Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1309

    #826
    Zitat von Berni
    Es können ja nur die gewinnen, die mitspielen....ob das immer die "Besten" sind, ist eine ganz andere Frage.

    Und es gibt jeder Menge anderer Turniere, wo die "Favoriten völlig unerklärlich" gegen deutlich schlechter platzierte LKs verlieren. Ein Argument Deinerseits ist dies natürlich nicht.
    Geht doch nicht darum wer mitspielt, es geht darum das die besten Spieler auch die besten LK,s haben, so bei den Bezirksmeisterschaften. Die Besten im Bezirk haben nicht mitgespielt, die haben Lk 1-3 und die spielen nicht auf so kleinen Turnieren mit. Ein Argument ist das nicht, nein das ist eine Tatsache, die ich auch dir gerne beweise.

    Zum Schluss, hier treffen verschiedene Meinungen aufeinander, positiv daran ist es wird hier in einem anständigen Ton darüber diskutiert, wobei ich nicht auf meiner Meinung bestehe, als es sei die einzig Richtige, ich vertrete hier nur meine Meinung, die ich bei uns im Verein bestätigt sehe.
    mit sportlichen Grüßen,
    albe

    Kommentar

    • Berni
      Veteran
      • 22.09.2008
      • 1105

      #827
      Zitat von albe
      Ja Berni, ist doch offensichtlich, die besten Spielerinnen bzw. Spieler sollen vorne spielen, damit es diese Mauscheleien von früher nicht mehr gibt. Genau das ist bei uns der Fall, die Besten haben auch die besten LK`s und damit wäre diese Bedingung schon mal erfüllt.
      In unserer Mannschaft ist unsere Nummer Eins nicht der beste Spieler, der ist deshalb auf Eins, weil er als einziger des Teams regelmäßig Turniere spielt. Er hätte aber gegen unsere Nummer Drei keine Chance, auch gegen die Nummer Zwei wäre es eng. Nur spielen die halt keine Turniere und können/wollen keine Punkte holen.
      In mehreren Spielen habe ich es erlebt, dass der Gegner auf 5 oder 6 eine Granate hatte, der seine Spiele in Rekordzeit gewann und eigentlich hätte drei, vier Positionen weiter oben hätte spielen müssen. Nur war dies denen völlig egal, sie hatten ja nichts Illegales getan.

      Es ist nichts besser geworden, eher schlimmer. Ich habe früher selten Blindmeldungen erlebt. Es gab welche, aber der Schuß ging meist nach hinten los, hinzu kamen Streitigkeiten innerhalb solcher Mannschaften. Wer lässt sich dauerhaft schon gerne abschießen? Ich habe nie entscheidende Vorteile dieser Mauscheleien gesehen und viele der Gegner haben genauso gedacht.

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #828
        Zitat von albe
        Ein Argument ist das nicht, nein das ist eine Tatsache, die ich auch dir gerne beweise.
        Die Tatsache, dass zufällig die beste LK gewonnen hat, beweist nicht, dass das System funktioniert, dies weißt Du genauso wie ich.

        Es ist auch Tatsache, dass

        - jedes Jahr deutlich mehr Spieler ab- als aufsteigen (da zu wenige Spieler an Turnieren teilnehmen)
        - Turnierspieler in der Regel zwangsläufig eine bessere LK haben als reine Medenspieler
        - das System Wiedereinsteigern oder Wenigspielern hilflos gegenübersteht und sogar Mauscheleien fördert und legitimiert
        - das System Altersunterschiede gar nicht berücksichtigt (auch da kann ganz schön getrickst werden)

        Turniere gerne, aber LK´s haben eben aus diesen schwerwiegenden Mängeln in Medenspielen nichts zu suchen. Wie es im Leben halt so ist, manchmal helfen auch die besten Argumente nichts...
        Zuletzt geändert von Berni; 30.08.2016, 08:29.

        Kommentar

        • sundown
          Insider
          • 30.06.2014
          • 430

          #829
          den Grundgedanken von dem System kann ich verstehen und das Ziel dahinter ist auch nicht verkehrt.

          Aber wie Berni schon sagt, der Altersfaktor wird nicht berücksichtigt. In unserem Verband darf man in zwei Altersklassen spielen. Das führt dazu, dass Z.B. bei den Herren 30 auch 40iger mitspielen. Durch die zwei Spielklassen geht es, zumindest in unserem Verein, auch ohne Turniere ständig bergauf.
          Für den der Herren 30 und 40 spielt geht das schneller als für den der Herren und Herren 30 spielt. Daher wird sich über kurz oder lang ein e falsche Aufstellung ergeben.
          Gleiches mit Turnieren oder nicht. Wer Turniere spielt steigt schneller auf. Liegt auch daran, dass man öfter die Chance bekommt, dass ein Spieler mit höherer LK eher mal aufgibt.
          Auch das mit den Wiedereinsteigern kann ich bestätigen. 8 LK's aufgestiegen in 2 Jahren und trotzdem noch nicht dort wo er in der Mannschaftsaufstellung oder LK mäßig hin gehört. Obwohl man ihn direkt mit LK20 bewertet hat (nach 15 Jahren Pause).
          Wenn man jetzt noch hingeht und eine LK deutschlandweit vergleichen will, dann fällt es erst recht auf, wo doppelt gespielt werden darf und wo nicht. Die Verbände müssten auf jeden Fall ihre Wettspielordnungen anpassen wenn das LK-System generell vergleichbare Werte liefern soll.

          Ich spiele Tennis zum Spaß. Von daher kümmert es mich wenig welche LK ich habe und welche ich "verdient" hätte. Aber wenn bei uns die Herren 40 an mir vorbei gehen und ich in jedem Punktspiel nach 30 Minuten vom Platz gehe, dann finde ich das nicht motivierend (genau wie für den Gegenüber).

          Und zum Thema Trixereien. Vor einigen Jahren waren alle Spielen bei uns bis auf einen schlechter als LK20. also haben wir einen Spieler auf 2 gesetzt der nichts konnte. Der hat nie einzel gespielt und wurden dann beim Stand von 3:3 fürd Doppel gebracht. Ab mit der Nr.5 ins erste Doppel und die anderen beiden Doppel locker heim gespielt. Also taktisch richtig angebracht kann das schon helfen.

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #830
            @4knoten: du schriebst:

            Zitat: "Bei dem LK-System ist sogar folgende Situation möglich:

            knapp 1000 Punkte machen und trotzdem um 2 Klassen ABSTEIGEN - und noch dazu hat man vielleicht sogar ALLE Spiele in dem Jahr gewonnen.

            Ja, das ist möglich - auch völlig stressfrei."


            Das ist ja komplett dummes Zeug!

            1. Mit 1000 Punkten steigt man maximal eine Klasse ab
            2. Um auf 1000 Punkte zu kommen, muss man 31 mal einen Gegner schlagen, der genau eine LK schlechter ist (30 Punkte), dazu kriegt man dann 7 mal 10 Punkte für ein gewonnenes Einzel im Punktspiel. Bei Gegnern, die zwei oder mehr LK schlechter sind, erhöht sich die Anzahl der zu erzielenden Siege dementsprechend.
            3. Wer sucht sich denn so eine Menge Turniere raus, wo permanent nur schlechtere LK mitspielen? So dämlich kann ja keiner sein! Einmal gleiche LK schlagen bei 80 Punkten reicht ja schon zum Halten der LK!

            Dass du die LK für Murks hältst, wissen ja alle, aber so einen gequirlten Quark musst du deswegen nicht absondern. Wenn immer abstruseste Konstruktionen herhalten müssen, um etwas zu beweisen, ist das albern. Noch dazu, wenn nicht mal die einfachsten Fakten beherrscht zu werden scheinen.
            Zuletzt geändert von muellerhp; 01.09.2016, 18:15.
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1309

              #831
              @muellerhp, gebe dir da völlig recht, mit einer kleinen Einschränkung:

              die erreichte Punktezahl von 220 qualifiziert sie für einen Verbleib in der LK10. Die dafür erforderlichen 2 Siege gegen Spieler mit LK10 oder besser wurden jedoch nicht erreicht. Das bedingt einen Abstieg in die LK11.

              Gerade rauskopiert, geht einer Spielerin von uns so, kein Spiel verloren, aber trotzdem abgestiegen. Wobei sie das überhaupt nicht juckt, ist ihr egal.
              Das meine ich auch, wenn ich sage, das System ist gut, aber es gehört nachgebessert.
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #832
                LK Regeln

                Hi, um genau zu sein:

                "2.2 Ein Spieler verbleibt in der LK 2 bis einschließlich 12, wenn er mindestens zwei Siege gegen Spieler der gleichen oder besseren LK erzielt hat.

                2.3 Ein Spieler verbleibt in der LK 13 bis einschließlich 19, wenn er mindestens einen Sieg gegen einen Spieler erzielt hat, der sich in der gleichen oder besseren LK befindet."

                Gruß

                Kommentar

                • Berni
                  Veteran
                  • 22.09.2008
                  • 1105

                  #833
                  Zitat von albe
                  Gerade rauskopiert, geht einer Spielerin von uns so, kein Spiel verloren, aber trotzdem abgestiegen. Wobei sie das überhaupt nicht juckt, ist ihr egal.
                  Das meine ich auch, wenn ich sage, das System ist gut, aber es gehört nachgebessert.
                  Was ja lediglich beweist, dass das System keine Spielstärke abbildet und es damit nutzlos ist bzw. seinen eigentlichen Zweck nicht erfüllt.

                  Ob dies den Spieler im Falle eines Abstiegs juckt oder nicht (ja, die meisten wird es wenig jucken) spielt keine Rolle, aber es kann eine Mannschaftsaufstellung und damit Meisterschaften beeinflussen.

                  Kommentar

                  • muellerhp
                    Jens Kasirske
                    • 27.06.2002
                    • 1930

                    #834
                    @albe, Hawk: Danke für die Ergänzung!

                    @berni: Getretener Quark wird breit, nicht stark
                    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                    Gruß Peter

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #835
                      Zitat von muellerhp
                      @berni: Getretener Quark wird breit, nicht stark
                      Da von LK-Befürwortern auch nach Jahren keine zwingenden Argumente kommen, kann man dies mit dem "Quark LK-System" durchaus so stehen lassen.

                      Kommentar

                      • Kluntje64
                        Veteran
                        • 29.07.2012
                        • 1593

                        #836
                        Man muss Argumente aber auch verstehen wollen,
                        für mich ist das sogar richtig, dass jemand absteigen kann auch wenn er alles gewonnen hat. Da ist jemand der in der Runde gar nicht oder wenig gefordert wird. Wird er dadurch besser? Ich denke eher nicht, ich denke er wird seine Spielstärke auch nicht halten können sondern eher nachlassen. Vielleicht funktioniert das System hier ja sogar richtig.
                        Ich schreibe es gern nochmal, in meinem Umfeld passt das mit der LK. Die besseren Spieler haben die bessere LK, es gibt einige wenige Ausnahmen die hier immer gern dazu benutzt werden das ganze System in Frage zu stellen.
                        Das ist für mich aber das kleinere Übel.
                        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                        Kommentar

                        • Hawkeye2
                          You cannot be serious !!!
                          • 26.04.2002
                          • 3277

                          #837
                          @Kluntje64

                          Hi,

                          man muss aber leider auch manche Argumente ewig wiederholen...

                          Nehmen wir einen Spieler, der 2x pro Woche spielt oder trainiert.
                          Macht 104 Spiele pro Jahr. Seine Medenspiele machen 4-5 Spiele davon aus...

                          Wodurch ergibt sich also seine effektive Spielstärke?!
                          Von den 4-5 Medenspielen oder aber den 99-100 anderen Spieleinheiten?!
                          Es ist also egal, ob er in den Medenspielen in BK E alles 6:0 6:0 gewinnt und durch diese paar Spiele nicht besser wird.
                          95% seiner Spiele werden doch gar nicht LK mäßig erfasst.

                          Wenn aber ein Spieler sich in seinem Verein, seiner Mannschaft wohl fühlt aber dummerweise niedrigklassig spielt muss er dann zwingend Mannschaft oder Verein wechseln nur damit seine Spielstärke durch die LK abgebildet werden kann ?!

                          Ist doch Quatsch.

                          Daher gilt für mich ebenfalls: LK ja, aber ohne Verbindung zu den Mannschaftsspielen.

                          Gruß
                          Zuletzt geändert von Hawkeye2; 03.09.2016, 16:49.

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #838
                            Ja das stimmt man muss ständig wiederholen.

                            Dann macht die LK keinen Sinn mehr, weil für eine fairere Aufstellung während des Medenspielbetriebs war sie doch gedacht.

                            Das ist eine sich immer wieder im Kreis drehende Diskussion.
                            Ich denke beide Seiten haben ihren berechtigten Standpunkt. Für mich überwiegen die Vorteile die hier in dem unendlichem Tröööööööt mehrfach genannt wurden.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • Berni
                              Veteran
                              • 22.09.2008
                              • 1105

                              #839
                              Zitat von Kluntje64
                              Man muss Argumente aber auch verstehen wollen,
                              für mich ist das sogar richtig, dass jemand absteigen kann auch wenn er alles gewonnen hat. Da ist jemand der in der Runde gar nicht oder wenig gefordert wird. Wird er dadurch besser? Ich denke eher nicht, ich denke er wird seine Spielstärke auch nicht halten können sondern eher nachlassen.
                              Ich weiss nicht, woher dieser üble Irrglaube herkommt, dass Spieler, die viele Turniere spielen, automatisch besser sein müssen als Nichtturnierspieler.
                              Da muss ich nur in meine Mannschaft sehen, um dies locker zu widerlegen, denn es fehlen entscheidende Faktoren wie Talent, Potenzial, Trainingsaufwand etc...

                              Nur weil ein Spieler nicht die "passenden" LKs vor die Nase bekommt, wird er deswegen schlechter? Aufstieg wird zur Lotterie, denn eine vermeintlich bessere Spielstärke hängt oft an einer einzigen Partie.
                              Lass die bessere LK keinen Bock oder einen schlechten Tag haben, bist Du der Held und steigst auf. Aber hast Du deswegen besser gespielt? Nein, sondern einfach nur Glück gehabt.
                              Klar, wer mehr Turniere spielt, erhöht dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass eben so etwas passiert...

                              Wenn man einfach kaum Daten zur Ermittlung der Spielstärke hat und diese auch noch zweifelhaft sind, frage ich mich schon, wo man hier noch von irgendwelchen Vorteilen reden kann.
                              Zuletzt geändert von Berni; 04.09.2016, 14:36.

                              Kommentar

                              • Kluntje64
                                Veteran
                                • 29.07.2012
                                • 1593

                                #840
                                Hallo Bernie, ich weiß ja nicht warum du jetzt wieder in das Thema Turnierspieler vs Nichtturnierspieler gekommen bist. Mein Beitrag bezog sich auf Abstieg obwohl in der Runde alles gewonnen wurde.

                                Stell dir vor da kommt ein Spieler aus den oberen Liegen wegen Wohnortwechsel zu einem Verein und tingelt jetzt in der Bezirks oder Kreisliga noch so ein bisschen rum. Klar gewinnt der alles, der zieht nicht mal die Jacke aus. Aber hat er seine pers. Leistung bestätigt? Nö, also Abstieg.
                                Geiles System oder?



                                Achtung dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten
                                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                                Kommentar

                                Lädt...