Hallo,
ich habe heute ein Turnier gespielt und habe eine (für mich) unglaubliche Erfahrung gemacht:
Ich komme an, laufe zum Büro um meine Anwesenheit zu melden.
An hatte ich eine weiße Nike Hose, ein graues Nike Shirt mit einem großen "Nike"-Zeichen quer über die Brust. Da kommt ein Mann zu mir her und sagt:
"Haben sie auch ein anderes T-Shirt?"
Ich: "Nein, warum"? (War natürlich gelogen, aber ich liebe dieses Shirt :-))
Dann meinte er, dass mein Marken-Emblem auf dem T-Shirt zu groß wäre und ich so nicht antreten könne. Zuerst dachte ich, dass er mich auf den Arm nehmen will und lachte, bis er sagte dass es nicht so witzig ist.
Dann war ich echt baff und empört. Sagte nur noch genervt zu ihm: Soll ich oben ohne spielen? Das hat ihm net so gepasst. Wenn sie mir Tape holen kann Ichs Gern abkleben (ironischer Unterton)? Tape wollte er keins zur Verfügung stellen, hat mich aber doch mit Ermahnung so spielen lassen.
Es sei noch erwähnt, der Mann war der Oberschiedsrichter, das Turnier ein LK-Turnier für LK 7-15. Er argumentierte, es sei ein offizielles Turnier. Aber bei so einem Popel Turnier interessiert doch niemanden wie Groß die Marke auf dem Shirt abgebildet ist oder? Sowas habe ich jedenfalls noch nie erlebt, weder auf Bezirksmeisterschaften, noch auf sonst irgend welchen höheren Turnieren.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Ist meine Empörtheit verständliche?
PS. Diese Info dass bestimmte Marken-Größen nicht zugelassen sind stand nirgends, weder in der Ausschreibung noch sonst wo, nicht mal die Spieler des Ausrichtervereins wussten davon Bescheid.
Ich bin um jede Meinung dankbar:-)
Liebe Grüße
Philipp
ich habe heute ein Turnier gespielt und habe eine (für mich) unglaubliche Erfahrung gemacht:
Ich komme an, laufe zum Büro um meine Anwesenheit zu melden.
An hatte ich eine weiße Nike Hose, ein graues Nike Shirt mit einem großen "Nike"-Zeichen quer über die Brust. Da kommt ein Mann zu mir her und sagt:
"Haben sie auch ein anderes T-Shirt?"
Ich: "Nein, warum"? (War natürlich gelogen, aber ich liebe dieses Shirt :-))
Dann meinte er, dass mein Marken-Emblem auf dem T-Shirt zu groß wäre und ich so nicht antreten könne. Zuerst dachte ich, dass er mich auf den Arm nehmen will und lachte, bis er sagte dass es nicht so witzig ist.
Dann war ich echt baff und empört. Sagte nur noch genervt zu ihm: Soll ich oben ohne spielen? Das hat ihm net so gepasst. Wenn sie mir Tape holen kann Ichs Gern abkleben (ironischer Unterton)? Tape wollte er keins zur Verfügung stellen, hat mich aber doch mit Ermahnung so spielen lassen.
Es sei noch erwähnt, der Mann war der Oberschiedsrichter, das Turnier ein LK-Turnier für LK 7-15. Er argumentierte, es sei ein offizielles Turnier. Aber bei so einem Popel Turnier interessiert doch niemanden wie Groß die Marke auf dem Shirt abgebildet ist oder? Sowas habe ich jedenfalls noch nie erlebt, weder auf Bezirksmeisterschaften, noch auf sonst irgend welchen höheren Turnieren.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt? Ist meine Empörtheit verständliche?
PS. Diese Info dass bestimmte Marken-Größen nicht zugelassen sind stand nirgends, weder in der Ausschreibung noch sonst wo, nicht mal die Spieler des Ausrichtervereins wussten davon Bescheid.
Ich bin um jede Meinung dankbar:-)
Liebe Grüße
Philipp
Kommentar