Doppelaufstellung wenn die gegnerische Mannschaft nicht komplett ist.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cobra
    Neuer Benutzer
    • 07.07.2013
    • 2

    #1

    Doppelaufstellung wenn die gegnerische Mannschaft nicht komplett ist.

    Hallo!

    Der Sachverhalt war, dass bei einem Jugendspiel die gegnerische Mannschaft nur zu dritt kam und die Außenplätze nicht bespielbar waren. Um dies Spiel relativ schnell durchzubekommen wurde beschlossen zunächst zwei Einzel und dann zeitgleich das dritte Einzel und das Doppel zu spielen. - auf 2 Hallenplätzen. Beim Gegner sollten Nr. 2+3 Doppel spielen. Damit mussten die 1er spielen während zeitgleich das Doppel laufen sollte. Hier hat nun 3+4 der Heimmannschaft gespielt. Der Spielbericht ist erfasst, aber vom Spielleiter bisher weder abgenommen noch korrigiert.

    Frage: wie ist dies nun zu werten?

    In der Wettspielordnung (WTV) steht im §10 Nr. 6: Der vollzähligen Mannschaft sind so viele Wettspiele mit dem Ergebnis 6:0, 6:0 gutzuschreiben, wie der gegnerischen Mannschaft Einzelspieler oder Doppelpaare fehlen.

    Im §10 Nr. 5 steht: Die in den Doppeln einzusetzenden Spieler erhalten die Platzziffern von 1 bis 6 (bei 4-er-Mannschaften die Platzziffern von 1 bis 4). .... Die Summe der Platzziffern eines Doppelpaares darf nicht größer sein, als die des folgenden Doppelpaares.

    Da hier im Vorfeld ja bereits klar war, dass nur ein Doppel gespielt wird, gab es für die Heimmannschaft nur zwei einzusetzende Spieler.
    Wäre damit das Spiel so zu werten, wie es gespielt wurde, oder gilt dies als falsche Doppelaufstellung? Müsste ich dann, um alle Spieler gleichzeitig einsetzen zu können für die Heimmannschaft kein zweites Doppel mehr aufstellen. - Und somit ein Spiel für beide Mannschaften als nicht wertbar haben?

    Vielen Dank für Eure Antworten

    Cordula
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #2
    Meines Erachtens hat hier die Heimmanschaft eine fehlerhafte Aufstellung vorgenommen. Klar ist, dass die Einzel 1 bis 3 gespielt werden und das 4. Einzel mit 6:0, 6:0 an die Heimmannschaft geht. Für das Doppel muss nun die Heimmannschaft ein ganz normale, regelkonforme Aufstellung eintragen - und zwar ZWEI Doppel. Die Gastmannschaft stellt ein ERSTES Doppel auf und lässt das zweite aus. Die Heimmannschaft könnte die Nummern 3 und 4 nur dann im 1. Doppel aufstellen, wenn sie einen fünften Spieler für das zweite Doppel nominiert, der zusammen mit Nr. 1 oder 2 im Doppel aufgestellt wird. Dann würde 3 und 4 zu 2 und 3. Der verbliebene Spieler (1 oder 2) würde für das Doppel die 1, der Ersatzmann die 4, womit die Quersumme wieder gleich wäre. So könnte es sein, dass für beide Teams das 2. Doppel als nicht angetreten gewertet wird und damit kein Punkt vergeben wird. Die Heimmannschaft hat somit ein 6:0, 6:0 verschenkt. Oder noch schlimmer: Es wird als falsche Aufstellung gewertet und das 1. Doppel geht 6:0, 6:0 an den gast und das 2. Doppel wird als von beiden nicht angetreten gewertet.

    Kommentar

    • cobra
      Neuer Benutzer
      • 07.07.2013
      • 2

      #3
      könnte... ist genau mein "Problem"
      Im Ordnungsgeld-Katalog konnte ich keine Strafen finden und es geht hier weder um Auf oder Abstieg, von daher ist mir die Wertung hinterher relativ unwichtig, lediglich für zukünftige Fälle fände ich es interessant, evtl wäre es hier ja sogar Wert, beim Verbandstag eine Regeländerung zu beantragen, evtl auch nur im unteren Bereich oder für Jugendmannschaften, ansonsten werden nach Leistungsprinzip ja eh die stärksten Spieler antreten und das Problem taucht gar nicht auf.

      Wenn ich Jugendmannschaften zu fünft losschicke muß ja bei einer "regelgerechten" ??... Aufstellung auch die eins oder zwei auf ein Einzelspiel verzichten, nur damit Nr. 4+5 beide auch zum Einsatz kommen können und der gute Einzelspieler muss dann mit dem schlechtesten Spieler Doppel spielen. (1,3,4 spielen Einzel) 2+5 werden zu 1+4 und können damit das Doppel spielen... eine Lösung die m.E. nicht ideal ist.

      Kommentar

      Lädt...