meine leider nicht...
Was stört Euch am LK-System?
Einklappen
X
-
Mich würde interessieren ob ich es richtig verstehe, dass man von LK 23 höchstens in einer Saison auf LK 18 aufsteigen kann. Lese ich mir das Regelwerk durch, sehe ich keine explizite Einschränkung, ausser das bis zu einer bestimmten LK nur die Punkte zählen, danach muss auch ein Sieg (oder mehrere Siege je nach Leistungsklasse) gegen einen Spieler in die aufsteigende LK verbucht werden. Allerdings werden unter §6 1.1 nur die Punkte für den Aufstieg um 5 LKs angegeben, was dann im Endeffekt das Limit wäre.
Reine Verständnisfrage meinerseits.Kommentar
-
Mich würde interessieren ob ich es richtig verstehe, dass man von LK 23 höchstens in einer Saison auf LK 18 aufsteigen kann. Lese ich mir das Regelwerk durch, sehe ich keine explizite Einschränkung, ausser das bis zu einer bestimmten LK nur die Punkte zählen, danach muss auch ein Sieg (oder mehrere Siege je nach Leistungsklasse) gegen einen Spieler in die aufsteigende LK verbucht werden. Allerdings werden unter §6 1.1 nur die Punkte für den Aufstieg um 5 LKs angegeben, was dann im Endeffekt das Limit wäre.
Reine Verständnisfrage meinerseits.Kommentar
-
Paddinho
Mich würde interessieren ob ich es richtig verstehe, dass man von LK 23 höchstens in einer Saison auf LK 18 aufsteigen kann. Lese ich mir das Regelwerk durch, sehe ich keine explizite Einschränkung, ausser das bis zu einer bestimmten LK nur die Punkte zählen, danach muss auch ein Sieg (oder mehrere Siege je nach Leistungsklasse) gegen einen Spieler in die aufsteigende LK verbucht werden. Allerdings werden unter §6 1.1 nur die Punkte für den Aufstieg um 5 LKs angegeben, was dann im Endeffekt das Limit wäre.
Reine Verständnisfrage meinerseits.
Der schaut sich dann im Einzelfall deiner Ergebenisse an und würde dich z.B. dann höher einstufen. Dieses Szenario wird oft bei Wiedereinsteigern praktiziert.Kommentar
-
Wie "memphis" schon schrieb ist bei 5LK's in der Regel Schluß. Solltest du aber neben den Vorraussetzungen für 5LK's (18er geschlagen, 1500 Punkte) noch einige bessere Ergebnisse (also Siege gegen Leute mit LK < 18) vorweisen könnne, kannst du beim Verband einen Antrag auf Neueinstufung stellen.
Der schaut sich dann im Einzelfall deiner Ergebenisse an und würde dich z.B. dann höher einstufen. Dieses Szenario wird oft bei Wiedereinsteigern praktiziert.
§ 8 Einstufungen
1. Eine bereits erfolgte Einstufung kann grundsätzlich nur aufgrund von Spielerergebnissen verändert werden. Über begründete Ausnahmefälle entscheiden ausschließlich die jeweils zuständigen Gremien in den Landesverbänden entsprechend den Ziffern 3 und 5 oder der LK-Ausschuss des DTB entsprechend der Ziffer 6.
3. Bei Spielern, die erstmals am Spielbetrieb teilnehmen oder die mindestens zwei Jahre kein LK-relevantes Einzel bestritten haben, kann auf Antrag ihres Vereins beim zuständigen Gremium des jeweiligen Landesverbandes eine Einstufung erfolgen. Ein solcher Antrag mit Wirksamkeit für die Mannschaftswettbewerbe bzw. für eine Turnierteilnahme ist vor Abgabe der namentli-chen Mannschaftsmeldung bzw. 14 Tage vor Meldeschluss des entsprechenden Turniers zu stellen.
5. Bei Jugendlichen, die in der jeweils gültigen Jahresrangliste des DTB vom 30.09. geführt wer-den, kann die LK durch das zuständige Gremium des jeweiligen Landesverbandes angepasst werden. Eine solche Anpassung kann auch durch den Spieler oder durch den Verein spätes-tens vier Wochen nach Veröffentlichung der neu berechneten Leistungsklassen in der vom zu-ständigen Landesverband vorgegebenen Form beantragt werden.Kommentar
-
Mich ärgert eigentlich nur die Organisation vieler LK Turniere.
Ich für meinen Teil möchte meine LK verbessern weil ich das in der Medenrunde oft nicht schaffe, da mir höher eingestufte Gegner (ich schreibe bewusst nicht "bessere Gegner") fehlen.
Melde ich mich nun bei einem LK Turnier und komme in eine Gruppe mit 3 anderen Spielern die die gleiche LK haben, was mir wirklick sehr häufig passiert, kann ich genauso gut daheim bleiben. An Punkten fehlt´s mir nie, es sind immer nur die Gegner mit besseren LK´s.
Da fahre ich lieber zu "normalen" Turnieren bzw. Meisterschaften, da entscheidet das Los o.ä.Kommentar
-
Schaut so aus als würde sich evtl. im LK-Punktesystem etwas tun...
Aktuelle Nachrichten von mybigpoint zum Portal, aus dem Deutschen Tennis Bund, zu Turnieren, Premium-Vorteilen, Aktionen, Gewinnspielen und Experten-Tipps.
mMn ist das LK System gar nicht so schlecht. Ich würde jedoch, wie in dem Artikel beschrieben, sofort bei erreichen der besseren LK, diese unterjährig ändern. Sollte für den Computer kein Problem sein. So sind auch die LK Turniere im August, September noch interessant.
Ich habe mich zB durch 2LK Turniere im Frühjahr und die Medenspiele um 3 LKs verbessert. Zur nächsten LK fehlen mir noch 150Punkte und ein Sieg. Bei einem LK Turnier brauche ich im Prinzip nicht mehr antreten, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich gegen einen Spieler komme, der 4 LKs besser eingestuft ist...Kommentar
-
numakukn
...
Ich habe mich zB durch 2LK Turniere im Frühjahr und die Medenspiele um 3 LKs verbessert. Zur nächsten LK fehlen mir noch 150Punkte und ein Sieg. Bei einem LK Turnier brauche ich im Prinzip nicht mehr antreten, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich gegen einen Spieler komme, der 4 LKs besser eingestuft ist...
Deine Aussage, dass ein LK-Turnier für dich nicht mehr hilfreich ist, zeigt eine Facette der LK-Misere:
Ein Spieler der LK2 wird kein LK-Turnier spielen, weil keine LK1-Spieler mitmachen werden und er sich nicht mehr verbessern kann.
Wenn das der LK3er begriffen hat, wird er kein LK-Turnier spielen, weil mit hoher Wahrscheinlichkeit kein LK2er dabei sein wird.
Das macht das LK-Turnier für LK4 unattraktiv........etc.
Der LK6er, der sich das bisher noch nicht überlegt hat, wundert sich, warum das Feld so schlecht besetzt ist
Überhaupt: Es ist für die hohen (oder sind das die niedrigen?!?) LK nur möglich in die LK1 aufzusteigen, wenn er genügend Ranglistenpunkte hat. Was sollen die hohen LKs also auf einem LK-Turnier?
Die Existenz der 2 verschiedenen Bewertungsysteme und deren Schnittmenge (LK1=Herren/Damenrangliste) ist imho nicht richtig durchdacht.
Übrigens: Ich habe diese Woche 2 Turnierveranstalter und einen Referenten unseres Landesverbandes die Frage gestellt, wie es sein kann, das ein LK5 in der DTB-Rangliste Herren zu finden ist.
Alle 3 standen vor einem Rätsel
Gruß
NumakuknKommentar
-
MrStylo
Ein LK2er spielt eh nur ranglistenrelevante Turniere weil sein Ziel selbstverständlich das erreichen der Herrenrangliste ist, in diesem Bereich ist die LK nicht soooo wichtigm, da wird sich eher über die DTB Herren bzw. die U21 Rangliste definiert, bzw. sich dieses Ziel gesetzt. Das wird so bis ca. LK 5 sein.
Die Spieler spielen dann Ranglistenturniere bei denen sie ja auch auf solche Spieler treffen und dementsprechend auch LK Punkte sammeln können.Kommentar
-
Mich ärgert eigentlich nur die Organisation vieler LK Turniere.
Ich für meinen Teil möchte meine LK verbessern weil ich das in der Medenrunde oft nicht schaffe, da mir höher eingestufte Gegner (ich schreibe bewusst nicht "bessere Gegner") fehlen.
Melde ich mich nun bei einem LK Turnier und komme in eine Gruppe mit 3 anderen Spielern die die gleiche LK haben, was mir wirklick sehr häufig passiert, kann ich genauso gut daheim bleiben. An Punkten fehlt´s mir nie, es sind immer nur die Gegner mit besseren LK´s.
Da fahre ich lieber zu "normalen" Turnieren bzw. Meisterschaften, da entscheidet das Los o.ä.
Das offenbart ja auch wieder, dass bei den Herren die sich das System ausgedacht haben und diejenigen, die das System unterstützen, sich niemand mit dem System wirklich auskennt (dessen Zusammenhänge).
Das System funktioniert eben einfach nicht, weil es von der Basis und vom Grundgedanken ("von der Mathematik und Logik") gar nicht funktionieren kann.
Zitat von DallasAn Punkten fehlt´s mir nie, es sind immer nur die Gegner mit besseren LK´s.
Es gibt bei diesem System keinen geschlossenen Kreis, wie sollte das auch funktionieren?
Also wird sich derjenige mit der besten LK (der ergebnisorientiert spielt) bei einem Turnier ganz schnell vom Acker machen und ein Turnier suchen, bei dem er Siege und Punkte holen kann.
Oder Du hast eben im "gerechten" "Idealfall" eine Gruppe mit 4 Teilnehmern mit gleicher LK, das ist dann die einzig gerechte Möglichkeit.
Und:
Da wird von einem Head-to-Head-System als einzig wahrem System, welches die relative Spielstärke abbildet, gesprochen und dann werden 4er-Gruppen als Standard etabliert.
(Was ist in diesem Zusammenhang bitte die relative Spielstärke?)
siehe Link:
Ja was nun?
Eine 3er-Gruppe ist das ist das einzig wahre Head-to-Head-System bei diesen Tagesturnieren.
Eine 4er-Gruppen schliesst ja 50 Prozent der Beteiligten automatisch aus - oder man müßte alternativ 3 Spiele anstatt nur 2 Spiele durchführen.
Dieses LK-System ist von Vorne bis Hinten in keinster Weise durchdacht. Ein Flickenteppich.
Reine Abzocke.
Was für ein Schwachsinn.
Grüße, 4knotenSpielstärke wird nicht in LK gemessen.Kommentar
-
Mich würde interessieren ob ich es richtig verstehe, dass man von LK 23 höchstens in einer Saison auf LK 18 aufsteigen kann. Lese ich mir das Regelwerk durch, sehe ich keine explizite Einschränkung, ausser das bis zu einer bestimmten LK nur die Punkte zählen, danach muss auch ein Sieg (oder mehrere Siege je nach Leistungsklasse) gegen einen Spieler in die aufsteigende LK verbucht werden. Allerdings werden unter §6 1.1 nur die Punkte für den Aufstieg um 5 LKs angegeben, was dann im Endeffekt das Limit wäre.
Reine Verständnisfrage meinerseits.
Ja, genau, Du kannst als LK-23 in einem Jahr 1000x (Entschuldigung für dieses extrem überspitze Beispiel) einen LK-8 (von mir aus auch 6:0 6:0 ) besiegen und landest nur 5 LK besser.
Warum solltest Du auch ebenfalls bei LK-8 landen. Steht eben so in den Regeln
Und:
Wenn Du 1000x eine LK-8 besiegst, bist Du dann nicht so viel besser als LK-8, dass es sinnvoll wäre in LK-7 eingestuft zu werden???
Hingegen, wenn Du 1 Jahr mal nicht spielst, wirst Du gleich um 2 LK schlechter gestuft.
So was nennt man schlüssige Relation.
Fragen über Fragen, die dieses System aufwirft. Und keiner von den Verantwortlichen Personen beantwortet sie schlüssig.
Grüße, 4knotenSpielstärke wird nicht in LK gemessen.Kommentar
-
numakukn
Preisfrage
Die folgende "Preisfrage" ist nicht ganz ernst gemeint, sondern soll ein praktisches (wahres) Beispiel für die unsinnige LK-Aufstiegs-Regelung sein:
Eine LK6 schlägt in der Sommersaison folgenden LKs:
1, 2, 4, 4, 5, 5, 5, 5, 6 und weitere schlechtere LKs
Frage: In welcher LK findet sich der Spieler in der nächsten LK-Berechnung wieder?
Wer nun auf LK4 tippt, hat vergessen zu fragen, auf welchen Ligen/Turnieren die Ergebnisse erspielt wurden. Die Antwort ist nämlich: Allesamt waren RL-relevant. Sonst wäre die Antwort LK4 korrekt gewesen.
So lautet (in diesem speziellen Fall) die Antwort: LK1
Wenn je nach Berechnung K4 oder LK1 rauskommt, stimmt da doch was nicht, oder?
Kopfschüttelnd
NumakuknKommentar
-
Die folgende "Preisfrage" ist nicht ganz ernst gemeint, sondern soll ein praktisches (wahres) Beispiel für die unsinnige LK-Aufstiegs-Regelung sein:
Eine LK6 schlägt in der Sommersaison folgenden LKs:
1, 2, 4, 4, 5, 5, 5, 5, 6 und weitere schlechtere LKs
Frage: In welcher LK findet sich der Spieler in der nächsten LK-Berechnung wieder?
Wer nun auf LK4 tippt, hat vergessen zu fragen, auf welchen Ligen/Turnieren die Ergebnisse erspielt wurden. Die Antwort ist nämlich: Allesamt waren RL-relevant. Sonst wäre die Antwort LK4 korrekt gewesen.
So lautet (in diesem speziellen Fall) die Antwort: LK1
Wenn je nach Berechnung K4 oder LK1 rauskommt, stimmt da doch was nicht, oder?
Kopfschüttelnd
Numakukn
Hier steigst Du in einen Themebereich ein, bei dem wir in dieser viel geführten Diskussion unter den unzähligen Threads noch gar nicht gekommen sind und ich diesen Bereich erst viel später ansprechen wollte:
Die Siege- und die Punktewertung.
Bis jetzt stecken wir in der Diskussion ja immer noch ganz am Anfang:
was hat die Mannschaftsaufstellung mit der LK zu tun?was hat die Spielstärke mit der LK zu tun?
Diese Fragen konnten bis jetzt leider seitens der Befürworter (und des DTB) noch in keinster Weise schlüssig erklärt werden.
Bis zur Bepunktung und der Logik (bzw. Unlogik) im LK-System sind wir ja noch gar nicht durchgedrungen
Die Bepunktung ist ja der nächste Schwachsinn.
Und:
Das Ganze wieder im Zusammenhang mit einem LK-Tagesturnier in der 3er-Gruppe und in der 4er-Gruppe - was ja bezüglich der Bepunktung einen eklatanten Unterschied macht.
Mit Spielern, die in höheren Ligen spielen (und somit andere LK-Gegner bekommen).
etc.
Grüße, 4knotenSpielstärke wird nicht in LK gemessen.Kommentar
-
Die folgende "Preisfrage" ist nicht ganz ernst gemeint, sondern soll ein praktisches (wahres) Beispiel für die unsinnige LK-Aufstiegs-Regelung sein:
Eine LK6 schlägt in der Sommersaison folgenden LKs:
1, 2, 4, 4, 5, 5, 5, 5, 6 und weitere schlechtere LKs
Frage: In welcher LK findet sich der Spieler in der nächsten LK-Berechnung wieder?
Wer nun auf LK4 tippt, hat vergessen zu fragen, auf welchen Ligen/Turnieren die Ergebnisse erspielt wurden. Die Antwort ist nämlich: Allesamt waren RL-relevant. Sonst wäre die Antwort LK4 korrekt gewesen.
So lautet (in diesem speziellen Fall) die Antwort: LK1
Wenn je nach Berechnung K4 oder LK1 rauskommt, stimmt da doch was nicht, oder?
Kopfschüttelnd
Numakukn
Tja, wenn Du § 5.1.2 der LK - Durchführungsbestimmung richtig liest, wirst Du feststellen, dass der Spieler nur aufsteigt, wenn er mindestens drei Siege gegen Spieler der möglichen neuen oder besseren LK erzielt hat.
Einzige Ausnahme, der Spieler spielt in der Herren-Konkurrenz und kommt aufgrund der Ranglistenberechnung unter die ersten 700 Herren, damit erhält er automatisch die LK1!
Hier ist die nächste Berechnung aber erst Ende Sept. 2013.
Hier müsste er min. 13 Ergebnisse gegen Spieler um Rang 700 haben. Aufgrund seiner nicht so guten LK - Ergebnisse ist das wahrscheinlich nicht der Fall.
ebenfalls kopfschüttelndKommentar
Kommentar