Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennis4Life
    Insider
    • 18.09.2011
    • 408

    #1426
    Zitat von navan-man
    Einzige Lösung für den Mannschafts-Spielbetrieb wäre somit wieder die Aufstellung nach Lust und Laune wie früher ;-)

    wo man dann taktisch aufstellen kann und dem beschiss tür und tor geöffnet ist...

    da ist mir eine eingruppierung in eine lk an die sich gehalten wird tausendmal lieber.

    Kommentar

    • innuendo13
      Postmaster
      • 15.08.2013
      • 275

      #1427
      Zitat von Tennis4Life
      wo man dann taktisch aufstellen kann und dem beschiss tür und tor geöffnet ist...

      da ist mir eine eingruppierung in eine lk an die sich gehalten wird tausendmal lieber.
      Hi allerseitz,
      das sehe ich genauso!!!

      Die aktuelle LK-Form hat einige Nachteile. Durch die Reform werden wahrscheinlich einige davon bereinigt. Also bin ich da positiv gespannt. Und man muss den Akteuren danken, die sich in diesem Thema so eingebracht und die Reform auf den Weg gebracht haben.

      Jedem alles Recht machen, klappt eh nicht. Das die Wenigspieler evt. nicht Leistungsgerecht abgebildet werden, möglich. Aber wie soll das denn machbar sein? Ich gewinne in einer Saison 3 Spiele von 3 und möchte deshalb LK5 haben?
      Wenn Bayern München in der Bundesligasaison nur 1/3 aller Spiele macht und die auch gewinnen, stehen sie auch nicht an der Spitze der Tabelle.
      Zuletzt geändert von innuendo13; 29.11.2019, 06:59. Grund: Text hinzugefügt

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #1428
        Zitat von Tennis4Life
        wo man dann taktisch aufstellen kann und dem beschiss tür und tor geöffnet ist...

        da ist mir eine eingruppierung in eine lk an die sich gehalten wird tausendmal lieber.
        Also ich weiß nicht, wo früher nach Lust und Laune "beschissen" wurde. Kam mal vor, war aber nicht an der Tagesordnung. Dann ist es also besser wie bei uns, dass der schwächere Vielspieler weiter vorne steht als der bessere Wenigspieler?

        Zuerst einmal müsste man sich einigen, was man überhaupt will. Entweder man will eine freie Aufstellung und akzeptiert solche Ausreißer oder man will keine taktische Aufstellung, dann muss man aber auch entsprechende Kontrollen einführen und Konsequenzen umsetzen. Hat man aber auch nie gemacht.

        Taktische Aufstellungen ließen sich leicht unterbinden, wenn man wollte. Nur, damit ist etwas Aufwand verbunden und es bringt kein Geld. Daher halte ich die Einführung des LK-Systems zur Verhinderung taktischer Aufstellungen für eine glatte Lüge.
        Zuletzt geändert von Berni; 29.11.2019, 09:36.

        Kommentar

        • navan-man
          Neuer Benutzer
          • 15.04.2007
          • 28

          #1429
          Zitat von Berni
          Also ich weiß nicht, wo früher nach Lust und Laune "beschissen" wurde. Kam mal vor, war aber nicht an der Tagesordnung.
          Ich denke nicht, dass es momentan an der Tagesordnung ist, dass vorne nur LK-Fallobst spielt. Bei dir in der Mannschaft scheint es der Fall zu sein, die Regel ist es meiner Meinung nach nicht.

          Zitat von Berni
          Entweder man will eine freie Aufstellung und akzeptiert solche Ausreißer oder man will keine taktische Aufstellung, dann muss man aber auch entsprechende Kontrollen einführen und Konsequenzen umsetzen.
          Wie wollte man als Aussenstehender (z.B. Tennisverband) ohne Bewertungssystem objektiv einschätzen wollen, ob der Spieler an Pos.1 (der ständig verliert) leistungs-schlechter ist als der Spieler an Pos.4 (der ständig gewinnt). Beide spielen gegen unterschiedliche Gegner an unterschiedlichen Positionen, da hakt ein direkter Vergleich doch gewaltig. Oder sollte man Trainingsergebnisse an den Verband melden müssen?

          Zitat von Berni
          Daher halte ich die Einführung des LK-Systems zur Verhinderung taktischer Aufstellungen für eine glatte Lüge.
          "Lüge" ist ein hartes Wort. Zumindest hier hat das meines Wissens niemand behauptet. Aber die Einschränkung von taktischen Aufstellungen ist zumindest eine (positive) Konsequenz der LK - Einführung.


          Wie gesagt, ich bin kein uneingeschränkter Freund der aktuellen LK-Umsetzung. Die Reform führt meiner Meinung nach nicht weit genug und die LK-Umfrage war rausgeschmissenes Geld. Aber die LK ist immerhin besser als gar kein Bewertungssystem.

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #1430
            Zitat von navan-man
            Ich denke nicht, dass es momentan an der Tagesordnung ist, dass vorne nur LK-Fallobst spielt. Bei dir in der Mannschaft scheint es der Fall zu sein, die Regel ist es meiner Meinung nach nicht.
            Ich habe gesagt, dass unser Einser nur dort vorne steht, weil er jede zweite Woche ein Turnier spielt, was ich bei anderen Teams auch teilweise gesehen habe. Wenn unser LK 9 gegen LK 14 und LK 16 ne Klatsche bekommt, sagt das doch alles aus. Vielspieler stehen fast zwangsläufig weiter vorne, spielen aber nicht unbedingt besser als Wenigspieler. Im Prinzip wird daher taktisches Setzen legitimiert. Wollte man dies nicht vermeiden?

            Zitat von navan-man
            Wie wollte man als Aussenstehender (z.B. Tennisverband) ohne Bewertungssystem objektiv einschätzen wollen, ob der Spieler an Pos.1 (der ständig verliert) leistungs-schlechter ist als der Spieler an Pos.4 (der ständig gewinnt). Beide spielen gegen unterschiedliche Gegner an unterschiedlichen Positionen, da hakt ein direkter Vergleich doch gewaltig. Oder sollte man Trainingsergebnisse an den Verband melden müssen?
            Wenn sich Deine Einser und Zweier permanent abschiessen lassen und dafür Deine Fünfer und Sechser haushoch gewinnen, ist der Fall doch klar oder? Lässt sich einfach nachweisen.


            Zitat von navan-man
            "Lüge" ist ein hartes Wort. Zumindest hier hat das meines Wissens niemand behauptet. Aber die Einschränkung von taktischen Aufstellungen ist zumindest eine (positive) Konsequenz der LK - Einführung.
            Wie gesagt, ich habe es nicht oft erlebt, dass taktisch aufgestellt wurde. Wobei die Frage erlaubt sei, ob eine taktische Aufstellung wirklich viel bringt. Nun stehen Vielspieler tendenziell zu weit vorne, im Prinzip ist das wenig anders als vorher. "Viel gerechter" ist das nicht......
            Zuletzt geändert von Berni; 30.11.2019, 15:32.

            Kommentar

            • Quax
              Postmaster
              • 12.03.2012
              • 172

              #1431
              Zitat von Berni
              Ich habe gesagt, dass unser Einser nur dort vorne steht, weil er jede zweite Woche ein Turnier spielt, was ich bei anderen Teams auch teilweise gesehen habe. Wenn unser LK 9 gegen LK 14 und LK 16 ne Klatsche bekommt, sagt das doch alles aus. Vielspieler stehen fast zwangsläufig weiter vorne, spielen aber nicht unbedingt besser als Wenigspieler. Im Prinzip wird daher taktisches Setzen legitimiert. Wollte man dies nicht vermeiden?
              Das sind gesamt betrachtet nur Einzelfälle und daher nicht relevant.


              Zitat von Berni
              Wenn sich Deine Einser und Zweier permanent abschiessen lassen und dafür Deine Fünfer und Sechser haushoch gewinnen, ist der Fall doch klar oder? Lässt sich einfach nachweisen.
              nein



              Zitat von Berni
              Wie gesagt, ich habe es nicht oft erlebt, dass taktisch aufgestellt wurde. Wobei die Frage erlaubt sei, ob eine taktische Aufstellung wirklich viel bringt. Nun stehen Vielspieler tendenziell zu weit vorne, im Prinzip ist das wenig anders als vorher. "Viel gerechter" ist das nicht......

              siehe oben - (Einzelfälle)

              Kommentar

              • Berni
                Veteran
                • 22.09.2008
                • 1105

                #1432
                Zitat von Quax
                Das sind gesamt betrachtet nur Einzelfälle und daher nicht relevant.



                nein


                siehe oben - (Einzelfälle)
                Schöne Antworten, aber irgendwie bezeichnend, wenn man von den Befürwortern sinnvolle Argumente hören will, nur die gibt es ja anscheinend nicht, daher heisst es weiterhin entweder "Einzelfälle" oder "Nein".
                Gut, dann sage ich auch, dass taktische Aufstellungen auch nur Einzelfälle waren.....
                Zuletzt geändert von Berni; 02.12.2019, 17:07.

                Kommentar

                • Paetz
                  Neuer Benutzer
                  • 03.08.2020
                  • 1

                  #1433
                  Kurze Frage an die Experten:
                  Wird am Spieltag dann immer tagesaktuell aufgestellt oder wieder nach dem LK Wert vom 1.10.?

                  Kommentar

                  • Quax
                    Postmaster
                    • 12.03.2012
                    • 172

                    #1434
                    Zitat von Paetz
                    Kurze Frage an die Experten:
                    Wird am Spieltag dann immer tagesaktuell aufgestellt oder wieder nach dem LK Wert vom 1.10.?
                    In einer anderen Gruppe wurde darüber schon diskutiert - schau Dir das mal an: https://www.saitenforum.de/board/sho...t=31326&page=7

                    Kommentar

                    Lädt...