Verständigung im Doppel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • King_roger
    Moderator
    • 05.02.2007
    • 2575

    #1

    Frage Verständigung im Doppel

    Hi Leute!

    Vorab gebe ich zu, dass ich nicht nach ähnlichen Threads gesucht habe, und mir das Regelwerk auch noch nicht im Detail angesehen habe. Ich frage also gleich direkt hier und mache ein neues Thema auf:

    Ist es im Doppel verboten, während eines Ballwechsels [mit dem Partner] zu kommunizieren? Also "Befehle/Anweisungen" wie: "du!, ich!, weg!, aus!" ?

    Ich kann mir schon vorstellen, dass sich diese Frage für manche blöd anhört, allerdings wollten mir beim gestrigen Training meine Mannschaftskollegen und sogar der Trainer erklären, dass diese Kommunikation verboten ist.

    Bei großen Turnieren habe ich allerdings schon das Gegenteil gesehen - und das nicht nur einmal…

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
    "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
    "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    nein. ist nicht verboten. such dir einen neuen trainer
    den ballwechsel müssen allerdings beide unterbrechen. d.h. der netzmann darf "aus" rufen, der hinten aber weiterspielen. dies darf aber nichtmit der absicht der täuschung ("hinderance") gemacht werden.

    Kommentar

    • King_roger
      Moderator
      • 05.02.2007
      • 2575

      #3
      Okay, vielen Dank für die Info!
      Gibt es event. auch einen Auszug vom offiziellen Regelwerk der dies bestätigt ? :/
      http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
      "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
      "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #4
        da muss ich passen, mein könig. kann dir keinen passus/artikel nennen. mein regelgewissen meinte es sei einmal ein fall an einer ITF prüfung gewesen. diese sind leider nicht öffentlich.

        Kommentar

        • LittleMac
          Forenjunky
          • 23.02.2006
          • 4554

          #5
          Der Klassiker war in diesem Fall mal ein US Open-Finale, in dem John McEnroe den damals noch sehr jungen Mark Woodforde quasi durch das gesamte Match kommandiert hat. Anweisungen wie "you", "mine", "out" oder "watch it" (für "lass ihn mal aufspringen") kamen da in jedem zweiten Balwechsel. Und Woodforde hat brav gehorcht - war meines Wissens sein erster Grand Slam-Titel.

          Kommentar

          • King_roger
            Moderator
            • 05.02.2007
            • 2575

            #6
            Zitat von LittleMac
            Der Klassiker war in diesem Fall mal ein US Open-Finale, in dem John McEnroe den damals noch sehr jungen Mark Woodforde quasi durch das gesamte Match kommandiert hat. Anweisungen wie "you", "mine", "out" oder "watch it" (für "lass ihn mal aufspringen") kamen da in jedem zweiten Balwechsel. Und Woodforde hat brav gehorcht - war meines Wissens sein erster Grand Slam-Titel.
            Vielen Dank für das Beispiel!
            Ich habe in der Zwischenzeit auch bei einem Österreichischen Oberschiedsrichter nachgefragt, und er hat mir das alles auch so bestätigt.
            Von den Regeln her ist es so, dass es zumindest definitiv keinen Passus, der die Kommunikation zwischen den Partner während eines Ballwechsels im Doppel verbieten würde…
            http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
            "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
            "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

            Kommentar

            Lädt...