Darf sich die Turnierleitung hier einmischen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Netzkante27
    Neuer Benutzer
    • 09.09.2014
    • 19

    Frage Darf sich die Turnierleitung hier einmischen?

    So, ich erläutere mal mein Dilemma welches mir vor ein paar Wochen während eines Turnieres passiert ist:

    Es stand 1:1 nach Sätzen, was ja bekanntlich heißt das es in den Tie-Break geht. In diesem stand es 8:8, mein Gegner stand beim Aufschlag falsch. Während er noch in der Aufschlagbewegung ist rufe, ich das wir nicht dem Punktestand entsprechend stehen, er führt den Aufschlag trotzdem aus, ich schlage den Ball (in dem Fall) extra in's Netz und erkläre es ihm. Er willigt ein, bekommt 2 neue und wir stellen uns richtig hin. Alles soweit tutti. Ich gewinne 10:8, wir geben uns die Hand, sind beim abziehen, aber dann kam alles anders: Zuerst fragen mich die Eltern meines Gegners was los ist, ich erläutere ihnen die Situation, alles ok. Ich ziehe weiter ab, doch da habe ich die Rechnung ohne die Leiterin gemacht. Die Eltern des Gegners hatten diese verständigt, und obwohl das Match rein rechtlich vorbei war, mussten wir ab dem Punktestand 8:8 wiederholen. Darauf habe ich verloren, war dementsprechend wütend und enttäuscht.
    Mittlerweile habe ich mich natürlich damit abgefunden, aber meine Frage hier ist: Darf sich die Leiterin einmischen, obwohl schon alles vorbei war, wir uns die Hand gegeben hatten etc., bzw. darf sie überhaupt darauf anspringen wenn sie von den Eltern gerufen wird?

    Hoffe ihr könnt mir das beantworten und ich bin damit im richtigen Thread.
    Danke im Voraus
  • osmaniac
    Veteran
    • 05.12.2010
    • 1149

    #2
    Mit welcher Begründung hat die Turnierleitung die Punkte denn wiederholen lassen?
    Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
    Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

    Kommentar

    • Netzkante27
      Neuer Benutzer
      • 09.09.2014
      • 19

      #3
      Im Endeffekt meinte mein Gegner plötzlich wieder, "er hätte es nicht gehört", obwohl er ja, wie beschrieben wusste wann es zu ende war, mir die Hand gegeben hatte und sich eben auch drauf einließ als ich sagte er muss anders stehen.

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #4
        Im Fussball wäre dies eine "Tatsachenentscheidung". Einen Grund, warum die letzten Punkte wiederholt werden mussten, gibt es keine.

        Für mich unverständlich, warum Du Dich auf eine Wiederholung eingelassen hast. Du kannst ja auch nicht ne halbe Stunde später daherkommen und einen Punkt wiederholen wollen, weil Du gesehen hast, dass Dein Ball vorher doch auf der Linie war und nicht im Aus war.

        Kommentar

        • Netzkante27
          Neuer Benutzer
          • 09.09.2014
          • 19

          #5
          Mein Trainer meinte mal das die Turnierleitung das letzte Wort hat, also bin ich in dem Moment davon ausgegangen das ich wiederholen muss.

          Kommentar

          • sundown
            Insider
            • 30.06.2014
            • 430

            #6
            soweit ich weiß gilt gespielt ist gespielt. Das hätte bei dem Aufschlag auf die falsche Seite gezählt und müsste demnach genauso für die anderen beiden Bälle zählen.
            Diskussionwürdig ist natürlich der Teil, dass während dem Aufschlag der Stop-Ruf kam. War es knapp davor, knapp danach etc. das kann nur wirklich wissen wer dabei war. Von deiner Aussage her würde ich dir Recht geben.
            Da ich keine Turniere spiele kann ich dir zu dem Recht der Turnierleitung leider garnichts sagen. Ich glaube, dass diese als Oberschiedsrichter fungieren kann.

            Kommentar

            • Berni
              Veteran
              • 22.09.2008
              • 1105

              #7
              Zitat von Netzkante27
              Mein Trainer meinte mal das die Turnierleitung das letzte Wort hat, also bin ich in dem Moment davon ausgegangen das ich wiederholen muss.
              Sicher nicht bei bereits gespielten Punkten, wenn das Match längst vorbei ist. Sonst könnte man ja jedes Spiel rückwirkend irgendwie anfechten.

              Kommentar

              • Freerase
                Experte
                • 25.08.2008
                • 595

                #8
                Das wäre mir auch neu, dass die Turnierleitung im Nachhinein sagen kann, "ihr habt einen Fehler gemacht fangt ab dem Spielstand von Vorne an" stell dir mal vor das wäre bei 5-4 im ersten Satz geschehen, hättest du dann das halbe Match noch einmal gespielt?
                ...
                Aber naja auf der einen Seite ist man dann da auch (sorry das ist nicht böse gemeint) selbst Schuld. Ich habe das schon so oft erlebt. Bei Mannschaftsspielen wird sich verhalten wie der letzte Depp, arrogant, frech und unsportlich (ich sage jetzt nicht dass es bei dir auch so ist), und bei den Turnieren dann den Mund nicht auf bekommen wenn man sich ungerecht behandelt fühlt...

                Ich wäre einfach ruhig und sachlich zur Turnierleitung gegangen und hätte sie gefragt aus welchem Grund das jetzt wiederholt werden soll. Und wenn mein Gegner dann auf die Tränendrüse drückt muss man einfach darauf verweisen, dass er dem neuen Spielverlauf eingewilligt hat, sonst hättet ihr ja viel früher den OSR gerufen. Und wenn sie dann trotzdem bei der Entscheidung geblieben wären, hätte ich einfach nicht weiter gespielt und im Nachhinein das ganze dann mal geklärt, denn DU hast gewonnen... Ich bezweifle mal, dass es anders rum genauso ausgegangen wäre...

                Nur weil man irgendwo fremd ist, muss man sich nicht alles gefallen lassen, das ist meine Devise bei so etwas...

                Kommentar

                • bodo
                  Postmaster
                  • 04.10.2013
                  • 206

                  #9
                  @netzkante: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bist du noch recht jung oder?
                  also ich kann deinerseits gut verstehen, dass du dann eher auf deinen trainer hörst- hätte ich wahrscheinlich auch gemacht. sieh es als lektion, die du besser früher als später bekommst. du hättest den aufschlag auch machen lassen können und nach dem ersten auf die falsche seite hingewiesen-war dann halt fußfehler, da falsche Hälfte.
                  Ein oberschiedsrichter hat kein recht, ein abgeschlossenes match aufgrund einzelner Punkte anzuzweifeln oder zu revidieren.
                  grundlegender Rat: wenn du denkst, jemand handelt zu deinem ungunsten frag einfach auf welcher grundlage das geschehen solle. gilt für regelauslegen und vieles anderes.manchmal ist es nicht böse gemeint, sondern basiert auf unkenntnis der regeln.
                  Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

                  Kommentar

                  • Netzkante27
                    Neuer Benutzer
                    • 09.09.2014
                    • 19

                    #10
                    Zitat von Freerase
                    Ich wäre einfach ruhig und sachlich zur Turnierleitung gegangen und hätte sie gefragt aus welchem Grund das jetzt wiederholt werden soll..
                    Sie meinte es wäre nur "fair", da er es ja "nicht gehört hat". Sie hat mich praktisch dazu gedrängt (mein Empfinden).

                    @bodo: Ich bin 16

                    @all: Danke für eure Antworten, ich werde es mir für die nächste Saison merken, wobei ich natürlich hoffe das sowas nicht nochmal vorkommt.

                    Kommentar

                    • Tennisman
                      Neuer Benutzer
                      • 18.12.2024
                      • 3

                      #11
                      Aber nach dem Spiel, noch einmal damit zu kommen und bei dem Spielstand wieder weiter zu machen geht eigentlich gar nicht.

                      Wo ist denn die Fairness dir gegenüber? Die 2 Punkte die Du nach der Situation gemacht hast wurden dir ja komplett genommen. Selbst wenn der Ball den Du absichtlich ins Netz geschlagen hast für den Gegner gewertet würde hättest Du noch geführt.

                      Kommentar

                      • Freerase
                        Experte
                        • 25.08.2008
                        • 595

                        #12
                        Also ich würde gegenüber der Turnierleitung eine Mail schreiben, dass du das nicht in Ordnung findest, und die Fairness gegenüber dir damit auf der Strecke geblieben ist. Ich würde die Antwort abwarten und eventuell danach mal dem Verband bescheid geben... denn dadurch sind dir auch wertvolle LK-Punkte verloren gegangen... Nur mal so am Rande

                        Kommentar

                        • Netzkante27
                          Neuer Benutzer
                          • 09.09.2014
                          • 19

                          #13
                          Zitat von Freerase
                          Also ich würde gegenüber der Turnierleitung eine Mail schreiben, dass du das nicht in Ordnung findest, und die Fairness gegenüber dir damit auf der Strecke geblieben ist. Ich würde die Antwort abwarten und eventuell danach mal dem Verband bescheid geben... denn dadurch sind dir auch wertvolle LK-Punkte verloren gegangen... Nur mal so am Rande
                          Dafür ist es wohl leider schon zu spät. Ist schließlich schon 2 bzw 3 Wochen her.

                          Kommentar

                          • memphis
                            Insider
                            • 05.10.2011
                            • 386

                            #14
                            Zu Deiner Frage:

                            a) die Turnierleitung darf nicht eingreifen, nur der OS.

                            b) war Deine Entscheidung richtig, denn bei einer Wiederholung hätte ab dem Zeitpunkt gespielt werden müssen, an dem alles korrekt war. Also wie von Dir richtig erkannt 8:8 Aufschlag von rechts nach links.

                            Kommentar

                            • sundown
                              Insider
                              • 30.06.2014
                              • 430

                              #15
                              hi memphis,
                              (b) ist soweit ich letzte Saison gelernt habe nicht ganz richtig. Wir hatten eine ähnliche Situation und per Zufall einen ausgebildeten Oberschiedsrichter auf dem Platz.
                              Wenn ein Punkt gespielt ist, dann zählt dieser Punkt, unabhängig davon, ob auf die korrekte Seite aufgeschlagen worden ist (gespielt ist gespielt). Es gibt dann keine Wiederholung. Daher ist hier eine wichtige Frage, ob der Stop-Ruf wirklich rechtzeitig erfolgt ist. Aber selbst wenn dieser Ballwechsel gezählt hätte, dann hätte das Spiel bei 10:9 für Netzkante fortgeführt werden müssen. Somit liegt er gerade nur 10:11 hinten und das Spiel wäre immernoch nicht aus ;-)

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...