Medenspiel: Doppel nicht gespielt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Slicer

    #16
    Zitat von jasi71
    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
    Aber mit dem Vermerk, das die die Doppel nicht gespielt wurden, sind sie wahrscheinlich raus aus der Nummer, wenn der Verband ein Herz für Unwissende hat. Wer teilt schon die Punkte auf und schreibt dann rein nicht gespielt.
    kann sein, muss aber nicht - bei uns wäre das klar: Beide verloren !

    Da der Sportkamerad ja hartnäckig die Frage nach dem Verband nicht beantwortet kann ich dazu auch nichts sagen.
    Die MF's der beiden Truppen sind jedenfalls keine Experten in Sachen Regelkunde.

    Kommentar

    • STL-Poker
      Experte
      • 10.08.2006
      • 582

      #17
      Andere Rechtsordnung => anderes Ergebnis.

      Zitat von Ludwig Feuerbach
      I
      PS: bitte verstehe mich, dass ich nicht "Verbandsabhängig" den Fall diskutieren möchte, sondern als Fall im Allgemeinen wie man das richtig bewerten muss.
      Das geht leider nicht. Der Sachverhalt bestimmt sich nicht nach DTB-Regelungen, sondern nach der jeweilgen Wettspielordnung der Verbände. Jeder Verband hat eine eigene Wettspielordnung, also wird die Antwort auf Deine Ausgangsfrage je nach Verband unterschiedlich ausfallen. Andere Rechtsordnung => anderes Ergebnis.

      Beispiel: Ein Mann klaut einen Apfel. Wie ist er zu bestrafen? Antwort: kommt darauf an, ob es im Iran, in Österreich oder den Vereinigten Staaten geschah. Andere Rechtsordnung => anderes Ergebnis.
      Fischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
      Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
      Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39

      Kommentar

      • Philipp203
        Postmaster
        • 18.03.2010
        • 273

        #18
        Also ich glaube, dass ihr da möglicherweise mit einem blauen Auge davonkommen würdet aber es auf jeden Fall nicht Regelkonform ist. Wenn ihr die Doppel nicht gespielt habt könnt ihr nicht einfach die Doppel so werten wie ihr wollt. In unserem Verband (WTB) gibt es da ein Kästchen das man ankreuzen muss wenn ein Spiel nicht gespielt wurde. Die 2 Möglichkeiten wären entweder die Doppel als nicht gespielt anzugeben (wäre in Ordnung) oder ein fiktives Ergebnis eintragen, nach Absprache mit den Gegnern. Dabei solltet ihr aber aufpassen, dass niemand auf die Idee kommt den Verband auf den Fehler aufmerksam zu machen.
        Wir zumindest haben in solchen Fällen oder in Spielen die nicht zuende gespielt wurden (aufgrund zb Verletzung), das immer vermerkt, ohne ein fiktives Ergebnis einzutragen um uns Ärger zu ersparen
        Ich habe das aus keiner Wettspielordnung, das ist nur meine persönliche Meinung.
        Grüße
        Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
        Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          #19
          Zumindest bei uns im Verband (WTB) würde es m. E. keine Probleme geben. Die Doppel wurden aufgestellt und von einer Mannschaft sind in zwei Doppeln die Spieler nicht angetreten - also w.o., wie es auch eingetragen wurde - und in der anderen Mannschaft ein Team. Wo steht dennn, dass ich zu einem Doppel antreten muss, wenn ich spielberechtigt bin und korrekt aufgestellt wurde?

          Kommentar

          • Philipp203
            Postmaster
            • 18.03.2010
            • 273

            #20
            Zitat von LittleMac
            Wo steht dennn, dass ich zu einem Doppel antreten muss, wenn ich spielberechtigt bin und korrekt aufgestellt wurde?
            Ich habe zwar die Wettspielordnung unseres Verbandes nur mal überflogen, aber muss für solch einen Fall nicht ein triftiger Grund vorliegen? Bzw einen Grund vermerken?
            Wenn das so ohne weitere Probleme funktionieren würde, dann wären bestimmt schon einige Doppel nicht mehr gespielt worden und ich weiß nicht ob das im Interesse des Verbandes ist
            Schläger in Testphase, im Moment: Wilson Blade Tour BLX
            Pacific Poly Force 1,24 27/28 kg

            Kommentar

            • Ludwig Feuerbach
              Neuer Benutzer
              • 12.07.2013
              • 13

              #21
              Zitat von memphis
              Wenn beide Seiten nicht zu den Doppeln antreten wollen, können diese Spiele als nicht gespielt OHNE EINGABE von Spielern eingetragen werden. Es wird dann der Stand des Medenspiels NACH den Einzeln als Ergebnis gewertet.
              Regelung im TVM
              Tatsächlich, bei Eurerem Verband ist das eindeutig geregelt:
              TVM-Wettspielordnung 2013
              46
              § 29 Wertung eines Wettspieles

              4) Werden Matches nicht ausgetragen oder abgebrochen, so muss dies auf dem
              Spielbericht unter „Bemerkungen“ begründet werden.
              Steht nach Beendigung der Einzel der Sieger fest, kann auf die Austragung
              der Doppel einvernehmlich verzichtet werden; ansonsten gelten die Regelungen
              dieser WSpO § 20 (6) bis (9).
              Tritt eine Mannschaft zu allen Doppeln nicht mehr an, erhält der Gegner die
              Doppel mit 3:0 / 6:0 / 36:0 (bzw. 2:0 / 4:0 / 24:0) gut geschrieben. Diese Punkte
              gelten für die Aufstellung der Tabellen als kampfl os errungen.
              Steht nach den Einzeln ein Sieger noch nicht fest und werden die Doppel
              nicht ausgetragen, gelten beide Mannschaften als nicht angetreten (§ 28), tritt
              eine Mannschaft nicht an, so gilt diese als nicht angetreten.

              Kommentar

              • Ludwig Feuerbach
                Neuer Benutzer
                • 12.07.2013
                • 13

                #22
                Zitat von Slicer
                kann sein, muss aber nicht - bei uns wäre das klar: Beide verloren !

                Da der Sportkamerad ja hartnäckig die Frage nach dem Verband nicht beantwortet kann ich dazu auch nichts sagen.
                Die MF's der beiden Truppen sind jedenfalls keine Experten in Sachen Regelkunde.
                OK, ich sehe widerwillig ein, dass man diesen Fall wohl verbandsabhängig klären muss:

                DIE WETTSPIELORDNUNG (WSPO) DES BADISCHEN TENNISVERBANDES E.V. IN DER GEÄNDERTEN FASSUNG VOM 02 APRIL 2011

                § 13 SPIELWERTUNG (S.10) -> § 13 Ziff. 1d WSpO
                1. Wertung einer Spielpaarung
                d. Setzt eine Mannschaft ein Mannschaftsspiel nicht fort,
                so gehen ihr die noch nicht begonnenen Spielpaarungen mit jeweils 0:1 Matchpunkten,
                0:2 Sätzen und 0:12 Spielen verloren.

                ------------------------------------------------------------------------------------------
                § 4 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
                - Manipulation: Absichtlich falsche Angaben bei der Mannschaftsmeldung und absichtlich unrichtige Eintragungen
                in einen Spielbericht mit dem Ziel das Spielergebnis zu verfälschen. (S.6)

                § 28 SPIELWERTUNG BEI FALSCHER AUFSTELLUNG, FALSCHER SPIELPAARUNG ODER MANIPULATION (S.22)
                6. Wird ein Einzel- oder Doppelspiel überhaupt nicht durchgeführt und ein manipuliertes Ergebnis im Spielbericht eingetragen,
                so wird das Mannschaftsspiel für beide Mannschaften gemäß § 13 Ziff. 2b WSpO als verloren gewertet.

                ANLAGE: ORDNUNGSGELDKATALOG (S.32)
                14)
                28 Ziff. 6
                Nichtdurchführung eines Einzel- oder Doppelspieles und Eintragung eines manipulierten Ergebnisses im Spielbericht
                100 - 700 €je Verein

                Kommentar

                • Ludwig Feuerbach
                  Neuer Benutzer
                  • 12.07.2013
                  • 13

                  #23
                  Zitat von LittleMac
                  Zumindest bei uns im Verband (WTB) würde es m. E. keine Probleme geben. Die Doppel wurden aufgestellt und von einer Mannschaft sind in zwei Doppeln die Spieler nicht angetreten - also w.o., wie es auch eingetragen wurde - und in der anderen Mannschaft ein Team. Wo steht dennn, dass ich zu einem Doppel antreten muss, wenn ich spielberechtigt bin und korrekt aufgestellt wurde?
                  Beim WTO hab ich folgendes gefunden:
                  § 35 Spielbericht
                  5. Nicht ausgetragene Wettspiele sind in dem Spielbericht vom Heimverein mit „w.o.“ (walk over)
                  einzutragen. Diese werden systemseitig automatisch mit 6:0/6:0 gewertet.
                  6. Wird in den Spielbericht ein fiktives Ergebnis eingetragen, stehen beide Mannschaften als erste
                  Absteiger der Gruppe fest. Zusätzlich werden beide Vereine der Rechtskommission gemeldet.


                  PS: nur frage ich mich dann, kann man dann einfach "auswürfeln" wer die Punkte geschenkt bekommt?

                  Mal angenommen diese "geschenkten"/ausgewürfelten Punkte wären im direkten Vergleich spielentscheidend für die Meisterschaft bzw. Abstieg?

                  Müsste man nicht aus Gründen der Wettbewerbsverzerrung hier nicht ganz eindeutig vorgehen?
                  (solche Spiele sollten meiner Meinung nach gar nicht in die Wertung aufgenommen werden! In meinem Beispiel ist das nämlich der Fall, 2:1 Doppel gewertet, obwohl nachweislich nicht gespielt!)

                  Kommentar

                  • Ludwig Feuerbach
                    Neuer Benutzer
                    • 12.07.2013
                    • 13

                    #24
                    Zitat von jasi71
                    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
                    Aber mit dem Vermerk, das die die Doppel nicht gespielt wurden, sind sie wahrscheinlich raus aus der Nummer, wenn der Verband ein Herz für Unwissende hat. Wer teilt schon die Punkte auf und schreibt dann rein nicht gespielt.
                    Hier geht es nicht nur um Unwissenheit, sondern um Gerechtigkeit und Fairness im Tennissport!
                    Wenn diese nicht gespielten Doppel trotzdem in die Wertung einfliessen, kann dies zu Wettbewerbsverzerrung führen!
                    Und bei Punktgleichheit zählen dann die "Matches" und diese Mannschaft hat dadurch einen Vorteil am grünen Tisch "erspielt".
                    Momentan sind diese Spiele in der Tabelle gewertet worden.
                    Zu Lasten einer punktgleichen Mannschaft.
                    Diese ist aufgrund dessen nun 2. und die "Doppel-nicht-gespielt"-Mannschaft dadurch auf dem 1. Tabellenplatz.
                    Wie "geil" ist das denn?

                    Kommentar

                    • Ludwig Feuerbach
                      Neuer Benutzer
                      • 12.07.2013
                      • 13

                      #25
                      Zitat von Slicer
                      HtV Wettspielordnung für diesem Fall:

                      8. Wird ein Wettkampf nicht ausgetragen und/oder in den Wettkampfbericht ein fiktives
                      Wettkampfergebnis eingetragen, erhalten beide Mannschaften 0:21 Punkte (bzw. 0:14) und 0:18 (bzw. 0:12) Sätze. Gleichzeitig werden beide Vereine mit einem Ordnungsgeld von € 500,-, bei Zugehörigkeit zur Bezirks- oder Kreisebene mit € 375,- belegt.
                      HTV:
                      § 56 Wettkampfbericht
                      6. Nicht ausgetragene Wettspiele sind im Wettkampfbericht mit dem Ergebnis 6:0, 6:0 und dem
                      Zusatz „ohne Spiel“ einzutragen.

                      Kommentar

                      • jasi71
                        Postmaster
                        • 22.02.2009
                        • 265

                        #26
                        Zitat von Ludwig Feuerbach
                        Hier geht es nicht nur um Unwissenheit, sondern um Gerechtigkeit und Fairness im Tennissport!
                        Wenn diese nicht gespielten Doppel trotzdem in die Wertung einfliessen, kann dies zu Wettbewerbsverzerrung führen!
                        Und bei Punktgleichheit zählen dann die "Matches" und diese Mannschaft hat dadurch einen Vorteil am grünen Tisch "erspielt".
                        Momentan sind diese Spiele in der Tabelle gewertet worden.
                        Zu Lasten einer punktgleichen Mannschaft.
                        Diese ist aufgrund dessen nun 2. und die "Doppel-nicht-gespielt"-Mannschaft dadurch auf dem 1. Tabellenplatz.
                        Wie "geil" ist das denn?
                        Es kann sich nur um Unwissenheit handeln, bei einem Manipulationsversuch hätte man im Vermerk nicht erwähnt, dass die Doppel nicht gespielt wurden. Wer fährt besoffen mit dem Auto
                        nach Hause und geht anschließend zu Fuß zur Polizei und erzählt denen das???
                        Somit wäre gerecht die Doppel gar nicht zu Werten und beide Parteien straffrei zu lassen, oder die Mannschaft die den OS stellt mit 50 Euro wegen falsch ausgefüllten Spielberichtsbogen zu belangen.

                        Kommentar

                        • Ludwig Feuerbach
                          Neuer Benutzer
                          • 12.07.2013
                          • 13

                          #27
                          Zitat von jasi71
                          Es kann sich nur um Unwissenheit handeln, bei einem Manipulationsversuch hätte man im Vermerk nicht erwähnt, dass die Doppel nicht gespielt wurden. Wer fährt besoffen mit dem Auto
                          nach Hause und geht anschließend zu Fuß zur Polizei und erzählt denen das???
                          Somit wäre gerecht die Doppel gar nicht zu Werten und beide Parteien straffrei zu lassen, oder die Mannschaft die den OS stellt mit 50 Euro wegen falsch ausgefüllten Spielberichtsbogen zu belangen.
                          Ich denke auch, dass man hier nicht unbedingt Absicht bzw. Vorsätzlichkeit unterstellen muss.
                          Deswegen fände ich Deinen Vorschlag gerecht/fair, die Doppel einfach nicht zu werten.
                          Somit wäre die Wertung 5:1

                          Jetzt muss ich nur noch unseren Verband davon überzeugen,...
                          oder falls alle Stricke reissen, sich auf den folgenden § zu berufen:

                          § 13 SPIELWERTUNG (S.10) -> § 13 Ziff. 1d WSpO
                          1. Wertung einer Spielpaarung
                          d. Setzt eine Mannschaft ein Mannschaftsspiel nicht fort,
                          so gehen ihr die noch nicht begonnenen Spielpaarungen mit jeweils 0:1 Matchpunkten, 0:2 Sätzen und 0:12 Spielen verloren.

                          somit hätte die "Doppel nicht-gespielt"-Mannschaft dennoch 5:4 gewonnen.

                          Kommentar

                          • muellerhp
                            Jens Kasirske
                            • 27.06.2002
                            • 1930

                            #28
                            Vorneweg: Abschenken ist Scheisse!!

                            Wenn die sich unbedingt auf 2:1 einigen mussten, hätten sie die Doppel von oben runter aufstellen und irgendein Ergebnis reinschreiben sollen, meinetwegen mit w.o. (s. Nr. 7 unten). Wenn das ohne Protest so eingetragen wird, gilt es dann. Wenn die sich auf 2:1 einigen und Nicht Gespielt eintragen, laufen sie Gefahr, ein fiktives Ergebnis reingedrückt zu kriegen mit teuren Konsequenzen (s. Nr 8, der Text unten ist aus der hessischen WO). Denn wenn eine Mannschaft nicht mehr Doppel spielen will, heißt das normalerweise, dass alle Doppel als nicht gespielt mit 6:0 6:0 an den Gegner gehen. Wenn beide Mannschaften aber Punkte aus der Einigung ziehen, hieße das für mich als Wettspielleiter, dass zwar nicht gepielt wurde, aber ein fiktives Ergebnis zustande kommt, da jede Mannschaft Punkte gemacht hat aus der Schenkung. Das hätte ich tunlichst vermieden.

                            6. Nicht ausgetragene Wettspiele sind im Wettkampfbericht mit dem Ergebnis 6:0, 6:0 und dem
                            Zusatz „ohne Spiel“ einzutragen.
                            7. Aufgabe- oder Abbruchergebnisse sind mit dem realen Ergebnis einzutragen und „w.o.“ zu
                            markieren.
                            8. Wird ein Wettkampf nicht ausgetragen und/oder in den Wettkampfbericht ein fiktives
                            Wettkampfergebnis eingetragen, erhalten beide Mannschaften 0:21 Punkte (bzw. 0:14) und
                            0:18 (bzw. 0:12) Sätze. Gleichzeitig werden beide Vereine mit einem Ordnungsgeld von €
                            500,-, bei Zugehörigkeit zur Bezirks- oder Kreisebene mit € 375,- belegt

                            Fazit: Doppel ausspielen!
                            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                            Gruß Peter

                            Kommentar

                            • Ludwig Feuerbach
                              Neuer Benutzer
                              • 12.07.2013
                              • 13

                              #29
                              Zitat von muellerhp
                              Vorneweg: Abschenken ist Scheisse!!

                              Wenn die sich unbedingt auf 2:1 einigen mussten, hätten sie die Doppel von oben runter aufstellen und irgendein Ergebnis reinschreiben sollen, meinetwegen mit w.o. (s. Nr. 7 unten). Wenn das ohne Protest so eingetragen wird, gilt es dann. Wenn die sich auf 2:1 einigen und Nicht Gespielt eintragen, laufen sie Gefahr, ein fiktives Ergebnis reingedrückt zu kriegen mit teuren Konsequenzen (s. Nr 8, der Text unten ist aus der hessischen WO). Denn wenn eine Mannschaft nicht mehr Doppel spielen will, heißt das normalerweise, dass alle Doppel als nicht gespielt mit 6:0 6:0 an den Gegner gehen. Wenn beide Mannschaften aber Punkte aus der Einigung ziehen, hieße das für mich als Wettspielleiter, dass zwar nicht gepielt wurde, aber ein fiktives Ergebnis zustande kommt, da jede Mannschaft Punkte gemacht hat aus der Schenkung. Das hätte ich tunlichst vermieden.

                              6. Nicht ausgetragene Wettspiele sind im Wettkampfbericht mit dem Ergebnis 6:0, 6:0 und dem
                              Zusatz „ohne Spiel“ einzutragen.
                              7. Aufgabe- oder Abbruchergebnisse sind mit dem realen Ergebnis einzutragen und „w.o.“ zu
                              markieren.
                              8. Wird ein Wettkampf nicht ausgetragen und/oder in den Wettkampfbericht ein fiktives
                              Wettkampfergebnis eingetragen, erhalten beide Mannschaften 0:21 Punkte (bzw. 0:14) und
                              0:18 (bzw. 0:12) Sätze. Gleichzeitig werden beide Vereine mit einem Ordnungsgeld von €
                              500,-, bei Zugehörigkeit zur Bezirks- oder Kreisebene mit € 375,- belegt

                              Fazit: Doppel ausspielen!

                              super! bin auch Deiner Meinung, immer Doppel ausspielen!
                              was wäre bei Euch im HTV passiert, wenn wie Wspo bei 6.
                              sie eingetragen hätten:

                              nach Einzel 5:1
                              danach:
                              Doppel 1: 6:0, 6:0 "ohne Spiel"
                              Doppel 2: 6:0 6:0 "ohne Spiel"
                              Doppel 3: 0:6 0:6 "ohne Spiel"

                              wie wäre das Gesamtergebnis des Spiels und wie wird das in der Tabelle bewertet?

                              PS: bei uns im BTV fehlt wohl dieser Absatz 6 völlig! selbst Absatz 7 habe ich nicht dort gefunden!

                              Bei 8. steht bei uns:
                              Wird ein Wettkampf nicht ausgetragen und in den Wettkampfbericht ein fiktives Wettkampfergebnis eingetragen,...
                              also nicht "und/oder"

                              hat jemand von Euch jemals so einen Fall in seiner Tenniskarriere erlebt, wie hier in diesem Fall geschildert?

                              Kommentar

                              • muellerhp
                                Jens Kasirske
                                • 27.06.2002
                                • 1930

                                #30
                                @Ludwig F.

                                Wenn du im HTV bei so einer Eintragung an den falschen Spielleiter kommst, heißt es fiktives Ergebnis, 0:21 für beide + Strafe. Klingt zwar komisch, ist aber so.
                                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                                Gruß Peter

                                Kommentar

                                Lädt...