Ab wann ist man in der höheren Altersklasse bei LK Turnieren spielberechtigt?
Einklappen
X
-
lexi4berlin
Ganz ehrlich: Ich bin da jetzt auch überfragt. Sicher weiß ich nur, dass der Kollege Ende 2011 Bezirksmeister H50 wurde und erst 2012 seinen 50. Geburtstag betrauert hat. Und die Tatsache, dass die LK-Berechnung ebenfalls ab 1.10. für die neue Saison läuft, ist für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Dur bereits ab 1.10. H40-Turniere spielen kannst. Alles andere wäre für mich irgendwie unlogisch. Was noch lange nicht heißt, dass es nicht trotzdem so sein könnte.
Weder die Leistungsklassen-Durchführungsbestimmungen, noch irgendwelche Regelungen von Verband oder Bezirk können die Turnierordnung aushebeln, die geht vor und gilt deutschlandweit. Da müsste schon in die Turnierordnung Abweichungen bzw. Andersregelungen ausdrücklich erlauben.
Was möglicherweise dahintersteckte war: Eigentlich waren das die Winter-Bezirksmeisterschaften für das Jahr 2012. Aber aus organisatorischen Gründen konnten diese im Rahmen der Wintersaison nicht nach dem 31.12 stattfinden, sondern mussten schon vorher, noch in 2011 stattfinden. Was nach außen hin - Wintersaison ist Wintersaison - vielleicht keinen großen Unterschied machte.
Ich meine aber, dass wenn ein Benachteiligter - der vielleicht gegen einen noch 48-Jährigen in der H50 verloren hätte - hier rechtlich aktiv geworden wäre, dass spätestens das DTB-Sportgericht den Organisatoren den Marsch geblasen hätte.Kommentar
-
lexi4berlin
Aber es ist doch nicht selten, dass eine Turnier-Ausschreibung NICHT der DTB-Turnierordnung entspricht, dass dies vom jeweiligen Verband auch - zumindest stillschweigend - geduldet wird und dass dies auch keine Konsequenzen nach sich zieht, weil sich niemand beschwert. Tue ich ja auch nicht, wenn mir sowas auffällt. Das ändert aber nichts daran, dass die Turnierordnung zumindest rechtlich immer gilt, auch wenn sie faktisch nicht immer in aller Konsequenz angewendet wird.
Ich wäre übrigens dafür, die Turnierordnung weniger streng und mit mehr Ausnahmemöglichkeiten zu versehen. Denn dann wären - teilweise ja durchaus pragmatische und sinnvolle - Abweichungen eben auch formal legalisiert.
Im vorliegenden Fall allerdings sehe ich dafür kein Bedürfnis: Warum soll bei einem spät im Jahr stattfindenden Turnier ein 48-Jähriger, der noch später im Jahr Geburtstag hat, schon bei den H50 antreten dürfen? Reicht doch, wenn er das ein Jahr später als 49-Jähriger darf, oder?Kommentar
-
Im vorliegenden Fall allerdings sehe ich dafür kein Bedürfnis: Warum soll bei einem spät im Jahr stattfindenden Turnier ein 48-Jähriger, der noch später im Jahr Geburtstag hat, schon bei den H50 antreten dürfen? Reicht doch, wenn er das ein Jahr später als 49-Jähriger darf, oder?http://www.facebook.com/SandplatzgoetterKommentar
Kommentar