Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    #61
    Zitat von 4knoten
    Aber was betrifft es den Mannschaftsspieler, welche LK er hat?????

    Warum muss jetzt plötzlich nach Leistung aufgestellt werden?????

    Innerhalb einer Mannschaft wird nach Spielstärke aufgestellt!!!!!

    (übrigens ein Grund, warum das LK-System eingeführt wurde, war die Behauptung, es würde von manchen Vereinen nicht nach der Spielstärke aufgestellt, warum man nun aber die Aufstellung nach Leistung vornimmt ist mir schleierhaft)



    4knoten
    Ganz einfach: Wenn eine Mannschaft mit Luftnummer vorndrin spielt, kann sie das ohne LKs jahrelang machen (ich kenne da ein paar). Gibt es LKs, dann kriegen die Luftnummern in dem Jahr der Ersteinstufung xmal auf den Sack, verlieren ihre LK und stehen schnell weiter hinten in der Meldeliste.

    Und wenn die Verwerfungen durch falsche Ersteinstufung mal weg ist, sollte sich das Mannschaftsgefüge anhand der in den vergangenen Jahren erbrachten Leistungen schon richtig einpendeln. Was willst du denn auch sonst als Kriterium hernehmen? Wer bestimmt denn die Spielstärke? Braucht man da eine gute Schlagtechnik? Fitness? Schicke Tennishemden? Man muß doch nach erzielten Ergebnissen geben, nicht nach einer subjektiven Einschätzung.
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • 4knoten
      Experte
      • 27.05.2006
      • 751

      #62
      Zitat von tigger
      Als LK 4 in der Verbandsliga Herren 30 an Pos. 1 alles gewonnen , aber trotzdem eine LK verloren, weil nicht ausreichend gleichwertig oder höhere LKs geschlagen. Da ich keine große Lust mehr habe Turniere zu spielen um meine LK zu halten verlier ich halt eine LK. Ja und? Ich habe halt die geforderte Leistung um meine Leistungsklasse zu halten nicht erfüllt.
      So sind die Regeln und mit diesen Regeln hab ich als Spieler nun mal umzugehen.


      Hallo @tigger

      Mir ist die LK auch egal, aber findest Du folgendes Beispiel in Ordnung?
      Ich nicht. Unter keinen Umständen.

      Das ist Schwachsinn.

      Das ist es, was hier an Kritik am LK-System geübt wird und dessen Verknüpfung mit der Mannschaftsaufstellung.



      POS Spielername Leistungsklasse

      1 tigger (LK 4)
      2 Spieler B (LK 4)
      3 Spieler C (LK 5)
      4 Spieler D (LK 6)
      5 Spieler E (LK 8)
      6 Spieler F (LK 10)



      Egal, wie die Spieler gewonnen oder verloren haben - das wird vom LK-System nicht bewertet - auch irgendwie zurecht.
      Vielleicht hat Spieler D ja auch die meisten Spiele auf seiner Position verloren - aber er ist ein ehrgeiziger Spieler und hat jedes Wochenende ein LK-Turnier beucht.

      Weitere Annahme: die Mannschaft steigt auf - was dem LK-System ja auch egal ist.

      tigger rutscht wegen nicht vorhandener Gegner um eine LK ab. Wie oben zugegeben konnte er auch nicht auf LK-Turniere fahren.

      Alle anderen hatten entweder die entsprechenden Gegner mit LK oder holten sich die LK-Punkte über Turniere.
      Spieler D steigt sogar um 2 LK nach oben.


      Nächste Saison - in der höheren Klasse - sieht es folgendermassen aus:


      POS Spielername Leistungsklasse

      1 Spieler B (LK 3)
      2 Spieler C (LK 4)
      3 Spieler D (LK 4)
      4 tigger (LK 5)
      5 Spieler E (LK 7)
      6 Spieler F (LK 9)



      Und das ist Dir wirklich egal?

      Kann ich mir nicht vorstellen.

      Meine LK ist mir egal - aber diese Mannschaftsaufstellung wäre es nicht.


      Oder lass den Spieler B auch auf LK 4 - dann könnte die Mannschaft, so weit ich es verstanden habe und es mir auf Anfrage beim Verband beantwortet wurde, die ersten 3 Spieler setzten wie sie möchte.

      Hier wird ein System eingeführt, welches solche Konstellationen hervorbringt - für teures Geld.





      4knoten
      Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

      Kommentar

      • tigger
        Neuer Benutzer
        • 11.06.2008
        • 22

        #63
        Hallo 4Knoten,
        tatsächlich sind wir sogar aufgestiegen und tatsächlich spiele ich (allerdings freiwillig, weil altersbedingt) "nur" noch auf Pos. 2. Die neue 1 hat ebenso wie ich LK 5. Altersbedingt, weil es halt ein Unterschied ist ob man mit Anfang 40 oder mit Anfang 30 eine LK 5 hat. In den Altersklassenübergängen liegt meiner Meinung auch ein Schwachpunkt im System.
        Aber zu deinem Beispiel.:
        Wenn die drei unter mir stehenden Spieler alle auf LK 3 oder 4 gekommen sind, so wurden ihnen diese Mindestsiege und Erfolge gegen höhere LKs doch nicht geschenkt. Die Leistung haben sie dann ja erbracht. Wer sich dann auch noch die "Mühe" macht, LK Turniere zu spielen, der hat es doch dann auch verdient aufzurücken.
        Zum Thema Spielstärke : Wenn ich in meinen Medenspielen und im Training mit Spielern umgehe, die +/- 2LKs über mir oder unter mir stehen, wird das meiner Spielstärke keinen Abbruch tuen. Spiele ich aber ständig mit LK 7 oder schlechter (bitte keiner persönlich nehmen) werde ich auch meine Spielstärke nicht halten oder gar verbessern können. Das gleiche gilt auch für eine Kohlschreiber, der ständig nur auf Challengern rumturnen würde.
        Würde ich jetzt nochmal anfangen mit LK 1 drei mal die Woche zu trainieren und die entsprechenden Turniere zu spielen würde sich zwangsläufig meine Spielstärke verbessern und zum nächsten Bewertungstermin auch meine LK.
        Vielleicht sollte man den Bewertungszeitraum nicht, wie du oben mal angefragt hattest, verkürzen sondern im Gegenteil sogar verlängern um Leuten (wie ich z.B.) die keine Turniere spielen wollen (hätte ich ja machen können, Zeit war genug) mehr Möglichkeiten zu geben ihre LK zu behalten.
        Aber wie gesagt, stören tut es mich nicht.

        Kommentar

        • Taki1980
          Forenjunky
          • 24.08.2007
          • 3091

          #64
          Also ich finde es vermessen und arrogant zu behaupten das man sich dem Leistungsniveau von Spielern mit Niedriger LK irgendwann anpasst. Sorry aber das ist totaler Schwachsinn.
          MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
          HEAD Microgel Prestige Pro
          HEAD Youtek Prestige Pro
          Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #65
            Zitat von muellerhp
            Ganz einfach: Wenn eine Mannschaft mit Luftnummer vorndrin spielt, kann sie das ohne LKs jahrelang machen (ich kenne da ein paar). Gibt es LKs, dann kriegen die Luftnummern in dem Jahr der Ersteinstufung xmal auf den Sack, verlieren ihre LK und stehen schnell weiter hinten in der Meldeliste.

            Und wenn die Verwerfungen durch falsche Ersteinstufung mal weg ist, sollte sich das Mannschaftsgefüge anhand der in den vergangenen Jahren erbrachten Leistungen schon richtig einpendeln. Was willst du denn auch sonst als Kriterium hernehmen? Wer bestimmt denn die Spielstärke? Braucht man da eine gute Schlagtechnik? Fitness? Schicke Tennishemden? Man muß doch nach erzielten Ergebnissen geben, nicht nach einer subjektiven Einschätzung.
            Tja, wer und WIE bestimmt man die Spielstärke? Ich sags nochmal, mit diesen wenigen zur Verfügung stehenden Daten ist dies nicht möglich und für den Grossteil der Spieler gar nicht notwendig.

            Das Thema "Luftnummern" hatten wir auch schon tausendmal. Diejenigen Spieler und Teams bescheissen sich selber und werden damit niemals nennenswerten Erfolg haben. Hier sind aber auch die Sportwarte und die Verbände gefordert. Wenn der Verband einfach mal knallhart durchgreifen würde und Stichproben machen würde, wärs damit schnell vorbei. Alleine schon an den Ergebnissen könnte man vieles sehen. Stattdessen tut man nichts und führt unter diesem "Deckmantel" ein System ein, welches nichts taugt.

            Wobei ich nachwievor der Meinung bin, dass der Grossteil der Teams "fair" aufstellt. Mal ganz davon abgesehen, dass ich weiterhin nicht verstehe, warum man nicht aufstellen kann, wie man will. Man stelle sich vor, einem Fussballteam würde man vorschreiben, wer wie an welche Position zu spielen hat oder welche taktische Ausrichtung zu spielen ist. Werde ich auch nie verstehen.
            Zuletzt geändert von Berni; 06.04.2011, 21:03.

            Kommentar

            • Berni
              Veteran
              • 22.09.2008
              • 1105

              #66
              Zitat von tigger
              Guten Morgen zusammen.
              Berni, du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß Kohli seine Spielstärke behalten würde, wenn er ein Jahr lang nur noch Future oder Challengerturniere spielen würde. Spiele ich nicht ständig mit bzw. gegen die besten Spieler sinkt meine Spielstärke.
              Das ist doch Spekulation. Genauso gut könnte ich sagen, dass ich mir durch zahlreiche Siege, auch gegen "schwächere" Gegner, viel mehr Selbstvertrauen hole, als wenn ich gegen starke Gegner ständig eine auf den Sack kriege.

              Aber das ist im Profibereich, im Freizeitspielerbereich gibt es sicher nicht viele Spieler, die sich bewusst Packungen abholen, nur weil sie meinen, sie würden danach "besser" spielen. Man kann durch Niederlagen lernen, genauso gut aber auch einen "Knacks" bekommen und die Lust verlieren. Zumal da auch die Leistungsunterschiede viel grösser sind und ich gegen deutliche stärkere Gegner niemals eine Chance haben werde.

              Kommentar

              • Berni
                Veteran
                • 22.09.2008
                • 1105

                #67
                Zitat von tigger
                Hab ich die entsprechenden LKs nicht geschlagen, ist meine Leistung auch nicht ausreichend gewesen um meine LK zu steigern oder zu behalten.
                Mit dieser Aussage führst das gesamte Ligensystem mit Auf- und Abstieg ad absurdum. Denn warum sollte ich aufsteigen, wo ich doch "keinen Besseren" geschlagen habe?? Die anderen waren doch alle "schlechter" als ich ("Graupen")?
                Zuletzt geändert von Berni; 06.04.2011, 21:02.

                Kommentar

                • RumsDi
                  Veteran
                  • 27.03.2010
                  • 1525

                  #68
                  Die Diskussion dreht sich im Kreis. So ziemlich alle haben erkannt, dass die LK nicht 100% die Leistung wiederspiegelt. Die einen finden das okay, die anderen nicht.
                  Da könnt ihr auch noch 1000 Kohlschreiber -Vergleiche machen...
                  Favorite Player: Fernando Verdasco
                  "Play Hard, Go Pro!"

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #69
                    @4Knoten

                    Hi,

                    treib' dein Beispiel doch einmal eine Stufe weiter !

                    Deine Beispielsmannschaft sei die 1. Herren, seit 10 Jahren spielen die zusammen:

                    1 Spieler B (LK 3)
                    2 Spieler C (LK 4)
                    3 Spieler D (LK 4)
                    4 tigger (LK 5)
                    5 Spieler E (LK 7)
                    6 Spieler F (LK 9)

                    Nun haben zwei Spieler aus den 2. Herren durch Turniere LK 8 (G+H) und es sieht auf einmal so aus:

                    1. Herren

                    1 Spieler B (LK 3)
                    2 Spieler C (LK 4)
                    3 Spieler D (LK 4)
                    4 tigger (LK 5)
                    5 Spieler E (LK 7)
                    6 Spieler G (LK 8) aus den 2. Herren

                    2. Herren

                    1 Spieler H (Lk 8)
                    2 Spieler F (LK 9) ehemals 1. Herren

                    Und damit ist Spieler F aus seinem langjährigen Medenspielkreis raus, Dank sei dem LK System!!!

                    Und als Krönung haut diese Spieler vielleicht noch G und H 0 und 0 weg...

                    Und nochmal zu den leidigen Aussagen: "Wer in 5 Medenspielen nicht seine LK oder höher schlägt wird halt schlechter und verliert mit Recht 1-2 LKs"

                    Noch niemals habe ich größeren SCHWACHSINN gelesen !

                    Ein engagierter Freizeitspieler spielt 2-3 Mal die Woche. In 52 Wochen sind das zwischen 100 und 150 Matches / Trainingseinheiten.

                    5 Medenspiele machen da glatte 3-5 % aus. Also werden 95 - 97 % der Spiel- und Trainingsleistung eines Spieler nicht berücksichtigt!

                    Jemand gewinnt alle Medenspiele und trainiert mit guten Trainern und Spielern, vielleicht ja regelmäßig gegen Spieler aus höheren Klassen (bei mir z.B. 3 Klassen höher!)

                    Wie kann sich da ein System erdreisten zu regulieren das ein Spieler der alles gewinnt schlechter wird ???

                    Unfassbarer Müll!

                    @Rumsdi

                    Und genau diese Kombination bringt viele auf die Palme:

                    Keine Leistungsbewertung aber dafür eine mögliche Zerstörung von Mannschaften / Vereinen.

                    Gruß
                    Zuletzt geändert von Hawkeye2; 06.04.2011, 21:45.

                    Kommentar

                    • muellerhp
                      Jens Kasirske
                      • 27.06.2002
                      • 1930

                      #70
                      Mir fallen zu fast allen Punkten contra LK sinnvolle Argumente dagegen ein, aber was hilft es? Da wird das Zerreissen von jahrelang zusammendaddelnden Mannschaften durch das LK-System beklagt. Diesen Luxus, dass man sich aussuchen kann, mit wem man in einem Ligensystem in einer Mannschaft spielen kann, gibt oder gab es auch nur beim Tennis. Ich stelle mir gerade vor, ein Fussballtrainer stellt einen Spieler für die erste Mannschaft auf und der ist beleidigt, weil alle seine Kumpels in der Reserve spielen. Oh jeh!

                      Aber hierzu noch:

                      Zitat von Berni
                      Mit dieser Aussage führst das gesamte Ligensystem mit Auf- und Abstieg ad absurdum. Denn warum sollte ich aufsteigen, wo ich doch "keinen Besseren" geschlagen habe?? Die anderen waren doch alle "schlechter" als ich ("Graupen")?
                      Berni, setz die Pillen ab! Das ist der größte Unsinn, den du bis jetzt in dieser Diskussion abgesondert hast, und das war nicht einfach. Chapeau!!
                      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • MagicUwe
                        Insider
                        • 07.02.2006
                        • 493

                        #71
                        Tennis ist eine Einzelsportart.
                        No Compromise!

                        Kommentar

                        • Hawkeye2
                          You cannot be serious !!!
                          • 26.04.2002
                          • 3277

                          #72
                          @MagicUwe

                          Hi,

                          dann melde Dich noch heute aus deinem Verein und deiner Mannschaft ab und spiele doch bitte LK Turniere !

                          Danke !

                          Gruß

                          Kommentar

                          • tigger
                            Neuer Benutzer
                            • 11.06.2008
                            • 22

                            #73
                            Bei dem Ton der Antworten bin ich dann auch mal direkt wieder raus aus der Geschichte.
                            Welche Mannschaft spielt 10 Jahre gleich zusammen? Wenn es so ist, tolle Geschichte, aber sehr selten.(Hawkeye rechne das doch mal in % aus)
                            Berni und Taki1980 , das hat was mit Wahrnehmung und Reaktion zu tun. Wenn das nicht so ist, haben ziemlich viele Profis, Trainer und auch Freizeitspieler seit Jahrzehnten grundlegend was falsch gemacht.
                            Ich halte das LK System nicht für perfekt, aber es ist immer noch besser als das "System" das vorher war.
                            Taki1980, Berni und Hawkeye, stellt doch mal euer, für alle Spieler und für alle Situationen, gerechtes System vor.
                            Viel Spass noch beim Austausch sachlicher Argumente.

                            Gruß Tigger

                            Kommentar

                            • MagicUwe
                              Insider
                              • 07.02.2006
                              • 493

                              #74
                              Zitat von Hawkeye2
                              dann melde Dich noch heute aus deinem Verein und deiner Mannschaft ab und spiele doch bitte LK Turniere
                              Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das genauso machen.

                              Und du lieferst sogar noch das Argument:
                              5 Medenspiele machen da glatte 3-5 % aus. Also werden 95 - 97 % der Spiel- und Trainingsleistung eines Spieler nicht berücksichtigt!
                              Das System belohnt natürlich zurecht keine Trainigsweltmeister.

                              Eine gut entwickelte Turnier-Landschaft bietet jedem Spieler aus jeder Alters- und Leistungsklasse die Möglichkeit das ganze Jahr über, seine Saison individuell nach seinem Trainingszustand, Spaß und Terminplan zu gestalten. Ich weiß auch nicht, welcher gesellschaftiliche oder sportliche Aspekt auf einem Turnier zu kurz kommt?!

                              Und wenn du soviel Zeit zum Trainieren hast, warum zeigst du nicht, dass du gegen Spieler gewinnst, die 3 Klassen höher spielen?
                              No Compromise!

                              Kommentar

                              • lasse-s

                                #75
                                Zitat von MagicUwe
                                Eine gut entwickelte Turnier-Landschaft bietet jedem Spieler aus jeder Alters- und Leistungsklasse die Möglichkeit das ganze Jahr über, seine Saison individuell nach seinem Trainingszustand, Spaß und Terminplan zu gestalten. Ich weiß auch nicht, welcher gesellschaftiliche oder sportliche Aspekt auf einem Turnier zu kurz kommt?!
                                genau so sehe ich das auch!

                                ich habe letzes jahr angefangen regelmässig turniere(10-12) zu spielen, um mich in meiner lk zu verbessern.
                                habe dadurch viele neue leute kennengelernt, mein spiel unter wettkampfbedingungen verbessert und mich ganz nebenbei noch 4 oder 5 lk's nach unten gespielt!
                                vorraussetzung dafür ist aber halt, dass es innerhalb des verbandes lk-gerechte turniere gibt.

                                mittlerweile denke ich über den lk-einteilungen und medenspiele etwas anders. bei medenspielen steht die mannschaft und das kameradschaftliche miteinander streben nach erfolg für mich nun im vordergrund.
                                wenn ich mich nur sportlich und lk-technisch verbessern möchte spiele ich eben eins von vielen lk-turnieren.

                                das system finde alleine schon aus dem grund gut, weil dadurch ein funktionierdes system von lk-turnieren aus dem boden geschossen ist.
                                somit kann ich das ganze jahr über unter wettkampfbedingungen spielen und mich mit anderen messen!

                                Kommentar

                                Lädt...