Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #1231
    @innuendo13

    Hi,

    wenn jemand nur 4-5 Medenspiele im Jahr macht ist es absolute Glückssache, welche Gegner er bekommt und in welcher Form er dann gerade ist.
    Sollte klar sein, dass jemand mit 100 Turnierspielen eher an die LK herankommt, die das System bei ihm, also den Vielspielern, sehen will.

    Aber ich war anscheinend zu meinen "besten" Zeiten (lange her)
    ein absoluter Exot...

    2x2 Std. pro Woche Mannschaftstraining (mit Trainer)
    = keine LK Punkte.

    1-2 Matches pro Woche mit guten Spielern aus meiner Mannschaft
    = keine LK Punkte

    Warum auch Turniere spielen mit Zusatzkosten?!
    Ich konnte ja mit Leuten aus dem Verein mit denen ich mich verstehe und die sehr gut sind, umsonst spielen.

    5-6 Medenspiele im Sommer an 3-4
    = LK Punkte purer Zufall

    4-5 Medenspiele im Winter an 2-3
    = LK Punkte purer Zufall

    Die Spieler meiner Mannschaft, mit denen ich trainiert und gespielt habe, hatten auch durchgehend ein höheres Niveau als meine Medenspielgegner und haben mich nicht "weggeschossen".

    Das heißt, von den ca. 320 Stunden Tennis im Jahr spielten nur ca. 20 Std (Einzel) eine Rolle für die LK = ca. 6 %,
    und das noch mit zufälligem Ausgang (welche LK hat der Gegner, welche Form hat man gerade etc.).

    Und diese 6% mit Zufallsausgang (LK Punkte mäßig) haben dann meine offizielle Spielstärke für die nächste Mannschaftsmeldung definiert, wow...

    Die übrigen 94%, die ich mit der Mannschaft trainiert oder mit Spielern aus der Mannschaft gematcht habe, spielten dabei dann keine Rolle mehr.

    LK Punkte soll jeder nach seinem Gusto sammeln, aber diese rein geldmacherische Verknüpfung mit den Medenspielen sollte dringend auf den Müll.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Hawkeye2; 04.03.2018, 22:48.

    Kommentar

    • Gamesverticker
      Benutzer
      • 18.03.2015
      • 85

      #1232
      Zitat von Hawkeye2
      Hi,


      Aber ich war anscheinend zu meinen "besten" Zeiten (lange her)
      ein absoluter Exot..


      Das heißt, von den ca. 320 Stunden Tennis im Jahr spielten nur ca. 20 Std (Einzel) eine Rolle für die LK = ca. 6 %.

      Und die haben dann meine offizielle Spielstärke definiert, wow...

      Gruß
      Nö ich denke das trifft auf fast 90 % der Medenrundenspieler zu. Also "Hobbyspielern". Ist doch eigentlich klar das viele sehr viel mehr "Trainieren" (mal mit mal ohne Trainer) als Punktspiele machen.
      So gesehen ist das deiner Meinung nach noch schwieriger dort eine Leistung abzubilden die "glaubhaft" darstellt wie "stark" du wirklich bist .
      Ist wirklich nicht so einfach
      Aber so gesehen brauchst man dann wirklich kein System. Ich denke in anderen Sportarten wie Tischtennis ist der reine Spielbetrieb der deine "Leistung" darstellt auch nicht viel realistischer...ist aber auch weit weg vom Thema....so gesehen braucht man im Hobbybereich überhaupt kein System....Moment...das hatten wir schon...

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #1233
        Zitat von tennishugendubel
        Der "gefürchtete" LK 23 Spieler der "Schläfer" halt der viel besser ist als seine LK z.b.

        Nicht zu vergessen die Tennistrainer, die 1-2 mal in den Mannschaften aushelfen. Ich kenne da auch ein paar. Die wollen eigentlich nicht mehr Mannschaft spielen weil sie eh schon den ganzen Tag training geben. Jahr um Jahr verschlechtern sie sich mit ihrer LK und spielen dann oft an 5 oder 6. Ihre zugeteilten gegenspieler bekommen dann meist ne Klatsche. Das ist für mich Wettbewerbsverzerrung, wofür diese Spieler auch nichts können.
        Habe schon mehrfach solche Genies gesehen, die hinten an 5 oder 6 alles in Grund und Boden gespielt haben, weil sie entweder "nur aushelfen" oder sie nach 20 Jahren wieder mit Tennis anfangen (aber offensichtlich nichts verlernt haben) etc....

        Für mich stellt sich aber eher die Frage, ob man sich als Team dadurch nicht selber schadet bzw. diese Regelung einem schadet. Denn solche Spieler würden an einer vorderen Position meist genauso alles gewinnen, nur hätte dann der nach hinten rutschende Spieler bessere Chancen zu punkten.
        Da denke ich z.B. an unser Team. Unser Einser würde an zwei oder drei sicher mehr Spiele gewinnen, wohingegen unser Dreier an eins kaum mehr verlieren würde. Da sieht man den ganzen Unsinn, den eine Verknüpfung mit sich bringt.

        Kommentar

        • scoop
          Insider
          • 13.09.2007
          • 459

          #1234
          Guten Morgen

          Vorab möchte ich mal Quax danken, der scheinbar sehr nahe am Ranglistenausschuß ist und uns mit Infos versorgt.

          Ich bin am WE zu folgender Neuordnung des LK Systems gekommen. ,-)
          1. Der Sportwart eines Vereins darf je 100 Mitglieder eine Wildcart für die LK vergeben. Diese Wildcards werden am Ende der LK-Saison vom Bezirkssportwart überprüft und bei eindeutigen Fehleinstufungen die Mannschaft, wo dies stattfand sanktioniert.
          2. Spieler halten ihr LK, wenn sie mindestens 4 Spiele machen (Einzel und/oder Doppel) und davon 3 gewinnen. Voraussetzung: Die Gegner sind bis zu 3 LK schlechter eingestuft.
          3. Es wird eine neue LK vergeben. Dieses richtet sich nach dem Alter der Spieler. (Hier wirds scheinbar kompliziert, ist aber leicht aufzudröseln.

          Spieler mit LK9 bei den Herren 55 erhält folgende LK mit folgenden Zahlenpaaren:
          21181512090000000000 oder 2118151209


          Auflösung:
          Aktive: 21
          H30: 18
          H40: 15
          H50: 12
          H55: 09
          Die Nuller am Ende stehen für die Alterklasse, die nicht gespielt werden dürfen. Je jüngere Altersklasse habe ich mit Minus 3 LK gewertet, was meiner Meinung dem allgemeinen Spielniveau entspricht.

          Mögen die Spiele beginnen. Folgende Konstellation. Der Spieler geht auf ein Turnier Herren 40 und schlägt zwei 8ter. Die Berechnung erfolgt nach dem aktuellen System:
          2 Siege als 15er gegen 8er ergibt 300 Punkte + 1 LK hoch.
          Aktive LK 20
          H30 LK 17
          H40 LK 14
          H50 LK 11
          H55 LK 8.
          Neue LK 2017141108
          D.h. jede Altersklasse wird neu berechnet.

          Danach spielt er in seiner Altersklasse (H55) Punktspiele und Turniere. Dies hat dann nur für das letzte Zahlenpaar auswirkungen (Ausnahme, er schlägt 2mal LK 6 oder besser. Dann ändern sich auch die LKs in den jüngeren Altersklassen).

          Mit diesem System könnte nach jedem Spiel, was bei mbp gewertet wird, die LK für jede Altersklasse neu dargestellt werden.
          Ihr werdet euch an dieses Zahlenmonster gewöhnen. Aktive haben z.B. LK 05, 30er LK 1108. Anhand der Länge weis man auch, in welcher Altersklasse der Spieler rumturnt.
          Zuletzt geändert von scoop; 05.03.2018, 09:09.

          Kommentar

          • BBSokrates
            Postmaster
            • 19.03.2013
            • 287

            #1235
            Leute, nur mal ein kurzer Zwischeneinwand (sicherlich nicht das erste Mal und sicherlich nicht originär von mir): Diese herkömmlichen Eintagesveranstaltungen mit zwei garantierten Spielen als "Turnier" zu bezeichnen, ist doch Schönfärberei! Da kommt doch auch gar keine "Turnieratmosphäre" auf, wenn man einfach nur hintereinander gegen zwei Leute spielt...
            Es gibt ja zum Glück noch echte Turniere mit einem entsprechenden Modus, aber das, was hier landläufig als Turnier bezeichnet wird, ist doch nur eine kranke Geburt des LK-Systems!

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #1236
              @BBSokrates

              Hi,

              damit hast Du ganz recht.

              Aber da kann man sagen was man will, ist immer alles "supi" und voll repräsentativ.

              Vor allem, wenn man in Spiel 1 eine zu niedrige LK vorgesetzt bekommt und der LK-Wunschgegner erst im zweiten Spiel dran ist.

              Dann wird man im ersten Spiel absoluten Schongang fahren, da eine Niederlage ja komplett egal für die LK ist und man für's "wichtige" Spiel noch fit sein will.
              Im 2. Spiel wird dann erst alles gegeben um die 150 Punkte einzusacken.

              Im Idealfall war es beim Gegner umgekehrt und er hatte seinen Wunsch-LK Gegner im ersten Spiel.
              Dann ist er beim zweiten Match schon ausgepowert, ihm tut eine Niederlage ja auch LK mäßig nicht weh und ich habe es im Match leichter als es sein dürfte.

              Ist aber alles so gewollt für eine "leistungsgerechte" Mannschaftsaufstellung.


              Gruß

              Kommentar

              • Prostaff73
                Experte
                • 28.10.2007
                • 755

                #1237
                Zitat von BBSokrates
                Leute, nur mal ein kurzer Zwischeneinwand (sicherlich nicht das erste Mal und sicherlich nicht originär von mir): Diese herkömmlichen Eintagesveranstaltungen mit zwei garantierten Spielen als "Turnier" zu bezeichnen, ist doch Schönfärberei! Da kommt doch auch gar keine "Turnieratmosphäre" auf, wenn man einfach nur hintereinander gegen zwei Leute spielt...
                Es gibt ja zum Glück noch echte Turniere mit einem entsprechenden Modus, aber das, was hier landläufig als Turnier bezeichnet wird, ist doch nur eine kranke Geburt des LK-Systems!
                Zitat von BBSokrates
                Leute, nur mal ein kurzer Zwischeneinwand (sicherlich nicht das erste Mal und sicherlich nicht originär von mir): Diese herkömmlichen Eintagesveranstaltungen mit zwei garantierten Spielen als "Turnier" zu bezeichnen, ist doch Schönfärberei! Da kommt doch auch gar keine "Turnieratmosphäre" auf, wenn man einfach nur hintereinander gegen zwei Leute spielt...
                Es gibt ja zum Glück noch echte Turniere mit einem entsprechenden Modus, aber das, was hier landläufig als Turnier bezeichnet wird, ist doch nur eine kranke Geburt des LK-Systems!
                Was ist so schlimm an diesen Tagesveranstaltungen? Ähnlich wie bei einem Turnier im KO System macht man zwei Spiele am Tag. Auch hier kann es sein, dass man sein erstes Spiel gegen einen LK schlechteren verliert, und das zweite (in der Nebenrunde) gegen einen besseren gewinnt. Sicherlich ist die Ausgangslage eine andere, weil die Wahrscheinlichkeit der Konstellation wohl nicht immer gegeben ist und KO Tableaus mehr als 2 Spiele enthalten.
                Für dieses Format spricht eine zeitlich sehr klare Begrenzung. Ich habe jetzt in den letzten 2 Wochen 2 dieser Turniere gespielt. Anfahrt ca. 45 Minuten zum Spielort, 2 Spiele und anschließend wieder nach Hause. Ich war für die beiden Spiele insgesamt ca. 8 Stunden weg von zu Hause, wobei hier 2 Stunden für Fahrzeit, duschen und das Siegerbier mit berücksichtigt sind.
                Zu den Terminen: mir macht es viel mehr Spaß, einen Sonntag Vormittag bis Nachmittag zu verplanen, als meine Frau am Samstag Abend alleine zu lassen, oder ein komplettes Wochenende mit ihr nicht planen zu können, weil ich nicht weiß wann ich spiele und ob ich am nächsten Tag auch noch im Turnier bin.
                Der Organisator der Turnier an denen ich teilnehme kennt die einzelnen Spieler und achtet darauf, dass es passende Paarungen im Rahmen der Anmeldungen gibt. Ich glaube, er hat auch einen Pool von Leuten, die er um Teilnahme bittet, sollten bestimmte LK Spiele zustande kommen.
                Und hier kann ich ganz klar sagen: Die Spieler, die dann kommen, schenken ihre LKs nicht ab, sondern tun ihr Bestes um zu gewinnen, was auch oft genug der Fall ist. (Den Kritikpunkt des Abschenkens bei Spielen gegen schlechtere LKs hatten wir ja schon mehrfach).
                Ich bin mit meiner LK recht gut eingestuft (war schon mal eine besser und glaube auch dass noch 1-2 gehen können), aber im Großen und Ganzen.
                Mir macht es einfach Spaß auch in fremden Hallen Tennis zu spielen, neue Leute und Gegner mit unterschiedlichen Spielweisen kennen zu lernen.
                Mir persönlich hilft dies übrigens auch im Medenspiel eher den mutigen Ball zu spielen und bei knappen Spielständen nicht nervös zu werden, und es ist für mich LK relevantes Training unter Wettkampfbedingungen.
                Und ja, mir ist meine LK ganz persönlich wichtig, weil sie einen Teil der Spielstärke abbildet.

                Kommentar

                • Prostaff73
                  Experte
                  • 28.10.2007
                  • 755

                  #1238
                  Zitat von Hawkeye2
                  Hi,

                  damit hast Du ganz recht.

                  Aber da kann man sagen was man will, ist immer alles "supi" und voll repräsentativ.

                  Vor allem, wenn man in Spiel 1 eine zu niedrige LK vorgesetzt bekommt und der LK-Wunschgegner erst im zweiten Spiel dran ist.

                  Dann wird man im ersten Spiel absoluten Schongang fahren, da eine Niederlage ja komplett egal für die LK ist und man für's "wichtige" Spiel noch fit sein will.
                  Im 2. Spiel wird dann erst alles gegeben um die 150 Punkte einzusacken.

                  Im Idealfall war es beim Gegner umgekehrt und er hatte seinen Wunsch-LK Gegner im ersten Spiel.
                  Dann ist er beim zweiten Match schon ausgepowert, ihm tut eine Niederlage ja auch LK mäßig nicht weh und ich habe es im Match leichter als es sein dürfte.

                  Ist aber alles so gewollt für eine "leistungsgerechte" Mannschaftsaufstellung.


                  Gruß
                  Ich strenge mich immer an und will immer gewinnen, weil ich es unsportlich finde, ein Spiel abzuschenken. Und so erlebe ich dies auch bei meinen Gegner.
                  Vor 2 Wochen habe ich tatsächlich Ende des zweiten Satzes aufgegeben, weil ich Kreislauf Probleme hatte und nach 6 Sätzen in 24 Stunden nicht mehr konnte. Verloren hätte ich dies Spiel aber ohnehin, weil mein Gegner besser war, auch wenn ich 6 LKs besser war. Er war übrigens ein nicht eingestufter Wiedereinsteiger.
                  Ich finde es bemerkenswert, wenn hier die Aussage getroffen wird: Die Tagesturnier Spieler schenken die Spiele gegen schlechtere LKs ab, weil eine Niederlage bedeutungslos ist. Dies mag sicher hin und wieder der Fall sein, auch weil teilweise nach dem gewonnen Spiel gegen die bessere LK einfach die Luft raus ist, aber hier planmäßige Verschiebung zu unterstellen, finde ich schon grenzwertig.

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #1239
                    @Prostaff73

                    Hi,

                    das ist doch nicht "planmäßig", sondern menschlich.

                    Keiner will hier in großem Stil absichtlich die LKs "manipulieren", es ergibt sich einfach aus solchen Konstellationen.

                    Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du im 2.Match des Tages genauso gut spielst (schon körperlich) wie im ersten Match.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • Prostaff73
                      Experte
                      • 28.10.2007
                      • 755

                      #1240
                      Zitat von Hawkeye2
                      Hi,

                      das ist doch nicht "planmäßig", sondern menschlich.

                      Keiner will hier in großem Stil absichtlich die LKs "manipulieren", es ergibt sich einfach aus solchen Konstellationen.

                      Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du im 2.Match des Tages genauso gut spielst (schon körperlich) wie im ersten Match.

                      Gruß
                      Ich habe durchaus Tage, da bin ich im ersten Spiel etwas steif oder vielleicht auch verkrampft, weil ich mich mehr mit der Bedeutung des Ergebnisses auseinander setze als es mir gut tut. Deinen Punkt hinsichtlich des gut Spielens im 2. Match des Tages hatte ich in meinem Beitrag unter dem Stichwort "Spannung abfallen" aufgegriffen. Hier hast Du nicht ganz Unrecht, aber an einem Medenspieltag muss man ggf. auch im dritten Satz des Doppels noch leistungsfähig (körperlich und geistig) sein, daher finde ich die Belastungen jetzt durchaus vergleichbar.
                      Entschuldige bitte, ich wollte Dir mit der Planmäßigkeit nichts unterstellen, sondern hatte es so aus dem Beitrag heraus gelesen.
                      Mir geht es darum aus meiner persönlichen Erfahrung zu berichten. Gestern habe ich erst gegen einen Vereinskollegen mit besserer LK verloren (2:6, 3:6). Spieldauer war ziemlich genau 1:20 Stunden (gemessen mit meinem Fitness Tracker.
                      Uns beiden wäre nicht in den Sinn gekommen, dass er mir die Punkte lässt, weil wir uns doch gut kennen und sympathisch sind.
                      Im zweiten Spiel, gegen den LK schlechteren Gegner, war ich schön im Schlag, und habe 6:0, 6:4 gewonnen. Ich wollte auch gewinnen und dabei gut offensiv spielen, um mit einem guten Gefühl und auch ein paar Punkten nach Hause zu gehen. Bei 5:3 hatte ich schon Matchbälle und habe die blöd verlegt. Wäre es noch enger geworden, so hätte ich hier körperlich noch zulegen können. Das zweite Match ging 1:15 Stunden.
                      Ich bin übrigens 44, derzeit alles andere als fit und trage locker 5 kg zu viel mit mir rum.
                      Wer nicht in der Lage ist keine zwei Einzel an einem Tag zu spielen, der sollte überlegen, ob Wettkampf Tennis gesundheitlich überhaupt so gut für ihn/sie. Ich meine das jetzt ganz im Ernst in Bezug auf das Herz/Kreislauf System.

                      Nix für ungut und schöne Grüße
                      Zuletzt geändert von Prostaff73; 05.03.2018, 15:08. Grund: Zeit für einen Gruß sollte doch sein.

                      Kommentar

                      • Nerdal13
                        Postmaster
                        • 24.02.2016
                        • 165

                        #1241
                        Also ich würde schon so weit gehen, dass absichtlich manipuliert wird. Ich fahre eigentlich jährlich auf die gleichen Tages- bzw. normalen Turniere und gerade bei den Tagesturnieren kommen da die verrücktesten Ergebnisse zu Stande. Das sind meist kleinere Turniere auf die hauptsächlich Spieler aus der Region kommen. Diese Spieler kennen sich gut untereinander und scheinen dann auch keine Probleme zu haben dem anderen für ein Bier einen kleineren Gefallen zu tun.
                        Und meiner Meinung nach wird sich das auch nicht ändern, solange es für Niederlagen keine Minuspunkte gibt.

                        Kommentar

                        • sundown
                          Insider
                          • 30.06.2014
                          • 430

                          #1242
                          mir wurde angeboten, dass ich, wenn ich den Verein wechsele, schon irgendwie auf die passende LK komme, damit ich im neuen Verein auch an der richtigen Position spiele ...
                          Der "neue" Verein veranstaltet regelmäßig Turniere und wie wurde es eben formuliert:
                          "Der Organisator der Turnier an denen ich teilnehme kennt die einzelnen Spieler und achtet darauf, dass es passende Paarungen im Rahmen der Anmeldungen gibt". Somit wird euer Organisator die Begegnungen so zusammenstellen, dass jeder Spieler glücklich ist, mit LK-Punkten heim fährt, und im nächsten Jahr wieder kommt weil es gute LK-Punkte gibt ... Ich weiß, dass du nicht das damit sagen wolltest, was ich jetzt einfach aus dem Satz herauslese, aber es existieren ausreichend Fällen in denen das die Wahrheit ist.

                          Kommentar

                          • Prostaff73
                            Experte
                            • 28.10.2007
                            • 755

                            #1243
                            Zitat von Nerdal13
                            Also ich würde schon so weit gehen, dass absichtlich manipuliert wird. Ich fahre eigentlich jährlich auf die gleichen Tages- bzw. normalen Turniere und gerade bei den Tagesturnieren kommen da die verrücktesten Ergebnisse zu Stande. Das sind meist kleinere Turniere auf die hauptsächlich Spieler aus der Region kommen. Diese Spieler kennen sich gut untereinander und scheinen dann auch keine Probleme zu haben dem anderen für ein Bier einen kleineren Gefallen zu tun.
                            Und meiner Meinung nach wird sich das auch nicht ändern, solange es für Niederlagen keine Minuspunkte gibt.
                            Danke für den etwas anderen Erfahrensbericht. Ich finde so etwas traurig und unsportlich. Wenn dann noch jemand rumposaunt - ich habe LK xy, dann wird es doch beinahe schon lächerlich, weil ich habe AB geschlagen.
                            Passiert dies eher in niedrigeren LK Klassen, also 18-23 oder eher in höheren Klassen? z.B. 7-10?

                            Grüße

                            Kommentar

                            • Prostaff73
                              Experte
                              • 28.10.2007
                              • 755

                              #1244
                              Zitat von sundown
                              mir wurde angeboten, dass ich, wenn ich den Verein wechsele, schon irgendwie auf die passende LK komme, damit ich im neuen Verein auch an der richtigen Position spiele ...
                              Der "neue" Verein veranstaltet regelmäßig Turniere und wie wurde es eben formuliert:
                              "Der Organisator der Turnier an denen ich teilnehme kennt die einzelnen Spieler und achtet darauf, dass es passende Paarungen im Rahmen der Anmeldungen gibt". Somit wird euer Organisator die Begegnungen so zusammenstellen, dass jeder Spieler glücklich ist, mit LK-Punkten heim fährt, und im nächsten Jahr wieder kommt weil es gute LK-Punkte gibt ... Ich weiß, dass du nicht das damit sagen wolltest, was ich jetzt einfach aus dem Satz herauslese, aber es existieren ausreichend Fällen in denen das die Wahrheit ist.
                              Das wollte ich wirklich nicht sagen, und weiß auch, dass es bei dem Veranstalter, den ich meine ganz sicher nicht der Fall ist.
                              Vielleicht bin ich zu gutgläubig, was die LK-Turniere und die Veranstalter angeht. Ich habe vor einigen Jahren regelmäßig bei einem anderen Veranstalter gespielt, hier kann ich das, was Du beschreibst, ebenfalls nicht bestätigen.
                              Die Variante, die Du beschreibst finde ich traurig. Einige derartige organisierte Schiebung nimmt einem doch die Freude am gesamten Sport, gerade dann wenn es derart "professionalisiert" wird, wie in dem von Dir beschriebenem Beispiel.

                              Kommentar

                              • Nerdal13
                                Postmaster
                                • 24.02.2016
                                • 165

                                #1245
                                Zitat von sundown
                                mir wurde angeboten, dass ich, wenn ich den Verein wechsele, schon irgendwie auf die passende LK komme, damit ich im neuen Verein auch an der richtigen Position spiele ...
                                Der "neue" Verein veranstaltet regelmäßig Turniere und wie wurde es eben formuliert:
                                "Der Organisator der Turnier an denen ich teilnehme kennt die einzelnen Spieler und achtet darauf, dass es passende Paarungen im Rahmen der Anmeldungen gibt". Somit wird euer Organisator die Begegnungen so zusammenstellen, dass jeder Spieler glücklich ist, mit LK-Punkten heim fährt, und im nächsten Jahr wieder kommt weil es gute LK-Punkte gibt ... Ich weiß, dass du nicht das damit sagen wolltest, was ich jetzt einfach aus dem Satz herauslese, aber es existieren ausreichend Fällen in denen das die Wahrheit ist.
                                Ich glaube, dass lag weniger am Organisator als an den Spielern. So weit ich weiß, spuckt das Turnierprogramm die Paarungen aus. Bei einem Tagesturnier mit einem LK-besseren und einem LK-schlechteren Gegner muss ich ja wenig an den Paarungen manipulieren. Es reicht ja, wenn einfach immer der mit der schlechteren LK sein Spiel gewinnt. Die LK Bereiche wo das vorkommt, betrifft hauptsächlich die Medenspieler (LK 7-19). Da gewinnt zuerst LK 15 gegen LK 13 und dann gewinnt LK 18 gegen LK 15 und jeder freut sich

                                Kommentar

                                Lädt...