@innuendo13
Hi,
wenn jemand nur 4-5 Medenspiele im Jahr macht ist es absolute Glückssache, welche Gegner er bekommt und in welcher Form er dann gerade ist.
Sollte klar sein, dass jemand mit 100 Turnierspielen eher an die LK herankommt, die das System bei ihm, also den Vielspielern, sehen will.
Aber ich war anscheinend zu meinen "besten" Zeiten (lange her)
ein absoluter Exot...
2x2 Std. pro Woche Mannschaftstraining (mit Trainer)
= keine LK Punkte.
1-2 Matches pro Woche mit guten Spielern aus meiner Mannschaft
= keine LK Punkte
Warum auch Turniere spielen mit Zusatzkosten?!
Ich konnte ja mit Leuten aus dem Verein mit denen ich mich verstehe und die sehr gut sind, umsonst spielen.
5-6 Medenspiele im Sommer an 3-4
= LK Punkte purer Zufall
4-5 Medenspiele im Winter an 2-3
= LK Punkte purer Zufall
Die Spieler meiner Mannschaft, mit denen ich trainiert und gespielt habe, hatten auch durchgehend ein höheres Niveau als meine Medenspielgegner und haben mich nicht "weggeschossen".
Das heißt, von den ca. 320 Stunden Tennis im Jahr spielten nur ca. 20 Std (Einzel) eine Rolle für die LK = ca. 6 %,
und das noch mit zufälligem Ausgang (welche LK hat der Gegner, welche Form hat man gerade etc.).
Und diese 6% mit Zufallsausgang (LK Punkte mäßig) haben dann meine offizielle Spielstärke für die nächste Mannschaftsmeldung definiert, wow...
Die übrigen 94%, die ich mit der Mannschaft trainiert oder mit Spielern aus der Mannschaft gematcht habe, spielten dabei dann keine Rolle mehr.
LK Punkte soll jeder nach seinem Gusto sammeln, aber diese rein geldmacherische Verknüpfung mit den Medenspielen sollte dringend auf den Müll.
Gruß
Hi,
wenn jemand nur 4-5 Medenspiele im Jahr macht ist es absolute Glückssache, welche Gegner er bekommt und in welcher Form er dann gerade ist.
Sollte klar sein, dass jemand mit 100 Turnierspielen eher an die LK herankommt, die das System bei ihm, also den Vielspielern, sehen will.
Aber ich war anscheinend zu meinen "besten" Zeiten (lange her)
ein absoluter Exot...
2x2 Std. pro Woche Mannschaftstraining (mit Trainer)
= keine LK Punkte.
1-2 Matches pro Woche mit guten Spielern aus meiner Mannschaft
= keine LK Punkte
Warum auch Turniere spielen mit Zusatzkosten?!
Ich konnte ja mit Leuten aus dem Verein mit denen ich mich verstehe und die sehr gut sind, umsonst spielen.
5-6 Medenspiele im Sommer an 3-4
= LK Punkte purer Zufall
4-5 Medenspiele im Winter an 2-3
= LK Punkte purer Zufall
Die Spieler meiner Mannschaft, mit denen ich trainiert und gespielt habe, hatten auch durchgehend ein höheres Niveau als meine Medenspielgegner und haben mich nicht "weggeschossen".
Das heißt, von den ca. 320 Stunden Tennis im Jahr spielten nur ca. 20 Std (Einzel) eine Rolle für die LK = ca. 6 %,
und das noch mit zufälligem Ausgang (welche LK hat der Gegner, welche Form hat man gerade etc.).
Und diese 6% mit Zufallsausgang (LK Punkte mäßig) haben dann meine offizielle Spielstärke für die nächste Mannschaftsmeldung definiert, wow...
Die übrigen 94%, die ich mit der Mannschaft trainiert oder mit Spielern aus der Mannschaft gematcht habe, spielten dabei dann keine Rolle mehr.
LK Punkte soll jeder nach seinem Gusto sammeln, aber diese rein geldmacherische Verknüpfung mit den Medenspielen sollte dringend auf den Müll.
Gruß
Kommentar