Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prostaff73
    Experte
    • 28.10.2007
    • 755

    #901
    Ich habe mir gerade mal die Anzahl der männlichen Spieler mit LK 1 angeschaut und komme hier kumuliert für den BTV auf 410 Spielern. Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass der BTV über die Hälfte aller Spieler in der deutschen Rangliste der Herren stellt?
    Insgesamt frage ich mich dabei, ob hier die Leistungsstärke der Verbände untereinander wirklich vergleichbar ist, soll die LK doch bundesweit Vergleichsergebnisse liefern.
    Wenn ich mal meine LK hernehme, die so glaube ich ganz gut zu meiner Spielstärke passt, und diese auf den BTV übertrage, so wäre ich in meiner Altersklasse unter den (LK) besten 255 Spielern im Verband, was ich schon exorbitant gut finde. Der BTV scheint, wenn meine Folgerung aus der LK1 richtig ist, zu den stärksten zu gehören. Ich wusste gar nicht, dass ich so gut bin
    Wie seht ihr die Vergleichbarkeit von LKs zwischen verschiedenen Verbänden?

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #902
      Ich glaube die LK kann wirklich nur dort als Vergleichswert herangezogen werden wo sie auch entstanden ist. Innerhalb eines Kreis oder Bezirks oder auch in den unteren Landesligen.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • Unwissender
        Benutzer
        • 22.06.2015
        • 32

        #903
        Muss mich auch mal wieder zu Wort melden. Dieses Jahr hat mein Verein ein LK-Turnier ausgerichtet. Ich hab nicht mitgespielt, aber war für ne Weile vor Ort und hab mir auch später die Ergebnislisten angesehen und mich auch mit teilnehmenden Spielern unterhalten. "Betrogen" wird da ohne Ende, wobei das bei vielen Spielern gar nicht so gesehen wird. Warum soll ich mich gegen den LK-Schlechteren anstrengen, bringt mir nichts. Diesen Satz habe ich zigmal gehört und auch die Ergebnislisten bestätigen das. Was soll ein System zur Einstufung der Leistungsstärke bringen, das Vielspieler bevorteilt und bei dem Niederlagen irrelevant sind?

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #904
          @Unwissender

          Hi,

          das ist genau der Punkt, gerade bei Tagesturnieren.

          Kommt das Spiel gegen meinen gewünschten LK Gegner als zweites, strenge ich mich nicht im ersten Spiel an.
          Hatte ich "meinen" LK Gegner schon, ist mir das zweite Spiel egal, man ist dann ja auch schon ein wenig "kaputt".
          So kommen auch schlechtere LKs zu guten Ergebnissen, sie werden ihnen häufig geschenkt, eben weil Niederlagen für die LKs keine Rolle spielen.

          Da kann es auch häufig sein, dass der LK-Schlechtere mal beim Besseren "nachfragt" ob da was geht, wenn er sich nicht auf ein "Abschenken" verlassen will, dagegen würde nur das konsequente werten von Niederlagen helfen (wenn ich gegen eine schlechtere LK verliere bin ja offenbar zu gut eingestuft).

          Aber Niederlagen werden nie bei den LKs berücksichtigt werden, denn das würde Spieler ja abschrecken viele LK Spiele zu machen, und man darf doch die Kuh nicht schlachten, die man melken will.

          Gruß
          Zuletzt geändert von Hawkeye2; 07.09.2016, 17:46.

          Kommentar

          • albe
            Veteran
            • 30.12.2014
            • 1309

            #905
            Mensch wenn ich die Berichte von @Unwissender und @Hawkeye2 lesen stellen sich bei mir die Nackenhaare und ich frage mich, was sind das für Tennisspieler, was für Sportler?????
            Spiele schon über 40 Jahre Tennis und ich kann mich nicht erinnern je ein Spiel geschenkt oder mich nicht angestrengt zu haben. Ich will jedes Spiel gewinnen, auch jetzt noch im Training wenn ich einen 10er spiele, gegen einen guten Spieler. Bekomme zwar da immer was auf die Nuss, kann leider nicht mehr so laufen wie früher, aber ich strenge mich an und verschenke nicht einen Punkt. Da wird von euch von ungerechter LK- Wertung geredet, dabei seit ihr diejenigen, die das noch unterstützt und Punkte an schwächere Spieler verschenkt, weil ihr euch nicht anstrengt, Asche auf euer Haupt.....
            Ich komme, als Trainer in 3 Vereinen herum, und selbst im Training erwarte ich von meinen Schülern, dass sie sich anstrengen und nicht lustlos spielen, sonst können sie daheim bleiben und lieber den Platz einem schwachen Spieler überlassen, der sich aber im Training reinhängt. Also Hawkey2 zitier dich mal: Kommt das Spiel gegen meinen gewünschten LK Gegner als zweites, strenge ich mich nicht im ersten Spiel an. Versuche es mal mit Mensch ärgere dich nicht, aber selbst da will ich gewinnen.
            Hoffe jetzt du hast nicht überlegt als du diesen Mist verzapft hast und du verhälst dich sportlich fair auf dem Platz.
            mit sportlichen Grüßen,
            albe

            Kommentar

            • Tennis4Life
              Insider
              • 18.09.2011
              • 408

              #906
              pro petition für bernie damit er endlich seine wunschmannschaft und wunschgegner bekommt, seine vier spiele im jahr macht und sich dann ein anderes hobby sucht, als diesen thread penetrant mit halbwahrheiten am leben zu halten....

              vor den lks gab es keine messgröße...mit den lks gibt es ein. dadurch ist dem beschiss bei setzungen in der hinsicht einhalt geboten. ebenso das klüngelei in einer mannschaft spieler ausschliesst, weil sie nicht beachtet werden. müssen sie jetzt wegen der lk.

              zwar gibts da auch wege (stichwort: sperrvermerk), aber das ist alles nicht so einfach und hat bedingungen.

              alles andere an "beschiss" liegt nicht an lk´s, sondern am fairplay gedanken einen jeden einzelnen spielers.

              man kann das system gewiss optimieren, aber da wird es an vorschlägen der lk gegner dann dünne. daher fehlt es der ganzen diskusion eigentlich an inhalt.

              ich würde es zum beispiel sinnvoll erachten das sich die verbände aus den turnieren mehr raushalten würden und nicht zig bedingungen schaffen, die nur dazu dienen geld aus den taschen zu ziehen (turnierführerschein, 5 euro pro spieler n den Verband - zu beginn waren es um 20 bis 30 euro je nach teilnehmerzahl pro turnier).

              dann sollten verbindlichkeiten geschaffen werden. offenlegung von meldelisten und spielplänen, sowie frühzeitige spielzeiten info.

              konkrete regeln für die benutzung neuer bälle (auf turnieren zahlt man teilweise 45 euro um dann mit mehrfach gespielten bällen zu spielen). Zu beginn finde ich muss jeder neue bälle haben und als vorschlag dann wieder ab halbfinale und im finale.

              desweiteren bin ich für bestrafung eines spielers bei nichtantreten ohne absage und stelle mir als strafe den verlust eine lk pro vergehen vor oder zeitliche sperre von turnieren (mind. 3 monate)


              bei den punktevergabe könnte man das ganze in die richtung bringen das ein turniersieger generell ein punktzahl x bekommt - zusätzlich zu den normalen siegen.
              auch über minuspunkte kann man nachdenken bei spielen gegen schwächere lks - wobei das dazu führen könnte, das spieler nur gegen min. gleiche lks melden.

              aber man kann an einigen stellschrauben drehen...auch eine schnellere neuberechnung der lk wäre interessant.

              wenn es so bleibt wie bisher ist es soweit auch ok für mich - zumindest deutlich besser als ohne jede regelung. denn dann findet kein messbarer wettkampf statt, wie auch wenn niemand ein maß hat.

              so...jetzt bin ich wieder wech und überlasse den dauernörglern den court um meinen post zu zerflücken...

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #907
                @albe

                Hi,

                wenn ich ein Wettkampfspiel bestreite, dann um bestmöglich zu spielen.

                Aber ich spiele LK Turniere maximal als Medenspielvorbereitung und auch nur, wenn ich keine anderen passenden Gegner zum Matchtraining in meinem Umfeld bekomme. Da mir die LK dabei egal ist, schenke ich auch nichts.

                Meine Aussage war eine (mögliche) Einstellung von Spielern, die sicherlich nicht zu weit hergeholt ist.
                Sich z.B. als LK 15 an die 3 Stunden mit Lk 17 zu prügeln, wenn man danach am gleichen Tag oder auch am nächsten Tag seine "wichtige" LK 15 vorgesetzt bekommt, wird doch nicht jeder machen, oder?!
                Man ist dann ja nicht mehr 100% fit für das LK-Spiel, dass zählt zum Erhalt der LK oder der Verbesserung.

                Wenn aber die Niederlage die LK gefährden würde, hätte man eine andere Situation und zwar immer...

                Gruß
                Zuletzt geändert von Hawkeye2; 07.09.2016, 18:48.

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1309

                  #908
                  Du hast dich jetzt widersprochen Zitat:
                  Kommt das Spiel gegen meinen gewünschten LK Gegner als zweites, strenge ich mich nicht im ersten Spiel an.

                  Nächstes Zitat:
                  Da mir die LK dabei egal ist, schenke ich auch nichts.

                  Soll jeder so interpretieren wie er will!

                  Wenn ich ein LK- Turnier spiele will ich jedes Spiel gewinnen und schone mich nicht für das nächste Spiel, egal welche LK der Gegner hat. Schließlich hat der Gegner ja auch mehr wie ein Spiel.
                  Zuletzt geändert von albe; 07.09.2016, 19:13.
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #909
                    Zitat von albe
                    Du hast dich jetzt zwar widersprochen Zitat:
                    Kommt das Spiel gegen meinen gewünschten LK Gegner als zweites, strenge ich mich nicht im ersten Spiel an.

                    Nächstes Zitat:
                    Da mir die LK dabei egal ist, schenke ich auch nichts.
                    Hi,

                    Um es noch einmal klar zu machen. Das erste war ein BEISPIEL, wie ein Spieler denken kann (darfst auch Anführungszeichen setzen).

                    Und das 2. ist meine persönliche Einstellung.

                    Da mir die LK EGAL ist, muss/will ich weder abschenken noch regelmäßig LK-Spiele machen.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • albe
                      Veteran
                      • 30.12.2014
                      • 1309

                      #910
                      Zitat von Hawkeye2
                      Hi,

                      Um es noch einmal klar zu machen. Das erste war ein BEISPIEL, wie ein Spieler denken kann (darfst auch Anführungszeichen setzen).

                      Und das 2. ist meine persönliche Einstellung.

                      Da mir die LK EGAL ist, muss/will ich weder abschenken noch regelmäßig LK-Spiele machen.

                      Gruß
                      Gut nehme ich dir ab, hast dich etwas unglücklich ausgedrückt.
                      Wir sind zwar keiner gleichen Meinung was das LK- System angeht, aber ich hoffe wir sind einer Meinung, über das sportliche Verhalten bei so einem LK- Turnier
                      mit sportlichen Grüßen,
                      albe

                      Kommentar

                      • MrStylo

                        #911
                        Zitat von Prostaff73
                        Ich habe mir gerade mal die Anzahl der männlichen Spieler mit LK 1 angeschaut und komme hier kumuliert für den BTV auf 410 Spielern. Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass der BTV über die Hälfte aller Spieler in der deutschen Rangliste der Herren stellt?
                        Insgesamt frage ich mich dabei, ob hier die Leistungsstärke der Verbände untereinander wirklich vergleichbar ist, soll die LK doch bundesweit Vergleichsergebnisse liefern.
                        Wenn ich mal meine LK hernehme, die so glaube ich ganz gut zu meiner Spielstärke passt, und diese auf den BTV übertrage, so wäre ich in meiner Altersklasse unter den (LK) besten 255 Spielern im Verband, was ich schon exorbitant gut finde. Der BTV scheint, wenn meine Folgerung aus der LK1 richtig ist, zu den stärksten zu gehören. Ich wusste gar nicht, dass ich so gut bin
                        Wie seht ihr die Vergleichbarkeit von LKs zwischen verschiedenen Verbänden?
                        Es gibt ja neben den 700 Spielern die in der aktuellen Deutschen Rangliste gelistet sind noch die Spieler die ein B-Ranking haben und die Spieler die im laufe des LK Jahr in die deutsche Rangliste gerutscht sind und jettt wieder rausgerutscht sind.

                        die Ersteinstuung der Lks wurden ja ganz am Anfang mal gemacht und der TVm hat das Prozedere auch kommuniziert.
                        War ca. so:
                        Nach LK1
                        die besten 1,5 LK2
                        die nächsten 2% LK3
                        die nächsten 2,5% LK4.......
                        so ungefähr jedenfalls.unddamit ist klar das Verbände wie Bayern deutlich mehr spiler in jeder LK haben sollten wie z.B. der TVM und die LKs dort insegesamt etwas stärker einzuschätzen sind.

                        Kommentar

                        • Unwissender
                          Benutzer
                          • 22.06.2015
                          • 32

                          #912
                          Bitte meinen Beitrag nicht falsch verstehen, ich schenke sicher keine Spiele her. Ich hab auch noch nie ein LK-Turnier gespielt und werde das auch nicht machen. Spiele nur die normale Medenrunde.
                          Aber glaubt mir, es kommt vor und das viel öfter als manche von Euch glauben wollen. Schaut Euch einfach von einigen dieser Turniere die Ergebnislisten an. Da werdet ihr feststellen, dass oft der LK-Schlechtere gegen den LK-Besseren gewinnt.

                          Kommentar

                          • YBCO

                            #913
                            Zitat von muellerhp
                            ...
                            - Gibt es eine Korrelation zwischen gemachten Spielen (nur Punktspiele, nicht Turniere) und Entwicklung der LK? Interessant ist ja, ob aktive Medenspieler (die eine überwiegende Anzahl der Ligaspiele mitmachen, nicht bloss eins oder zwei) tatsächlich in der Mehrzahl absteigen, oder ob der Rückgang in den Besetzungen der LKs auf einen Bereinigungseffekt von Spielern zurückzuführen ist, die tendenziell sehr selten zum Einsatz kommen und deswegen Jahr für Jahr runterrutschen.
                            Hallo müllerhp, eigentlich wollte ich mich aus der Diskussion heraushalten, weil Gegner und Beführworter sich seit Wochen im Kreis drehen. Aber, der von dir zitierte Fall, den du als hinnehmbar erachtest, stellt für mich gerade eine der großen Schwäche des Systems dar. Ein Spieler der wirklich gut ist, aber aus beruflichen oder familiären Gründen nur als Ersatzmann bereit ist 1-2 Mal in der Saison auszuhelfen, habe ich früher gemäß seiner Spielstärke in unserer Mannschaft gemeldet. Alle waren glücklich. Die Mannschaft hatte eine Aushilfe, der Gegner freute sich über einen adäquaten Gegner, der Helfer konnte sein Talent mal wieder Beweisen. Heute ist dieser Spieler abgestiegen, da er ja immer nur max. 2 Spiele macht und ich als Sportwart ihn auch nicht anders Einstufen lassen kann, da er ja an den Medenspielen teilgenommen hat. Folge, die Mannschaft freut sich immer noch einen Helfer zu haben, sein Gegner ist gefrustet, da er gar keine Chance hat und sieht, das er an der falschen Position spielt und zu guter Letzt nimmt der Helfer auch kein gutes Gefühl mit, da es keine Herausforderung war. Ich war anfangs ein Befürworter des LK-Systems, aber mittlerweile find auch ich es auch untauglich für die Nominierung bei den Verbandsspielen. Der Versuch mit dem LK-System war m.E. löblich, aber nach meinem Empfinden waren die damaligen Strohpuppenmeldungen gegenüber den heutigen erzwungenen „Falschmeldungen“ geringer.

                            Kommentar

                            • Berni
                              Veteran
                              • 22.09.2008
                              • 1105

                              #914
                              Zitat von Kluntje64
                              Hallo Bernie, auch das hatten wir doch schon.
                              Für mich bedeutet das zunächst einmal, das weniger Leute Tennis spielen.
                              Ich hatte dir schon mal versucht zu erklären, dass absolute Summen da nicht viel aussagen und man in verschiedene Richtungen interpretieren kann.
                              Ich behaupte jetzt einfach mal, diese Zahlen spiegeln lediglich die aussteigenden Tennisspieler wieder die als Leichen weitergeführt werden.
                              Bevor jetzt wieder dein Aufschrei kommt, dass das System den Schwund eindämmen sollte, hier gleich die Gegenfrage, wie hoch wäre der Schwund ohne LK gewesen?
                              Wie liest Du raus, dass weniger Leute Tennis spielen? Und wollte dies das LK-System nicht ändern?
                              Sie spielen vielleicht weniger Medenspiele oder LK-Turniere, aber verallgemeinern kann man das nicht.

                              Da die Mitgliederzahlen weiter leicht absinken und die Anzahl der LK 23 stark gestiegen ist, MUSS ein Großteil aus den vorderen LKs abgesunken sein. Geht gar nicht anders.

                              Es geht hier nicht um Schwund, es geht darum, dass das System durch das Absinken der Zahlen einfach nicht funktioniert und alles andere als die Spielstärke abbildet. Mit anderen Worten, es liefert Mist und es wird bei Turnieren immer schwieriger aufzusteigen, da die Gegner immer weniger werden. Diese Zahlen zeigen doch nur, dass dieses System keine Spielstärke abbildet und dadurch überflüssig ist.
                              Zuletzt geändert von Berni; 08.09.2016, 07:00.

                              Kommentar

                              • Berni
                                Veteran
                                • 22.09.2008
                                • 1105

                                #915
                                Gibt's nicht mehr, habe ich damals abgespeichert...

                                Kommentar

                                Lädt...