo will da seine Frau oder seine Tochter je in der LK dorthinkommen, wo sie eigentlich hingehören????

                  Das geht NUR über Turniere.



                  Zitat von albe
                  Hallo 4knoten, ich sage ja auch das LK- System gehört verbessert, allerdings ist der Grundgedanke in meinen Augen richtig.
                  Und gerade der Grundgedanke (siehe meine Ausführungen - wie ich ja auch an Beispielen untermauere) ist doch das was falsch ist an dem ganzen System.



                  Zitat von albe
                  wie du, der grundsätzlich gegen das LK- System ist und nur die negativen Seiten sieht.
                  NEIN

                  Jetzt muss ich Dir doch vorwerfen, dass Du meine Beiträge nicht richtig liest

                  Ich bin NICHT gegen das LK-System.

                  Ich bin nur gegen eine Verknüpfung aus Mannschaftsaufstellung in Verbindung mit der LK!!!!



                  Gruß 4knoten
                  Zuletzt geändert von 4knoten; 29.08.2016, 09:25. Grund: Rechtschreibung
                  Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                  Kommentar

                  • 4knoten
                    Experte
                    • 27.05.2006
                    • 751

                    #819
                    Zitat von bodo
                    ich habe ebenfalls ein kritisches/ambivalentes Verhältnis zur LK.
                    ich finde den grundgedanken, ein Maß für die Spielstärke finden zu wollen, sehr gut.

                    @bodo - danke für Deine Antwort.


                    An Deinen Gedanken anknüpfend (OHNE positive/negative Wertung Deiner Aussage) :

                    Die "Deutsche Rangliste" ist beispielsweise eine Uhr zum Ablesen der Spielstärke (und selbst dort -DTB-intern- klappt es nicht, die "reine" Spielstärke zu bewerten).

                    Das LK-System ist da sogar so "genau", dass sich in der LK-1 Spieler der Herrenrangliste im Bereich "Deutsche Rangliste Rang 1" bis "Deutsche Rangliste Rang 700" bewegen.

                    Also von 1 bis 700.

                    Welches Mitglied der Verbandsvorstandschaft hat sich das bitte einfallen lassen?

                    Und dann wird hier ein LK-System im HOBBYbereich von LK-2 bis LK-23 eingeführt (und sogar darüber diskutiert, ob nicht noch bis LK-30 erweitert werden soll), anhand dessen man die Mannschaftsaufstellung (im HOBBYbereich) bewerten will/soll.


                    Gruß 4knoten
                    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1309

                      #820
                      Zitat von 4knoten

                      Ich bin NICHT gegen das LK-System.
                      Ich bin nur gegen eine Verknüpfung aus Mannschaftsaufstellung in Verbindung mit der LK!!!!
                      Gruß 4knoten
                      Ja für was soll dann eine LK überhaupt sein, dass war doch der Grundgedanke.

                      Es wird immer Härtefälle in die eine oder andere Richtung geben.

                      Nicht ganz nachvollziehen kann ich auch, dass ein 16 jähriges Mädchen nicht nach vorne kommen soll. Bei uns in den Damen 2. Bezirksliga habe wir junge Mädchen die habe jetzt um die LK 10 und die haben sich auch hochgespielt und zwar ohne Turniere zu spielen. Sie sollte halt nicht in einer unterklassigen Mannschaft spielen, da kann man sich nur schwer hochspielen, da hast du Recht.
                      Lasse dir gerne mal die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften zukommen, da wirst du sehen es haben sich nur die guten LK`ler durchgesetzt, warum wohl waren die Sieger einstellig und kein zweistelliger unter den Siegern zu finden.
                      Wie bereits mehrfach erwähnt gehört nachgebessert, aber ich finde den Grundgedanken in Ordnung
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      • 4knoten
                        Experte
                        • 27.05.2006
                        • 751

                        #821
                        Zitat von albe
                        Es wird immer Härtefälle in die eine oder andere Richtung geben.

                        ..... die Härtefälle sind also immer noch da - sie wurden nur verlagert (siehe meinen Beitrag an @Innuendo weiter oben) ..... mit allen negativen Konsequenzen, die sich daraus ableiten.

                        Wo ist der Gewinn, der Nutzen, wo die Rechtfertigung für die Verknüpfung mit den Medenspielen?

                        Die paar Vereine, die hier mal jemanden "vorne" reingemeldet haben - geschenkt.
                        Hat meiner Erfahrung nach sowieso nichts gebracht - und zwar IN KEINEM einzigen Fall!!! - im Gegenteil. Diese Runden wurde ALLE verloren.


                        Das nochmal zum "Haar in der Suppe" (NICHT böse gemeint)



                        Zitat von albe

                        Damen 2. Bezirksliga habe wir junge Mädchen die habe jetzt um die LK 10 und die haben sich auch hochgespielt und zwar ohne Turniere zu spielen.
                        Der Knackpunkt - und genau das ist ja auch meine Aussage, wie Du richtig bemerkst:

                        Zitat von albe
                        Sie sollte halt nicht in einer unterklassigen Mannschaft spielen, da kann man sich nur schwer hochspielen, da hast du Recht.
                        Das LK-System hat aber u.a. genau da eine der vielen unlösbaren Gegebenheiten.

                        Wohlgemerkt - die LK ist AUSDRÜCKLICH deutschlandweit gültig.

                        Viele Vereine spielen "unterklassig" und dann schiesst halt mal die LK-14 die LK-14 vom Platz.

                        Oder die LK-14 gewinnt gegen die LK-16, so wie es sein soll - und steigt dann trotzdem ab .....


                        Gruß 4knoten
                        Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                        Kommentar

                        • Berni
                          Veteran
                          • 22.09.2008
                          • 1105

                          #822
                          Zitat von albe
                          Hallo 4knoten, ich sage ja auch das LK- System gehört verbessert, allerdings ist der Grundgedanke in meinen Augen richtig.
                          Was ist denn bei Dir der entscheidende "Grundgedanke"?

                          Wenn ein System jedes Jahr deutlich mehr Ab- als Aufsteiger produziert, kann es schon mal nicht die reale Spielstärke ermitteln. Also ist dieser "Grundgedanke" schon mal falsch.

                          Kommentar

                          • albe
                            Veteran
                            • 30.12.2014
                            • 1309

                            #823
                            Ja Berni, ist doch offensichtlich, die besten Spielerinnen bzw. Spieler sollen vorne spielen, damit es diese Mauscheleien von früher nicht mehr gibt. Genau das ist bei uns der Fall, die Besten haben auch die besten LK`s und damit wäre diese Bedingung schon mal erfüllt.
                            mit sportlichen Grüßen,
                            albe

                            Kommentar

                            • Berni
                              Veteran
                              • 22.09.2008
                              • 1105

                              #824
                              Zitat von albe
                              Lasse dir gerne mal die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften zukommen, da wirst du sehen es haben sich nur die guten LK`ler durchgesetzt, warum wohl waren die Sieger einstellig und kein zweistelliger unter den Siegern zu finden.
                              Es können ja nur die gewinnen, die mitspielen....ob das immer die "Besten" sind, ist eine ganz andere Frage.

                              Und es gibt jeder Menge anderer Turniere, wo die "Favoriten völlig unerklärlich" gegen deutlich schlechter platzierte LKs verlieren. Ein Argument Deinerseits ist dies natürlich nicht.

                              Kommentar

                              • Monzo
                                Veteran
                                • 19.06.2008
                                • 1837

                                #825
                                Bei dem LK-System ist sogar folgende Situation möglich:

                                knapp 1000 Punkte machen und trotzdem um 2 Klassen ABSTEIGEN - und noch dazu hat man vielleicht sogar ALLE Spiele in dem Jahr gewonnen.
                                Möglich ist vieles. Wie häufig kommt es denn vor, dass jemand soviele Punkte sammelt, nur gegen LK-niedrigere oder gleiche mit 5 bis 50 Punkten pro Sieg? Da ist dein Einwand ziemlich realitätsfern.

                                Wer legt denn fest, ob ein Spieler "unterbewertet" ist oder nicht?
                                Der Sportwart, der Verband??
                                Ist alles geregelt. Der Sportwart gibt eine Einschätzung vor und stellt einen Antrag beim Verband. Der Verband entscheidet dann aufgrund der vorliegenden Fakten: Hat der Spieler wg. Verletzung jahrelang pausieren müssen? Hat der früher mal sehr hoch gespielt? Nachweis über Aktivitäten im Ausland, sofern er zugezogen ist? Und so weiter... Am Ende ist dann Daumen hoch oder runter. Soweit ich weiss gibt es sogar noch die Option des Vorspielens. Da wird dann entschieden, welche LK angemessen ist.

                                Eben.

                                Zu was dann ein LK-System?
                                Das LK-System greift in Mannschaften nur bis LK 20. Das Forderungssystem war angedacht für LK-gleiche Spieler, um dort eine Rangfolge zu bestimmen. Aber wie gesagt, am Anfang war viel heiße Luft. Inzwischen haben sich alle damit arrangiert, wie es ist.

                                Kommentar

                                Lädt...