Abschaffung der LK bei Ü30 im TVM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Top-Spinner
    Experte
    • 10.01.2010
    • 693

    #16
    moin,

    also ich finde das mit dem antrag nicht schlecht.
    ansonsten tauchen auf Position 1 und/oder 2 wieder spieler auf, die an dieser position nichts verloren haben.

    somit wird gewährleistet, dass kein missbrauch mit dieser lockeren Handhabung betrieben wird.

    wenn man also möchte, dass die regelung mit der strikten LK Aufstellung abgeändert wird muss man anderseits auch irgendwie gewährleisten, dass es nicht von den Mannschaften ausgenutzt wird. s.o.

    das mit dem antrag stellt für mich eine zumindest sinnvolle variante dar.

    lg, Oliver
    Fave Players: Gilbert, Agassi, Rafter, Rios, Safin.

    Kommentar

    • smith1212
      Postmaster
      • 12.02.2009
      • 225

      #17
      Der Antrag kann aber ja auch benutzt werden, um einfach Spieler an gewünschte Postionen zu bringen, denn wer kann die tatsächliche Stärke beweisen. Beim LK-System hat jeder Spieler zumindest etwas für seine LK "geleistet", was objektiver ist. Dass es dabei wie immer Fälle gibt, in denen die Spielstärke nicht korrekt von der LK abgebildet wird, dürfte klar sein. Viel wichtiger wäre halt, dass LK-System zu verbessern, als es so auszusetzen.
      Weiteres Beispiel für LK-Problematiken, die nicht geregelt sind:
      Spieler älterer AK (z.B. H50 )können sich Ihre LK über Turniere in Ihrer AK holen und diese werden dann bei der Meldung in einer niedrigen AK-Mannschaft (z.B. H40) nicht korrigiert. Das eine LK 10 H55 gegen eine LK 10 H30 oder H40 wegen der unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen im "Normalfall" keine Chance haben sollte, dürfte einleuchten.

      Kommentar

      • Chip'N'Charge
        Benutzer
        • 06.05.2013
        • 57

        #18
        Sinn macht ein LK-System doch nur dann, wenn die LK tatsächlich etwas über die Spielstärke aussagt. Die Verbände sollten alles dran setzen, das System mit dieser Zielsetzung zu optimieren. Alles andere ist Flickschusterei.

        In Sachen Kommunikationsarbeit ist ohnehin extrem viel Luft nach oben. Man weiß derzeit jdf nicht, wer ein desaströseres Bild abgibt - der DTB oder seine Landesverbände...

        Kommentar

        • Berni
          Veteran
          • 22.09.2008
          • 1105

          #19
          Zitat von Chip'N'Charge
          Sinn macht ein LK-System doch nur dann, wenn die LK tatsächlich etwas über die Spielstärke aussagt. Die Verbände sollten alles dran setzen, das System mit dieser Zielsetzung zu optimieren. Alles andere ist Flickschusterei.

          In Sachen Kommunikationsarbeit ist ohnehin extrem viel Luft nach oben. Man weiß derzeit jdf nicht, wer ein desaströseres Bild abgibt - der DTB oder seine Landesverbände...
          Um die Spielstärke gehts doch gar nicht. Die mybigpoint-Seite ist vollgepflastert mit Werbung, dann soll man noch knapp 50 € für ne Mitgliedschaft pro Jahr berappen usw... Es geht nur um Kohle, alles andere sind Scheinargumente. Alleine ein Blick auf diese Seite sollte schon reichen, um alles andere zu erklären.

          Kommentar

          • Tennis4Life
            Insider
            • 18.09.2011
            • 408

            #20
            ich verstehe dieses gemecker an den lks absolut nicht.

            durch einführung der lk´s ist doch erst eine wettkampfmenatlität über das ganze jahr möglich. diese kann jeder nutzen - muss es aber nicht.
            im schlimmsten fall rückt man dann in der aufstellung nach hinten, wenn man selbst nur puktspiele macht, die kollegen aber zusätzlich das ganze jahr turniere spielen.

            da muss man dann entscheiden was einem wichtig ist. wenn man seinen platz in der aufstellung behalten will, dann spielt man halt mal ein oder zwei tages lk turniere. wenn man so gut ist sollte das ja reichen.

            genauso die meckerei in den altersklassen und das diese nicht abgestuft werden. soweit ich weiß entscheidet der spieler selbst wo er meldet. wenn jetzt ein 50 jähriger lk 10er meint in einem herren turnier mitspielen zu wollen, dann ist es seine sachel. aber sobald das turnier läuft ist er ein herrenspieler und kein herren 50er.

            sehe da keinen grund was es auszusetzen gibt. man könnte die regel ändern das jeder nur noch ausschliesslich in seiner altersklasse melden darf. aber warum soll man das machen. muss doch jeder selbst entscheiden wo er spielt.

            was dann eine mybigpoint mitgliedschaft mit den lks zu tun haben soll erschliesst sich mir gar nicht. würde für mybigpoint auch niemals einen cent bezahlen - muss ich doch aber gar nicht. alles was ich wissen will ist doch auch als "normaler" nutzer abrufbar.

            ich spiele ja erst seit 4 jahren tennis, aber würde es die lks (und damit wettkamof über das ganze jahr) nicht geben, weiß ich nicht ob ich so dabei geblieben wäre wie ich es bin.

            und schlussendlich kann ja jeder frei entscheiden was er macht. nur muss man dann (wie bei allem im leben) auch damit leben...wer a sagt muss auch schloch sagen ;-)

            finde es also nicht richtig was der tvm macht

            Kommentar

            • Berni
              Veteran
              • 22.09.2008
              • 1105

              #21
              Zitat von Tennis4Life

              was dann eine mybigpoint mitgliedschaft mit den lks zu tun haben soll erschliesst sich mir gar nicht. würde für mybigpoint auch niemals einen cent bezahlen - muss ich doch aber gar nicht. alles was ich wissen will ist doch auch als "normaler" nutzer abrufbar.
              Früher konnte man die Ergebnisse und Spielerdaten ganz bequem über die Verbandsseite abrufen, jetzt muss man sich dort anmelden und wird mit Werbung vollgepflastert. Die LK´s sind somit nix anderes als ein geschicktes Marketinginstrument, dürfte doch klar sein. Mehr muss man nicht sagen.

              Zu den Turnieren sag ich nur, weil ich es schon hundertmal gesagt habe. Früher gab es viele Turniere, die rappelvoll waren und nix mit der Aufstellung in Teams zu tun hatten, funktioniert hat es trotzdem. Es ist genau diese Bevormundung, die mich nervt und ich werde in hundert Jahren nicht verstehen, was diese Turniere mit der Mannschaftsaufstellung in Medenspielen zu tun haben sollen.

              Im Prinzip ist es den Machern vollkommen Wurscht, ob Leistung abgebildet wird oder nun der Beschiss legalisiert wird. Sie dürfen gerne den Turnierspielern das Geld aus der Tasche ziehen, aber sie sollen bitte diejenigen in Ruhe lassen, die damit nix zu tun haben wollen.

              Kommentar

              • bodo
                Postmaster
                • 04.10.2013
                • 206

                #22
                zu mybigpoint: ich bin premiummitglied und sehr zufrieden. die nicht mal 50 euro im jahr habe ich über und mit dem jährlichen 15€ gutschein und rabatt-aktionen beläuft sich das kosten-nutzen verhältnis als ausgeglichen. den überblick über die lk-spiele nehme ich als schmückendes beiwerk
                Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

                Kommentar

                • memphis
                  Insider
                  • 05.10.2011
                  • 386

                  #23
                  Zitat von Berni
                  Früher konnte man die Ergebnisse und Spielerdaten ganz bequem über die Verbandsseite abrufen,
                  liegt daran, dass sich bestimmte Verbände in MBP eingekauft haben und so Mehreinnahmen regenieren wollen. Aber leider schreiben alle Miese und müssen z. Zt. noch draufzahlen! P.S. bei uns geht es noch über die Verbandsseite weil wir da nicht mitmachen
                  jetzt muss man sich dort anmelden und wird mit Werbung vollgepflastert. Die LK´s sind somit nix anderes als ein geschicktes Marketinginstrument, dürfte doch klar sein. Mehr muss man nicht sagen.

                  Zu den Turnieren sag ich nur, weil ich es schon hundertmal gesagt habe. Früher gab es viele Turniere, die rappelvoll waren und nix mit der Aufstellung in Teams zu tun hatten, funktioniert hat es trotzdem. Es ist genau diese Bevormundung, die mich nervt und ich werde in hundert Jahren nicht verstehen, was diese Turniere mit der Mannschaftsaufstellung in Medenspielen zu tun haben sollen.

                  Im Prinzip ist es den Machern vollkommen Wurscht, ob Leistung abgebildet wird oder nun der Beschiss legalisiert wird. Sie dürfen gerne den Turnierspielern das Geld aus der Tasche ziehen, aber sie sollen bitte diejenigen in Ruhe lassen, die damit nix zu tun haben wollen.


                  Nur mal so in die Glaskugel geschaut:
                  a) Ich glaube eine Teilnahme an Turnieren wird bestimmt demnächst an eine MBP Premiummitgliedschaft gekoppelt sein.

                  b) wird es demnächst, wie bei den Ranglistenturnieren auch eine "Bearbeitungsgebühr" geben.

                  ist nur so eine Vermutung ohne Quellen oder ähnliches.
                  Zuletzt geändert von memphis; 02.11.2014, 10:01.

                  Kommentar

                  • MrStylo

                    #24
                    Zitat von Berni
                    Früher konnte man die Ergebnisse und Spielerdaten ganz bequem über die Verbandsseite abrufen, jetzt muss man sich dort anmelden und wird mit Werbung vollgepflastert. Die LK´s sind somit nix anderes als ein geschicktes Marketinginstrument, dürfte doch klar sein. Mehr muss man nicht sagen.

                    Zu den Turnieren sag ich nur, weil ich es schon hundertmal gesagt habe. Früher gab es viele Turniere, die rappelvoll waren und nix mit der Aufstellung in Teams zu tun hatten, funktioniert hat es trotzdem. Es ist genau diese Bevormundung, die mich nervt und ich werde in hundert Jahren nicht verstehen, was diese Turniere mit der Mannschaftsaufstellung in Medenspielen zu tun haben sollen.

                    Im Prinzip ist es den Machern vollkommen Wurscht, ob Leistung abgebildet wird oder nun der Beschiss legalisiert wird. Sie dürfen gerne den Turnierspielern das Geld aus der Tasche ziehen, aber sie sollen bitte diejenigen in Ruhe lassen, die damit nix zu tun haben wollen.
                    Wann war den "früher" also hier im TVM gab es in der Zeit in der ich aktiv Herren gespielt habe eigentlich nur die Bezirksmeisterschaften als richtiges turnier, sonst für die normalen Spieler die nicht an der DTB Rangliste interessiert waren, NÜSCHT. und ich bin jetzt 36 jahre alt und habe wirklich ein signifikantes ansteigen der turniere durch die LKs erlebt.
                    Und ein Verein der so ein Turnier ausrichtet, macht sich doch nicht die Taschen voll. Die 200-500€ die da maximal bei rumkommen lohnen doc hden Aufwand den die Leute machen nicht.
                    Wer macht sich denn deiner meinung nach die Taschen voll?

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #25
                      Zitat von MrStylo
                      Wann war den "früher" also hier im TVM gab es in der Zeit in der ich aktiv Herren gespielt habe eigentlich nur die Bezirksmeisterschaften als richtiges turnier, sonst für die normalen Spieler die nicht an der DTB Rangliste interessiert waren, NÜSCHT. und ich bin jetzt 36 jahre alt und habe wirklich ein signifikantes ansteigen der turniere durch die LKs erlebt.
                      Und ein Verein der so ein Turnier ausrichtet, macht sich doch nicht die Taschen voll. Die 200-500€ die da maximal bei rumkommen lohnen doc hden Aufwand den die Leute machen nicht.
                      Wer macht sich denn deiner meinung nach die Taschen voll?
                      Dann war es hier im WTB anders als bei Dir. Klar, gab es weniger Turniere als heute, aber mal ehrlich, hat man hier keine anderen Sorgen als zig Turniere zu veranstalten,die völlig unnötigerweise in die Mannschaften eingreifen, während auf der anderen Seite immer mehr Mannschaften wegbrechen?
                      Und jetzt merkt man plötzlich, dass die älteren Spieler halt doch nicht soviel spielen möchten, wie man das möchte und ändert ständig die Regeln und viele bekommen das noch nicht mal mit.

                      Ich habe nichts gegen Turniere, aber sehr wohl habe ich etwas gegen die Verknüpfung mit Medenspielen.

                      Wer davon profitiert? Nein, nicht die Vereine, sondern der Verband und die Sponsoren, die ja reichlich auf MBP werben. Da dürften beträchtliche Summen fliessen. Was da hintenrum gemauschelt wird, will ich gar nicht wissen. Ich möchte einfach nur von dieser ganzen Marketingmaschine in Ruhe gelassen werden, was leider durch diese unsinnige Verknüpfung schwierig ist.

                      Kommentar

                      • 4knoten
                        Experte
                        • 27.05.2006
                        • 751

                        #26
                        Zitat von Tennis4Life
                        ich verstehe dieses gemecker an den lks absolut nicht.

                        durch einführung der lk´s ist doch erst eine wettkampfmenatlität über das ganze jahr möglich.
                        Das ist prinzipiell ja auch toll. (im Winter triffst man leider noch weniger auf die benötigte LK .....), wobei in vielen Verbänden das auch schon "früher" möglich war.


                        Zitat von Tennis4Life
                        diese kann jeder nutzen - muss es aber nicht.
                        Eben nicht - wenn er nicht aus der Mannschaft fliegen will, dann MUSS er spielen !!!! das ist es ja gerade


                        Zitat von Tennis4Life
                        im schlimmsten fall rückt man dann in der aufstellung nach hinten, wenn man selbst nur puktspiele macht, die kollegen aber zusätzlich das ganze jahr turniere spielen.
                        Aber genau DAS soll(te) das LK-System ja verhindern - sonst könnte man ja gleich wieder ohne LK aufstellen. Die LK soll ja das "Gemauschle" verhindern, dass hier Leute spielen, wo sie wollen .....



                        Zitat von Tennis4Life
                        da muss man dann entscheiden was einem wichtig ist. wenn man seinen platz in der aufstellung behalten will, dann spielt man halt mal ein oder zwei tages lk turniere. wenn man so gut ist sollte das ja reichen.
                        Ich möchte im Medenspiel auf Gegner treffen, die ich nicht 6:0 6:0 vom Platz schicke - das ist mir UND dem Gegner zu langweilig. Da hab ich die Zeit nicht dazu - dann spiel ich lieber mit interessierten Jugendlichen aus dem eigenen Verein, da kann ich dann eine gute Tat vollbringen und spare noch Geld und Anfahrt.

                        Wenn man denn auf den LK-Turnieren dann wenigstens auf die benötigten Gegner treffen würde. Entweder sind keine angemeldet oder die Auslosung hat was anderes vorgesehen .....


                        Zitat von Tennis4Life
                        genauso die meckerei in den altersklassen und das diese nicht abgestuft werden. soweit ich weiß entscheidet der spieler selbst wo er meldet. wenn jetzt ein 50 jähriger lk 10er meint in einem herren turnier mitspielen zu wollen, dann ist es seine sachel. aber sobald das turnier läuft ist er ein herrenspieler und kein herren 50er.
                        Zeigt die LK also NICHT die Spielstärke an - sollte sie aber doch, oder ????
                        Wieso hat ein 50er eine LK, die ihm gar nicht zusteht, weil es nicht seiner Spielstärke entspricht?

                        Ausserdem widerspricht diese Aussage Deiner Aussage einen Absatz weiter oben!!!!

                        Zudem verfälscht der 50er somit die Aufstellung der anderen Mannschaften, wenn er denn NICHT die Spielstärke besitzt, er aber so einem anderen Spieler ermöglicht, die Punkte (und Mindestsiege) zu holen.



                        Zitat von Tennis4Life
                        sehe da keinen grund was es auszusetzen gibt. man könnte die regel ändern das jeder nur noch ausschliesslich in seiner altersklasse melden darf. aber warum soll man das machen. muss doch jeder selbst entscheiden wo er spielt.
                        Wenn die LK bzw. das LK-System die wirkliche Spielstärke und die CHANCENGLEICHHEIT gewähren würde, dann könnte ich Dir Recht geben.



                        Zitat von Tennis4Life
                        was dann eine mybigpoint mitgliedschaft mit den lks zu tun haben soll erschliesst sich mir gar nicht. würde für mybigpoint auch niemals einen cent bezahlen - muss ich doch aber gar nicht. alles was ich wissen will ist doch auch als "normaler" nutzer abrufbar.
                        Mir auch nicht, deshalb verstehe ich auch überhaupt nicht, warum jedesmal bei Turnieren FARBIG, DICK und FETT der Status der Mitgliedschaft angezeigt wird.
                        Was soll das?
                        Sollen da NICHT-MITGLEIDER oder NORMAL-ACCOUNT-MITGLIEDER etwa ein schlechtes Gewissen bekommen???

                        Du kannst darauf warten, dass hier eine Zwangsmitgliedschaft eingeführt wird. Das ganze System ist bis jetzt ein Verlustgeschäft - das MUSS man sich was einfallen lassen


                        Zitat von Tennis4Life
                        würde für mybigpoint auch niemals einen cent bezahlen - muss ich doch aber gar nicht.
                        Du bezahlst bereits - da rollt der Rubel

                        Du merkst es nur nicht.

                        Deine User-Daten werden da verscherbelt ......



                        Zitat von Tennis4Life
                        ich spiele ja erst seit 4 jahren tennis, aber würde es die lks (und damit wettkamof über das ganze jahr) nicht geben, weiß ich nicht ob ich so dabei geblieben wäre wie ich es bin.

                        Du darfst so viele LK-Turniere spielen, wie Du möchtest - es freut mich (wirklich) wenn man Leute mit soetwas begeistern kann und diese dann mehr spielen oder lieber spielen oder was-weiss-ich ....

                        .......aber was hat das denn mit der Mannschaftsaufstellung zu tun???????



                        Zitat von Tennis4Life
                        und schlussendlich kann ja jeder frei entscheiden was er macht. nur muss man dann (wie bei allem im leben) auch damit leben...wer a sagt muss auch schloch sagen ;-)
                        Aschloch? das Loch in der Asche????? sorry

                        Spass beiseite ..... wieder zum Ernst des (TEnnis-) Lebens zurück:

                        NEIN - eben nicht. Er kann nicht frei entscheiden, weil er sonst aus der Mannschaft fliegt wegen der LK




                        Zitat von Tennis4Life
                        finde es also nicht richtig was der tvm macht
                        .... und ich finde es gut, dass hier überhaupt jemand was macht und nicht nur alle den Schwanz einziehen. Echt mutig!!!




                        Gruß, 4knoten
                        Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                        Kommentar

                        • Tennis4Life
                          Insider
                          • 18.09.2011
                          • 408

                          #27
                          @ 4knoten

                          wenn jemand aus der mannschaft "fliegt", weil ein anderer sich durch dauerhaftes spielen in der lk verbessert, während der andere 5 punktspiele im jahr macht und dann seinen schläger für den wettkampf beiseite legt....sorry da hab ich jetzt nicht das große mitleid.

                          zum einen ist es ja nicht sicher, ob der spieler der turniere spielte, den "fliegenden" mannschaftskollegen vielleicht leistungsmässig eingeholt hat.
                          zum anderen kann der eben genannte mir wenig aufwand doch seinen platz behalten - wenn er wirklich so gut ist wie er denkt.

                          ob mybigpoint da etwas anzeigt oder nicht...wayne....
                          sobald sowas wie ne zwangsmitgliedschaft etc. kommt bin ich bei dir. aber die sehe ich erstmal nicht.

                          wieviele lks müsstest du denn in deinem fall gut machen um deinen platz zu halten? und warum machst du es nicht?
                          wie konnte man denn früher wettkampf haben wenn es keine lks gab und somit keine definition der spielstärke?
                          da konnte in den mannschaften nach eitelkeiten etc. aufgestellt werden.
                          jetzt ist es wenigstens klar.

                          ob ein lk10 h50 gegen einen herrenspieler spielen muss ist diskussionswürdig. aber generell ist es doch so fairer wie früher oder nicht?

                          die leute haben die möglichkeit viel zu spielen. das das auch etwas geld kostet ist auch klar. aber ein tages lk in der halle für 25 euro, bei zwei spielen (a 60 bis 150 min) + neue bälle....spiele ich privat, zahle ich mit hallenmiete und neuen bällen mehr. spritkosten kommen bei turnieren noch dazu, gibt aber doch bestimmt im umkreis von 20 km bei jedem was.

                          aber auf einen nenner kommen wir nicht, das weiß ich wohl :-)

                          Kommentar

                          • RumsDi
                            Veteran
                            • 27.03.2010
                            • 1525

                            #28
                            Zitat von Tennis4Life
                            wenn jemand aus der mannschaft "fliegt", weil ein anderer sich durch dauerhaftes spielen in der lk verbessert, während der andere 5 punktspiele im jahr macht und dann seinen schläger für den wettkampf beiseite legt....sorry da hab ich jetzt nicht das große mitleid.

                            zum einen ist es ja nicht sicher, ob der spieler der turniere spielte, den "fliegenden" mannschaftskollegen vielleicht leistungsmässig eingeholt hat.
                            zum anderen kann der eben genannte mir wenig aufwand doch seinen platz behalten - wenn er wirklich so gut ist wie er denkt.
                            Ich spiele an meinem Studienort gelegentlich und reise 2-3 mal pro Saison nach Hause um Medenrunde zu spielen. Bin jetzt seit 2 oder 3 Jahren abgestiegen.
                            Wenn ich mitspiele, ist unsere Rangfolge komplett verdreht. Da stimmt von der Spielstärke gar nichts mehr.

                            Früher, ohne LK, hatte ich im übrigen nie das Gefühl, dass die Gegner abschichtlich falsch aufgestellt hat. Seit der LK ist das echt ein Witz

                            €// Turniere habe ich 2012 sogar gespielt. Bilanz: 9 Siege, 1 Niederlage. Hat immerhin gereicht um eine LK aufzusteigen
                            Zuletzt geändert von RumsDi; 03.11.2014, 22:18.
                            Favorite Player: Fernando Verdasco
                            "Play Hard, Go Pro!"

                            Kommentar

                            • 4knoten
                              Experte
                              • 27.05.2006
                              • 751

                              #29
                              Tag Tennis4Life

                              Danke für die ausführliche Antwort.


                              Zitat von Tennis4Life
                              wenn jemand aus der mannschaft "fliegt", weil ein anderer sich durch dauerhaftes spielen in der lk verbessert, während der andere 5 punktspiele im jahr macht und dann seinen schläger für den wettkampf beiseite legt....sorry da hab ich jetzt nicht das große mitleid.
                              Ich wiederhole mich:

                              Die LK wurde eingeführt um das willkürliche Melde von Mannschaftsmitgliedern zu verhindern.

                              Die LK sollte die Spielstärke des jeweiliegn Spielers anzeigen und somit die Reihenfolge der Meldungen regeln (bester Spieler mit der "besten" LK-Ziffer).


                              Was Du beschreibst hat nichts, aber rein gar nichts mit der Spielstärke zu tun!!! Sondern beurteilt, wie oft jemand an Turnieren teilgenommen hat, während jemand der keine Punkte (und Mindestsiege) eingefahren hat in seiner LK absteigt (ohne seine Spielstärke eingebüsst zu haben).

                              Nach dieser Aussage könnte man ja gleich wieder aufstellen, wie man lustig ist - kommt aufs Gleiche heraus ...


                              Zitat von Tennis4Life
                              zum einen ist es ja nicht sicher, ob der spieler der turniere spielte, den "fliegenden" mannschaftskollegen vielleicht leistungsmässig eingeholt hat.
                              zum anderen kann der eben genannte mir wenig aufwand doch seinen platz behalten - wenn er wirklich so gut ist wie er denkt.
                              Ich weiss ja nicht, welche LK Du hast, aber je besser die LK ist, umso schwieriger wird es einen Gegner zu finden, der Dir Punkte und Siege liefert, weil die Spielstärkendicht ja einer Pyramide gleicht - nach oben hin werden es immer weniger ...... zudem benötigst Du ja immer mehr Mindestsiege ....... diese Anforderung ist in gewisser Weise diametral.


                              QUOTE=Tennis4Life;432114]
                              leistungsmässig
                              [/QUOTE]

                              reden wir von Leistung oder von Spielstärke?


                              Zitat von Tennis4Life
                              ob mybigpoint da etwas anzeigt oder nicht...wayne....
                              sobald sowas wie ne zwangsmitgliedschaft etc. kommt bin ich bei dir. aber die sehe ich erstmal nicht.
                              Das möchte ich sehen, wenn es so weit ist ......



                              Zitat von Tennis4Life
                              wieviele lks müsstest du denn in deinem fall gut machen um deinen platz zu halten? und warum machst du es nicht?
                              Meinst Du da jetzt mich persönlich?

                              Stell Dir einfach mal vor, ich wäre der Beste im Verein .... und dann will ich den Verein oder die MAnnschaft wechseln, weil ich so gut bin.
                              Da lle meine Mannschaftkollegen so "schlecht" waren haben wir gaaanz tief gespielt und meine LK ist auch gaaanz schlecht, obwohl ich an POS. 1 gespielt habe.

                              Jetzt komm ich in nen anderen Verein und komm nicht in der 1. Mannschaft dran, weil meine LK so schlecht ist und darf erst mal ein paar Jahre in den hinteren Mannschaften rumgurken.

                              Eine hohe Motivation, gerade für aufstrebende Jugendliche


                              Zitat von Tennis4Life
                              und warum machst du es nicht?
                              Warum es Leute nicht machen?
                              Vielleicht, weil sie keine Zeit dafür haben, oder kein Geld?
                              Oder einfach keine Lust, weil sie nach einer Saison, in der sie keine Gegner oder keine Zeit hatten, wieder um ein oder mehrer LK abgestiegen sind und das ganze Hamsterrad von vorne beginnt?



                              Zitat von Tennis4Life
                              wie konnte man denn früher wettkampf haben wenn es keine lks gab und somit keine definition der spielstärke?
                              da konnte in den mannschaften nach eitelkeiten etc. aufgestellt werden.
                              jetzt ist es wenigstens klar.

                              Das kann man sich gar nicht mehr vorstellen:

                              Man fuhr auf Turniere. Die gab es jede Menge. Ist man vorzeitig ausgeschieden, dann konnte man in der B-Runde weiterspielen. War das nicht vorgesehen, dann konnte man sich mit der Turnierleitung in Verbindung setzen und eine B-Runde selbständig auf die Beine stellen.
                              Oder sogar eine kleine Doppelkonkurrenz anbieten - inoffiziell.


                              Zitat von Tennis4Life
                              da konnte in den mannschaften nach eitelkeiten etc. aufgestellt werden.
                              jetzt ist es wenigstens klar.
                              Da wurde nach Spielstärke aufgestellt - im Gegensatz zu heute, wo die LK entscheidet wo man spielt. Und die zeigt ja - wie Du weiter oben ja selber zugibst - keinesfalls die Spielstärke an, sondern eher die Leistung - also ob jemand bereit war, Punkte und Siege zu sammeln




                              Zitat von Tennis4Life
                              ob ein lk10 h50 gegen einen herrenspieler spielen muss ist diskussionswürdig. aber generell ist es doch so fairer wie früher oder nicht?
                              Er muss es ja nicht. Aber wenn ein LK 10 (50er) gegen einen LK 10 (Herren) spielt, dann sollten die - laut Verband und LK - die gleiche Spielstärke haben.
                              Die LK soll ja die Spielstärke anzeigen und nicht das Alter.


                              Zitat von Tennis4Life
                              aber generell ist es doch so fairer wie früher oder nicht?

                              Wieso sollte es fairer sein.
                              Weil jetzt der, der zwar besser ist als alle anderen Spieler, aber nicht die entsprechende (gute) LK hat, aus der Mannschaft fliegt oder ganz weit hinten antreten muss?


                              Das ist ja gerade die Thematik, die wir hier besprechen und ich dachte gerade noch, Du hättest da eine feste und konkrete Meinung dazu.


                              Zitat von Tennis4Life
                              oder nicht?
                              oder warum würdest Du sonst Deine eigene Meinug in Frage stellen?



                              Zitat von Tennis4Life
                              die leute haben die möglichkeit viel zu spielen. das das auch etwas geld kostet ist auch klar. aber ein tages lk in der halle für 25 euro, bei zwei spielen (a 60 bis 150 min) + neue bälle....spiele ich privat, zahle ich mit hallenmiete und neuen bällen mehr. spritkosten kommen bei turnieren noch dazu, gibt aber doch bestimmt im umkreis von 20 km bei jedem was.

                              Die Leute sollen ja auch spielen so oft und so viel sie wollen - aber was hat das "Vielspielen" und das "günstig" Spielen mit der Spielstärke zu tun und mit der Mannschaftsaufstellung???


                              Zitat von Tennis4Life
                              spiele ich privat, zahle ich mit hallenmiete und neuen bällen mehr.

                              Spiele ich privat, dann habe ich garantiert Gegner, die meiner Spielstärke entsprechen, weil ich die mir selber heraussuche.

                              Im Gegensatz zum LK-Turnier - da bekomme ich Gegner entsprechend meiner LK und nicht meiner Spielstärke


                              Zitat von Tennis4Life
                              spritkosten kommen bei turnieren noch dazu, gibt aber doch bestimmt im umkreis von 20 km bei jedem was.
                              Wenn Du in einem Ballungsgebiet wohnst, dann vielleicht - aber im ländlichen Raum ..!!??


                              Zitat von Tennis4Life
                              gibt aber doch bestimmt
                              Zweifelst Du schon wieder an Deinen eigenen Aussagen, wie bereits weiter oben?

                              Ich dachte Du gibst hier Fakten wider.

                              Behauptungen (und Versprechungen) haben bereits der DTB und die Verbände von sich gegeben .......


                              Zitat von Tennis4Life
                              aber auf einen nenner kommen wir nicht, das weiß ich wohl :-)

                              Ist ja auch nicht schlimm - dafür diskutieren wir ja. Wenn wegen des LK-Systems Klarheit herrschen würde, dann würde es hier und in den Tennisvereinen ja nicht ständig zu Unmut kommen - und der wird immer größer, weil die Leute so langsam merken, was für ein Quatsch das System ist und wie nervig es ist, jedes Jahr um seinen Platz in der Mannschaft kämpfen zu müssen (man wird ja nicht jünger und hat auch noch andere Dinge zu erledigen, als ständig der LK hinterherzulaufen).


                              Ich geh jetzt schlafen

                              Gute Nacht und Grüße, 4knoten
                              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                              Kommentar

                              • 4knoten
                                Experte
                                • 27.05.2006
                                • 751

                                #30
                                Zitat von RumsDi
                                Früher, ohne LK, hatte ich im übrigen nie das Gefühl, dass die Gegner abschichtlich falsch aufgestellt hat. Seit der LK ist das echt ein Witz

                                Ja, ist teilweise eine echte Farce, was da so an Mannschaftsaufstellung rüberkommt.

                                Siehe auch unsere eigene Mannschaft - hat den Vorteil, dass wir seit Einführung der LK "vorne" mitspielen und vermutlich diese/kommende Saison aufsteigen werden (wir haben jahrelang, teilweise mit viiiiiel Glück gerade so die Klasse gehalten


                                Also ich liebe das LK-System - ist ein echter Bringer.

                                Vor allem, wenn die Doppel jetzt noch mehr Punkte bringen sollen - dann ist die Verzerrung noch größer
                                Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                                Kommentar

                                Lädt...