Fragen zur OSR Prüfung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gateway
    Postmaster
    • 04.06.2011
    • 170

    Fragen zur OSR Prüfung

    Hi, vielleicht ist hier der ein oder andere Oberschiedsrichter hier der mir helfen kann.
    Ich arbeite mich im Moment durch die Unterlagen für die Prüfung zum OSR.
    Leider finde ich jetzt zu den Wettspielbestimmungen des BTV keine konkreten antworten zu den Prüfungsfragen.
    Vorallem zur Spielunterbrechung finde ich nirgens etwas zu en in den Fragen erwähnten Uhrzeiten, nur das man sich einigen muss.

    Diese Frage zum Beispiel:

    Bei einem Mannschaftswettkampf im BTV auf Bezirksebene haben die Einzel so lange gedauert, dass die Doppel erst 21 Uhr beginnen können. Laut Kalender ist 21.15 Uhr Sonnenuntergang, allerdings ist der Himmel unbewölkt und es herrscht ausreichende Helligkeit.
    Die Spieler der Gastmannschaft, nach den Einzeln mit 2:4 Matchpunkten im Rückstand, wollen nicht mehr mit den Doppeln beginnen.
    Wie hat der Oberschiedsrichter zu entscheiden?
    A ( ) Die Doppel müssen begonnen werden und es ist so lange zu spielen, bis der OSR den Mannschaftswettkampf wegen Dunkelheit abbricht und die Fortsetzung vertagt.

    B ( ) Da weniger als eine halbe Stunde Zeit bis zum kalendarischen Sonnenuntergang
    zur Verfügung steht, können die Spieler der Gastmannschaft nicht gezwungen
    werden, mit den Doppeln zu beginnen. Der Mannschaftswettkampf ist zu
    unterbrechen, die Doppel beginnen zum vereinbarten oder durch die
    Sportaufsicht festgelegten Fortsetzungstermin.

    Wäre sehr dankbar für Hilfe auch darüber wo ich konkrete Unterlagen bekomme.
    Zuletzt geändert von Gateway; 08.01.2014, 04:18.
  • detomaso
    Experte
    • 04.02.2014
    • 582

    #2
    Die Regel ist eigentlich klar definiert: Die Doppel müssen spätestens 15 min. nach dem letzten Einzel eingetragen werden und 30 min. nach dem letzten Einzel begonnen werden. Über einbrechende Dunkelheit steht nichts über den Beginn der Doppel. Also spielen bis der OSR die Partien abbricht. Natürlich würde man grade in dem speziellen Fall 2:4 die Doppel nicht beginnen, um bei einem Nacholtermin diese nochmals zu verstärken, aber- is nicht.

    Kommentar

    • Gateway
      Postmaster
      • 04.06.2011
      • 170

      #3
      Hab die Prüfung schon bestanden hinter mir.

      Richtig ist Antwort B
      Habe auch die entsprechende Stelle im Regelkundebuch gefunden.

      Kommentar

      • detomaso
        Experte
        • 04.02.2014
        • 582

        #4
        Zitat von Gateway
        Hab die Prüfung schon bestanden hinter mir.

        Richtig ist Antwort B
        Habe auch die entsprechende Stelle im Regelkundebuch gefunden.
        Aus welchem Landesverband kommst Du? Hab auch die BOSR und im Regelwerk für Bayern hab ich dazu keine näheren Angaben gefunden (oder sollte ich es einfach nicht gesehen haben?)

        Kommentar

        • Gateway
          Postmaster
          • 04.06.2011
          • 170

          #5
          Zitat von detomaso
          Aus welchem Landesverband kommst Du? Hab auch die BOSR und im Regelwerk für Bayern hab ich dazu keine näheren Angaben gefunden (oder sollte ich es einfach nicht gesehen haben?)

          Komme auch aus Bayern.

          Regeln/Ordnungen 2014 Seite 86

          §33 Beginn der Wettkämpfe

          5. Kein Spieler ist gezwungen, ein Wettspiel zu beginnen, wenn nur mehr eine halbe Stunde bis Sonnenuntergang(lt. Kalender) zur Verfügung steht.

          Kommentar

          • detomaso
            Experte
            • 04.02.2014
            • 582

            #6
            Hallo Gateway,

            vielen Dank für den Hinweis. Das hab ich scheinbar offensichtlich überlesen. Aber man lernt eben nie aus- so wie ich grade sehe, dass Du aus Vilshofen kommst, das liegt natürlich im schönen Niederbayern

            Kommentar

            • Gateway
              Postmaster
              • 04.06.2011
              • 170

              #7
              Zitat von detomaso
              Hallo Gateway,

              vielen Dank für den Hinweis. Das hab ich scheinbar offensichtlich überlesen. Aber man lernt eben nie aus- so wie ich grade sehe, dass Du aus Vilshofen kommst, das liegt natürlich im schönen Niederbayern

              Genauer gesagt komme ich aus Pleinting und spiele dort auch Tennis.
              6 km Donauaufwärts von Vilshofen.

              Kommentar

              Lädt...