Nenngeld Zahlung trotz Attest?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Speed
    Postmaster
    • 04.07.2011
    • 162

    Nenngeld Zahlung trotz Attest?

    Hallo!

    Ich hatte vergangenen Samstag für ein Tagesturnier (Baden) gemeldet gehabt, leider bekam ich zwei Tage zuvor erste anzeichen eines Grippe Virus, Freitag wurde es dann schlimmer und ich sagte Telefonisch ab.
    Das Attest reichte ich dann Montags dort ein. Alles gut soweit, ich bekam die Bestätigung das mein Attest weitergeleitet werde und ich keine Maluspunkte zu befürchten hätte.
    Desweiteren wurde ich aber noch zusätzlich aufgefordert das Nenngeld zu bezahlen: "Wie in der Ausschreibung festgelegt verpflichtet die angenommene Meldung zur
    Zahlung des Nenngeldes. Wir bitten um Verständnis und darum das Nenngeld
    in Höhe von XX Euro bis zum XX auf folgendes Konto zu überweisen"


    In der Anmeldung stand zwar das wenn eine Meldung angenommen wurde, man dazu verpflichtet ist das Nenngeld auch zu bezahlen, aber ich dachte jetzt, dass man mit einem Attest davon befreit ist?
    Da das Nenngeld nicht gerade wenig ist, ärgert mich das jetzt natürlich das Geld in den Wind schiessen zu müssen.
    Frage meinerseits, muss ich das Nenngeld auch trotz Attest noch nachträglich überweisen?

    Gruß
    Zuletzt geändert von Speed; 08.05.2013, 18:11.
  • Slicer

    #2
    Zitat von Speed
    Hallo!

    Ich hatte vergangenen Samstag für ein Tagesturnier (Baden) gemeldet gehabt, leider bekam ich zwei Tage zuvor erste anzeichen eines Grippe Virus, Freitag wurde es dann schlimmer und ich sagte Telefonisch ab.
    Das Attest reichte ich dann Montags dort ein. Alles gut soweit, ich bekam die Bestätigung das mein Attest weitergeleitet werde und ich keine Maluspunkte zu befürchten hätte.
    Desweiteren wurde ich aber noch zusätzlich aufgefordert das Nenngeld zu bezahlen: "Wie in der Ausschreibung festgelegt verpflichtet die angenommene Meldung zur
    Zahlung des Nenngeldes. Wir bitten um Verständnis und darum das Nenngeld
    in Höhe von XX Euro bis zum XX auf folgendes Konto zu überweisen"


    In der Anmeldung stand zwar das wenn eine Meldung angenommen wurde, man dazu verpflichtet ist das Nenngeld auch zu bezahlen, aber ich dachte jetzt, dass man mit einem Attest davon befreit ist?
    Da das Nenngeld nicht gerade wenig ist, ärgert mich das jetzt natürlich das Geld in den Wind schiessen zu müssen.
    Frage meinerseits, muss ich das Nenngeld auch trotz Attest noch nachträglich überweisen?

    Gruß

    Ja, leider. Das Attest befreit Dich nur von Maluspunkten, nicht aber vom Nenngeld. Ich habe es aber auch schon anders erlebt - alles eine Frage des Veranstalters.

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Nenngeld

      Hi,

      ist doch nicht verwunderlich.

      Dem Veranstalter geht es doch nicht um ein faires Tennisturnier sonderm um die Kohle. Und da sind Abmeldungen egal aus welchem Grund ja Verlust...

      Gruß

      Kommentar

      • Kurbel
        Forenjunky
        • 30.09.2009
        • 2021

        #4
        Das heßt ja auch "Nenngeld" und nicht "Teilnahmegebühr". In der Regel kannst Du auf Kulanz hoffen, wenn noch jemand nachrücken kann und quasi Deine Nennung übernimmt. Ansonsten finde ich es vollkommen korrekt, das man zahlt. Einen Attest zu besorgen ist für die Meisten doch eine Kleinigkeit und so bleibt wenigstens noch ein weiteres Mittel zur Abschreckung vor Absage aufgrund von Lustlosigkeit (was ich dem TE nicht unterstelle, was aber häufig vorkommt - auch mit Attest).
        "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

        Kommentar

        • Paddinho

          #5
          Man darf auch nicht vergessen, dass der Veranstalter i.d.R. pro Turnierteilnehmer auch eine Gebühr an den Verband zahlen muss. Glaub bei uns (STB) sind das aktuell 2,50,-EUR bzw. bei einem deutschlandweit-offenen Turnier nochmal 5,-EUR extra.

          Kommentar

          • aero
            Neuer Benutzer
            • 19.07.2012
            • 2

            #6
            würde mich auch mal interessieren was passiert wenn man es nicht zahlen würde... auch wenns natürlich assi wäre

            Kommentar

            Lädt...