Da hat er Recht, der kluntje!
Wir sind halt weitgehend im freiwilligen Hobbybereich unterwegs, und wenn dann Leute zum Turnier kommen (selbst erlebt) und gleich ankündigen, dass sie am zweiten Tag nicht kommen (beruflich oder warum auch immer), egal wie es läuft, oder nach Ausscheiden in der Hauptrunde versuchen, ihren Nebenrundengegnern gegen Zahlung einer Getränkeflatrate die LK-Punkte zuzuschustern, dann ist das grob unsportliches Verhalten und hat mit dem System selbst mal gar nix zu tun. Ist genau so wie das Bescheißen bei knappen Bällen, wer das normal nicht macht, macht es im LK-Turnier auch nicht. Maluspunkte helfen nur begrenzt, sind aber besser als keine Sanktion.
Deppen gibt es überall, deswegen kassiert man als Veranstalter am besten per Überweisung im voraus, dann hat der Depp wenigstens bezahlt, Rückerstattung ist per Ausschreibung auszuschließen. No-Shows gab es früher bei Kreis- oder Bezirksturnieren auch schon, da hockste auffe Anlage und der Gegner kommt nicht.
Wir sind halt weitgehend im freiwilligen Hobbybereich unterwegs, und wenn dann Leute zum Turnier kommen (selbst erlebt) und gleich ankündigen, dass sie am zweiten Tag nicht kommen (beruflich oder warum auch immer), egal wie es läuft, oder nach Ausscheiden in der Hauptrunde versuchen, ihren Nebenrundengegnern gegen Zahlung einer Getränkeflatrate die LK-Punkte zuzuschustern, dann ist das grob unsportliches Verhalten und hat mit dem System selbst mal gar nix zu tun. Ist genau so wie das Bescheißen bei knappen Bällen, wer das normal nicht macht, macht es im LK-Turnier auch nicht. Maluspunkte helfen nur begrenzt, sind aber besser als keine Sanktion.
Deppen gibt es überall, deswegen kassiert man als Veranstalter am besten per Überweisung im voraus, dann hat der Depp wenigstens bezahlt, Rückerstattung ist per Ausschreibung auszuschließen. No-Shows gab es früher bei Kreis- oder Bezirksturnieren auch schon, da hockste auffe Anlage und der Gegner kommt nicht.
Kommentar