Abschaffung der LK bei Ü30 im TVM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smith1212
    Postmaster
    • 12.02.2009
    • 225

    Abschaffung der LK bei Ü30 im TVM

    Mal so zur "lustigen" Info, für diejenigen, die es interessiert:
    Der TVM führt ab Sommer 2015 eine Ausdehnung Meldefreiheit unäbhänging von der LK bei den LK17-23 ein (bisher 20-23) und als Hammer ab AK 30 eine Meldung unabhänging von der LK, damit keiner mehr Turniere spielen muss und am Wochenende wieder mehr Zeit hat, bei der Familie zu verweilen:

    (Entnommen dem Vorwort der TVM-Zeitung "Tennis-Sport im TVM" - Ausgabe Oktober 2014 - heute erschienen. Interview mit Hr.Oliver Fix (LK-Referent des TVM) und es bezieht sich nur auf den TVM-Mittelrhein):

    Alle Mannschaften dürfen im Bereich LK17-23 (bisher 20-23) ihre Mannschaften FREI aufstellen.

    Für alle Mannschaften ab Ü30 ist das LK-System aufgeweicht, es darf nach "tatsächlicher Spielstärke" aufgestellt werden.

    Argumentation des TVM-Mittelrhein: "Wir nehmen den Spielern über 30 den Druck neben den Medenspielen auch noch Turniere spielen zu müssen um die Position in der Mannschaft halten zu können.....Wir hoffen, damit einen Schritt getan zu haben, der es Familien ermöglicht, mehr Zeit miteinander zu verbringen und den LK-Druck davon fernzuhalten."

    Wie seht Ihr das?
    Zuletzt geändert von smith1212; 10.11.2014, 12:19. Grund: Thread-Titel wurde moniert
  • dodi
    Insider
    • 06.11.2007
    • 438

    #2
    Totaler Schwachsinn....
    ------------------------------------
    TC Bayer Dormagen
    Prince Phantom Pro 100P - TierOne T1 Firewire 1.20 @ 18.0/19.5kp

    Kommentar

    • MrStylo

      #3
      Der Herr Fix ist auch hier im Forum!

      Kommentar

      • Top-Spinner
        Experte
        • 10.01.2010
        • 693

        #4
        dann könnte er sich an dieser stelle ja einmal dazu äußern.
        kommt mir jetzt etwas überraschend vor.

        lg, Oliver
        Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

        Kommentar

        • Hawkeye2
          You cannot be serious !!!
          • 26.04.2002
          • 3277

          #5
          Na also...

          Hi,

          da scheinen ja so langsam doch ein paar Herrschaften aufzuwachen.

          Weiter so!

          Gruß

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #6
            Dann kann man ja gleich das ganze System abschaffen und zur alten Regelung zurückkehren, denn diese ganzen Ausnahmen sind völlig unsinnig.

            Kommentar

            • akorki
              Neuer Benutzer
              • 04.01.2011
              • 20

              #7
              Jedes Jahr eine neue Ausnahme, so ein Schwachsinn!

              Kommentar

              • memphis
                Insider
                • 05.10.2011
                • 386

                #8
                Na dann werde ich mich mal zu meinem Artikel (Vorwort) äußern.

                Da immer wieder nur ein Auszug aus diesem Vorwort präsentiert wird, der zudem einige weitere Fakten aus dem Artikel unterschlägt hier einige Richtigstellungen:

                1. Ja die Reihenfolge darf beliebig sein, aber und das wird immer wieder vergesen bzw. unterschlagen auf Antrag. Dieser wird zudem mit Ergebnissen aus der Vergangeheit abgeglichen damit nicht auf einmal derjenige in der VL an Position 1 spielt der vorher in der KL an Pos. 6 alles verloren hat.

                2. Wir sind nicht der erste Verband der dies in seine Wettspielordnung einbaut. Wer im WTV spielt sollte einmal seine WSpO genau lesen. Da ist es schon seit letztem Jahr erlaubt. Ist bei denen das System zusammengebrochen? Meines Wissens nein!
                Zudem, wer sich einmal die WSpO des DTB höchstpersönlich durchliest wird dort ebenfalls diesen Passus finden (ab D30 und H40) Wieso sollte was dem DTB recht und billig ist nicht auch für die anderen Spieler gelten?

                3. Unsere Turnierlandschaft bricht ebenfalls nicht ein. Wir haben jetzt schon für dieses LK Jahr über 100 Anmeldungen von Turnieren, welche auch weiterhin von den Spielern angenommen werden. Also nicht schreien was bei uns alles zu Grabe getragen wird bevor man nicht die Eckdaten hat.

                Werde noch weiter ausführlich darauf antworten, wenn mein PC wieder einwandfrei läuft.

                Kommentar

                • Berni
                  Veteran
                  • 22.09.2008
                  • 1105

                  #9
                  Zitat von memphis
                  Na dann werde ich mich mal zu meinem Artikel (Vorwort) äußern.

                  Da immer wieder nur ein Auszug aus diesem Vorwort präsentiert wird, der zudem einige weitere Fakten aus dem Artikel unterschlägt hier einige Richtigstellungen:

                  1. Ja die Reihenfolge darf beliebig sein, aber und das wird immer wieder vergesen bzw. unterschlagen auf Antrag. Dieser wird zudem mit Ergebnissen aus der Vergangeheit abgeglichen damit nicht auf einmal derjenige in der VL an Position 1 spielt der vorher in der KL an Pos. 6 alles verloren hat.
                  Ja, ja des Deutschen liebstes Kind: die Anträge. Genau so eine Regelung macht das Ganze nur noch unsinniger, denn er eine machts, der andere nicht und schon hat man den Salat. Hätte man ein funktionierendes System, bräuchte es keine Anträge.

                  Und, wieviele Anträge werden da wohl kommen? Aber okay, wer beschissen werden will, der bekommt das, was er verdient.

                  Kommentar

                  • kadauz
                    Insider
                    • 12.07.2013
                    • 327

                    #10
                    Mehr Bürokratie braucht das Land...

                    Kommentar

                    • memphis
                      Insider
                      • 05.10.2011
                      • 386

                      #11
                      Ich weiss beim besten Willen nicht was Ihr wollt!

                      Erst motzt Ihr darüber, dass völlig frei aufgestellt werden darf (was so ja nicht stimmt), dann motzt Ihr darüber das es nicht jeder nach gutdünken darf. Was denn nun?
                      Außerdem sich wieder die Rosinen rauspicken ohne Punkt 2 eingebunden zu haben, ist wieder einmal typisch. Dazu kommt dann nichts.

                      Zu guter Letzt hatte ich noch geschrieben, dass ich noch weiter ausfühen möchte. Das wird dann auch ausgeblendet.

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #12
                        Gib Dir keine Mühe - Du kannst schreiben, was Du willst. Da wird es Dir so gehen, wie dem netten Herrn in diesem Video ab 0:32 min:

                        Volker Pispers (* 18. Januar 1958 in Rheydt, heute zu Mönchengladbach gehörend) ist ein in Düsseldorf-Oberkassel lebender politischer Kabarettist. Einem brei...

                        Kommentar

                        • Berni
                          Veteran
                          • 22.09.2008
                          • 1105

                          #13
                          Zitat von memphis
                          Ich weiss beim besten Willen nicht was Ihr wollt!

                          Erst motzt Ihr darüber, dass völlig frei aufgestellt werden darf (was so ja nicht stimmt), dann motzt Ihr darüber das es nicht jeder nach gutdünken darf. Was denn nun?
                          Außerdem sich wieder die Rosinen rauspicken ohne Punkt 2 eingebunden zu haben, ist wieder einmal typisch. Dazu kommt dann nichts.

                          Zu guter Letzt hatte ich noch geschrieben, dass ich noch weiter ausfühen möchte. Das wird dann auch ausgeblendet.
                          Das Problem ist doch, dass die Verbände selbst nicht mehr wissen, was sie noch machen sollen und als Spieler blickt man dann auch nicht mehr durch.

                          Zu Punkt 2 willst Du was hören? Sag ich Dir. Es ist traurig genug, dass man solche versteckten Klauseln in irgendwelche Wettspielordnungen einbauen muss, weil man gemerkt hat, was man da eigentlich für einen Mist mit diesem System verbrochen hat und man für teilweise völlig wirre Mannschaftsaufstellungen gesorgt hat.
                          Aber anstatt einfach ehrlich zu sein und auch mal nen Fehler zuzugeben, betreibt man immer mehr Flickschusterei, so dass irgendwann kein Mensch mehr das Ganze kapiert.

                          Und warum soll ein System zusammenbrechen, was eh nicht funktioniert und bei den allermeisten nur noch ein müdes Lächeln hervorruft, wenn man auf das Thema kommt?

                          Kommentar

                          • Kurbel
                            Forenjunky
                            • 30.09.2009
                            • 2021

                            #14
                            In der Wettspielordnung des WTV steht das tatsächlich drin. Da steht auch, dass ein Spieler auf Kreis- und Bezirksebene in 2 Altersklassen gemeldet sein darf. So richtig verkündet wird das aber alles nicht oO
                            "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                            Kommentar

                            • smith1212
                              Postmaster
                              • 12.02.2009
                              • 225

                              #15
                              Recht simpler und einfacher Fix für ein paar LK entstandene Probleme: Keine Pflichtsiege gegen LK gleicher KLasse, nur um seine LK zu halten und keine LK-Tagesturniere, wo Leute ab 30 allenernstes versuche 2 Wettkampfspiele an einem Tag (am besten noch mit 30 min Pause)zu machen. Was passiert: Das für einen von beiden LK-belanglose Spiel (viele brauchen ja nicht die 30 oder 10 SIegpunkte sondern Pflicht-LK gewinne) wird abgeschenkt oder halt als notwendiges Übel gespielt. Oder zumindest Maluspunkte für Niederlagen gegen LK schlechtere bei diesem Turnieren.
                              Und Pflichtsiege sind zwar fürs Aufsteigen in LK#s sinnvoll, aber doch nicht für das Halten: Ich spielte z. B. mit LK 10 in der BKA H40 und habe in 6 oder 7 Spielen nicht gegen einen LK 10er spielen können, da die meisten an 1 dort eine LK eine LK 11 bis 13 haben. Wenn ich jetzt aber meinetwegen gegen 5 LK 11 gewinne, zeigt das ja eigentlich, dass ich besser als die LK 11 bin, steige dann aber ab. Setzt man einfach eine LK-Punkte grenze von z.B. 250 ohne Pflichtsiege, müsste ich immerhin gegen fast 6-7 LK 11er gewinnen, dass sollte doch als Beweis reichen.

                              Kommentar

                              Lädt...