Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #931
    @Berni

    Hi,

    was mich auch immer wundert ist der Umstand, dass früher ja anscheinend quasi alle Mannschaftsaufstellungen "taktisch" getürkt waren. Dadurch wurde ja das LK-System "unbedingt erforderlich".

    Aber genau die gleichen Spieler, Mannschaftsführer und Sportwarte die früher so gefuscht haben sollen, betreiben heute vorbildliches Fairplay im LK-System bei Turnierspielen, Auslosungen, Einstufungen etc...

    Natürlich.

    Irgendwie ein Fall von selektiver Wahrnehmung...
    Zuletzt geändert von Hawkeye2; 11.09.2016, 16:57.

    Kommentar

    • Berni
      Veteran
      • 22.09.2008
      • 1105

      #932
      Zitat von Hawkeye2
      Hi,

      was mich auch immer wundert ist der Umstand, dass früher ja anscheinend quasi alle Mannschaftsaufstellungen "taktisch" getürkt waren. Dadurch wurde ja das LK-System "unbedingt erforderlich".

      Aber genau die gleichen Spieler, Mannschaftsführer und Sportwarte die früher so gefuscht haben sollen, betreiben heute vorbildliches Fairplay im LK-System bei Turnieren, Einstufungen etc...

      Natürlich.

      Irgendwie ein Fall von selektiver Wahrnehmung...
      So sieht es aus. Vor der Einführung war taktisches Setzen, zumindest auf dem Papier, verboten. Dies hatte in vielen Fällen eine abschreckende Wirkung.

      Heute gibt es zig Möglichkeiten, dies mit der LK zu tun. Nur jetzt ist es völlig "legal", passt irgendwie in unsere heutige Gesellschaft.

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #933
        Ihr habt mich überzeugt: Ich höre mit Tennis auf!

        Ich will nicht einen Sport in einer semikriminellen Struktur ausüben, wo geldgeile Verbände den armen Spielern nur das Geld aus der Tasche ziehen, wo allenthalben beschissen wird, dass sich die Balken biegen, und wo offenbar Spieler wie Sportwarte ihre Omma dafür verkaufen würden, um bei der Mannschaftsaufstellung mit der LK ihre Gegner zu übervorteilen. Nein, so einen Sport will ich nicht mehr machen, was soll denn meine Tochter von mir denken!

        Ich werde einen sauberen und fairen Sport ausüben: Gewichtheben oder Radrennen, jawoll!
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #934
          @muellerhp

          Hi,

          na endlich!

          Aber paradox ist es schon, dass zwar jeder andauernd "taktische" und damit klar regelwidrige Aufstellungen erlebt haben will, aber es ständig angezweifelt wird, was z.B. 4Knoten so auf der LK Schiene erlebt.

          Das passt nicht zusammen.

          Für mich steht eindeutig fest, dass "taktische" Aufstellungen wesentlich seltener aufgetreten sind, als jetzige LK-Manipulationen.

          Das erklärt sich schon allein durch die Menge der teilnehmenden Spieler.
          Aufstellungen können nur Mannschaften "manipulieren", bei der LK sind alle Vereinsspieler mögliche Kandidaten, die natürlich ihren persönlichen Vorteil suchen.

          Oft fair, aber wenn möglich auch auf andere Art und Weise. Das zeigen die Berichte von 4knoten deutlich.

          Und er ist ja nicht der einzige der so etwas erlebt. Auch die LK-Turniere bei uns im Verein weisen interessante Partien und Ergebnisse auf...
          Durch zufällige Auslosung und "schlechte Tage" ist da auch nicht alles zu erklären.

          Das schöne daran ist ja, dass man niemanden zwingen kann, sein bestes Tennis zu spielen.

          Das schaffe ich ja leider nicht einmal freiwillig...

          Daher kann man auch kaum ein Ergebnis ernsthaft anzweifeln.

          Gruß

          Kommentar

          • tennishugendubel
            Postmaster
            • 29.02.2016
            • 259

            #935
            Im Turnier habe ich LK19 gegen LK21 verloren (schlecht gespielt, Gegner war sicherer und wird in LK 19 aufsteigen). Im zweiten Spiel habe ich gegen LK15 gewonnen. Hier habe ich ordentlich gespielt, Gegner vielleicht etwas schlechter als sonst. Nicht desto trotz darf ich von meinem Verständnis aus nicht gegen LK 15 gewinnen, wenn dies der tatsächlichen Spielstärke entspricht. An einem guten Tag darf ich vielleicht LK 17 schlagen an einem Sahnetag vielleicht LK 16 aber mehr nicht, genauso wenig darf ich aber auch nicht gegen LK 22 verlieren ansonsten passt das ganze einfach nicht.

            Hallo Weltklasse,

            Also so einfach, wie du das hier darstellen möchtest, geht es meiner Meinung
            nach nun wirklich nicht.
            Zusammengefasst sags du: 20 schlägt 18 vll 19
            19 schlägt nicht 15 vll 17 .... usw.
            Wir sind doch keine Nummern, noch ist die nackte LK Zahl Spiegel unserer
            Spielweise, noch viel weniger der aktuellen Verfassung an Tag X.
            Die Spielweise beeinflusst oft die Machbarkeit eines Sieges. Es gibt eben Spieler welche einem mehr liegen, andere weniger.

            Wo ich dir vollkommen Recht gebe: Der Vergleich der LKs, gleich welchen
            Alters der Spieler ist, passt überhaupt nicht.

            Genauso muß die Häufigkeit des Spielens, egal ob Runde oder Turnier, stärker berücksichtigt werden.
            Wie schon einer an einem Beispiel zeigte: Wenn ich 10 mal gegen einen
            Gleichen verliere, und nur 1 mal gewinne, womöglich noch durch Aufgabe,
            kann ich nicht diese LK halten.

            Kommentar

            • 4knoten
              Experte
              • 27.05.2006
              • 751

              #936
              Zitat von muellerhp
              Ihr habt mich überzeugt: Ich höre mit Tennis auf!

              Ich will nicht einen Sport in einer semikriminellen Struktur ausüben, wo geldgeile Verbände den armen Spielern nur das Geld aus der Tasche ziehen, wo allenthalben beschissen wird, dass sich die Balken biegen, und wo offenbar Spieler wie Sportwarte ihre Omma dafür verkaufen würden, um bei der Mannschaftsaufstellung mit der LK ihre Gegner zu übervorteilen. Nein, so einen Sport will ich nicht mehr machen, was soll denn meine Tochter von mir denken!

              Ich werde einen sauberen und fairen Sport ausüben: Gewichtheben oder Radrennen, jawoll!

              Wollte erst wieder antworten, nachdem ich mir Dein Punkteschema mal genauer durchgelesen hätte ......

              Niemand will Dir Deinen Sport wegnehmen.

              Sorry, ich diskutiere gern mit Dir, aber das oben von Dir Angeführte hat mit der Thematik nichts zu tun.

              Das was ich hier alles als Beispiele aufgeführt habe ist nur das was ICH erlebt habe und erlebe.
              Dazu kommen noch die Erzählungen, die ich jedoch nicht überprüfen kann, aber angesichts dessen, was ich so erlebe, gerne glaube .....
              Ich kenne nur wenige Ausnahmen, die das System als gut befinden. Jeden stört dieser Zwang. Es herrscht Unzufriedenheit wegen dieses Zwanges.

              .... und ja, es gibt Spieler, die würden ihre Oma verkaufen - definitiv. Oder warum spielen sich diese Betrügereien in dieser Dimension ab, wenn doch jeder zum Spaß spielt?


              Gruß 4knoten
              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

              Kommentar

              • muellerhp
                Jens Kasirske
                • 27.06.2002
                • 1930

                #937
                @4knoten

                Ich glaube hier jedem, was er da erlebt hat. Ich verstehe auch vollkommen, dass das Frust auslöst. Ich verstehe überhaupt nicht, wie sich manche Leute anscheinend verhalten, wenn es um ein paar LK-Punkte geht, vor allem im besseren Hobbybereich, wo ich selbst mich auch tummle.

                ABER: Sich an euch LK-Gegnern abzuarbeiten ist echt vergebliche Liebesmüh. Man kann ins Feld führen, was man will, es kommt immer das selbe zurück: Spielstärke kann nicht in LK gemessen werden, es geht nur ums Geld, LK weg von den Medenspielen.... Einen irgendwie gearteten konstruktiven Vorschlag vermisse ich nach wie vor, und da der auch nicht mehr kommt, diskutiere ich jetzt nicht mehr über LK. Meinen Punktschemavorschlag haste ja gelesen, der ist dir wahrscheinlich zu kompliziert und birgt zu viele Möglichkeiten zum Bescheissen. Deswegen sollte die LK für Medenspiele abgeschafft werden, man kann Spielstärke ja eh nicht in LK messen, der Verband macht ja nur Geld damit....

                Ich bin hier raus, keinen Bock mehr auf eure Fundamentalopposition
                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                Gruß Peter

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1309

                  #938
                  Zitat von muellerhp
                  Ich bin hier raus, keinen Bock mehr auf eure Fundamentalopposition
                  Vernünftige Entscheidung, dreht sich alles im Kreis, keine neuen Erkenntnisse, deshalb hat es auch keinen Wert mehr hier mit zu diskutieren

                  Ach ja, trotzdem noch eine Bemerkung: Wochenende Vereinsmeisterschaft Herren, Herren 40, Damen, Damen 30 jeweils beste LK gewonnenen , war bestimmt Zufall. Die besten LK- Spieler zogen alle die Endspiele der Vereinsmeisterschaften vor, dadurch durften die schlechteren LK Spieler in der Mix- Runde spielen und sich beweisen. Ergebnis gebe ich hier nicht bekannt, war ja auch nur Zufall
                  Ja das ganze LK System ist nicht ehrlich, wird nur beschissen und beruht alles auf Zufall..................
                  Trotzdem warum funzt es bei uns
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • fritzhimself
                    Forenbewohner
                    • 01.02.2006
                    • 5670

                    #939
                    Unser ITN System ist anders aufgebaut - d.h. du gewinnst und verlierst bei jedem Punktspiel -egal ob Einzel oder Doppel entsprechende Punkte. Unsere Bewertung geht zwar nur von 1 - 10, beinhaltet aber seit 2014 (3) Kommastellen. Hier kann man die Spielstärke in den unterschiedlichsten Nuancen abbilden. Falls man der Meinung wäre, dass man jetzt gegen einen vermeintlich "schwächeren" Spieler verloren hat - kann man auch ein Resultat streichen.
                    Ihr könnt euch durchklicken - links bei ITN Spielstärke eine Zahl von 1 - 10 eingeben und dann auf einen Namen klicken, dann sieht man die gesamten Resultate der letzten 5 Jahre.
                    Wenn man nur die Meisterschaft spielt und gegen fast gleichstarke Gegner spielt, kann ein Sieg auch nur 0,08 Punkte betragen. Hingegen wenn du einen vermeintlich stärkeren Gegner besiegst, kann dein ITN gleich um z.B. 0,212 Punkte steigen.
                    Ab den Altersklassen, wenn du nicht mehrere Turniere spielst, bekommt du jährlich 0,5 Punkte aufgebrummt. Somit kann das ITN auch nicht gehalten werden und du verschlechtert dich jedes Jahr "fast uneinholbar" zurück. Wer also - auch bei uns - ITN geil ist - und das eventuell mit seiner Schwanzlänge assoziiert, hat auch bei dem ITN schlechte Karten.



                    Ich glaube, dass man jedes Bewertungssystem bis zum "St. Nimmerleinstag" zerreden kann.
                    Im Endeffekt sind die Vielspieler bei uns "aktueller" berechnet wie die Wenigspieler.
                    Das Bewertungssystem bei uns hat auch eine Vielzahl von ITN Turnieren erzeugt - was ich grundsätzlich begrüße, jedoch auch Zeitgründen seit einigen Jahren nicht mehr so ausgeprägt nutze.
                    Daher kann ich wg. meiner ITN nicht "raunzen" - bin ja selber schuld, dass ich das Punktesystem zur Schwanzlängenbestimmung nicht ausgiebiger nutze.

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #940
                      Zitat von albe
                      Vernünftige Entscheidung, dreht sich alles im Kreis, keine neuen Erkenntnisse, deshalb hat es auch keinen Wert mehr hier mit zu diskutieren

                      Ach ja, trotzdem noch eine Bemerkung: Wochenende Vereinsmeisterschaft Herren, Herren 40, Damen, Damen 30 jeweils beste LK gewonnenen , war bestimmt Zufall. Die besten LK- Spieler zogen alle die Endspiele der Vereinsmeisterschaften vor, dadurch durften die schlechteren LK Spieler in der Mix- Runde spielen und sich beweisen. Ergebnis gebe ich hier nicht bekannt, war ja auch nur Zufall
                      Ja das ganze LK System ist nicht ehrlich, wird nur beschissen und beruht alles auf Zufall..................
                      Trotzdem warum funzt es bei uns
                      Ist doch schön, wenn es wenigstens bei Euch "funktioniert", wie es in der Masse aussieht, belegen ja die Zahlen.

                      Kommentar

                      • Berni
                        Veteran
                        • 22.09.2008
                        • 1105

                        #941
                        Zitat von muellerhp

                        ABER: Sich an euch LK-Gegnern abzuarbeiten ist echt vergebliche Liebesmüh. Man kann ins Feld führen, was man will, es kommt immer das selbe zurück: Spielstärke kann nicht in LK gemessen werden, es geht nur ums Geld, LK weg von den Medenspielen.... Einen irgendwie gearteten konstruktiven Vorschlag vermisse ich nach wie vor, und da der auch nicht mehr kommt, diskutiere ich jetzt nicht mehr über LK. Meinen Punktschemavorschlag haste ja gelesen, der ist dir wahrscheinlich zu kompliziert und birgt zu viele Möglichkeiten zum Bescheissen. Deswegen sollte die LK für Medenspiele abgeschafft werden, man kann Spielstärke ja eh nicht in LK messen, der Verband macht ja nur Geld damit....

                        Ich bin hier raus, keinen Bock mehr auf eure Fundamentalopposition
                        Die einen nennen es "Fundamentalopposition", die anderen haben handfeste Argumente....

                        Kommentar

                        • _blade
                          Postmaster
                          • 13.08.2008
                          • 125

                          #942
                          Gut, dass mich das LK-System als reiner Freizeitspieler überhaupt nicht betrifft und bisher hatte ich mir keine Gedanken über das wofür, warum usw. dieses Systems gemacht. Zwar habe ich vor rund 30 Jahren für einen kurzen Zeitraum Forderungsspiele im Verein gemacht und zwei Saison in einer Mannschaft gespielt (anschließend lange Jahre ausgesetzt), aber das LK-System ist totales Neuland für mich.

                          Trotzdem verfolge ich diesen zwischenzeitlich langen Beitrag mit Interesse und bin teilweise amüsiert. Großes Kino wäre zwar übertrieben, aber wie hier die beiden Seiten (Pro/Contra) ihre Argumente oder nur Schlagworte vortragen lässt mich immer wieder in diesen Beitrag klicken.

                          Wer letztendlich die besseren Argumente hat kann ich nicht abschließend beurteilen, selbst wenn ich nun hier einige Infos und Hintergrundinformationen erhalten habe. Auffällig ist aus meiner Sicht allerdings, dass - wie gesagt, ich habe wenig Ahnung - von den Gegnern kaum etwas Produktives zu diesem Thema kommt. Müsste ich nach meinem jetzigen Kenntnisstand entscheiden, gingen der Punkt und das Match an die Befürworter. Bestätigen kann ich zumindest, dass in den Zeiten der Forderrungsspiele, wir hatten im Verein ein Tannenbaumsystem, ordentlich gemauert und gemogelt wurde. Ebenso betraf dies die Positionen in den einzelnen Mannschaften. Mindestens ein Hase war immer dazwischen. Eine Saison war ich dies an Nummer zwei, korrekt aufgrund der aktuellen Spielstärke wäre fünf gewesen. Habe sogar überraschenderweise ein Match von sechs gewonnen.

                          Wenn überhaupt kommen aggressive und etwas zynische Töne nach meinem Empfinden aus der Contra-Ecke.

                          Die weiteren Antworten werde ich mit Interesse weiterverfolgen, obwohl ich andererseits der Meinung bin, dass das Pulver hier bereits vertrocknet zu sein scheint. Neuigkeiten, weiterführende Aussagen dürften kaum zu erwarten sein.
                          VG

                          Kommentar

                          • innuendo13
                            Postmaster
                            • 15.08.2013
                            • 275

                            #943
                            Zitat von _blade
                            ...
                            Bestätigen kann ich zumindest, dass in den Zeiten der Forderrungsspiele, wir hatten im Verein ein Tannenbaumsystem, ordentlich gemauert und gemogelt wurde. Ebenso betraf dies die Positionen in den einzelnen Mannschaften. Mindestens ein Hase war immer dazwischen. Eine Saison war ich dies an Nummer zwei, korrekt aufgrund der aktuellen Spielstärke wäre fünf gewesen. ...

                            Wenn überhaupt kommen aggressive und etwas zynische Töne nach meinem Empfinden aus der Contra-Ecke.
                            Oh _blade,
                            Dir ist hoffentlich klar das Du jetzt zu den Bösen gehörst! Den "LK-Gegnern" ist sowas so gut wie nie passiert oder aufgefallen. Die sowas damals gemacht haben, spielen heute Turniere und versuchen ihre LK mit allen Mitteln zu verbessern und machen damit die Medenspiele kaputt.

                            LG innuendo13, auch ein Böser

                            Kommentar

                            • Tennisman
                              Neuer Benutzer
                              • 18.12.2024
                              • 3

                              #944
                              Zitat von muellerhp
                              Ihr habt mich überzeugt: Ich höre mit Tennis auf!

                              Ich will nicht einen Sport in einer semikriminellen Struktur ausüben, wo geldgeile Verbände den armen Spielern nur das Geld aus der Tasche ziehen, wo allenthalben beschissen wird, dass sich die Balken biegen, und wo offenbar Spieler wie Sportwarte ihre Omma dafür verkaufen würden, um bei der Mannschaftsaufstellung mit der LK ihre Gegner zu übervorteilen. Nein, so einen Sport will ich nicht mehr machen, was soll denn meine Tochter von mir denken!

                              Ich werde einen sauberen und fairen Sport ausüben: Gewichtheben oder Radrennen, jawoll!
                              => Wobei nach neuen Anschuldigungen haben auch die Williams schwestern unerlaubte Mittel zu sich genommen?? (auch in dieser Hinsicht kein sauberer Sport?)



                              http://www.tennisworldusa.org/news/n...to-have-doped/

                              Es gibt heute so viele Sportler und Sportarten bei welchen von Ihrem Land/Arzt eine Krankheit diagnostiziert wird und diese deshalb normalerweise verbotene Substanzen einnehmen dürfen und es auch machen. Traurig so etwas
                              Zuletzt geändert von Gast; 14.09.2016, 12:13.

                              Kommentar

                              • 4knoten
                                Experte
                                • 27.05.2006
                                • 751

                                #945
                                Zitat von Tennisman
                                => Wobei nach neuen Anschuldigungen haben auch die Williams schwestern unerlaubte Mittel zu sich genommen?? (auch in dieser Hinsicht kein sauberer Sport?)



                                http://www.tennisworldusa.org/news/n...to-have-doped/

                                Es gibt heute so viele Sportler und Sportarten bei welchen von Ihrem Land/Arzt eine Krankheit diagnostiziert wird und diese deshalb normalerweise verbotene Substanzen einnehmen dürfen und es auch machen. Traurig so etwas


                                Mein Beitrag stammt aus dem Jahr 2006 - und auch da bin ich müde belächelt worden:


                                Zitat von 4knoten
                                Vorweg: JEDER, der im Fernsehen kommt nimmt irgendwelche Substanzen.
                                (und sogar auf windigen kleinen Sportveranstaltungen - ohne ganz grosses Geld - wird was genommen, ausserdem gibt es da keine Kontrollen)



                                Was ist Doping ?
                                Wo beginnt es und wo hört es auf. Was und wieviel .... wie oft und wie lange?


                                Kurz und schmerzlos: Jede Substanz, die auf der Dopingliste steht bzw. verboten ist, hat mit Doping (und somit mit Betrug? zu tun). Und alles was nicht drauf steht !!??


                                - An den Tropf hängen nach der jeweiligen Etappe (wie es die Radprofis offiziell ! machen - Salzlösung) - wer nicht über entsprechende Geräte und/oder Erfahrung/Wissen verfügt könnte das gar nicht anwenden ==> Nachteil.

                                - Eigenblut

                                - Gen-Doping (neuester Trend, da schwer nachweisbar)

                                - Eine Substanz gespritzt bekommen, die das Kälteempfinden abschwächt, bzw. dem Körper suggeriert, es sei warm in der Halle (so geschehen im Davis-Cup bei Thomas Muster - Reporter im Interview mit dem Arzt von Th. M. vor laufender Kamera - also scheinbar legal) ?

                                - Magnesiumtabletten nehmen?

                                - Kaffee trinken?

                                - Müsli essen?





                                Es gibt z.B. in den USA (bzw. den jeweiligen Bundesstaaten) die Todesstrafe auf gewisse Verbrechen - und trotzdem passieren diese Verbrechen.
                                Strafe ist keine Abschreckung - nicht mal die eigene kaputte Gesundheit.






                                Würde ich auch so sehen



                                Sonniges Wochenende.


                                4knoten


                                @muellerhp:
                                da hab ich auch schon immer so grosse Zwischenräume gelassen


                                Gruß 4knoten
                                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                                Kommentar

                                Lädt...