Was stört Euch am LK-System?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni
    Veteran
    • 22.09.2008
    • 1105

    #1411
    Die Hauptmängel des Systems können mit dieser "Reform" nicht behoben werden, dies muss allerdings auch so sein. Es ging letztlich darum, denn immer weiter absinkenden LK-Schnitt irgendwie zu stoppen und mit der Einführung neuer Klassen gewisse "Anreize" zu schaffen. Der Vielspieler soll doch bitte schön noch mehr Geld abdrücken, wenn er denn aufsteigen will. Sagt eigentlich alles aus.

    Kommentar

    • Quax
      Postmaster
      • 12.03.2012
      • 172

      #1412
      Neunweinzel:

      Bei dem "Motivationsabschlag" gibts mehrere Optionen, ob es am Ende wöchentlich, monatlich, quartalsweise oder in Kombination mit Siegen verrechnet wird, ist noch offen.

      Es gibt unterschiedliche Optionen, die angesprochenen Vielspielerproblematik zu begegnen. Daran wird gearbeitet, kann aber erst behandelt werden, wenn die Testberechnungen breiter durchgeführt werden können, bzw. erst wenn die Programmierung abgeschlossen ist.

      Deshalb dauerts auch noch ein paar Tage ......




      Tennis4Life:

      Korrekt, die Analyse der LK-Gemeinschaft hat gezeigt, dass die Vielspieler in der Minderheit sind.

      Es ist ein hochgestecktes Ziel, sowohl Viel- als auch Wenigspieler spielstärkegerecht abzubilden.

      Kommentar

      • Quax
        Postmaster
        • 12.03.2012
        • 172

        #1413
        Zitat von Berni
        Die Hauptmängel des Systems können mit dieser "Reform" nicht behoben werden, dies muss allerdings auch so sein. Es ging letztlich darum, denn immer weiter absinkenden LK-Schnitt irgendwie zu stoppen und mit der Einführung neuer Klassen gewisse "Anreize" zu schaffen. Der Vielspieler soll doch bitte schön noch mehr Geld abdrücken, wenn er denn aufsteigen will. Sagt eigentlich alles aus.

        Der Ausschuss verfolgt das Ziel der spielstärkegerechten LK-Darstellung.

        Mit der LK-Reform werden die "Normalspieler" deutlich stärker zum Wettkampf motiviert.

        Die beiden zusätzlichen Klassen dienen nur zur Unterscheidung der Wenig- und der Nicht- Spieler. Der Aufstieg aus den Klassen 25 nach oben wird einfach sein. Auf LK25 sollen ausschließlich Spieler stehen, die kein Match bestritten haben.

        Es gibt LK-Gegner und LK-Reform-Gegner, ich glaube, Du gehörst zu beiden Gruppen.

        Kommentar

        • Berni
          Veteran
          • 22.09.2008
          • 1105

          #1414
          Zitat von Quax

          Es ist ein hochgestecktes Ziel, sowohl Viel- als auch Wenigspieler spielstärkegerecht abzubilden.


          Mit der LK-Reform werden die "Normalspieler" deutlich stärker zum Wettkampf motiviert.
          Es kann kein Ziel sein, weil es schlichtweg unmöglich ist, aus fehlenden Daten "Spielstärke" abzubilden. Wo keine Spiele, da keine Daten.

          Und warum "Normalspieler" motiviert werden sollen, erschließt sich mir auch nicht. Das ist eine unbeweisbare Behauptung. Fakt ist lediglich, dass die Anzahl der Medenspieler und deren Mannschaften immer weiter absinkt und das trotz LK-System. Ergo wird auch diese Minireform nichts an der Problematik ändern.

          Kommentar

          • innuendo13
            Postmaster
            • 15.08.2013
            • 275

            #1415
            Danke Quax für die Informationen!!!!
            Es tut sich also etwas an der Front, liest sich schon mal ganz gut.
            Mal schauen, wie sich die Reform in der Praxis bewährt. Ich bin auf jeden Fall mal positiv gestimmt.

            Kommentar

            • Ferry
              Insider
              • 29.04.2016
              • 368

              #1416
              Von mir auch Danke @Quax für die Infos.
              Freue mich dass es voran geht.

              Kommentar

              • scoop
                Insider
                • 13.09.2007
                • 459

                #1417
                Zitat von Ferry
                Freue mich dass es voran geht.
                Was ausser Absichtserklärungen ist denn in den letzten Jahren voran gegangen? Nichts zum Guten. Ok, die Ergebnisse gegen Ausländer im Ausland zählen nicht mehr. Geschenkt.

                Vielleicht sollte die Ranglistenkommission einfach wieder die Deutsche Rangliste nicht mehr nur auf die 150 besten Spieler im Seniorenbereich begrenzen. Der Rest ist ja zur Zeit nur noch LK Soße. Wäre sofort möglich und würde Zeichen setzen.

                Zudem gibt es mittlerweile Veranstalter, die im Ausland im DTB-Bereich LK Turniere veranstalten, wo plötzlich ein fast 70 jähriger gegen einen Spieler aus dem aktiven Bereich mit LK 5 gewinnt. Und das seit 3 Jahren.

                Ich bin da raus.

                Kommentar

                • Quax
                  Postmaster
                  • 12.03.2012
                  • 172

                  #1418
                  Zitat von scoop
                  Was ausser Absichtserklärungen ist denn in den letzten Jahren voran gegangen? Nichts zum Guten. Ok, die Ergebnisse gegen Ausländer im Ausland zählen nicht mehr. Geschenkt.

                  Vielleicht sollte die Ranglistenkommission einfach wieder die Deutsche Rangliste nicht mehr nur auf die 150 besten Spieler im Seniorenbereich begrenzen. Der Rest ist ja zur Zeit nur noch LK Soße. Wäre sofort möglich und würde Zeichen setzen.

                  Zudem gibt es mittlerweile Veranstalter, die im Ausland im DTB-Bereich LK Turniere veranstalten, wo plötzlich ein fast 70 jähriger gegen einen Spieler aus dem aktiven Bereich mit LK 5 gewinnt. Und das seit 3 Jahren.

                  Ich bin da raus.

                  Hallo scoop,

                  Du bist offensichtlich nicht aktuell informiert.

                  Auf Antrag der Senioren haben die Sportwarte und letzte Woche der Ranglistenausschuss der Senioren-Ranglistenerweiterung zugestimmt.

                  Ca. 8 - 10% der Spieler in den jeweiligen Altersklassen landen ab dem 31.12.19 auf der Deutschen Seniorenrangliste.

                  Zum 31.12.20 wird sich daran wahrscheinlich aber noch etwas ändern.


                  Also nicht alles so schwarz malen .........


                  Fest-LK-2019-JM.jpg

                  Kommentar

                  • Ferry
                    Insider
                    • 29.04.2016
                    • 368

                    #1419
                    Zitat von scoop
                    Was ausser Absichtserklärungen ist denn in den letzten Jahren voran gegangen?
                    Dir zuliebe ändere ich meinen Beitrag hiermit
                    Freue mich dass es ab Oktober 2020 voran geht.

                    Kommentar

                    • scoop
                      Insider
                      • 13.09.2007
                      • 459

                      #1420
                      Zitat von Quax
                      Hallo scoop,

                      Du bist offensichtlich nicht aktuell informiert.

                      Auf Antrag der Senioren haben die Sportwarte und letzte Woche der Ranglistenausschuss der Senioren-Ranglistenerweiterung zugestimmt.

                      Ca. 8 - 10% der Spieler in den jeweiligen Altersklassen landen ab dem 31.12.19 auf der Deutschen Seniorenrangliste.
                      Danke für die Info. Das hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Damit werden auch endlich wieder die DTB-Turniere aufgewertet. Denn die Tabelle (Rangliste) lügt nicht. Anders wie manche LK-Profile, wo man kilometerweit runterscrollen muss, um den einen oder anderen Pfeil nach oben zu finden.


                      Zum 31.12.20 wird sich daran wahrscheinlich aber noch etwas ändern.
                      Ojeh.....

                      Kommentar

                      • Quax
                        Postmaster
                        • 12.03.2012
                        • 172

                        #1421
                        Zitat von scoop
                        Danke für die Info. Das hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Damit werden auch endlich wieder die DTB-Turniere aufgewertet. Denn die Tabelle (Rangliste) lügt nicht. Anders wie manche LK-Profile, wo man kilometerweit runterscrollen muss, um den einen oder anderen Pfeil nach oben zu finden.
                        Gut so, denn die LK6 und LK7 - Turniere werden damit ordentlich aufgewertet !


                        Zitat von scoop
                        Ojeh.....
                        Keine Panik, ist für uns nicht entscheidend ..... der Übergang LK1/LK2 passt nicht.

                        Kommentar

                        • Kami123
                          Benutzer
                          • 06.10.2017
                          • 49

                          #1422
                          Zitat von scoop
                          Damit werden auch endlich wieder die DTB-Turniere aufgewertet. Denn die Tabelle (Rangliste) lügt nicht. Anders wie manche LK-Profile, wo man kilometerweit runterscrollen muss, um den einen oder anderen Pfeil nach oben zu finden.
                          Naja, wenn auf der Rangliste Spieler A vor Spieler B steht, dann heißt das nicht, dass Spieler A auch besser ist als Spieler B sondern nur, dass er eben mehr Punkte geholt hat. Und dass er mehr Punkte geholt hat, kann einfach daran liegen, dass er wesentlich mehr Turniere gespielt hat. Und für die Rangliste gibt's ja Punkte unabh. von der Spielstärke der geschlagenen Gegner und unabh. davon, ob der Gegner überhaupt angetreten ist.

                          Für mich persönlich ist eine größere Rangliste zwar schön (weil ich aktuell die Rangliste um ein paar Punkte knapp verpasst habe ), aber die Frage ist, wie aussagekräftig eine Ranglistenposition 200+ nun wirklich ist. Aus der RL-Position bzw. der Tatsache, dass man keine RL-Position hat, ergibt sich ja auch die Setzliste bei RL-Turnieren. Und es ist jetzt schon häufig so, dass der letzten nach RL gesetzten Spieler oft wesentlich schwächer sind als der ersten nach LK gesetzten.

                          Kommentar

                          • scoop
                            Insider
                            • 13.09.2007
                            • 459

                            #1423
                            Zitat von Kami123
                            Naja, wenn auf der Rangliste Spieler A vor Spieler B steht, dann heißt das nicht, dass Spieler A auch besser ist als Spieler B sondern nur, dass er eben mehr Punkte geholt hat. Und dass er mehr Punkte geholt hat, kann einfach daran liegen, dass er wesentlich mehr Turniere gespielt hat. Und für die Rangliste gibt's ja Punkte unabh. von der Spielstärke der geschlagenen Gegner und unabh. davon, ob der Gegner überhaupt angetreten ist.
                            Es zählen bei den Herren nur die besten 8 Ergebnisse innerhalb eines Jahres. Für den Sieg bei den Bezirksmeisterschaften (S/7) gibt es 178 Punkte.
                            Um in die Top 150 zu kommen sollte man 1800 Punkte aufwärts erreichen. Touristen sind da eher wenig bis gar nicht vertreten.

                            Kommentar

                            • Kami123
                              Benutzer
                              • 06.10.2017
                              • 49

                              #1424
                              Zitat von scoop
                              Es zählen bei den Herren nur die besten 8 Ergebnisse innerhalb eines Jahres. Für den Sieg bei den Bezirksmeisterschaften (S/7) gibt es 178 Punkte.
                              Um in die Top 150 zu kommen sollte man 1800 Punkte aufwärts erreichen. Touristen sind da eher wenig bis gar nicht vertreten.
                              Ich weiß jetzt nicht, was du mir da sagen willst - außer, dass es sich nicht lohnt bei den BZM zu spielen, wenn man auf die Rangliste will. Und da hast du natürlich vollkommen Recht . Vor allen bei den BZM nicht, weil die (zumindest bei uns) für ein S7-Turnier meist sehr gut besetzt sind.

                              Wie's bei den Herren genau ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist es tatsächlich vollkommen anders als in den Altersklassen. Aber da ist es auf jeden Fall so, dass auch auf den Rangliste kommen kann, indem man einfach viele Turniere spielt, während andere viel bessere Spieler nicht so viel spielen, dann nicht auf diese 1800 Punkte kommen, nicht auf der Rangliste stehen und bei Turnieren hinter allen Spieler mit Ranglistenposition gesetzt werden.

                              Damit sag ich nicht, dass da auf der Rangliste nur lauter Touristen stehen, aber zwischen 'nicht unbedingt auf die Rangliste gehören' und Touristen gibt's ja noch einen Unterschied. Sehr wahrscheinlich ist dieser Unterschied auch genau der Grund, dass die 'die eigentlich nicht auf die RL gehören' doch auf der Rangliste stehen: sie treffen eben häufiger dann auch mal auf diese Touristen und holen da ihre Punkte . Sehe mich übrigens durchaus auch als einen, 'der nicht unbedingt auf die RL gehört', aber durch viel spielen eben dahingekommen ist. Würde deswegen nicht sagen, dass ich das nicht verdient habe (bzw. hatte), aber mir ist dabei vollkommen klar, dass es eine Vielzahl von Spielern gibt, die nicht auf der RL (oder hinter mir) stehen, die aber viel, viel besser sind. Von daher sagt die RL genau so viel oder wenig aus über die Spielstärke wie die LK.
                              Zuletzt geändert von Kami123; 28.11.2019, 00:04.

                              Kommentar

                              • navan-man
                                Neuer Benutzer
                                • 15.04.2007
                                • 28

                                #1425
                                Ich bin auch kein Freund des aktuellen LK-Systems ohne Maluspunkte für Niederlagen.
                                Aber egal welches System angewendet wird: Wenigspieler werden nie leistungsgerecht abgebildet im Vergleich zu Vielspielern, die zumindest ab und zu mal gewinnen.

                                Einzige Lösung für den Mannschafts-Spielbetrieb wäre somit wieder die Aufstellung nach Lust und Laune wie früher ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...