Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #856
    Zitat von muellerhp
    Ein Spieler der eine Saison nicht spielt, kann seine LK festschreiben lassen.
    Und wenn er es nicht tut, was die meisten machen? Dann rutscht er runter. Ja, was denn jetzt? Ich bastle mir meine LK und meine Mannschaftsaufstellung, wie sie mir gefällt, jedem nach seinem Geschmack

    Übrigens, wenn einer ein Jahr lang nicht spielt, dann spielt er doch automatisch schlechter, wie manche hier felsenfest behaupten. Dann ist eine Festschreibung doch auch falsch, was denn jetzt ????



    Zitat von muellerhp
    Und No-Shows bei Turnieren gehören nicht mit Punktabzug bestraft, sondern mit LK-Abstufung.
    Niedlich, dreimal darfst Du raten, warum das nicht passieren wird.


    Zitat von muellerhp
    Das Abkoppeln des LK-Wesens von den Medenspielen hätte den schnellen Tod der aufgebauten Turnierszene zur Folge. Ich denke mal, dass die meisten Turnierteilnehmer aktive Medenspieler sind, die auch mal ein oder mehrere Turniere spielen, aus welchen Gründen auch immer. Turnierspezialisten, die gar keine Medenspiele machen, gibt es nicht viele, und mit denen allein kannst du die entstandene Turniervielfalt nicht aufrecht erhalten, schon gar nicht bei Turnieren, an denen auch schwächere LK-Spieler teilnehmen können.
    Wieder eine Behauptung, die durch nichts zu belegen ist. Turniere gab es früher ohne LK auch schon, und siehe da, da gab es lange Wartelisten. Mach attraktive Preise, ein gutes Rahmenprogramm und Du brauchst keine LK. Die LK ist ein reines Marketingobjekt, nichts anderes.

    Kommentar

    • muellerhp
      Jens Kasirske
      • 27.06.2002
      • 1930

      #857
      @berni

      Abschaffen oder von den Medenspielen trennen, richtig?
      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
      Gruß Peter

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #858
        Die drei Antworten oben zeigen sehr schön, dass dir an einer konstruktiven Diskussion überhaupt nicht gelegen ist. Du willst nur blöd machen, finde ich. Einfache Sachverhalte werden absichtlich missverstanden (man darf weiter Tennis spielen, wenn man einen Festschreibungsantrag stellt, man nimmt nur nicht am Wettspielbetrieb teil, zum Beispiel aus familiären oder beruflichen Gründen. Deswegen muss man auch nicht schlechter werden) oder es werden nicht nachprüfbare Behauptungen aufgestellt.
        Zuletzt geändert von muellerhp; 05.09.2016, 16:34.
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • tennishugendubel
          Postmaster
          • 29.02.2016
          • 259

          #859
          Danke muellerhp,

          ich gehe auch bei den Menschen immer erst vom Guten aus, wissend dass es doch auch andere gibt.
          Das LK System ist doch ein guter Gradmesser für meine Leistungen, Talent.
          Ich kann sehen wie weit ich komme mit wenig Aufwand oder mit mehr Aufwand.
          Dabei überbewerte ich die LK Position nicht.
          Ich definiere mein Sein nicht darüber.
          Aber ich liebe Wettkampfsport, die psychischen und mentalen Aspekte um zu sehen wer
          ich bin. Andere klettern auf 8000er oder laufen Marathons.
          Und wer nicht LK Turniere spielt, dem ist dieser Aspekt vll auch nicht so wichtig.
          Bei uns im Verein spielen die wenigsten Turniere. Denen reicht die Runde, welche aber
          manchmal nur 4 Spieltage umfasst.
          Bei mir ist es auch Teil meiner Freizeitbeschäftigung. Es hat doch auch was ganz Besonderes ztum Turnier anzureisen und neue Gegner kennenzulernen.
          Wenn sie sich normal verhalten, respektiere ich sie und kenne ihre Leistung an.
          Manchmal trinkt man noch was hinterher.

          Auf jeden Fall hat sich mal jemand die Mühe gemacht ein System zu entwickeln. Schon
          dafür habe ich Respekt. Vor und Nachteile hat es sicherlich.

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #860
            Zitat von Berni
            Und wenn er es nicht tut, was die meisten machen? Dann rutscht er runter. Ja, was denn jetzt? Ich bastle mir meine LK und meine Mannschaftsaufstellung, wie sie mir gefällt, jedem nach seinem Geschmack

            Übrigens, wenn einer ein Jahr lang nicht spielt, dann spielt er doch automatisch schlechter, wie manche hier felsenfest behaupten. Dann ist eine Festschreibung doch auch falsch, was denn jetzt ????





            Niedlich, dreimal darfst Du raten, warum das nicht passieren wird.




            Wieder eine Behauptung, die durch nichts zu belegen ist. Turniere gab es früher ohne LK auch schon, und siehe da, da gab es lange Wartelisten. Mach attraktive Preise, ein gutes Rahmenprogramm und Du brauchst keine LK. Die LK ist ein reines Marketingobjekt, nichts anderes.


            Hallo berni, das kann ich so nicht bestätigen. Hier bei uns gab es vor der LK so gut wie keine Turnierlandschaft. In den Altersklassen war man ja schon Fize-Kreismeister allein durch Meldung. Seit Einführung der LK ist das anders, aber warum schreibe ich das überhaupt, es ist doch alles schon mehrfach genannt worden. :-)
            Gruß Kluntje64
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • Gerry
              Insider
              • 09.01.2010
              • 389

              #861
              Zitat von muellerhp
              @4knoten

              Nur mal interessehalber: wo spielt sich denn dein Tennisleben so ab? Das klingt wie Sodom und Gomorrha: Sportwarte, die über die Köpfe der Spieler rumwurschteln, Mannschaften, die munter bescheissen, Leute, die ständig Turniermatches verschieben und Menschen, die sich quasi vom Verband gegeisselt fühlen, wie die Wahnsinnigen ihrer LK hinterher zu rennen.

              Ich spiele ja wechselweise Bezirks- und niedere Landesebene in Hessen, kenne auch einige aus etwas höheren Sphären, aber da läuft das nach meiner Wahrnehmung ganz entspannt ab. Die meisten spielen nur Medenrunde, erzielen ihre LK durch die da erzielten Ergebnisse und fertig. Wenn die Lust haben, spielen sie mal ein Turnier, wenn nicht, backen sie sich ein Ei drauf. Einen kenne ich sehr gut, der spielt ein Turnier nach dem anderen, auch in anderen Bundesländern. Und ja, der steht in seiner Mannschaft im LK-Ranking besser, als seine Spielstärke im Vergleich zu den anderen. Aber der macht das nicht, weil er einen inneren Zwang dazu verspürt, der spielt einfach gerne Tennis und hat die Zeit, Turniere zu bereisen.

              Aber sonst ist das LK-System mit all den Mängeln, die es ja hat, eine ganz gut funktionierende Sache, die Reihungen innerhalb der Mannschaften stimmen fast immer, der Sportwart hat es mit der namentlichen Meldung leicht (ich bin Sportwart, ich find das gut). Solche anarchistischen Zustände wie du sie hier gern ins Feld führst, kenne ich nicht wirklich, vielleicht sehen wir Hessen das aber auch nur entspannter
              Kann ich voll und ganz unterschreiben. Läuft hier in meiner Region sehr ähnlich ab. Insgesamt hat bei uns die Anzahl der Turniere zugenommen. Die LK-Tagesturniere boomen geradezu und man hat richtig Auswahl.

              Kommentar

              • sortof
                Postmaster
                • 10.04.2013
                • 273

                #862
                Zitat von Berni
                Mach attraktive Preise, ein gutes Rahmenprogramm und Du brauchst keine LK.
                Wofür brauche ich denn ein "gutes Rahmenprogramm"? Ich fahre zu den LK-Turnieren, um Tennis zu spielen. Und "attraktive Preise" - wofür? Soll ich diesen Mumpitz dann über ein entsprechend hohes Startgeld vorfinanzieren?

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #863
                  @muellerhp

                  Hi,

                  und es kommt Dir nicht komisch, vor wenn Leute sagen:

                  "Wenn man jedes Medenspiel gegen schlechtere LKs gewinnt steigt man zurecht ab, da man seine Leistung nicht bestätigt hat".
                  aber gleichzeitig gilt:
                  "Ein Spieler der eine Saison nicht spielt, kann seine LK festschreiben lassen."

                  Derjenige der spielt wird also zu Recht schlechter (verliert seine LK),
                  derjenige der nicht spielt bestätigt zu Recht seine Leistung (hält seine LK)?!
                  Allein da wird es doch schon schwachsinnig.

                  Und ja, eine funktionierende Turnierlandschaft müsste es auch ohne LK geben. Wenn nicht, dann liegt es in der Tat nur am Zwang LKs für seine Mannschaft zu holen.
                  Das kann auch positive Seiten haben, ändert aber nichts daran, dass aus falschen Gründen gespielt wird, mit allen Problemen die das mit sich bringt wie Nichtantreten, mauscheln, in anderen Altersstufen antreten etc.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • BBSokrates
                    Postmaster
                    • 19.03.2013
                    • 287

                    #864
                    Ich sehs pragmatisch. LK interessiert mich eigentlich nicht. Bei uns im Verein spielen die Leute über die Mannschaften verteilt so, wie sie das für richtig halten. Dann halt innerhalb der Mannschaften nach LK gereiht. Soll heißen: Ein Spieler, der bspw. LK 20 hat, weil er einfach nur sehr wenige LK-relevante Spiele macht, vom Leistungsniveau her aber locker LK 10 hat (und auch entsprechende Gegner schon geschlagen hat), spielt dann eben in der ersten Mannschaft bei uns, obwohl er laut Vereinsranking nur eine Position weit hinten einnimmt.
                    Das Einzige, was mich an dem bestehenden LK-System wirklich stört, ist die vermeintliche Differenzierung in (bis zu) 23 LKs. Das sollte man auf max. 10 LKs reduzieren, keinesfalls aber auf mehr als 23 ausdehnen. 10 LKs würden definitiv reichen, denn es sollte um die Abbildung einer ungefähren Leistungsstärke gehen. Und wir wissen doch auch, dass beim Tennis die Match-Ups (wer spielt gegen wen und was haben die Spieler für eine Spielanlage bzw. liegt ihnen das Spiel des Gegners) entscheidende Bedeutung haben.
                    Edit: Noch was: LKs sollten auf eine Altersstufe begrenzt sein. Wir haben viele Spieler im Verein, die sowohl bei den Herren als auch bei den Herren 30 (bei den Herren 30 und bei den Herren 40 etc.) an den Start gehen. Da sagt eine bestimmte LK einfach nicht das gleiche in den verschiedenen Altersklassen aus.
                    Zuletzt geändert von BBSokrates; 05.09.2016, 18:50.

                    Kommentar

                    • muellerhp
                      Jens Kasirske
                      • 27.06.2002
                      • 1930

                      #865
                      @hawkeye

                      Wenn jemand beruflich oder studienmäßig zur Medenrunde nicht da sein kann, oder aus gesundheitlichen Gründen zur Medenspielzeit nicht einsatzfähig war, dann halte ich so ein Protected Ranking für sinnvoll. Dadurch fällt derjenige ja nicht komplett im Leistungsniveau ab. Gibt's im Profitennis und Profigolf übrigens auch.

                      Und die Turnierlandschaft gab es eben vorher nicht. Es gab Kreis- und Bezirksmeisterschaften, die massiv an Teilnehmerschwund krankten. Und ein paar Turniere, wo sich Ranglistenspieler um ein paar Euro Preisgeld geprügelt haben. Ich meine ja die Turnierszene, wo Otto Normalspieler auch mal Spaß haben kann. Bevor ich mir auf der Bezirksmeisterschaft von irgendso einem Crack den Achter hole, fahr ich lieber zur Niedergrenzebach Open, da habe ich garantiert zwei Spiele, treffe auf Leute mit meinem ungefähren Spielniveau und habe Spaß.

                      Ohne das LK-System gäbe es das nicht in der Form, sonst wäre das vorher ja dagewesen. Und welches attraktive Rahmenprogramm habe ich mir da so vorzustellen? Player's Party mit Courvoisier und Popo-Girls?
                      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • Berni
                        Veteran
                        • 22.09.2008
                        • 1105

                        #866
                        Zitat von Hawkeye2
                        Hi,

                        und es kommt Dir nicht komisch, vor wenn Leute sagen:

                        "Wenn man jedes Medenspiel gegen schlechtere LKs gewinnt steigt man zurecht ab, da man seine Leistung nicht bestätigt hat".
                        aber gleichzeitig gilt:
                        "Ein Spieler der eine Saison nicht spielt, kann seine LK festschreiben lassen."

                        Derjenige der spielt wird also zu Recht schlechter (verliert seine LK),
                        derjenige der nicht spielt bestätigt zu Recht seine Leistung (hält seine LK)?!
                        Allein da wird es doch schon schwachsinnig.

                        Und ja, eine funktionierende Turnierlandschaft müsste es auch ohne LK geben. Wenn nicht, dann liegt es in der Tat nur am Zwang LKs für seine Mannschaft zu holen.
                        Das kann auch positive Seiten haben, ändert aber nichts daran, dass aus falschen Gründen gespielt wird, mit allen Problemen die das mit sich bringt wie Nichtantreten, mauscheln, in anderen Altersstufen antreten etc.

                        Gruß
                        Wie soll es ihm auch seltsam vorkommen? Widersprüche kennt er nicht, der verblendete LK-Anhänger, genauso wenig wie sinnvolle Argumente...

                        Kommentar

                        • Berni
                          Veteran
                          • 22.09.2008
                          • 1105

                          #867
                          Zitat von muellerhp
                          Die drei Antworten oben zeigen sehr schön, dass dir an einer konstruktiven Diskussion überhaupt nicht gelegen ist. Du willst nur blöd machen, finde ich. Einfache Sachverhalte werden absichtlich missverstanden (man darf weiter Tennis spielen, wenn man einen Festschreibungsantrag stellt, man nimmt nur nicht am Wettspielbetrieb teil, zum Beispiel aus familiären oder beruflichen Gründen. Deswegen muss man auch nicht schlechter werden) oder es werden nicht nachprüfbare Behauptungen aufgestellt.
                          Diese Antwort zeigt mir höchstens, dass es immer wieder ein Genuß ist, mit Anhängern eines Systems zu "diskutieren", welches kinderleicht zerpflückt werden kann.

                          Diese Reaktion kommt dann immer: die beleidigte Leberwurst spielen und ohne auf meine Fakten und Argumente zu antworten den Rückzug antreten. Ich habe genügend Dinge genannt, die einfach nicht zu widerlegen sind, aber Schönreden ist ja heute "in", auch in der Politik. Wer mitmachen will, soll mitmachen, ich finde es aber sehr bedauerlich, dass man damit in einen sportlichen Wettkampf eingreift, der mit Turnieren überhaupt nichts zu tun hat und welcher eine viel höhere Priorität genießen sollte als Pseudoturniere, bei denen beschissen wird ohne Ende und die man problemlos auch ohne LK durchführen könnte. Kein Wunder, dass immer mehr Spieler den Medenspielen den Rücken kehren und im Hobbybereich spielen.

                          Bin gespannt, welche "Reformen" in den nächsten Jahren angestoßen werden, gibt ja jeden Tag genügend Dumme, die auf so etwas anspringen. Denke, dass die Mindestsiege demnächst fallen oder reduziert werden, denn auf Dauer kann man nicht jedes Jahr mehr Ab- als Aufsteiger produzieren, ohne dem Geschäftsmodell zu schaden.
                          Kann natürlich auch sein, dass die LK Recht hat und das Tennisniveau jedes Jahr den Berg runter geht, denn die LK bildet die Spielstärke ja genau ab....
                          Zuletzt geändert von Berni; 06.09.2016, 06:53.

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #868
                            @muellerhp

                            Hi,

                            die Turnierszene hat sich deshalb so positiv entwickelt, weil man quasi eine Teilnahmegarantie hat, soll heißen die Meldelisten sind in der Regel voll, eben weil die LK fürs Vereinsleben gebraucht wird.Früher gab es diese Garantie nicht, daher war das Aufziehen eines Turniers risikobehaftet, ob man über die Anmeldungen auch die Kosten reinbekommt. Daher gab es auch weniger Turniere.

                            Und im Hobbybereich halte ich ein Protected Ranking für Unsinn.

                            Simples Beispiel:

                            ich habe dieses Jahr 4 Medenspiele an 1 gemacht, 3 gewonnen und
                            1 verloren. Ich werde aber um eine LK fallen.

                            In der Mannschaft habe ich dieses Jahr nur gespielt, weil deren Nummer 1 wegen eines Kreuzbandrisses nicht spielen konnte und erst nach 12 Monaten wieder einigermaßen fit ist, vom Tennisniveau gar nicht zu reden.

                            Er wird seine LK aber behalten...

                            Und das ist nicht irgendwie seltsam?!

                            Aber diese Sonderfälle scheinen nur bei den LK Kritikern an der Tagesordnung zu sein, ansonsten ist anscheinend alles tutti.

                            Wie gesagt, von mir aus kann ich auch LK 23 haben, mir ist diese Zahl wurscht. Ich weiß immer wo ich leistungsmäßig hingehöre oder auch nicht, auch ohne Zahl hinter dem Namen.

                            @BBSokrates

                            Diese "Spielen in der Mannschaft, in die ich möchte" wird durch die LK doch auch erschwert.
                            Sonst hat man einfach nach vereinsbekannter Spielstärke durchgemeldet um auch genügend Ersatzspieler in allen Mannschaften zu haben
                            (also 1-6, 1-6, 1-20 z.B.) Zur Not haben dann z.B. die 201+202 aus der 2 Herren in der ersten gespielt etc.
                            Wollte jemand unbedingt in einer bestimmten Mannschaft spielen, konnten man ihn auch hinten als 107, 108, 109 melden. Dann konnte er eben nicht in der 2. Mannschaft spielen.

                            Spielt jetzt aber jetzt Deine LK 20 in der ersten Herren an 6 kannst Du doch ein Nachrücken von Spielern aus der 2. Herren von LK 19 und besser als Ersatzspieler für die 1. Herren vergessen, oder?! Dann geht es los mit "Festschreibungen" für eine Mannschaft und sonstigem Mist.

                            Dann rückt womöglich nicht der "Beste" aus der 2. Herren nach sondern einer mit höchstens LK 20 in deinem Fall.

                            Kann alles nicht besonders passend sein.

                            Gruß
                            Zuletzt geändert von Hawkeye2; 06.09.2016, 08:01.

                            Kommentar

                            • lexi4berlin

                              #869
                              Zitat von Hawkeye2
                              Spielt jetzt aber jetzt Deine LK 20 in der ersten Herren an 6 kannst Du doch ein Nachrücken von Spielern aus der 2. Herren von LK 19 und besser als Ersatzspieler für die 1. Herren vergessen, oder?!
                              Im TVBB jedenfalls nicht. Da ist das problemlos möglich.

                              Kommentar

                              • Kluntje64
                                Veteran
                                • 29.07.2012
                                • 1593

                                #870
                                Zitat von Hawkeye2
                                Hi,

                                die Turnierszene hat sich deshalb so positiv entwickelt, weil man quasi eine Teilnahmegarantie hat, soll heißen die Meldelisten sind in der Regel voll, eben weil die LK fürs Vereinsleben gebraucht wird.Früher gab es diese Garantie nicht, daher war das Aufziehen eines Turniers risikobehaftet, ob man über die Anmeldungen auch die Kosten reinbekommt. Daher gab es auch weniger Turniere.

                                Und im Hobbybereich halte ich ein Protected Ranking für Unsinn.

                                Simples Beispiel:

                                ich habe dieses Jahr 4 Medenspiele an 1 gemacht, 3 gewonnen und
                                1 verloren. Ich werde aber um eine LK fallen.

                                In der Mannschaft habe ich dieses Jahr nur gespielt, weil deren Nummer 1 wegen eines Kreuzbandrisses nicht spielen konnte und erst nach 12 Monaten wieder einigermaßen fit ist, vom Tennisniveau gar nicht zu reden.

                                Er wird seine LK aber behalten...

                                Und das ist nicht irgendwie seltsam?!

                                Aber diese Sonderfälle scheinen nur bei den LK Kritikern an der Tagesordnung zu sein, ansonsten ist anscheinend alles tutti.

                                Wie gesagt, von mir aus kann ich auch LK 23 haben, mir ist diese Zahl wurscht. Ich weiß immer wo ich leistungsmäßig hingehöre oder auch nicht, auch ohne Zahl hinter dem Namen.

                                @BBSokrates

                                Diese "Spielen in der Mannschaft, in die ich möchte" wird durch die LK doch auch erschwert.
                                Sonst hat man einfach nach vereinsbekannter Spielstärke durchgemeldet um auch genügend Ersatzspieler in allen Mannschaften zu haben
                                (also 1-6, 1-6, 1-20 z.B.) Zur Not haben dann z.B. die 201+202 aus der 2 Herren in der ersten gespielt etc.
                                Wollte jemand unbedingt in einer bestimmten Mannschaft spielen, konnten man ihn auch hinten als 107, 108, 109 melden. Dann konnte er eben nicht in der 2. Mannschaft spielen.

                                Spielt jetzt aber jetzt Deine LK 20 in der ersten Herren an 6 kannst Du doch ein Nachrücken von Spielern aus der 2. Herren von LK 19 und besser als Ersatzspieler für die 1. Herren vergessen, oder?! Dann geht es los mit "Festschreibungen" für eine Mannschaft und sonstigem Mist.

                                Dann rückt womöglich nicht der "Beste" aus der 2. Herren nach sondern einer mit höchstens LK 20 in deinem Fall.

                                Kann alles nicht besonders passend sein.

                                Gruß

                                Hallo, in welchem Verband ist das denn so?
                                Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meinen das wäre bei uns in Hessen kein Thema.
                                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                                Kommentar

                                Lädt...