Fußfehler ohne Schiedsrichter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #1

    Fußfehler ohne Schiedsrichter

    Hallo liebe Gemeinde

    Das Thema gab es bestimmt schon einmal - oder öfter. Es ist ja ein Dauerbrenner. Aber ich hatte heute einen, der mit einem Fuß komplett im Feld stand und dadurch einen ganz unmöglichen Aufschlagwinkel hatte (war auch nicht der Kleinste). Habe ich mich dann natürlich weiter nach vorne/außen gestellt um überhaupt eine Chance zu haben, hat er durch die Mitte serviert. Ich konnte nur noch auf die Füße gucken, hab mein eigenes Spiel absolut kaputt gemacht dadurch. Ich finde das einfach nicht in Ordnung und naja - im Matchtiebreak verloren, weil er dann noch mit Psychospielchen angefangen hat (nochmal umdrehen, meine Aus-Entscheidungen mehrfach hinterfragen, usw). Aber alles hat mit den Scheiß Fußfehlern angefangen - ich konnte ohne Scheiß an nichts anderes denken, was mich am meisten aufregt ist also meine eigene Doofheit. Trotzdem die Frage: Was kann ich da machen? Habe ich das Recht darauf zu bestehen, dass sich der Oberschiedsrichter da hinsetzt und das überwacht?

    Gruß
    ein völlig von sich enttäuschter und vom Gegner genervter Kurbel
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
  • memphis
    Insider
    • 05.10.2011
    • 386

    #2
    Das kommt darauf an was Deine verbandsinterne WSpO sagt. Bei uns kannst Du den Oberschiedsrichter das Spiel begleiten lassen und auch darauf bestehen. Den Fußfehler kann ja auch nur der Oberschiedsrichter geben und nicht der Gegenspieler. Wie gesagt so ist es bei uns geregelt (TVM)

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #3
      gemäss ITF gilt folgendes: http://www.swisstennis.ch/upload/doc...richter_d2.pdf

      dort steht "Fussfehler können nur durch den Referee (oder Assistenten) gegeben werden, nicht durch den Rückschläger. Um Fussfehler zu geben, muss der Offizielle jedoch während des Spieles auf dem Platz sein. Steht er außerhalb des Platzes, ist er nicht berechtigt, auf Fussfehler zu entscheiden."

      es braucht also einen unparteiischen (OSR). wenn dieser nicht zur verfügung steht, dann gilt "Jeder Spieler ist für Tatsachenentscheidungen auf seiner Seite zuständig."

      du kannst also nichts machen, ausser den gegner auf seine verfehlung hinweisen. wenn sich nichts ändert, bist du de facto machtlos.

      und nun ziehe ich den chair umpire/referee hut ab würde dir folgendes empfehlen (bei extremen und offensichtlichen fussfehler des gegners) : steh' bei deinem nächsten aufschlag an die t-linie und mach den aufschlag von dort...


      traurige geschichte am rande: habe mal eine diskussion mitbekommen, dass der aufschläger sich selbst fussfehler gegeben hat, nachdem er gemerkt hat, dass ein bombenreturn kommen wird... die beiden wurden auch keine freunde mehr...

      Kommentar

      • Freerase
        Experte
        • 25.08.2008
        • 595

        #4
        Klar sind Fußfehler ärgerlich, aber ich finde da man sollte die Kirche im Dorf lassen. Denn wenn man den OSR heranzieht wird er sich ja von beiden die Aufschläge ansehen, und dann läuft das Ganze ganz schnell hin zu einem Eigentor. Und klar ist es störend, aber wer kann von sich zu 100% sagen, dass er im Spiel nicht versehentlich auf oder über die Linie tritt? Also ich kann das bei meinem Aufschlag nicht, da geht das zu schnell. Und so wird es vielen auch gehen. Und dass dich das ablenkt ist leider (das hört sich jetzt vielleicht hart an) deine Schuld. Ich würde mich gar nicht auf den Gegner konzentrieren sondern meinen Stiefel runter spielen. Und wenn er ab und zu ein Ass macht, kommt das vor. In unseren Spielbreiten ist ein Doppelfehler aber mind. genauso schnell passiert. Und du scheinst ja den ersten Satz gewonnen zu haben, von daher muss es ja auch da mit den Retourns hingehauen haben...

        Kommentar

        • Kurbel
          Forenjunky
          • 30.09.2009
          • 2021

          #5
          Meine Füße sind hinter der Linie, weil ich das früher schon so trainiert hat - schließlich entspricht das den Regeln. Sicher werde ich auch mal einen Fußfehler machen, wenn jemand aber bei jedem Aufschlag mit einem Fuß komplett im Feld steht, dann ist das einfach Scheiße. Natürlich hast Du recht damit, dass ich selbst schuld bin - das ärgert mich ja auch am Meisten. Nichts desto trotz werde ich beim nächsten Fall von "Mir ist egal wo meine Füße beim Aufschlag sind" mal Hightowers Rat befolgen und einen Aufschlag von der T-Linie machen
          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

          Kommentar

          • Torben
            Neuer Benutzer
            • 04.01.2013
            • 11

            #6
            Ich verstehe deinen Unmut. Schließlich gibt es ja Regeln und die sind dazu da, eingehalten zu werden. Das man mal einen Feheler macht, steht ja gar nicht zur Diskussion, aber jedes mal?! Das ist schon frech.
            Der Schlüssel zum Erwerb von Fertigkeiten liegt in der Wiederholung.

            Kommentar

            • robiz72

              #7
              Jetzt kannst Du nichts mehr machen, aber in Zukunft würde ich in der Pause zwischen den Spielen den Kollegen mal darauf ansprechen und ihn Auffordern es zu unterlassen, weil wie Du berichtest es wohl ein wirklich extremer Übertritt war und das anscheinend bei jedem Aufschlag.

              Kommentar

              • Kurbel
                Forenjunky
                • 30.09.2009
                • 2021

                #8
                Ich habe ihn drauf angesprochen - er hat nur mit einer abfälligen Bemerkung reagiert, getreu dem Motto: "Was willst Du denn? Ich mache doch keine Fußfehler!".
                "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                Kommentar

                • Torben
                  Neuer Benutzer
                  • 04.01.2013
                  • 11

                  #9
                  Tja, ich weiß auch nicht, wie man da angemessen reagieren kann. Wirklich darauf bestehen, dass er es unterlässt. Ansonsten das Spiel abbrechen, wenn er es gar nicht einsieht? Wäre das eine Option?
                  Der Schlüssel zum Erwerb von Fertigkeiten liegt in der Wiederholung.

                  Kommentar

                  • robiz72

                    #10
                    Also "nett" war er auch noch!
                    In diesem Fall hätte ich bei jedem Aufschlag den er so gespielt hat "AUS" rufen!
                    Da jeder für seine Seite der Schiedsrichter ist, hättet ihr nun zumindest eine gleichberechtigte Diskussionsbasis
                    Ich weiß es ist nicht die feine Art und auch möchte man sich nicht auf dieses Niveau herab lassen, aber manche Kerle erfordern spezielle Maßnahmen auf ihrem Level

                    Kommentar

                    • barneygumble
                      Postmaster
                      • 23.06.2011
                      • 149

                      #11
                      Leidiges, nie enden wollendes Thema..

                      Wie schon ausgeführt wurde, kannst Du ohne Schiedsrichter nichts dagegen machen. Mich wurmt diese Problematik auch, insbesondere, weil ich darauf achte, keinen Fußfehler zu begehen.

                      Wenn ich mitbekomme, daß mein Gegner bei so ziemlich jedem Aufschlag auf der Linie, oder noch schlimmer, im Feld steht (bei Medenspielen sagen mir meine Jungs beim Seitenwechsel Bescheid), dann stelle ich mich auch einfach ins Feld zum Aufschlagen. Bisher kam noch nie ein Einwand, selbst im anschließenden Doppel nicht.
                      Mit der Lösung kann ich gut leben und mein Aufschlag kommt dann echt gut!

                      Kommentar

                      • Kurbel
                        Forenjunky
                        • 30.09.2009
                        • 2021

                        #12
                        Selber aus dem Feld aufzuschlagen wäre für mich keine Option, denn dadurch gewöhne ich mir das dann auch an. Man glaubt ja gar nicht, was für einen Unterschied es macht, hinter der Linie oder einen ganzen Fuß im Feld aufzuschlagen.
                        Die Idee, bei jedem Fußfehler den Aufschlag auszugeben, finde ich ganz brauchbar.
                        "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                        Kommentar

                        • Damentrainer

                          #13
                          Ich halts in solchen / extremen Fällen auch so, dass ich aus dem Feld aufschlage ... aber dann 1-2 Meter hinter der T-Linie ... und dann richtig feste druff.
                          Das reicht in der Regel einmal ... da gewöhnst du dich dann nicht dran.

                          Das gilt allerdings nur für die extremen Fälle, sprich:
                          - sehr starker Fussfehler
                          - Verschaffung eines Vorteils durch den Fussfehler
                          - absolute Resistenz gegen Einwände

                          Ansonsten ... Klappe halten und auf das eigene Spiel konzentrieren

                          Das mit dem "Aus"- geben könnte ich mir nur vorstellen, wenn vom Gegner provokativ der Einwand kommt: "ich entschiede auf meiner Seite".

                          Kommentar

                          • Torben
                            Neuer Benutzer
                            • 04.01.2013
                            • 11

                            #14
                            Ja, einfach den Ball konstant nicht annehmen, jedes Mal sagen, dass er schon wieder im Feld stand. So ist er quasi gezwungen darauf zu achten, wenn das Spiel vernünftig weitergehen soll. Aber schon echt blöd die Situation.
                            Der Schlüssel zum Erwerb von Fertigkeiten liegt in der Wiederholung.

                            Kommentar

                            • Kurbel
                              Forenjunky
                              • 30.09.2009
                              • 2021

                              #15
                              @Torben:
                              Das führt doch nur dazu, dass er jedes Aufschlagspiel zu Null gewinnt ...
                              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                              Kommentar

                              Lädt...