Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1309

    #646
    Hallo,

    zunächst mal es ist nicht alles schlecht an diesem LK- System. Es gehört nur reformiert, man sollte aus den jetzigen Erfahrungen lernen.
    Denke da z.B. an früher, hatten einen technisch guten Spieler in unseren Reihen, dem aber die Nerven immer einen Strich durch die Rechnung gemacht haben und er selbst auf 6 alle Spiele verlor. Haben ihn dann nächste Saison auf 1 gestellt, damit die anderen Spieler nach hinten rutschen. Das kann auch nicht Sinn der Sache sein und wäre heute nicht mehr möglich.
    Jetzt werfe ich aber mal ein ganz neuen Aspekt in die Runde. Kenne das System vom Tischtennis nicht so genau, aber wäre das keine Alternative?? Grob gesagt ist es dort doch so, wenn man hinten alle Spiele gewinnt dann steigt man vom hinteren Paarkreuz in das mittlere Paarkreuz auf, bei Niederlagen natürlich umgekehrt. Soviel ich weis funzt das in allen Klassen bis hin zur Bundesliga.
    mit sportlichen Grüßen,
    albe

    Kommentar

    • Berni
      Veteran
      • 22.09.2008
      • 1105

      #647

      "ABER - wenn man ein System einführt, welches die MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG regeln soll, weil es ja ANBEBLICH immer zu Betrügereien kam, dann MUSS dieses System auch FUNKTIONIEREN, sonst ist dieser Mehraufwand völlig hirnlos.


      Auf Grund der STRUKTUR des LK-System KANN es aber so nicht FUNKTIONIEREN, dass hier Gerechtigkeit Einzug hält - im Gegenteil.

      Die LK-Bewertung des einzelnen Spielers ist von so vielen Unzulänglichkeiten abhängig, dass das gar nicht funktionieren kann !!!!!"




      Das ist eigentlich die zentrale Aussage, zu der man nicht viel dazu sagen muss.

      Das taktische Setzen war ohnehin nie das Hauptargument, sonst wäre man früher härter dagegen vorgegangen. Jetzt hatten wir an Position 6 in zwei von vier Spielen Gegner, die denen unser Sechser entsprechend abgeschossen wurde. Dasselbe gilt für die Gegner unseren Vierers. Und wenn jetzt wieder daherkommt und fordert, sich manuell einstufen zu lassen, so ist das lediglich ein weiterer Beweis für das Versagen des Systems, weil es nichts selbst regelt. Dann kann ich es auch bleiben lassen, wenn man nicht im Hinterkopf hätte, den Spieler bei Turnieren das Geld aus der Tasche zu ziehen.
      Alleine schon die Tatsache, dass das System jedes Jahr viel mehr Ab- als Aufsteiger produziert spricht Bände. So wird und KANN es niemals funktionieren.

      Turniere gerne, Verknüpfung zu Mannschaftsaufstellungen nein. Es scheinen ohnehin immer mehr Spieler in Hobbymannschaften abzuwandern oder gar nicht mehr bei Medenspielen anzutreten.
      Zuletzt geändert von Berni; 02.08.2015, 09:58.

      Kommentar

      • RumsDi
        Veteran
        • 27.03.2010
        • 1525

        #648
        Zitat von albe
        Denke da z.B. an früher, hatten einen technisch guten Spieler in unseren Reihen, dem aber die Nerven immer einen Strich durch die Rechnung gemacht haben und er selbst auf 6 alle Spiele verlor. Haben ihn dann nächste Saison auf 1 gestellt, damit die anderen Spieler nach hinten rutschen. Das kann auch nicht Sinn der Sache sein und wäre heute nicht mehr möglich.
        Herzlichen Glückwunsch - du hast offiziell betrogen
        Favorite Player: Fernando Verdasco
        "Play Hard, Go Pro!"

        Kommentar

        • Kluntje64
          Veteran
          • 29.07.2012
          • 1593

          #649
          Alleine schon die Tatsache, dass das System jedes Jahr viel mehr Ab- als Aufsteiger produziert spricht Bände. So wird und KANN es niemals funktionieren.

          Bände spricht das nur, wenn man es pauschal so stehen lässt.
          Wo sind die Zahlen, wie setzen sie sich zusammen?
          Erst dann kann man daraus ableiten.
          Zuletzt geändert von Kluntje64; 02.08.2015, 10:06.
          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #650
            Zitat von RumsDi
            Herzlichen Glückwunsch - du hast offiziell betrogen

            Mit LK System wäre das nicht passiert.
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1309

              #651
              Zitat von RumsDi
              Herzlichen Glückwunsch - du hast offiziell betrogen
              Mensch RumsDi hast du denn gar kein Fingerspitzengefühl????
              Hättest mir das auch am Montag sagen können, jetzt hast du mir den ganzen Sonntag versaut.
              Aber werde eine Selbstanzeige machen, hoffe ich komme dann gnädig davon und es ergeht mir nicht wie Ulli Höneß........
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #652
                Wenn Du dich beeilst kannst dú vielleicht schnell in der Kirche mit ein paar Vater unser... und einer kleinen Spende die Wogen der Empörung ein wenig glätten.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1309

                  #653
                  Mensch Kluntje, ist eine prima Idee!! Neben der Kirche ist nämlich gleich der Schwanen und da würde ich dann mein Kleingeld hin tragen.

                  Zum Thema, habe leider noch keine Antwort, was ihr vom Tischtennis- System hält, würde das funktionieren, ist nur ein Gedankenspiel.
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #654
                    Das mit dem Schwanen ist noch besser
                    Das System der Tischtennisspieler kenne ich leider garnicht.
                    Ich weiß nur, dass meine Schwippschwiegertochter aus einer Tischtennisfamilie kommt und da heftig über das Bewertungssystem diskutiert wird.
                    Die Gründe dafür kenne ich nicht, mir scheint es aber so als könnte man das auch von verschiedenen Seiten betrachten.
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • RumsDi
                      Veteran
                      • 27.03.2010
                      • 1525

                      #655
                      Herzlichen Glückwunsch. Bist auch noch stolz drauf

                      Ich persönlich halte es eher hiermit:
                      Als 1891 ...der Elfmeter eingeführt wurde, fühlte sich einer der bekanntesten Kicker jener Zeit, der Engländer C. B. Fry, in seiner Ehre verletzt. »Es ist eine Beleidigung des Ansehens von Sportsleuten, wenn sie unter einer Regel spielen müssen, die unterstellt, dass die Spieler ihrem Gegner absichtlich ein Bein stellen, treten oder schlagen und sich benehmen wie üble Kerle der gewissenlosesten Sorte.«
                      Dann könnte man sich auch solche Systeme sparen...
                      Favorite Player: Fernando Verdasco
                      "Play Hard, Go Pro!"

                      Kommentar

                      • Gamesverticker
                        Benutzer
                        • 18.03.2015
                        • 85

                        #656
                        Mahlzeit in die Runde

                        ich frage einfach mal so in die Runde wenn "einfach" die Medenrunde raus ist aus dem Thema LK wäre das dann schon die Lösung? Oder sagen wir als Beispiel nur in den unteren Ligen wenn man sich dann mal bis in die höheren Ligen als Mannschaft gespielt hat kann man ja eine Einstufung anhand der bereits bestehenden Mannschaften vornehmen z.b.

                        Nur mal so als Grundgedanke denn wenn ich mir hier das so durchlese ist doch eigentlich "nur" der Punkt LK/Medenrunde ein Reizthema oder?

                        Kommentar

                        • Quax
                          Postmaster
                          • 12.03.2012
                          • 172

                          #657
                          Rekapitulieren wir, wie die Situation vor der LK-Einführung in den meisten Landesverbänden vor ca. 3 - 4 Jahren war!

                          Der Badische Tennisverband berichtete damals, das sie das LK-System seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz haben.
                          Inwieweit die Verbände dann versucht haben, zu untersuchen und analysieren, wie sich das System in 5-10 Jahren entwickeln wird, ist die große Frage.
                          Zu diesem Zeitpunkt bedeutete es jedenfalls für die Verbände ein großes Glück damit ein System gefunden zu haben in dem, wenn auch nur grob, alle Spieler in einem "Handicap"- ähnlichen System darzustellen.

                          Bis heute hat sich daran nicht viel geändert, die Spielstärken werden in der Tat nur grob und ungenau dargestellt und eignet sich schlecht um z. B. die Reihenfolgen in einer Medenmannschaft zu ermitteln.
                          Hier im Forum wurde ja dazu insbesondere in den vielen Beiträgen schon ausgiebig Stellung bezogen und ohne Ende Beispiele gebracht.

                          Meines Erachtens ist es so gut wie unmöglich Spielstärken eines Spieler mit nur 3-5 Ergebnissen halbwegs korrekt darzustellen und dennoch zu versuchen, diese Spieler mit anderen zu vergleichen, die 30 oder 40 Ergebnisse auf dem Ergebniskonto haben.

                          Stellt sich also die Frage, mit welche Berechnungsvarianten (Maluspunktregelung, Durchschnittswertermittlung, kürzerer oder längerer Berechnungszeitraum, etc. ) sinnvoller sind, um das Ziel dennoch zu erreichen, die Reihenfolgen in den Medenmannschaften gerechter darzustellen. Werfen wir direkt, wie von RumDi gefordert, die Flinte ins Korn und schaffen das System (für die Ermittlung der Medenspielaufstellungen) ab, obwohl es von so vielen Spieler trotz der vielen genannten Nachteile, so viele Befürworter hat?

                          Die LK-Reform-2016 wird kommen, nach den Überarbeitungen der Regeln (Turnier- und Ranglistenordnungen, sowie den RL- und LK-Durchführungsbestimmungen) und der Installation des TRP-Systems bei der Jugend und der Aktiven, wird sich der Ausschuss wohl im kommenden Jahr damit intensiv befassen.

                          Ich schlage deshalb vor, über die hier bekannten Kontakte, entsprechende Berechnungsvorschläge einzubringen.

                          Kommentar

                          • Berni
                            Veteran
                            • 22.09.2008
                            • 1105

                            #658
                            Zitat von Kluntje64
                            Alleine schon die Tatsache, dass das System jedes Jahr viel mehr Ab- als Aufsteiger produziert spricht Bände. So wird und KANN es niemals funktionieren.

                            Bände spricht das nur, wenn man es pauschal so stehen lässt.
                            Wo sind die Zahlen, wie setzen sie sich zusammen?
                            Erst dann kann man daraus ableiten.
                            Hier schon lange diskutiert: https://www.saitenforum.de/board/sho...t=26492&page=2

                            Daraus lässt sich ableiten, dass sich das Niveau der LK-Spieler jedes Jahr verschlechtert und über Deutschland eine Formkrise herrscht

                            Eine Reform muss und wird kommen, sonst bekommen die LK-Jünger bei den diversen Turnieren mittelfristig gar keine Gegner mehr, die ihnen die erforderlichen Punkte und Mindestsiege bringen. Was natürlich nichts an der Grundproblematik ändert. Kollege 4knoten hat dies gestern ja schon perfekt ausgeführt.

                            Kommentar

                            • lexi4berlin

                              #659
                              Zitat von Berni
                              Daraus lässt sich ableiten, dass sich das Niveau der LK-Spieler jedes Jahr verschlechtert und über Deutschland eine Formkrise herrscht

                              Eine Reform muss und wird kommen, sonst bekommen die LK-Jünger bei den diversen Turnieren mittelfristig gar keine Gegner mehr, die ihnen die erforderlichen Punkte und Mindestsiege bringen.
                              Das scheint auf den ersten Blick richtig zu sein, hält aber einer genaueren Prüfung eher nicht stand:

                              Das die Durchschnitts-LK steigt hat gar keine so großen Auswirkungen - denn die steigt eben vor allem bei den Spielern, die nicht oder nicht viel spielen - und dementsprechend gar nicht bei den diversen Turnieren anzutreffen sind.

                              Hingegen sinkt die LK tendenziell bei den Vielspielern. Diese gewinnen aber nicht nur oft, sondern sie verlieren auch oft - und verschaffen damit ihren Gegnern wertvolle Mindestsiege.

                              Man müsste also einen gewichteten Durchschnitt errechnen - LK gewichtet mit Anzahl der gewerteten Ergebnisse.

                              Kommentar

                              • Kluntje64
                                Veteran
                                • 29.07.2012
                                • 1593

                                #660
                                Zitat von Berni
                                Hier schon lange diskutiert: https://www.saitenforum.de/board/sho...t=26492&page=2

                                Daraus lässt sich ableiten, dass sich das Niveau der LK-Spieler jedes Jahr verschlechtert und über Deutschland eine Formkrise herrscht

                                Eine Reform muss und wird kommen, sonst bekommen die LK-Jünger bei den diversen Turnieren mittelfristig gar keine Gegner mehr, die ihnen die erforderlichen Punkte und Mindestsiege bringen. Was natürlich nichts an der Grundproblematik ändert. Kollege 4knoten hat dies gestern ja schon perfekt ausgeführt.
                                Ja, genau in diesem Faden wurde auch schon darauf hingewiesen, dass eine absolute Zahl nicht geeignet ist um solche Schlüsse daraus zu ziehen. Da bedarf es ein wenig an Aufbereitung.
                                Ich denke auch, dass ein Mittelwert aus erspielten Punkten in Relation zu der Anzahl der Spiele genauer wäre.
                                Zuletzt geändert von Kluntje64; 03.08.2015, 06:54.
                                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                                Kommentar

                                Lädt...