Abschaffung der LK bei Ü30 im TVM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwelli
    Veteran
    • 17.06.2008
    • 1023

    #91
    Zitat von memphis
    Danke bin nämlich nicht bei Facebook. Man hat mir den Artikel zugesandt.
    Mit der Antwort lass dir zeit und genieße den fed cup. [emoji106]
    Danke. Es fällt nach den heutigen Matches etwas schwer, aber ich gebe mir Mühe
    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

    Kommentar

    • memphis
      Insider
      • 05.10.2011
      • 386

      #92
      Hab mir mal die Kommentare dazu angeschaut. Ohne arrogant sein zu wollen, aber Ahnung was in unserem Verband und auch anderen abgeht scheinen nicht viele da zu haben. Was alleine schon einige Beleidigungen zeigen. Und der Kommentar des Bundessportwarts ist eine Unverschämtheit. Er soll doch mal, begründen warum auch er sich gegen eine Reform des LK Systems gewehrt hat. Ebenfalls keine Stellungnahme zu der LK Synchronisation mit der Rangliste im seniorenbereich. Wo man klar sagt, dass die LK Spieler niemals besser sein können als Ranglistenspieler. Ach ja hat er doch in dem er bestätigt, dass es nur ums Geld geht. Gut das er bald weg ist! (meine persönliche Meinung und nicht die des Verbands)
      Zuletzt geändert von memphis; 09.11.2014, 08:33.

      Kommentar

      • Berni
        Veteran
        • 22.09.2008
        • 1105

        #93
        Zitat von Tennis4Life

        für dich funktioniert es nicht, weil du keinen an dir vorbeiziehen lassen willst der das jahr über spielt. am besten wäre eine variable ranking protection, so dass du immer eine lk besser stehst, wie deine kollegen auf der überholspur - damit ja niemand deine mannschaft kaputt macht.

        kannst ja nen antrag stellen ;-) Einstufung via Couch ;-)

        Aber evtl regelt sich das problem auch bald selbst wenn alle aus der zweiten mannschaft an der ersten vorbeigezogen sind und ihr dann halt einfach wiedervereint die zweite mannschaft seid. das geht dann bestimmt auch nicht, weil ihr ja dafür viel zu gut seid oder? (Stichwort: machtkämpfe, eitelkeit, neid....)
        Selbst wenn jemand das ganze Jahr spielt, heisst das keinesfalls, dass er den Wenigspieler einfach weghaut. Du begehst da einfach einen Denkfehler und beziehst Dich auf Ausnahmen. Kenne viele im Verein, die permanent spielen und trotzdem nicht besser werden. Und es ist ihnen auch egal, sie wollen Spaß haben und wenn sie ab und an mal in der Mannschaft aushelfen sind sie vollkommen zufrieden.
        Und wenn man sieht, wie die Anzahl der Medenspieler vorallem im Bereich ab Herren 40 wegbricht kommt da von unten wenig bis gar nix. Die wenigen kann man problemlos einbauen, tut man dies nicht, ist man selbst Schuld, wenn es in einigen Jahren keine Mannschaft gibt. Nur, was hat dies mit der LK zu tun?
        85 % spielen keine Turniere und die wenigen Freaks bewegen sich im Regelfall ohnehin auf einem Niveau, dass sie fester Bestandteil der Mannschaft sind. Diese Erfahrungen habe ich gemacht.

        Wenn Du die 15 % Minderheit über die 85 % stellt und diese quasi diskriminierst, weil die einfach aus verschiedensten Gründen nicht spielen können oder wollen, dann weiss ich, wer hier "eitel" ist.
        Wer nur aus Kommerzgründen den Hobbyspieler, der einfach nur ein bisschen Tennis unter Wettkampfbedingungen zum Spielen zwingen will, begeht einen schweren Fehler und wird langfristig dafür die Quittung bekommen.
        Bestimmt kommen dann solche Spieler daher und sagen:"Liebe Leute, ich habe viel Geld dafür bezahlt und mir die LK erkauft, jetzt muss ich bitte auch spielen, denn ich bin ja besser als ihr faulen Säcke, also haut ab."
        Und spielen dann diese ein direktes Duell gegen ihre Mannschaftskollegen, soll es nicht wenige geben, die dann eine bittere Klatsche bekommen haben.
        Zuletzt geändert von Berni; 09.11.2014, 10:50.

        Kommentar

        • Berni
          Veteran
          • 22.09.2008
          • 1105

          #94
          Zitat von MagicUwe
          Ob es uns gefällt oder nicht. Wie schnell und ob überhaupt so ein System funktioniert, hängt vom Anfangszustand, Startwert oder in diesem Fall der Einstufung ab. Deswegen muss das Verfahren aber nicht schlecht sein. Denk doch mal an die Konvergenz numerische Verfahren.


          Du hast recht. B-Noten gibt es nicht und wer nicht spielt, bekommt keine Punkte. Je mehr Ergebnisse man hat, desto besser. Für Vielspieler ist aber deshalb die Mindestsiegregelung wichtig. Wieviele Daten braucht man denn deiner Meinung?
          Wer nicht kapiert, dass eine LK 12 mit 60 nicht dieselbe Spielstärke haben kann wie eine LK 12 mit 20, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Da hilft es auch nicht, wenn er mit mathematischen Begriffen um sich wirft.

          Und wenn eine Formel von vornerein ohnehin völlig falsch ist, weil sie entscheidende Faktoren nicht berücksichtigt, kann das Ergebnis auch niemals richtig sein.

          Nochmals für Dich: anhand weniger Ergebnisse der allermeisten aktiven Medenspieler ist eine halbwegs korrekte Ermittlung der Spielstufe niemals möglich und wenn man dann zusätzlich von falschen Voraussetzungen ausgeht, noch weniger. Wenn man nun die Schuld auf die "dämlichen" Sportwarte schiebt, die einfach nur unfähig sind, richtig einzustufen, ist dies der blanke Hohn und bedarf keinerlei Kommentars mehr.

          Die LK ist daher ein reines Marketinginstrument, welches wenigstens einen Bruchteil der Spieler zum Spielen (oder besser gesagt zum Geld ausgeben) zwingen soll, indem vorgegaukelt wird, dass man sich ja "hochspielen" kann und dies ungeheuer motivieren soll. Um dies zu erreichen, wurde eine Zwangsverknüpfung mit der Mannschaftsaufstellung vorgenommen. Dies ist die eigentliche Sauerei.

          Kommentar

          • MagicUwe
            Insider
            • 07.02.2006
            • 493

            #95
            Zitat von Berni
            Wer nicht kapiert, dass eine LK 12 mit 60 nicht dieselbe Spielstärke haben kann wie eine LK 12 mit 20, dem ist ohnehin nicht zu helfen. Da hilft es auch nicht, wenn er mit mathematischen Begriffen um sich wirft.

            Und wenn eine Formel von vornerein ohnehin völlig falsch ist, weil sie entscheidende Faktoren nicht berücksichtigt, kann das Ergebnis auch niemals richtig sein.

            Nochmals für Dich: anhand weniger Ergebnisse der allermeisten aktiven Medenspieler ist eine halbwegs korrekte Ermittlung der Spielstufe niemals möglich und wenn man dann zusätzlich von falschen Voraussetzungen ausgeht, noch weniger. Wenn man nun die Schuld auf die "dämlichen" Sportwarte schiebt, die einfach nur unfähig sind, richtig einzustufen, ist dies der blanke Hohn und bedarf keinerlei Kommentars mehr.

            Die LK ist daher ein reines Marketinginstrument, welches wenigstens einen Bruchteil der Spieler zum Spielen (oder besser gesagt zum Geld ausgeben) zwingen soll, indem vorgegaukelt wird, dass man sich ja "hochspielen" kann und dies ungeheuer motivieren soll. Um dies zu erreichen, wurde eine Zwangsverknüpfung mit der Mannschaftsaufstellung vorgenommen. Dies ist die eigentliche Sauerei.
            Eine Sachliche Diskussion ist mit dir nicht möglich.
            No Compromise!

            Kommentar

            • Schwelli
              Veteran
              • 17.06.2008
              • 1023

              #96
              Zitat von memphis
              Hab mir mal die Kommentare dazu angeschaut. Ohne arrogant sein zu wollen, aber Ahnung was in unserem Verband und auch anderen abgeht scheinen nicht viele da zu haben. Was alleine schon einige Beleidigungen zeigen. Und der Kommentar des Bundessportwarts ist eine Unverschämtheit. Er soll doch mal, begründen warum auch er sich gegen eine Reform des LK Systems gewehrt hat. Ebenfalls keine Stellungnahme zu der LK Synchronisation mit der Rangliste im seniorenbereich. Wo man klar sagt, dass die LK Spieler niemals besser sein können als Ranglistenspieler. Ach ja hat er doch in dem er bestätigt, dass es nur ums Geld geht. Gut das er bald weg ist! (meine persönliche Meinung und nicht die des Verbands)
              @memphis:

              Die Kommentare kannst du aber nicht mir zurechnen, da vertritt schon jeder seine eigen Meinung und seinen eigenen Stil. Da sind wir uns schon einig?
              Wenn du mir (gerne auch als PN oder anderweitig) zukommen lässt, was genau du da als "Beleidigung" auffasst, gucke ich mir das gerne noch mal an.
              http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

              Kommentar

              • MagicUwe
                Insider
                • 07.02.2006
                • 493

                #97
                Das interessiert mich aber doch noch:

                Zitat von Berni
                Wer nicht kapiert, dass eine LK 12 mit 60 nicht dieselbe Spielstärke haben kann wie eine LK 12 mit 20, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
                Sind die beiden Spieler denn deiner Meinun mit LK12 richtig eingestuft?
                No Compromise!

                Kommentar

                • RumsDi
                  Veteran
                  • 27.03.2010
                  • 1525

                  #98
                  Zitat von MagicUwe
                  Das interessiert mich aber doch noch:



                  Sind die beiden Spieler denn deiner Meinun mit LK12 richtig eingestuft?
                  Normalerweise sollte LK12 halbwegs gleich stark sein. Realität sieht aber anders aus. Ich bezweifle auch, dass sich das einpendelt..
                  Favorite Player: Fernando Verdasco
                  "Play Hard, Go Pro!"

                  Kommentar

                  • Schwelli
                    Veteran
                    • 17.06.2008
                    • 1023

                    #99
                    Zitat von RumsDi
                    Normalerweise sollte LK12 halbwegs gleich stark sein. Realität sieht aber anders aus. Ich bezweifle auch, dass sich das einpendelt..
                    Das war aber nicht MagicUwes Frage.
                    http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                    Kommentar

                    • RumsDi
                      Veteran
                      • 27.03.2010
                      • 1525

                      Hängt davon ab, ob die LKs auch altersübergreifend funktionieren sollen? Wenn ja, ist einer falsch eingestuft.
                      Favorite Player: Fernando Verdasco
                      "Play Hard, Go Pro!"

                      Kommentar

                      • memphis
                        Insider
                        • 05.10.2011
                        • 386

                        @schwelli ich weiss das es nicht von euch kommt. Ich kann da schon unterscheiden.

                        Kommentar

                        • memphis
                          Insider
                          • 05.10.2011
                          • 386

                          Zitat von Chip'N'Charge
                          Sinn macht ein LK-System doch nur dann, wenn die LK tatsächlich etwas über die Spielstärke aussagt. Die Verbände sollten alles dran setzen, das System mit dieser Zielsetzung zu optimieren. Alles andere ist Flickschusterei.

                          In Sachen Kommunikationsarbeit ist ohnehin extrem viel Luft nach oben. Man weiß derzeit jdf nicht, wer ein desaströseres Bild abgibt - der DTB oder seine Landesverbände...
                          Die Verbände können da nichts machen. Zuständig ist der LK Ausschuss des DTB.

                          Nicht persönlich nehmen aber viele Spieler kennen die Zusammenhänge und Zuständigkeiten nicht.

                          An den Verfasser dieses threads : die Überschrift stimmt nicht mit dem beschlossenen des TVM überein.

                          Viele User hier kennen ebenfalls den pasus in unserer WspO nicht. Ebenfalls haben wir dies nicht still und heimlich in einem verrrauchten Hinterzimmer beschlossen,- sondern in der verbandszeitung veröffentlicht und jedem Verein per Mail zugesandt. Was daran heimlich sein soll erschließt sich mir nicht.
                          Zuletzt geändert von memphis; 09.11.2014, 20:16.

                          Kommentar

                          • smith1212
                            Postmaster
                            • 12.02.2009
                            • 226

                            Zitat von memphis

                            An den Verfasser dieses threads : die Überschrift stimmt nicht mit dem beschlossenen des TVM überein.
                            Besser so? Ist allerdings Haarspalterei, da de facto so der Weg zur Abschaffung des Sinns der LK gegeben ist. Von daher war der Originaltitel schon durchaus richtig. Aber sei es drum.

                            Kommentar

                            • StSchneider
                              Benutzer
                              • 10.11.2014
                              • 94

                              gerade erst gelesen

                              Hallo aus Westfalen,

                              per Zufall hab ich von dem Forum hier gelesen und mich so einigermaßen durch die Beiträge durchgekämpft.
                              Ich finde es toll, dass hier teilweise so leidenschaftlich diskutiert wird, denn es zeigt doch mehr als deutlich, dass das LK-System noch weiter entwickelt und optimiert werden muss.
                              Das streitet auch wohl niemand ab, auch nicht im Ausschuss des DTB.

                              Ich denke nicht, dass die Reaktion (Aktion) des TVM in Gänze überzogen ist und man die Vorschläge und Umsetzungen sich genauer anschauen sollte.

                              Aber es wäre doch von Vorteil, wenn man sachlich bleibt und nicht schlagwortartig auf andere verweist (z.B. WTV), wobei man von Hintergründen genauso wenig Ahnung hat, wie ich sie z.B. vom TVM habe.
                              Auch Halbwahrheiten und Populismus bringen wohl niemanden wirklich weiter.

                              Es kommt mir leider ein wenig so vor als hätte man im TVM resigniert, dass man mit seinen Vorschlägen auf DTB-Ebene nicht durchkommt und daher nun seinen eigenen Weg geht.
                              Aber auf diese Vermutung, kann man mir ja vielleicht eine Antwort geben?

                              Wenn jemand etwas zum WTV wissen möchte, gerne.

                              VG Stefan
                              (WTV LK-Referent)

                              P.S. Mir ist es auch immer lieber, wenn ich weiß, mit wem ich mich unterhalte.

                              Kommentar

                              • memphis
                                Insider
                                • 05.10.2011
                                • 386

                                Ich habe lediglich aus folgendem Grund auf den WTV verwiesen:

                                um zu zeigen, dass es in anderen Verbänden ebenfalls möglich ist und dort trotzdem alles weiter läuft ohne das gleich die Welt untergeht. War also positiv gemeint.

                                Kommentar

                                Lädt...