Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sundown
    Insider
    • 30.06.2014
    • 430

    #1291
    jeder Verband wie er "mag". LK als einheitliche Vergleichsmöglichkeit über ganz Deutschland (sorry, der Kommentar musste sein)

    Bei uns darf man in zwei Altersklassen spielen, und auch für zwei unterschiedliche Vereine (einer pro Altersklasse). Es existiert kein Festspielen für eine Mannschaft und jeder darf in beiden Altersklassen so viele Punktspiele machen wie er nur kann. Dafür wird alles strikt nach LK geordnet. Ab LK 20 ist dann aber alles erlaubt ...

    Ich vermute hier werden gleich 16 verschiedene Regelungen auftauchen

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #1292
      Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, ich habe mal die Wettspielordnung des HTV durchforstet.

      § 45 Mannschaftsaufstellung (allgemeine Regeln)

      2. Die bei 6er-Mannschaften auf Position 1 – 6 (bei 4er-Mannschaften auf den Positionen 1 – 4 gemeldeten Spieler dürfen nicht in den nachfolgenden Mannschaften 2., 3. usw.) eingesetzt werden. Dies gilt sinngemäß für die an Position 7 – 12 (5 – 8), 13 – 18 (9 – 12) usw. gemeldeten Spieler. § 25.1 und § 25.2 sind zu beachten.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • Prostaff73
        Experte
        • 28.10.2007
        • 755

        #1293
        Zitat von Kami123
        Ich kann nur sagen wie's bei uns am Niederrhein ist und das an einem aktuellen Beispiel zeigen:

        101 LK 14
        102 LK 15
        103 LK 15
        104 LK 16
        105 LK 16
        106 LK 16
        107 LK 17
        108 LK 18
        201 LK 16 S
        202 LK 16 S
        203 LK 19
        204 LK 19
        ...

        Die Spieler 201 und 202 der 2. Mannschaft haben bessere LKs als die Spieler 107 und 108 der ersten Mannschaft, stehen deshalb der 1. Mannschaft nicht als Ersatz zur Verfügung (deswegen das 'S').

        Andere Möglichkeit wäre, vollkommen getrennte Mannschaften zu melden, wo kein Spieler der einen Mannschaft Ersatzspieler der anderen Mannschaft ist. Da wären die LKs dann völlig egal.

        Wie gesagt, so ist das bei uns, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so ähnlich nicht auch in anderen Verbänden der Fall ist.
        Bei uns im TVM ist das auch so. In unserer Mannschaft wäre ich von der Aufstellung nach LK vermutlich ebenfalls betroffen, aber lasse mir einen Sperrvermerk geben, weil ich lieber mit den Leuten spielen möchte, mit denen ich seit einigen Jahren zusammen spiele.
        Im TVM ist es seit letztem Jahr möglich, in einer weiteren Mannschaft als Wahlspieler gemeldet zu sein. D.h. 2x in einer anderen Mannschaft zu spielen, als in der Mannschaft, in der man fix gemeldet ist. (Das hatten wir hier glaube ich schon einmal), aber in Abgrenzung zu der Regel des Verbands in dem sundown aktiv ist, möchte ich es der Vollständigkeit halber noch einmal aufführen.
        Ich finde die Regelung mit dem Sperrvermerk ebenso gut, wie die Wahlspieler Regelung. Vielleicht ist letztere sogar besser als die Möglichkeit in 2 Mannschaften sogar zweier verschiedener Vereine spielen zu dürfen, da dies u.U. Aufstellungen und damit den Liga Wettbewerb ganz schön verfälschen kann.

        Kommentar

        • Kami123
          Benutzer
          • 06.10.2017
          • 49

          #1294
          Zitat von Kluntje64
          Die bei 6er-Mannschaften auf Position 1 – 6 (bei 4er-Mannschaften auf den Positionen 1 – 4 gemeldeten Spieler dürfen nicht in den nachfolgenden Mannschaften 2., 3. usw.) eingesetzt werden.
          Na, das dürfte wohl in allen Verbänden so sein.

          Ich denke wir haben uns da missverstanden. Mir ging es darum, dass die Positionen 1-6 bzw. die (Stamm-)Spieler der ersten Mannschaft nicht zwingend auch die sechs LK-besten sein müssen.

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #1295
            Sorry, ich steh auf dem Schlauch. Die Spieler werden doch pro Altersklasse und nicht pro Mannschaft gemeldet.
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • Prostaff73
              Experte
              • 28.10.2007
              • 755

              #1296
              Zitat von Kluntje64
              Sorry, ich steh auf dem Schlauch. Die Spieler werden doch pro Altersklasse und nicht pro Mannschaft gemeldet.
              Ich weiß jetzt nicht genau, auf wen sich dein Beitrag bezieht.
              Soweit mir bekannt, werden Spieler pro Mannschaft pro Altersklasse gemeldet.
              Beispiel
              Herren
              Spieler A (43 Jahre LK 7)
              Spieler B (20 Jahre LK 7)
              Spieler C (41 Jahre LK 8)
              Spieler A und B können dann auch bei den Herren 40 spielen. Hier ist die Meldung dann zwingend so:
              Spieler A
              Spieler C, weil LK 7 vor LK 8 gemeldet werden muss.
              Beantwortet das deine Frage?
              Grüße

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #1297
                Für mich liest sich die Wettspielordnung so, dass alle Spieler einer Altersklasse gemeldet werden und nicht pro Mannschaft. Aber wie gesagt, ich bin nicht Regelfest.

                Die Namentliche Mannschaftsmeldung der Spieler ist für jede Altersklasse gemäß § 8.1 in der Reihenfolge der Spielstärke mit der Angabe von
                - ID-Nummer
                - Nach- und Vorname
                - Geburtsjahr
                - Spiellizenznummer und
                - Kennzeichnung mit:
                A (Ausländer oder Gleichgestellter)
                in der Zeit vom 15.2. bis 15.03. in HTO einzugeben
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • Prostaff73
                  Experte
                  • 28.10.2007
                  • 755

                  #1298
                  Zitat von Kluntje64
                  Für mich liest sich die Wettspielordnung so, dass alle Spieler einer Altersklasse gemeldet werden und nicht pro Mannschaft. Aber wie gesagt, ich bin nicht Regelfest.

                  Die Namentliche Mannschaftsmeldung der Spieler ist für jede Altersklasse gemäß § 8.1 in der Reihenfolge der Spielstärke mit der Angabe von
                  - ID-Nummer
                  - Nach- und Vorname
                  - Geburtsjahr
                  - Spiellizenznummer und
                  - Kennzeichnung mit:
                  A (Ausländer oder Gleichgestellter)
                  in der Zeit vom 15.2. bis 15.03. in HTO einzugeben
                  Wenn ich deine Frage richtig verstehe, dann würde das bedeuten, dass wie folgt gemeldet werden muss:
                  Meldeliste
                  101-199 und nicht 101-106 und dann weiter mit 201-206, 301-306
                  Meines Wissens gibt es hier zwei Möglichkeiten.
                  Entweder man meldet einen "Kader" z.B. 101-112 und dann weiter mit 201
                  oder man meldet wie oben von mir beschrieben 101-106, 201-206. Der Vorteil der zweiten Variante ist, dass die Nummer 201 dann sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft spielen kann.
                  Einzige Ausnahme ist die Regionalliga soweit ich weiß:
                  Hier gibt es nur Kadermeldungen.
                  Ein Spieler kann im Regionalliga Kader gemeldet sein, darf aber dennoch in der zweiten Mannschaft spielen.
                  So habe ich es zumindest immer in der Vergangenheit kennen gelernt.

                  Kommentar

                  • Gamesverticker
                    Benutzer
                    • 18.03.2015
                    • 85

                    #1299
                    Zitat von Berni
                    Und nochmal: ich verzichte lieber auf eine "Turnierlandschaft", wenn ich dafür einen faireren Wettbewerb hätte. Wobei ich mir fast sicher bin, dass sich das System selber abschafft, wenn es so weiterläuft.
                    Ich kenne eigentlich nur die Zeit mit LK Regelung.
                    War davor alles fair?
                    Ist das nicht eher das Problem was man immer anbringen kann wenn man will?
                    Du siehst ja es ist anscheinend Verbandsache selbst jetzt mit LK wie man Mannschaften melden "könnte".
                    Ausserdem fair ist ein toller Zustand aber gab es früher nicht auch Schläfer usw wenn Fairness das Argument sein sollte dann wird es wirklich sehr schwer etwas daran zu ändern

                    Das mit den Altersregelung könnte man dann doch eigentlich etwas ändern um es fairer zu machen. Generell sollte es dann nur möglich sein in der Klasse zu spielen in der man vom Alter passt. Da haste dann aber wieder das Problem das viele Mannschften wegbrechen. Dann kann man Ausnahmeregelungen machen. Z.b. Spielstärke usw. Das wird dann aber auch wieder so ausgelegt werden können das dann wiederrum auch "beschissen" werden kann usw...das ist doch alles nie fair...war es aber anscheinend noch nie denn er gab früher wohl auch Mannschaften die aufgestiegen sind durch "Ersatzspieler" oder die Klasse gehalten haben am "richtigen" Spieltag. Zumindest das ist geblieben egal ob LK oder nicht...Fair...ist anders Dann ist nicht die LK nur der Grund sondern die Wettspielordnung der Verbände und dann natürlich die Vereine und dann natürlich der Sportwart und dann der Spieler usw. das ist alles nicht fair... Ich glaube ich spiele nur noch Tennis an der PS4. Ist doch alles Mist..
                    Zuletzt geändert von Gamesverticker; 08.03.2018, 13:33.

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #1300
                      @Gamesverticker

                      Hi,

                      ich verweise auch hinsichtlich der "Fairness" der Mannschaftsaufstellung aus vergangenen Tagen mal wieder gerne
                      auf die "Schnüffelsitzung" bei der Mannschaftsmeldung, siehe u.a. TVN Wettspielordnung, § 12 Nr. 10.

                      Dort konnte die Richtigkeit der Mannschaftsmeldungen überprüft werden, was jetzt im LK Zeitalter natürlich absolut hinfällig ist.

                      Man kannte die Mannschaften seines Bezirks, gerade die guten Spieler.

                      Wenn da jemand eine Null an Eins setzen wollte oder die dauerverletzte bisherige Eins auch weiterhin, dann gab es da aber richtig Spaß an dem Abend, mit Heranziehung der letzten Spielergebnisse bei Medenspielen und Stadtmeisterschaften etc.

                      Teilweise sogar bei der Reihenfolge von Nr. 3 und 4...

                      Heute kann ich die Eins mit der kaputten Schulter problemlos weiter an Eins melden, wenn die LK stimmt, damit nicht alle aufrücken müssen.

                      Wäre damals kaum möglich gewesen.

                      Gruß

                      Kommentar

                      • Kami123
                        Benutzer
                        • 06.10.2017
                        • 49

                        #1301
                        Zitat von Kluntje64
                        Sorry, ich steh auf dem Schlauch. Die Spieler werden doch pro Altersklasse und nicht pro Mannschaft gemeldet.
                        Ist vermutlich von Verband zu Verband unterschiedlich ...

                        Bei uns hat quasi jede Mannschaft einer Alterklasse eines Vereins eine eigene Meldeliste. Jede Mannschaft muss mindestens 6 (bei 6er Mannschaften) bzw. 4 (bei 4er Mannschaften) sogenannte Stammspieler haben. Zusätzlich können noch (müssen aber nicht) die Spieler der tieferen Mannschaften als Ersatzspieler gemeldet werden. Die Spieler der ersten Mannschaft erhalten die Nummern 101, 102,..., die Spieler der 2. Mannschaft die Nummern 201, 202, 203,..., die Spieler der dritten die Nummern 301, 302, ... usw.

                        In anderen Verbänden ist es wohl so, dass pro Alterklasse eine Meldeliste gibt und dann die ersten 6 automatisch die erste Mannschaft bilden bzw. für die tieferen Mannschaften nicht zur Verfügung stehen, 7-12 dann die zweite Mannschaft usw.

                        Kommentar

                        • Kluntje64
                          Veteran
                          • 29.07.2012
                          • 1593

                          #1302
                          Zitat von Prostaff73
                          Wenn ich deine Frage richtig verstehe, dann würde das bedeuten, dass wie folgt gemeldet werden muss:
                          Meldeliste
                          101-199 und nicht 101-106 und dann weiter mit 201-206, 301-306
                          Meines Wissens gibt es hier zwei Möglichkeiten.
                          Entweder man meldet einen "Kader" z.B. 101-112 und dann weiter mit 201
                          oder man meldet wie oben von mir beschrieben 101-106, 201-206. Der Vorteil der zweiten Variante ist, dass die Nummer 201 dann sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft spielen kann.
                          Einzige Ausnahme ist die Regionalliga soweit ich weiß:
                          Hier gibt es nur Kadermeldungen.
                          Ein Spieler kann im Regionalliga Kader gemeldet sein, darf aber dennoch in der zweiten Mannschaft spielen.
                          So habe ich es zumindest immer in der Vergangenheit kennen gelernt.

                          Nein, eigentlich war mein Hinweis an Kamin123 gerichtet. Er sieht nicht den Einfluss der LK auf die Mannschaftsaufstellung. Ich für meinen Teil hatte es so verstanden, dass es schon Einflüsse gibt weil die LK einen Spieler für zweite oder dritte Mannschaften sperren könnte.
                          Ich bin aber eher ein LK Befürworter. Das System hat in meiner Altersklasse in meinem Umfeld den Spielbetrieb ordentlich angekurbelt.
                          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                          Kommentar

                          • Kluntje64
                            Veteran
                            • 29.07.2012
                            • 1593

                            #1303
                            Zitat von Kami123
                            Ist vermutlich von Verband zu Verband unterschiedlich ...

                            Bei uns hat quasi jede Mannschaft einer Alterklasse eines Vereins eine eigene Meldeliste. Jede Mannschaft muss mindestens 6 (bei 6er Mannschaften) bzw. 4 (bei 4er Mannschaften) sogenannte Stammspieler haben. Zusätzlich können noch (müssen aber nicht) die Spieler der tieferen Mannschaften als Ersatzspieler gemeldet werden. Die Spieler der ersten Mannschaft erhalten die Nummern 101, 102,..., die Spieler der 2. Mannschaft die Nummern 201, 202, 203,..., die Spieler der dritten die Nummern 301, 302, ... usw.

                            In anderen Verbänden ist es wohl so, dass pro Alterklasse eine Meldeliste gibt und dann die ersten 6 automatisch die erste Mannschaft bilden bzw. für die tieferen Mannschaften nicht zur Verfügung stehen, 7-12 dann die zweite Mannschaft usw.
                            Genauso ist mein Weltbild, ich kann mich aber irren und hoffe das ein Regelkundiger aus Hessen etwas dazu beiträgt.
                            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                            Kommentar

                            • 4knoten
                              Experte
                              • 27.05.2006
                              • 751

                              #1304
                              Zitat von Schaffinho
                              Du weißt aber schon, dass ab gewissen Ranglistenpostionen die LKs fest sind. Ein LK4er, der bei höher kategorisierten Turnieren Spiele gewinnt, kann seine LK auch halten, in dem er eine entsprechende Position in der Rangliste erreicht. Er muss nicht zwingend drei LK4er schlagen.
                              Zitat von Schaffinho
                              In meinem Umfeld kann ich deine Beobachtung zudem nicht bestätigen. Da haben auch Leute mit niedriger einstelliger LK recht unproblematisch passende Gegner bei Turnieren gefunden. Ich persönlich habe 2018 bisher ein Turnier gespielt. Nix groß Aufgezogenes, alles Spieler aus 50 km Entfernung. Da hatte ich hintereinander einen 5er und einen 4er vor der Brust (Hauptrunde und Nebenrunde). Aber das mag natürlich regional unterschiedlich sein.

                              ..... bei Anmeldungen für Ranglistenturniere läuft das so ab:

                              Egal wie rechtzeitig man sich angemeldet hat, es wird nach den Platzierungen der Spieler in der Meldeliste entschieden, wer mitspielen darf oder auch nicht.

                              Wenn also bei einem 64er-Feld so viele gute Spieler mitspielen, dass man nicht unter den "besten" 64 Teilnehmern ist, dann kann man nicht mitspielen .... man fliegt aus der Teilnehmerliste.

                              Natürlich kann man auch bei einem nicht so hoch eingestuften Turnier melden, aber dann wirst vermutlich "nicht so viel" auf Gegner treffen, die einem was bringen.

                              .... und dann versuch damit mal in die Deutsche Rangliste zu kommen ..... als "Hobbyspieler" der die Kugel ganz gut trifft und nebenbei noch Schule oder Arbeit hast, ist das gar nicht mal so leicht ......



                              Zitat von Schaffinho
                              Reine Turnierspieler habe ich noch keine kennengelernt. Entweder spielen die Leute Medenspiele und Turniere oder nur Medenspiele. Ist natürlich nur meine Erfahrung und nicht repräsentativ.

                              .... das sollte "überspitzt" ausgedrückt gelten.

                              Ich wollte damit klar machen, dass man Mannschaftsspieler ganz klar benachteiligt.

                              Stell Dir vor es wäre in die andere Richtung genauso:
                              Turnierspieler, die nicht in der Mannschaft spielen, verlieren eben "einfach so" mal 2 LK-Positionen und werden zurückgestuft - meiner Meinung nach ein Skandal, aber mit den Mannschaftsspielern wird es billigend gemacht.




                              Gruß 4knoten



                              .
                              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                              Kommentar

                              • 4knoten
                                Experte
                                • 27.05.2006
                                • 751

                                #1305
                                Zitat von Tennis4Life
                                bernie´s lk bashing geht in einer neue runde....ist wie ein kinofil der bei teil 8 immer wieder den gleichen inhalt bringt. es wird ja nicht besser...

                                nun gehts raus und spielt fußball ;-)

                                .... naja, wie man es nimmt.


                                Die letzten Beiträge wiederum haben mir das Schaudern über den Rücken laufen lassen.

                                Wie viele der Forenteilnehmer, die seit Jahren sich hier über die "bösen" Lk-Gegner aufregen (was ja nicht mal die Wahrheit trifft - es geht lediglich um die Verknüpfung mit den Medenspielen) kommen jetzt plötzlich dahinter auf die verschiedenen Punkte wie:

                                - "ich hab ja bisher die Regeln gar nicht so im Kopf"

                                - "in den verschiedenen Verbänden herrschen ja ganze andere Regeln vor"

                                - "bei uns im Verband darf trotz LK aufgestellt werden, wie man will"

                                - "bei uns im Verband ist die Hierarchie nach LK ganz streng und die zusammengewachsenen Mannschaften können gar nicht mehr zusammen spielen" (Hobbysport !!!!!)

                                - etc. usw.



                                Ja, liebe Leute, das ist genau das, was wir seit Jahren bemängeln !!!!

                                .... und dann wird aus diesem ganze Durcheinander noch eine bundesweite LK generiert und Mannschaften danach aufgestellt.

                                Ich bleibe dabei: Mannschaftsaufstellung und LK haben nichts miteinander zu tun,
                                egal wie oft und böse ich hier noch angefeindet werde.




                                Gruß 4knoten



                                .
                                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                                Kommentar

                                Lädt...