Naja, es ist ja nicht das Alter des Spielers das 'Problem', sondern das Alter der Spieler, gegen die dieser Spieler seine LK geholt hat
. Wenn also ein 50jähiger seit Jahren in der offenen Klasse seine Medenspiele macht, warum soll der dann 5 LKs schlechter sein? Macht ja keinen Sinn, er hat sich seine LK ja redlich verdient.
Wenn man das Alter (der Gegner) vernünftig berücksichtigen will, dann reicht nicht nur eine LK, sondern man muss für jeden Spieler mehrere LKs berechnen, jeweils eine für die verschiedenen Altersklassen. Ein 50jähriger hätte dann eine LK(A), eine LK(30), eine LK(40) und eine LK(50), errechnet aus den Ergebnissen gegen Aktive, AK30+, AK40+ und AK50+ (wobei Siege gegen jüngere auch für die älteren LKs zählen). Wenn der 50jährige dann gegen einen 30jährigen spielt, dann werden Punkte/Siege eben anhand der jeweiligen LK(30) berechnet. Spielt der 50jährige gegen einen 70jährigen, dann werden die Punkte/Siege anhand der jeweiligen LK(50) berechnet. Etwas aufwendiger vielleicht, aber für den Computer wohl kein großer Unterschied. Eher wohl für die Spieler, die sich einmal mehrere (und mit zunehmendem Alter immer mehr) LKs merken müssen und dann auf die Frage nach der eigenen LK zunächst nach dem Alter fragen müssten
.

Wenn man das Alter (der Gegner) vernünftig berücksichtigen will, dann reicht nicht nur eine LK, sondern man muss für jeden Spieler mehrere LKs berechnen, jeweils eine für die verschiedenen Altersklassen. Ein 50jähriger hätte dann eine LK(A), eine LK(30), eine LK(40) und eine LK(50), errechnet aus den Ergebnissen gegen Aktive, AK30+, AK40+ und AK50+ (wobei Siege gegen jüngere auch für die älteren LKs zählen). Wenn der 50jährige dann gegen einen 30jährigen spielt, dann werden Punkte/Siege eben anhand der jeweiligen LK(30) berechnet. Spielt der 50jährige gegen einen 70jährigen, dann werden die Punkte/Siege anhand der jeweiligen LK(50) berechnet. Etwas aufwendiger vielleicht, aber für den Computer wohl kein großer Unterschied. Eher wohl für die Spieler, die sich einmal mehrere (und mit zunehmendem Alter immer mehr) LKs merken müssen und dann auf die Frage nach der eigenen LK zunächst nach dem Alter fragen müssten

Kommentar