LK System: Mission Impossible Aufstieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #16
    @Julian_Koch

    Hi,

    mein letztes LK Turnier habe ich ohne Satzverlust gewonnen (LK03-15), 4 Spiele in 2 Tagen, und gigantische 50 Punkte erreicht...

    Und weil ich meinen LK09 Finalgegner 6:2, 6:1 geschlagen habe ist das ja ein klares Zeichen dafür, dass ich unbedingt in die Lk09 absteigen sollte...

    Halbfinale oder Finale ist da also wirklich geradezu ein Garant für den LK Erhalt...

    Gruß

    Kommentar

    • Berni
      Veteran
      • 22.09.2008
      • 1105

      #17
      Zitat von MrStylo
      Es kommt bei Turnieren extremst selten vor, dass die Auslosung vorher schon drin steht, weil dann so gewisse Leute mit Lk08 denken, "nur 3 Leute da die ne bessere LK haben, dann spiel ich nicht". Natürlich will der Turnierveranstalter mit nem Turnier Geld verdienen, schließlich ist er das ganze WE von morgens 8 Uhr bis 21 Uhr auf der Anlage, stellt Bälle bereit, wird angemeckert wenn irgendetwas nicht 100% klappt, etc...
      Doch das sind nicht nicht irgendwelche dubiose graue Herren wie hier oft suggeriert wird, sondern Vereine die die Clubkasse aufbessern wollen, bzw. ihren Verein für (Neu)Mitglieder attraktiv machen wollen, oder Tennisschulen die damit Geld verdienen (müssen) und neue Kunden akquirieren wollen. Ich weiss auch nicht was daran verwerflich ist!
      Es ist nicht verwerflich, Geld verdienen zu wollen, nur die Art und Weise ist es. Wenn man im Vorfeld tricksen muss, um die Teilnehmer zu motivieren, weiss man doch, wohin der Hase läuft.
      Wer Geld braucht, kann dies mit anderen Aktionen wesentlich besser tun (z.B. Feste etc.). Und ich behaupte, dass die Neumitgliedergewinnung dieser Turniere gegen Null tendiert.

      Kommentar

      • seppel15
        Postmaster
        • 07.09.2006
        • 169

        #18
        Dass die Teilnehmerlisten bei euch nun zum Teil nicht mehr veröffentlicht werden, ist aber nicht Schuld der Veranstalter oder des LK-Systems, sondern liegt an der Einstellung der Spieler. Entweder habe ich Bock auf Tennis und will spielen oder ich reduziere mich auf einen "punktegeilen" Spieler. Dass man mal ein Turnier absagt, wenn eine weite Anfahrt ansteht und es sportlich keine Herausforderungen gibt, kann ich ja nachvollziehen. Teilweise ist es aber auch schon bei uns in Thüringen zu sehen, dass Spieler absagen, da es sowieso keine Punkte gegeben hätte. Das ist für mich keine Einstellung.

        Ich habe letztes Wochenende ein Turnier mitgespielt (LK11-23) bei dem ich an 2 gesetzt war und es nur noch 2 Spieler mit meiner LK gab. Da wusste ich vorher schon, es wird kaum Punkte geben. Nach dem Turniersieg standen 40 Punkte zu Buche, dafür gabs nen schönen Pokal und ne große Flasche Sekt

        Kommentar

        • 4knoten
          Experte
          • 27.05.2006
          • 751

          #19
          Hallo seppel15

          ..... wie immer bitte nicht persönlich nehmen:



          Zitat von seppel15
          Dass die Teilnehmerlisten bei euch nun zum Teil nicht mehr veröffentlicht werden, ist aber nicht Schuld der Veranstalter oder des LK-Systems, sondern liegt an der Einstellung der Spieler.

          Die Einstellung der Spieler ist:
          - nicht spielen zu wollen, aber zu müssen
          - Punkte zu sammeln für eine gerechte LK
          - nicht aus der Mannschaft zu fliegen wegen der LK
          - innerhalb der Mannschaft seine korrekte Position zu halten
          - deutschlandweit ein gerechtes System vorliegen zu haben, dass alle gleich behandelt



          Zitat von seppel15
          Entweder habe ich Bock auf Tennis
          Haben sicherlich alle, sonst würden sie Fussball oder Volleyball oder was-weiss-ich spielen.



          Zitat von seppel15
          oder ich reduziere mich auf einen "punktegeilen" Spieler.
          Sind sie sicherlich nicht, sonst würden sie ja nicht absagen, sondern jeden kleinen Punkt mitnehmen.



          Zitat von seppel15
          Dass man mal ein Turnier absagt, wenn eine weite Anfahrt ansteht und es sportlich keine Herausforderungen gibt, kann ich ja nachvollziehen.
          Wer spricht hier von sportlicher Herausforderung?

          Nochmal - wer spielen will, der spielt. Wer nur wenig Freizeit hat, aber Siege und Punkte vorweisen MUSS, der beschränkt sich eben auf das Nötigste.

          Punkt.


          Zitat von seppel15
          Teilweise ist es aber auch schon bei uns in Thüringen zu sehen, dass Spieler absagen, da es sowieso keine Punkte gegeben hätte.
          Nicht nur in Thüringen - das geht in anderen Verbänden genauso. Deswegen werden ja vom Verband diese Tipps mit dem Verschweigen der Gegner an die Turnierveranstalter weitergegeben.

          Ich hab was anderes zu tun als idiotischen LK-Punkten für viel Startgeld hinterherzujagen.



          Zitat von seppel15
          Das ist für mich keine Einstellung.
          So wie es für mich keine Art ist, hier Freizeitspielern (und Mannschaftsspielern) das Geld und die Freizeit aus der Tasche zu "zocken".

          Eine absolute Unverschämtheit.

          Und das jedes Jahr !!! und dann vielleicht auch noch auf eine Tennisfamilie mit 2 Kinder (oder mehr?) umgerechnet.


          Und der Gipfel (die Spitze):

          Ist das Ganze - wie @hawkeye so schön schreibt - eine Lotterie.

          ... in einem System, dessen Aufmachung absolut unlogisch und absolut ungerecht ist.
          Egal wie viel Bock auf Tennis oder wie "punktegeil" man ist: allein schon das sollte zum Nachdenken anregen und stutzig machen.
          Ansonsten käme ja der Verdacht auf, dass hier lauter Typen am Start sind, denen das "alles" egal ist, hauptsache sie können "auf LK machen".

          Betrügereien sind jetzt legal und schlimmer als zuvor, weil ja offiziell abgesegnet durch die LK.




          Zitat von seppel15
          Nach dem Turniersieg standen 40 Punkte zu Buche, dafür gabs nen schönen Pokal und ne große Flasche Sekt
          Dann bist Du eben ein typischer Turnierspieler. Ich gönne Dir Deinen Pokal und Deine Flasche Sekt.

          Aber ich bin nicht scharf auf Pokal oder Sekt.



          Früher hab ich auch Turniere gespielt - freiwillig und wann ich wollte.
          Jährlich einen 4-stelligen Betrag an Preisgeld eingefahren - davon hätt ich mir ne Menge Sekt und Pokale kaufen können.

          Jedoch wäre es mir absolut fremd gewesen, irgendeinen (Hobby-)Spieler zum Spielen zu zwingen.


          Viele Grüße,
          4knoten
          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #20
            Eure Probleme möchte ich haben! Wer wird denn hier zu irgendwas gezwungen? Ich fühle mich jedenfalls von niemandem gedrängt, irgendein Turnier zu spielen. Und es dürfte nicht viele Leute geben, die krasser unterbewertet sind als ich - woran ich ein Stück weit aber auch selbst Schuld trage. Aber ich sehe darin kein Problem. Außer, dass ich vor, während und nach jedem Match meinen Gegnern jetzt seit drei Jahren erklären muss, warum ich nur LK23 (bzw. 20 bzw. 18 und ab nächster Saison 16) habe.
            Ich brauche die LK-Einstufung weder für mein Ego noch für die Mannschaftsspiele. Es ist mir völlig schnuppe, ob ich an Nummer 6 oder 16 stehe. Wenn ich fit bin, dann spiele ich - egal wo ich gemeldet bin.
            Und wenn das System so "absolut unlogisch und ungerecht" ist, dann mach doch mal konstruktive Vorschläge, wie es gerecht wäre. So wie früher?! Mannschaftsmeldung nach Gutdünken?! Dann schon lieber "falsche" Aufstellungen, die man mit der LK wenigstens begründen kann.

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #21
              @Little Mac

              Hi,

              Allein in deinen Ausführungen zeigst Du doch mal wieder die ganzen LK Probleme auf...

              Du spielst an 6 und zwar immer wenn Du "fit" bist.

              Da gibt's gleich 2 Auffälligkeiten: nach dem, was Du uns hier sagst, staunen deine Gegner über deine schlechte LK, das bedeutet sicherlich, dass du sie an 6 regelmäßig klar schlägst, Du triffst ja garantiert einen guten Ball.

              Damit bist Du sicherlich auch innerhalb deiner Mannschaft "falsch" aufgestellt, Spielstärkemäßig gehörst Du doch sicher nicht an 6, darfst da aber dank des LK Systems in absolut unfairer Weise "Frei"-Punkte für deine Mannschaft abräumen.

              Da ist klar, dass dich das LK System zu nichts drängt, da die Mannschaft davon profitiert, dass du taktisch weit unten spielen kannst und Dich deshalb mit Handkuss trotz schlechter LK behält und nicht in die 3. Mannschaft abschiebt.

              Weiterhin gehören zu einer Mannschaft normalerweise mehr als 6 Spieler, 8-10 je nach Alter und Fitneßstand.

              Wenn Du mit deiner niedrigen LK "immer" spielst, bedeutet das, obwohl du wahrscheinlich irgendwo an 8-10 gemeldet bist, wirst Du immer aufgestellt.

              Bedeutet, dass 2-3 Leute vor dir aussetzen müssen, damit das klappt und zwar immer, trotz vielleicht klar besserer LK.

              Wie finden die das denn so ?!

              Oder trickst man da auch wieder ganz toll herum mit Festschreibung, Einstufung etc. ?!

              Und wenn ich immer von Aufstellungen nach "Gutdünken" höre:

              Es gab vor der Saison immer die Möglichkeit, fehlerhafte Aufstellungen zu monieren und in seinen normalen Gruppen kennt man doch seine Gegner und die Spieler, sind doch immer die gleichen Nasen.

              Da hätte jeder immer die Aufstellungen der anderen prüfen und ggf. beim zuständigen Sportwart anprangern können.

              Und es haben sich doch immer die über einen Blinden an 1 aufgeregt, die selbst einen 1er gestellt haben, der von der Spielstärke her klar besser war als der Rest der Mannschaft (gekaufter Ausländer, spielstarker Ranglistenspieler etc.), auch nicht die feine Art.

              Eine in etwa gleichstark besetzte Mannschaft hat immer gerne den Blinden Gegner an 1 genommen, waren ja ca. 1,5 Freipunkte, schon vor dem Spiel.

              Und jetzt: LittleMac darf dank schlechter LK an 6 alles weghauen und keiner kann dagegen irgendetwas machen, auch wenn jeder weiß das du nicht an 6 gehörst, klasse System!

              Gruß
              Zuletzt geändert von Hawkeye2; 27.09.2012, 17:28.

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #22
                1. Ich bin, wenn ich im Schlag bin, in der 1. Mannschaft die Nummer fünf oder sechs - nicht besser, nicht schlechter.

                2. Wir haben einen Kader von 10 Leuten, die besten sechs spielen. Wenn ich "fit" bin, dann gehöre ich dazu, ohne Diskussionen. Die anderen spielen, sofern möglich und sofern sie Lust haben, in der 2. Mannschaft. Allerdings sind immer mindestens sieben bei der 1. dabei. Manche kommen häufiger zum Einsatz, manche weniger - bislang hat es da noch nie wirklich ernsthafte Probleme gegeben. Einige sind froh, wenn sie nicht jedes Mall spielen müssen.

                3. Erklären muss ich das nur, wenn ich (wie diese Saison größtenteils) in der 2. Mannschaft an 6 spiele. Da war es tatsächlich so, dass ich (obwohl nicht wirklich in Form) von der Spielstärke her die Nummer 1 oder 2 war, aber aufgrund der LK an 6 spielen musste.

                4. Meine schlechte Einstufung ist nur bedingt ein Fehler des Systems, sondern zu einem Großteil auf Versäumnisse meinerseits und des Sportwarts zurückzuführen. Das hatte verschiedene Gründe und würde jetzt zu weit führen. Ich weiß nicht, ob jetzt noch eine Anpassung möglich wäre. Aber es ist mir/uns mittlerweile zu mühselig, uns darum zu kümmern.

                5. In den vergangenen drei Jahren kannte ich nur einen meinen Gegner aus vorherigen Begegnungen, bei meinen Kollegen waren es maximal drei oder vier. Wir hätten da nirgends irgendwelche Aufstellungen moniert. Ich habe auch in Zeiten in der Herren-Oberliga (jetzt spiele ich H40) nicht ein einziges Mal erlebt, dass "taktische" Aufstellungen korrigiert werden mussten. Jetzt tun wir mal bitte nicht so, als wäre es damals besser gewesen. Mir klingt heute noch das alljährliche Gejammere über die "Mauscheleien" in den Ohren. Heute kann man es wenigstens auf die LK-Einstufung schieben und es ist ein ganzes Stück friedlicher beim Essen.

                6. Wenn Du schreibst, dass die gleich stark besetzten Mannschaften gerne den "blinden 1er" genommen haben, dann kritisierst Du damit ja auch das alte System. Also verstehe ich Dein Problem nicht. Dass es nach wie vor Fälle gibt, in denen die Aufstellung nicht der tatsächlichen Spielstärke entspricht, das ist klar. Aber lieber habe ich eine Regelung mit Schwächen alls gar keine Regelung bzw. das "Gutdünken" des Sportwarts o. ä.

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #23
                  @LittleMac

                  Hi,

                  was ich meinte: eine gleichstark besetzte Mannschaft hat beim Gegner gerne gegen eine blinde 1 gespielt und die geschenkten Punkte mitgenommen.

                  Und Hauptvorteil des alten Systems:

                  Ich konnte Tennis in der Mannschaft und mit den Leuten spielen, mit denen es mir Spaß macht.

                  Und muss nicht in einer 2. Mannschaft an 1-2 spielen wo jeder 15 Jahre jünger ist als ich...

                  War ich gut genug, habe ich an 3-5 in "meiner" Mannschaft gespielt, war ich schlecht konnte ich an 6. oder als Ersatzspieler dabei sein.

                  Und jetzt hängt man dank LK ggf. in Mannschaften fest zu denen man ggf. gar keine Bindung hat.

                  Und es zeigt sich immer wieder: das Lk System gefällt all denen, die taktisch als Mannschaft davon profitieren durch eine falsche, angeblich punktebringende Reihenfolge. Und denen, die damit Geld machen.

                  Und das LK System stört all jene, die ihre Mannschaft der Spielstärke nach aufstellen wollen und wo jeder in der Mannschaft bleiben will, in der es ihm Spaß macht.

                  Und in deinem Fall: für Dich funktioniert das LK System, für deine 4-5 Medenspielgegner, die mit einer besseren LK gegen Dich mit LK23 verlieren, klappt es überhaupt nicht...

                  Das ist doch kein Verhältnis, oder ?!

                  Gruß
                  Zuletzt geändert von Hawkeye2; 27.09.2012, 19:28.

                  Kommentar

                  • Berni
                    Veteran
                    • 22.09.2008
                    • 1105

                    #24
                    Zitat von LittleMac
                    So wie früher?! Mannschaftsmeldung nach Gutdünken?! Dann schon lieber "falsche" Aufstellungen, die man mit der LK wenigstens begründen kann.
                    Ich habe nur selten erlebt, dass der Gegner taktisch aufgestellt hat und sehr oft hats ihm gar nichts gebracht. Man sollte also nicht so tun, als sei früher nur "beschissen" worden. Und vorallem hat der Verband ja auch nichts dagegen unternommen, was durchaus möglich gewesen wäre.
                    Ja, heute kann man Schummeleien (wenn man es überhaupt so bezeichen kann) auch sehr gut mit der LK legitimieren und sich die Hände rein waschen, wobei ich nachwievor der Meinung bin, dass die allermeisten Spieler faire Sportsleute sind und die Medenspiele ein paar schwarze Schafe locker verkraften können. Im Endeffekt betrügt man sich nur selber und verliert mehr, als man gewinnt.

                    Für mich ist das Argument "taktisches Setzen" nie eines gewesen, nur brauchte man ja etwas "Fleisch" am sehr dünnen Gerippe namens LK-System.

                    Kommentar

                    • 4knoten
                      Experte
                      • 27.05.2006
                      • 751

                      #25
                      .... auch hier gilt bei diesem emotionalen Thema: bitte nicht persönlich nehmen.


                      Zitat von LittleMac
                      Und wenn das System so "absolut unlogisch und ungerecht" ist, dann mach doch mal konstruktive Vorschläge, wie es gerecht wäre. So wie früher?! Mannschaftsmeldung nach Gutdünken?! Dann schon lieber "falsche" Aufstellungen, die man mit der LK wenigstens begründen kann.

                      Warum muss eigentlich immer ich Vorschläge bringen? Habe ich das System eingeführt?

                      Ich habe bereits seitenweise Argumente - und zwar u.a. in Zahlen - gebracht, die diese Absurdität des Systems aufzeigen. Ich möchte mich nicht wiederholen.

                      Aber gut.




                      Im Falle der LK hätte ich gar nicht erst angefangen mit dem "Verbessern".

                      Warum?

                      Ganz einfach. Die grundlegende Vorgehensweise zum Lösen von Problemen ist die lineare Gleichung.
                      Hier gilt es, ein bestimmtes Problem mathematisch auszudrücken und so zu einer eindeutigen Lösung zu kommen.

                      Im Falle des LK-Systems kommst Du aber mit so einer Gleichung gewaltig ins Schwimmen: Du musst hier eine Vielzahl von Unbekannten im System unterbringen - ab 4 Unbekannten ufert so eine Gleichung aber gerne mal etwas aus. Sprich: man verliert den Überblick und die Kontrolle.

                      Frag doch mal beim Verband nach, ich garantiere Dir, hier hat niemand auf mathematischer Basis dieses System aufgestellt ......... und zu lösen versucht.


                      Gehen wir - um eine Basis für eine Diskussion vorliegen zu haben - davon aus, dass beide Systeme schlecht sind.

                      Somit können wir das System (egal welches) als solches schon mal aus der Gleichung streichen.

                      Übrig bleiben die Veränderungen. Hier könnten wir mal kurz ansetzen:


                      Das System sollte eine tiefgreifende Besserung in bestimmten/genannten Bereichen bringen.
                      Das wurde uns versprochen und damit wurden die unzähligen Widerstände wegargumentiert.


                      - hat sich durch die Einführung der LK die Mannschaftsaufstellung gerechter bzw. "nach Spielstärke" gestaltet?
                      -----> nein

                      - sind die Spieler jetzt durchgehend über die LK ihrer Spielstärke zuzuordnen?
                      -----> nein

                      - treten jetzt vermehrt gleichwertige Gegner gegeneinander an?
                      -----> nein

                      - ist die LK völlig unabhängig von der Anzahl der absolvierten Spiele, der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Spielklasse/Liga und der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Verband?
                      -----> nein

                      - ist mit diesem System die Manipulation ausgeschlossen?
                      -----> nein

                      (sogar der Verband selber muss aktiv zur Manipulation greifen, indem er bei Turnieren die Meldelisten und Auslosungen verheimlicht)


                      - sind die Kosten und der Aufwand, um noch in der Mannschaft spielen zu können, seit der Einführung der LK gestiegen?
                      -----> JA




                      ... ich hör jetzt mal auf. Sollen doch bitte die Beführworter mal mit entsprechenden Argumenten kommen und sich die Mühe machen.
                      Nein, und nicht immer leere Behauptungen und Floskeln, sondern konkrete Argumente, die ich nicht widerlegen kann - bis jetzt hat es noch keiner geschaftt - vielleicht dient das ja der Motivation.

                      Gerne kann auch jemand die 5 oben genannten Punkte für eine Argumentation heranziehen. Der Einfachheit halber. Ich hab keine Angst


                      Aktuell:

                      Die LK-Saison neigt sich dem Ende.

                      Auf den jetzt stattfindenden LK-Turnieren wird Blut geleckt. Da geht es rund. Da wird um jeden knappen Ball gestritten.

                      Das gab es früher nicht.


                      Und dann kommt der Verband, zieht einem mit der Startgebühr das Geld (und die Freizeit) aus der Tasche und faselt dann etwas von Sportlichkeit und Ritterlichkeit, die doch bitte eingehalten werden solle.

                      Da sieht man mal, wie realitätsfremd "die da oben" vom Verband sind.
                      Erst Öl ins Feuer schütten und dann völlig ausser sich sein, weil es plötzlich zu brennen beginnt.

                      Hier geht es nicht um Sportlichkeit und Ritterlichkeit. So ein dummes Geschwätz. Man hat (HOBBY-)Tennis KOMMERZIALISIERT, ohne sich über die Folgen im Klaren zu sein.
                      Hier wird für viel Geld eine Leistung angeboten, die man dann auch erbringen muss. Schliesslich wird/wurde dafür bezahlt !!!
                      Die Leistung heisst LK.


                      In diesem Sinne einen guten Abend, ich geh ins Bett.



                      Viele Grüße,
                      4knoten
                      Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                      Kommentar

                      • 4knoten
                        Experte
                        • 27.05.2006
                        • 751

                        #26
                        Zitat von Berni
                        Ja, heute kann man Schummeleien (wenn man es überhaupt so bezeichen kann) auch sehr gut mit der LK legitimieren und sich die Hände rein waschen,

                        Da könnt ich Geschichten erzählen ....... vielleicht schreib ich das Erlebte mal zusammen.

                        Wenn jeder ein wenig dazu beiträgt, könnte das ein eigener Thread werden



                        Zitat von Berni
                        wobei ich nachwievor der Meinung bin, dass die allermeisten Spieler faire Sportsleute sind
                        Wenn wir auch weitestgehend immer der gleichen Meinung sind:

                        Seit der Einführung der LK bin ich davon nicht mehr überzeugt.

                        Entweder liegt es an der "Legitimation" durch die LK oder man hat es vorher nicht mitbekommen.:
                        es wird "beschissen" ohne Ende - nur die Ehrlichen sind die Dummen. Wahnsinn.
                        Manipulation noch und nöcher.

                        Das LK-System hätte man sich hinsichtlich "Manipulation" sparen können - hier geht es echt ab.

                        Das System ansich schafft ja schon seltsame Konstellationen (über die wir bereits ausgiebig dieskutiert haben) - ich hab meinen Glauben an die Sportlichkeit verloren - was hier aktiv manipuliert wird ....... und als völlig legal nach "aussen" erscheint ......



                        Jetzt aber wirklich ab ins Bett.

                        Viele Grüße,
                        4knoten
                        Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                        Kommentar

                        • Berni
                          Veteran
                          • 22.09.2008
                          • 1105

                          #27
                          Zitat von 4knoten

                          Wenn wir auch weitestgehend immer der gleichen Meinung sind:

                          Seit der Einführung der LK bin ich davon nicht mehr überzeugt.

                          Entweder liegt es an der "Legitimation" durch die LK oder man hat es vorher nicht mitbekommen.:
                          es wird "beschissen" ohne Ende - nur die Ehrlichen sind die Dummen. Wahnsinn.
                          Manipulation noch und nöcher.

                          Das LK-System hätte man sich hinsichtlich "Manipulation" sparen können - hier geht es echt ab.
                          Kann ich Dir nicht wirklich widersprechen. Aber beschissen wurde und wird überall im täglichen Leben. Wahrlich keine neue Erkenntnis.

                          Was ich festgestellt habe, ist, dass der Spass am Sport und am Tennis in den Vereinen immer mehr einer unschönen "Verbissenheit" zu weichen scheint. Dies führt dann dazu, dass viele Spieler einfach nicht mehr an Medenspielen teilnehmen und viele übrigbleiben, die einen teilweise unglaublichen "Ehrgeiz" entwickeln und sich an Siegen und LK-Platzierungen festbeissen, was der Ehrlichkeit und dem Spass am Tennis nicht förderlich sind.

                          Die "Kommerzialisierung des Hobbytennis", wie Du geschrieben hast, ist eine gefährliche Sache und geht zu Lasten des Breitensports.

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #28
                            @4Knoten

                            Hi,

                            ich zitiere mich mal aus dem anderen Thread:

                            Zitat von Hawkeye2
                            Hi,

                            zum Thema faire Mannschaftsaufstellungen dank LK System habe ich doch noch glatt 2 Geschichten nur vom letzten LK Turnier vergessen:

                            1. Einer meiner Gegner meinte, er würde ja nur mitspielen, weil sein Mannschaftsführer gesagt hat, er bräuchte noch 30 Punkte um eine LK aufzusteigen und das wäre für die Mannschaft ganz gut.

                            Und zwar insofern, als das er dann vor 2 besseren Spielern gemeldet werden könnte, die dann unten 2 sichere Punkte machen...

                            2. Gleiches Turnier. Einer meiner Gegner erzählte über ein Medenspiel folgendes:

                            Im Aufstiegsspiel lagen sie hoffnungslos zurück, da der Gegner mit 3 Ausländern auflief, ein Sieg war unmöglich.

                            Spieler Nr. 5 konnte aber seinen Gegner klar dominieren und führte schnell 5:2 im ersten Satz. Dann die Frage an seinen Mannschaftsführer: "Du, das muss ich hier doch nicht gewinnen, oder ?! Wir verlieren ja eh... Der hat eine bessere LK als ich und wenn ich gewinne steige ich eine LK auf und müsste nächstes Jahr an 3 spielen, da habe ich keine Lust drauf..."

                            Und dann schenkte er locker zum 5:7, 3:6 ab...

                            Das sorgt natürlich alles für komplett faire Mannschaftsaufstellungen, genau der Spielstärke entsprechend, gell ?!

                            Gruß

                            Kommentar

                            • LittleMac
                              Forenjunky
                              • 23.02.2006
                              • 4554

                              #29
                              Ich komme zu anderen Antworten:

                              - hat sich durch die Einführung der LK die Mannschaftsaufstellung gerechter bzw. "nach Spielstärke" gestaltet?
                              -----> meiner Beobachtung nach ist es nicht ungerechter geworden, aber man hat jetzt wenigstens eine Richtlinie

                              - sind die Spieler jetzt durchgehend über die LK ihrer Spielstärke zuzuordnen?
                              -----> besser als vorher, wo man keinerlei Anhaltspunkte hatte, es sei denn, jemand stand auf der Deutschen Rangliste

                              - treten jetzt vermehrt gleichwertige Gegner gegeneinander an?
                              -----> Gegenfrage: Sind es weniger geworden? Kann ich aus meiner Erfahrung/Beobachtung nicht behaupten.

                              - ist die LK völlig unabhängig von der Anzahl der absolvierten Spiele, der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Spielklasse/Liga und der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Verband?
                              -----> Es war von Vornherein klar, dass das nicht funktioniert. Das kann ja nicht einmal die ATP- oder WTA-Weltrangliste leisten!

                              - ist mit diesem System die Manipulation ausgeschlossen?
                              -----> nein - das war sie vorher aber noch weniger!

                              (sogar der Verband selber muss aktiv zur Manipulation greifen, indem er bei Turnieren die Meldelisten und Auslosungen verheimlicht)
                              Also bei uns habe ich bisher noch bei jedem Turnier im Vorfeld die Meldeliste einsehen können.

                              - sind die Kosten und der Aufwand, um noch in der Mannschaft spielen zu können, seit der Einführung der LK gestiegen?
                              -----> Ich kenne niemanden, bei dem das der Fall ist.

                              Und eine Ergänzung:
                              Werden über die Verbandsspiele hinaus vermehrt Turniere gespielt (eines der Hauptziele der LK-Einführung)?
                              Ja! Und ich kenne bislang niemanden, der ein Turnier gespielt hat, weil er es "musste", und nicht, weil er es wollte.
                              Der Grundgedanke bei der LK-Einführung war
                              a) die Tennisspieler zu motivieren, mehr Turniere zu spielen. Das ist gelungen.
                              b) ein Pendant zum Handicap im Golf zu haben. Über diesen Punkt kann man sicherlich streiten. Das Problem ist einfach die Vergleichbarkeit: Im Tennis spiele ich gegen einen Gegner, im Golf gegen einen PPlatz bzw. gegen mich selbst/meiin Handicap. Das ist doort wesentlich leichter zu berechnen. Und trotzdem ist auch das Handicap mit Vorsicht zu genießen. Auch hier wird Vielspielen belohnt. Ich habe häufig Leuute erlebt, die von deutlich besseres Handicap hatten als ich, aber klar schlechter gespielt haben.

                              Und um eines nochmal klarzustellen: Auch oich sehe bei der LK-Regelung einige Schwächen. Aber was hier alles aufgetischt wird, das ist in meinen Augen teilweise hanebüchen und grenzt schon fast an Hysterie!

                              Kommentar

                              • Berni
                                Veteran
                                • 22.09.2008
                                • 1105

                                #30
                                Zitat von LittleMac
                                Und um eines nochmal klarzustellen: Auch oich sehe bei der LK-Regelung einige Schwächen. Aber was hier alles aufgetischt wird, das ist in meinen Augen teilweise hanebüchen und grenzt schon fast an Hysterie!
                                Diese Reaktion könnte von einem Funktionär sein, der diesen Mist verbockt hat: Verkennen der Realität und nicht in der Lage, auch nur ein Argument zu entkräften. Stattdessen Ausflüchte und Geschwafel, wie toll doch alles läuft usw. und so fort. Sinnlos da weiter zu diskutieren.

                                Die Realität ist leider so und wird sich nicht ändern lassen, weil wieder einmal finanzielle Interessen unter dem Deckmantel nicht zu haltender Behauptungen vorherrschen. Ich hoffe, dass in den nächsten Jahren viele Spieler aufwachen und ihren Protest durch Nichtteilnahme an dieser Farce Ausdruck verleihen.

                                Kommentar

                                Lädt...