Abschaffung der LK bei Ü30 im TVM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • memphis
    Insider
    • 05.10.2011
    • 386

    #46
    Zitat von Schwelli
    Ich meinte da zu einem eher geringeren bis sehr geringen Anteil deine Beiträge, Memphis.

    Mit einer Ausnahme: Die Ausssage "Wer das LK-System gut findet oder die Vorteile gegenüber den Nachteilen (oder die schwächen gegenüber den Stärken) stärker gewichtet kann es nicht richtig vestanden haben" (die lese ich jedenfalls aus deinen Beiträgen heraus) halte ich für falsch, ein wenig überheblich und viel zu schwarz/weiß gedacht.
    Wenn mein Rechner die Tage hoffentlich wieder rund läuft werde ich weiter dazu Stellung nehmen, inkl. zu dem vorwurfsvollen Kommentar der Sandplatzgötter zu den Änderungen beim TVM.

    Vom Handy sind sehr lange Beiträge für mich nicht zu verfassen. Da fehlt mir die Übersicht.

    Kommentar

    • DralliaufsBalli

      #47
      Nur mal kurz fals das falsch verstanden wurde ich find das lk system auch bescheuert .hab noch nicht ein lk tunier gespielt.werd ich auch in zukunft nicht.keine zeit kein anreiz und geld dafür bezahlen würd ich auch nicht.

      Das problem mit einer unzufriedenen 2.mannschaft haben wir gott sei dank nicht da wir nur 1 herren 30 haben und da spielen nun mal die besten 6 .

      Obs euch passt oder nicht

      Kommentar

      • 4knoten
        Experte
        • 27.05.2006
        • 751

        #48
        Zitat von DralliaufsBalli
        Nur mal kurz fals das falsch verstanden wurde ich find das lk system auch bescheuert .hab noch nicht ein lk tunier gespielt.werd ich auch in zukunft nicht.keine zeit kein anreiz und geld dafür bezahlen würd ich auch nicht.

        Das problem mit einer unzufriedenen 2.mannschaft haben wir gott sei dank nicht da wir nur 1 herren 30 haben und da spielen nun mal die besten 6 .

        Obs euch passt oder nicht

        Hab ich schon verstanden.

        Dass Du noch kein LK-Turnier gespielt hast find ich cool. Das nenn ich mal konsequent!!!



        Zitat von DralliaufsBalli
        Obs euch passt oder nicht
        Rechtfertigung nicht nötig - Deine Beiträge waren i.O.



        Gruß, 4knoten
        Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

        Kommentar

        • 4knoten
          Experte
          • 27.05.2006
          • 751

          #49
          Zitat von Hawkeye2
          Ob es den LK Anhängern eigentlich auffällt, dass sie Wasser predigen ("alle nach LK aufstellen, LK ist super!") aber Wein saufen ("Wo ist das Problem, bei uns spielen immer die 6 Besten, LK egal!")?!

          Das hab ich bis jetzt auch nie verstanden. Kommt aber auch immer noch und immer wieder vor, dass sich Leute begeistert vom LK-System geben, weil ja alles so gerecht läuft, um dann im gleichen Satz zu sagen: "aber aufstellen tun wir ja sowieso wie wir wollen" - also gute LK (aber schlechter Spieler) raus und schlechte LK (jedoch guter/besserer Spieler) dazu.

          Hängt aber vermutlich mit unterschiedlicher Wahrnehmung zusammen und das wiederum von einem Unterschiedlichen Wissensstand.

          Je weniger Wissen um Hintergründe und Zusammenhänge, desto schwerer tut "man" sich, um die Situation zu durchblicken.

          Da steckt dann nicht mal eine Absicht dahinter, sondern einfach die Unfähigkeit "klar" zu sehen (ist jetzt weder böse noch gehässig gemeint !!!).

          Und manchmal ists den Leuten auch einfach egal .... ist die einfachste der Lösungen und geht am schnellsten


          Gruß, 4knoten
          Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

          Kommentar

          • RumsDi
            Veteran
            • 27.03.2010
            • 1525

            #50
            Letztlich ergeben sich da auch lustige Szenarien: Der LK-Vielspieler in Babolat-Vollmontur trifft auf den Vereinsspieler, der 2 Schläger und eine Flasche Wasser in der Aldi-Tüte dabei hat. Die Überheblichkeit "Das ist doch kein Gegner, der hat ja nur LK XY. Bringt mir gar keine Punkte" vergeht nach dem ersten Ballwechsel und dann gibt es die Brille
            Favorite Player: Fernando Verdasco
            "Play Hard, Go Pro!"

            Kommentar

            • MagicUwe
              Insider
              • 07.02.2006
              • 493

              #51
              Ich habe es eigentlich aufgegeben über das LK-System zu diskutieren, weil es erfahrungsgemäß im Prinzip funktioniert.

              Viele konstruktiv gemeinten Gegenargumente halte ich für Spezialfälle oder Unsinn und weitgehend in den Diskussionen für widerlegt. Die Abschaffung der LKs aus genau diesen falschen Gründen und der Entscheidungsweg sind nicht nachvollziebar (alles habe ich aber auch nicht dazu gelesen).

              Viele Einwände sind im Einzelnen nachvollziehbar. Altersübergreifend ist offensichtlich Nachbesserungsbedarf aufgrund falscher Einstufungen. Die Ursache liegt aber nicht in den Regeln den Systems, das Problem ist, was die Leute daraus machen. Beispielsweise ist das LK-Race die größte Farce, die zeigt, wo tatsächlich das System nicht flexibel genug ist.

              Tennis ist meiner Meinung ein Einzelsport. Dass Mannschaftsspieler das teilweise anders sehen, ok. Das LK-System bietet für Einzelsportler ganzjährig, individuell planbaren Wettkampfsport und kostenlose Infos darüber über ein Portal. Die Stimmung auf Turnieren ist auch lockerer. Ohne Sponsoren und Geld geht es nicht.
              No Compromise!

              Kommentar

              • Schwelli
                Veteran
                • 17.06.2008
                • 1023

                #52
                Zitat von memphis
                Wenn mein Rechner die Tage hoffentlich wieder rund läuft werde ich weiter dazu Stellung nehmen, inkl. zu dem vorwurfsvollen Kommentar der Sandplatzgötter zu den Änderungen beim TVM.

                Vom Handy sind sehr lange Beiträge für mich nicht zu verfassen. Da fehlt mir die Übersicht.
                Uih, der Beitrag hat es aus Facebook heraus bis in die heiligen Hallen des TVM geschafft!?
                Wir unterschätzen wohl unsere "Reichweite"

                Bin gespannt!
                http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                Kommentar

                • Berni
                  Veteran
                  • 22.09.2008
                  • 1105

                  #53
                  Zitat von Schwelli
                  Über Suchmaschinen und ihr Geschäftsmodell bin ich ganz gut informiert, glaube mir. Und über Geschäftsmodelle im Internet allgemein auch. Wirklich gut.

                  Aber wenn du wirklich willst, dass ich darauf ernsthaft antworte: Der "Vorwurf" war: FRÜHER habe ich immer total bequem auf der schnuckeligen Seite meines Verbandes die Ergebnisse meiner Gegner einsehen können. JETZT muss ich mich bei mybigpint einloggen, muss meine Adresse angeben und werde da mit Werbung bombadiert.

                  Fakt ist: Bequem auf meiner Verbandsseite konnte ich bisher immer nur die Ergebnisse von Spieler einsehen, die auch in meinem Verband gemeldet sind und in den Vorjahren waren. Ansonsten musste ich herausfinden aus welchem Verband mein Gegner kommt, die Website dieses Verbands suchen und gucken, wo die jetzt wieder den Punkt mit den Spielerportraits versteckt haben. Keine dieser Verbandswebseiten kommt ohne Werbepartner aus, auf allen wird Bannerwerbung geschaltet, es werden Reisen angeboten etc. Genau wie bei mybigpoint.

                  Unterschied tatsächlich: Ich muss mich auf den Verbansseiten nicht einloggen. Allerdings musste ich bei der Erstellung meines MBP-Accounts damals nicht meine Adresse angeben.

                  PS:Um den Verschwörungstheoretikern Stoff zu geben: Mittlerweile haben die meine Adresse trotzdem, weil ein Mitarbeiter von TDS mich nach ihr gefragt hat. Ja, ich kommuniziere manchmal mit denen.

                  PPS:Zu deinem letzten Beitrag, memphis: NATÜRLICH soll das LK-System auch Einnahmen generieren. UND?
                  Gut, wenn Dir nicht auffällt, dass auf MBP zigmal soviel Werbung vorkommt als auf einer Verbandsseite, dann sind weitere Diskussionen sinnlos.

                  Aber ist es heute in jedem Bereich so, wer das "normale System" kritisiert, wird sowieso gleich mit den Totschlagargumenten "Verschwörungstheoretiker" und "Früher war alles besser" niedergeknüppelt. Dies ist dann immer ein deutliches klares Anzeichen dafür, dass es mit den eigenen Argumenten nicht weit her ist. Lassen wir diese Leute einfach in ihrer Traumwelt leben.

                  Kommentar

                  • Berni
                    Veteran
                    • 22.09.2008
                    • 1105

                    #54
                    Zitat von MagicUwe
                    Tennis ist meiner Meinung ein Einzelsport. Dass Mannschaftsspieler das teilweise anders sehen, ok. Das LK-System bietet für Einzelsportler ganzjährig, individuell planbaren Wettkampfsport und kostenlose Infos darüber über ein Portal. Die Stimmung auf Turnieren ist auch lockerer. Ohne Sponsoren und Geld geht es nicht.
                    Ja, da gebe ich Dir Recht und gerade weil es so ist, ist der Eingriff auf eine Mannschaftsaufstellung eines völlig anderen Wettbewerbs völlig unsinnig.

                    Kommentar

                    • 4knoten
                      Experte
                      • 27.05.2006
                      • 751

                      #55
                      Tag Uwe


                      wie immer : bitte nicht persönlich nehmen


                      Diese Aussage:

                      Zitat von MagicUwe
                      weil es erfahrungsgemäß im Prinzip funktioniert.
                      und diese Aussage:

                      Zitat von MagicUwe
                      Altersübergreifend ist offensichtlich Nachbesserungsbedarf aufgrund falscher Einstufungen.

                      könnten kontroverser nicht sein.


                      Das System funktioniert angeblich im Prinzip, aber das Alter der Spieler (wohlgemerkt: das Alter!!!) hat Einfluß auf das Funktionieren des Systems.

                      Ja, wenn es schon am Alter scheitert .... ich dachte die LK zeigt die tatsächliche Spielstärke an?
                      Ist das Alter dann nicht egal???

                      Spielstärke ist Spielstärke.

                      Punkt.



                      Und dann noch:

                      Zitat von MagicUwe
                      aufgrund falscher Einstufungen.

                      Hattest Du nicht gerade behauptet das System würde prinzipiell funktionieren?


                      Du weisst, wie ein Neueinsteiger eingestuft wird?

                      Genau - er startet mit der LK 23 oder wird auf Antrag in eine LK eingestuft.

                      Ja, wer stuft denn da ein - und dann auch noch so falsch... ?


                      Sollte das System nicht genau das bekämpfen? Falsche Einstufungen etc.?

                      Sollte das System sich nicht "nach einer kurzen Anfangsphase" einpendeln (egal, welche Einstufung oder mit welcher LK man startet)?

                      Wie lange muss es sich denn noch "einpendeln". Nochmal 5 Jahre, oder so wie im Saarland, wo es sich seit 15 Jahren "einpendelt" und eine Ende des "Einpendelns" nicht abzusehen ist?

                      Fallen denn nicht Spieler, die nicht spielen oder keine entsprechenden Gegner bekommen (wohlgemerkt: unabhängig von ihrer Spielstärke!!!) oder oder oder in ihrer LK? Wie wollen sich die denn wieder "einpendeln", vor allem, mit diesem erheblich zu betreibenden Aufwand?



                      Zitat von MagicUwe
                      Die Ursache liegt aber nicht in den Regeln den Systems, das Problem ist, was die Leute daraus machen. Beispielsweise ist das LK-Race die größte Farce, die zeigt, wo tatsächlich das System nicht flexibel genug ist.
                      Welche Leute machen denn etwas daraus und was?

                      Etwa beim LK-Race??!!

                      Das LK-Race - das gar keine eigenständige Turnierrunde ist, sondern sich lediglich so definiert, dass hier die erspielten PUNKTE einer ganzen Saison (automatisch!!!) zusammengezählt werden?


                      Das LK-Race ist eine Farce - ja da stimme ich Dir zu - aber was haben die Leute damit zu tun?

                      Was hat das mit Flexibilität zu tun?

                      Hier werden stinknormale Punkte zusammengezählt, sonst nichts.



                      Zitat von MagicUwe
                      Tennis ist meiner Meinung ein Einzelsport. Dass Mannschaftsspieler das teilweise anders sehen, ok.
                      Ist es jetzt ein Einzel- oder ein Mannschaftssport?

                      Sollte Tennis ein Einzelsport sein, dann kann es kein Mannschaftssport sein und folglich auch keine Mannschaftsspieler existieren.

                      Also scheint es doch so eine Art (wenn vielleicht nicht vergleichbar mit einem Mannschaftssport wie Fußball) Mannschaftssport zu sein ..... zumindest in Varianten - und das nicht nur im sog. "Doppel" sondern auch im sog. "Einzel", das innerhalb einer Mannschaft ausgetragen wird.

                      Inwieweit das jetzt dann tatsächlich Mannschaft ist oder nicht - da kann man dann erneut kontrovers diskutieren ....

                      Das auch seitens der Verbände anerkannt wird, dass es sich bei Tennis um einen Mannschaftssport (oder eine Art Mannschaftssport) handelt, zeigt ja die in manchen Verbänden restriktive Regelung, dass bei "Doppel" mehr Punkte vergeben werden als in den Einzeln - hier als der Anteil ""Mannschaft"" am Tennissport gestärkt werden soll.

                      Ganz einfach, damit die Doppel nicht jedesmal abgeschenkt werden und der Mannschaftsgedanke "flöten" geht.

                      Sonst würde ja so eine MEdenrunde nur aus "Einzel" bestehen.



                      Zitat von MagicUwe
                      Das LK-System bietet für Einzelsportler ganzjährig, individuell planbaren Wettkampfsport und kostenlose Infos darüber über ein Portal. Die Stimmung auf Turnieren ist auch lockerer. Ohne Sponsoren und Geld geht es nicht.

                      Ja, das ist doch auch gut so. Und die Stimmung auf Turnieren darf dazu doch auch locker sein.

                      Ist prima.

                      Ich finde das auch ganz ehrlich toll, das es so ist. Kann nur gut sein für den Tennissport.

                      Und von mir aus können an 7 Tagen in der Woche Turniere (mit oder ohne LK) stattfinden.
                      Wenn keine Nachfrage bestehen würde, dann würde es auch keine LK-Turniere geben, weil keiner hinfährt.


                      Nur was hat das mit der Mannschaftsaufstellung zu tun?

                      Noch dazu, wenn diese nicht der tatsächlichen Spielstärke entspricht?


                      Warum kann mir eigentlich niemand diese Frage beantworten?


                      Wenn es etwas damit zu tun hat, dann kann mir das doch auch jemand beantworten. Und wenn es nichts damit zu tun hat, dann frage ich mich, warum das System dann zur Mannschaftsaufstellung herangezogen wird.
                      (Ein "Einzel"-System, das für die Aufstellung einer "Mannschaft" herangezogen wird - nun ja ..... )


                      Mehr will ich doch gar nicht wissen .....




                      Gruß, 4knoten
                      Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                      Kommentar

                      • Hawkeye2
                        You cannot be serious !!!
                        • 26.04.2002
                        • 3277

                        #56
                        @4knoten

                        Hi,

                        die Antwort ist doch ebenso klar wie offensichtlich:

                        Medenspieler in einem funktionierenden Vereinsumfeld würden den Teufel tun und regelmäßig gegen Extra-Kohle (25-35,- € pro Turnier) LK-Turniere spielen.

                        Es mag welche geben, die dann und wann, gerade zur Saisonvorbereitung mal ein Turnier spielen aber mehr auch nicht. Man kann doch super ohne Extrakosten im eigenen Verein mit dutzenden von Leuten jeden Tag trainieren wenn man will.

                        Damit aber das LK-System in der Breite funktioniert müssen gerade die Medenspieler (die breite, sportlich interessierte Masse) zur Teilnahme gezwungen werden.

                        Und genau das funktioniert bestens über die Verknüpfung mit der Mannschaftsaufstellung, das ist der einzige Grund dafür.

                        Gruß

                        Kommentar

                        • smith1212
                          Postmaster
                          • 12.02.2009
                          • 225

                          #57
                          Eine Feststellung der tatsächlichen Spielstärke ist aus meiner Sicht nicht möglich und sollte daher hier auch mal nicht als absoluter Sinn des LK-Systems verstanden werden. Das Argument, dass sich Mannschaften schon alleine durch direkte Vergleiche untereinander aufstellen könnten, halte ich für falsch. Angenommen, ich spiele an 3 in einer Mannschaft ohne LK's und verliere 4 von 5 Spielen gegen die Nr 2, weil er mir nicht liegt, gewinne aber 3 von 5 Spielen geen die Nr. 1, weil er mir liegt, und Nr. 2 verliert 3 von 5 spielen gegen die 1, wie soll dann die tatsächliche Spielstärke der Einzelnen festzustellen sein. Tatsächliche Spielstärke gibt es im Tennis einfach nicht, sonst wäre ja auch geklärt, ob Federer der beste Tennisspieler aller Zeiten ist, da er ja die meisten Grand-Slams gewonnen hat aber z.B. gegen Nadal eine deutlich schlechtere Direktbilanz hat. Wer von beiden hätte in einer hypothetischen Mannschaft welches Platz aufgrund der "tatsächlichen Spielstärke"? Bei Profis ist dann halt die Weltrangliste, bei "normalen" Vereinspielern die DTB-Rangliste und bei mir als Hobby- und Querspäteinsteiger im H40 Bereich mit LK 8 die LK-Rangliste.

                          Ich finde den Ansatz des LK-Systems gut, nur halt völlig schlecht umgesetzt mit vielen Fehlern im Detail.

                          Die Frage ist aber hier doch eher, wie kann es sein, dass eine solche Regelung vom TVM einfach von sich aus geändert werden kann. Was macht eigentlich der DTB und wofür ist er denn da, wenn sowieso jeder Verband machen kann, was er will? Eine solche eigenständige Veränderung der WO hat ja rein therotisch gesehen auch Verbandsübergreifende Auswirkungen, da solche Aufstellungsunterschiede ja auch im Hinblick auf Aufstieg von Mannschaften in verbandsübergreifende Klassen haben können (ich weiß, rein abstarakt und theoretisch, da später ja auch nach Rangliste in der VL und Regionalliga aufgestellt wird, aber jedes System beruht ja letztendlich auf der Basis sprich Kreis- und Bezirkmannschaften).
                          Zuletzt geändert von smith1212; 05.11.2014, 12:13.

                          Kommentar

                          • MagicUwe
                            Insider
                            • 07.02.2006
                            • 493

                            #58
                            Zitat von 4knoten
                            Mehr will ich doch gar nicht wissen .....
                            Dann lies doch erst mal die Threads, in denen das LK-System diskutiert wurde.


                            Nur soviel:

                            Das LK-System funktioniert altersunabhänging. Je realistischer die Einstufung zum Start, desto schneller. Sonst eben sehr langsam. Deshalb sind einmalige Korrekturen bei Spielern sinnvoll, die objektiv zu hoch eingestuft sind.

                            Genauso ist das System zu träge, um (junge) Spieler zu berücksichtigen, die sich in 2 Monaten 1500 Punkte und Mindestsiege erspielen. Solche Fälle müssen dann sofort hochgestuft werden. Das LK-Race auch noch auf MyBigPoint zu pushen, ist nur peinlich.

                            Der 40er-Ex-Pro paniert trotzdem DTB-400 ohne Training egal welche LK er hat. Wer fleißig und talentfrei ist, kann sich im LK-System aber trotzdem toll fühlen.
                            No Compromise!

                            Kommentar

                            • smith1212
                              Postmaster
                              • 12.02.2009
                              • 225

                              #59
                              Zitat von MagicUwe
                              Das LK-System funktioniert altersunabhänging.
                              Dann möchte ich mal ein Spiel 30er LK 10 gegen 70er LK 10 sehen!

                              Kommentar

                              • sundown
                                Insider
                                • 30.06.2014
                                • 430

                                #60
                                als ob sich das im Saarland nicht einpendeln würde. Ich steige gemütlich jedes Jahr mit meinen Medenspielen ein paar LK's auf und komme der LK5 (die ich schon ein paar mal geschlagen habe) immer näher. Und entferne mich von der LK 19, gegen die ich auch schon verloren habe immer weiter. Aktuell bin ich genau in der Mitte, also passt es doch im Mittel

                                In unserem kleinen Bundesland sind extrem viele Turniere und viele Leute die danach streben in den LK-Races was zu reißen. Genauso gibt es Leute die wieder anfangen und aufgrund vergangener Taten mit LK 10 eingestuft werden ohne vorher einen Schläger in der Hand gehabt zu haben.
                                Nach Einführung der LK in Baden-Würtemberg kam ein Spieler mit LK 7 zurück ins Saarland der vorher LK 21 hatte. Er hatte halt bei der Einstufung Glück.
                                Beide spieler nähern sich meines Wissens aktuell wieder einer etwas schlächteren LK an.

                                Eventuell würde das Bild der LK's etwas korrigiert werden, wenn man zwischen Medenspielern und Turnierspielern unterscheidet, oder nicht in absoluten sondern in relativen Punkten rechnet.

                                Folgendes "Einpendeln" kann man meienr Meinung nach beobachten:
                                Vielspieler ohne Talent kommen bis etwa LK 14, Vielspieler mit etwas mehr Talent landen meist bei etwa LK 7 und darüber in den LK's sind schon Leute bei denen jeder gegen jeden eine Chance hat (auf das Saarland bezogen).
                                Medenspieler mit Talent können abhängig von der Spielklasse der Mannschaft schon bis LK 7 kommen, sammeln sich aber meist im Bereich um LK 12 (wegen der Pflichtsiege). Gute Medenspieler sind häufig im Bereich von LK 14 und danach kommt das hauen und stechen wobei gerade ab Position 4 kaum noch jemand besser als LK19 wird, da die Gegner mit besserer LK fehlen. (in den Altersklassen verschiebt sich dann natürlich etwas)
                                Soweit der meine subjektive Erfahrung aus dem Bundesland der Tests.

                                Bitte sachen wie ohne Talent etc. nicht zu ernst nehmen. Es dient nur der Veranschaulichung und ist überspitzt ausgedrückt. Schiebt es einfach darauf, dass ich in Medenspielen zu oft gegen Turnierspieler spiele und aus meiner Sicht häufig nicht die LK verkörpert wird, die auf dem Papier steht.

                                Die LK im generellen ist nichts schlechtes. Es bietet einigen Tennisspielern die Möglichkeit sich zu vergleichen und zu sehen, was man leisten kann.
                                Ich muss immer schmunzeln, wenn ein 50iger von uns einen unserer 30iger zum "Duell" auffordert, da dieser die gleiche LK hat

                                Kommentar

                                Lädt...