LK Events - Wenn Spieler nicht antreten???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    #76
    Auch bei uns funktioniert das System recht passabel.
    Ja es gibt Lücken und Dinge die nachgebessert werden sollten aber in den beiden Mannschaften (H40/50) in denen ich mich herumtreibe spiegelt die LK auch den Leistungsstand der Mannschaftsmitglieder wieder.
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • memphis
      Insider
      • 05.10.2011
      • 386

      #77
      Zitat von detomaso
      Hallo Memphis, Lk-Punkte ist klar DTB Sache! In der neuen Ausgabe vom Bayern Magazin (Tennis) steht: Ein Spieler darf zweimal ohne Angabe von Gründen bei einem Turnier nicht antreten- er benötigt dazu kein ärztl. Attest. Aber beim 3. mal wird er mit Maluspunkten belegt (gilt auch für Turniere mit DTB Status) Egal ob Attest oder nicht! Fakt ist und bleibt jedoch, dass Spieler aus Bayern gerne mal z.B. beim WTV "wildern", wenn Sie Ihre LK verbessern wollen oder noch einen Sieg zum Halten benötigen. Ich will hier den Leuten vom WTV nicht zu nahe treten. Aber warum ist das so, wenn es sich um eine Deutschland weite "einheitliche" Regelung handelt? Da läuft doch Einiges nicht richtig. LG
      Danke für die Antwort, aber ich hatte es so verstanden, dass bereits beim ersten Mal in Berlin so verfahren wird.
      Die Regelung auf DTB Ranglisten Turnier Ebene ist noch nicht fix.
      Deine Anmerkung zum BTV und dem WTV verstehe ich nicht. Da ist doch gerade der Sinn, dass man sich nicht in seinem Bundesland abschottet.
      Aber ich werde alt und verstehe vieles nicht mehr

      Kommentar

      • StSchneider
        Benutzer
        • 10.11.2014
        • 94

        #78
        Zitat von Berni
        Ich weiss nicht, woher dieser unsinnige Gedanke herkommen soll, dass sich das System nach vier, fünf, x Jahren "einpendeln" soll. Also hat man vorher die ganzen Jahre bescheissen können oder was?
        Noch mal zum Gedankenverfolgen:

        Zumindest bei uns im WTV (nehme an, dass es in anderen Verbänden ähnlich war) wurden die Spieler eines Vereins durch den eigenen Sportwart in eine LK eingestuft. Es gab damals nur bescheidene Listen mit max. LK in verschiedenen Altersklassen. Danach stand es frei seine Leute einzustufen.

        Das war oft viel zu hoch geschehen.

        Voher konnte man nicht besch... , weil es nichts gab wo man besch... hat.
        Man hat sich z.B. an den damals aktuellen Spielstärken in den Mannschaften orientiert. Zum Beispiel Nr 1 hat LK4 bekommen, Nr 2 und 3 waren schlechter als Nr 1 und bekamen LK 5, usw.

        im nachhinein muss man sagen, dass viele Einstufungen zu hoch waren und sich im Laufe der Jahre die LK der zu hoch eingestuften Spieler nach unten entwickelt haben, weil sie nicht gewonnen haben..

        Ich hoffe es ist nun ein wenig verständlicher für dich.

        Kommentar

        • StSchneider
          Benutzer
          • 10.11.2014
          • 94

          #79
          Zitat von Berni
          An diesem "Betrug" ist man aber selbst Schuld, weil das System dies so fördert. Da schiebt man seinem Kumpel schnell mal ein paar Punkte zu, dass dieser in der Mannschaft bleibt oder in die gewünschte LK hochrutscht.
          Also ein System, egal wie schlecht oder gut es ist, kann nicht betrügen.

          Es betrügen Menschen, die unfair gegenüber anderen sind und letzendlich auch gegen sich selbst.

          Sportliche Fairness sollte an erster Stelle stehen und je mehr es so sehen, desto weniger Betrug wird es geben.
          Aber es wird immer betrogen werden, das war so, auch vor der Einführung des LK-Systems, und es wird auch leider so bleiben.

          Kommentar

          • detomaso
            Experte
            • 04.02.2014
            • 582

            #80
            Zitat von StSchneider
            Also ein System, egal wie schlecht oder gut es ist, kann nicht betrügen.

            Es betrügen Menschen, die unfair gegenüber anderen sind und letzendlich auch gegen sich selbst.

            Sportliche Fairness sollte an erster Stelle stehen und je mehr es so sehen, desto weniger Betrug wird es geben.
            Aber es wird immer betrogen werden, das war so, auch vor der Einführung des LK-Systems, und es wird auch leider so bleiben.

            Kommentar

            • Kluntje64
              Veteran
              • 29.07.2012
              • 1593

              #81
              Zitat von StSchneider
              Also ein System, egal wie schlecht oder gut es ist, kann nicht betrügen.

              Es betrügen Menschen, die unfair gegenüber anderen sind und letzendlich auch gegen sich selbst.

              Sportliche Fairness sollte an erster Stelle stehen und je mehr es so sehen, desto weniger Betrug wird es geben.
              Aber es wird immer betrogen werden, das war so, auch vor der Einführung des LK-Systems, und es wird auch leider so bleiben.
              Danke, ich dachte schon ich wäre mit meiner Sichtweise ein Unikat
              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

              Kommentar

              • Berni
                Veteran
                • 22.09.2008
                • 1105

                #82
                Zitat von StSchneider
                Also ein System, egal wie schlecht oder gut es ist, kann nicht betrügen.

                Es betrügen Menschen, die unfair gegenüber anderen sind und letzendlich auch gegen sich selbst.

                Sportliche Fairness sollte an erster Stelle stehen und je mehr es so sehen, desto weniger Betrug wird es geben.
                Aber es wird immer betrogen werden, das war so, auch vor der Einführung des LK-Systems, und es wird auch leider so bleiben.
                Ist ja alles richtig, nur ist entscheidende Frage ist doch, ob das neue System Betrügereien erleichtert oder fördert? Und da sage ich ganz klar "Ja", denn bekanntlich macht die nur die "Gelegenheit Diebe".

                Es geht nur vordergründig um "Fairness" und so man schiebt den schwarzen Peter dem Spieler und den Vereinen zu. Arg billig, wie ich finde.

                Kommentar

                • StSchneider
                  Benutzer
                  • 10.11.2014
                  • 94

                  #83
                  Zitat von Berni
                  Ist ja alles richtig, nur ist entscheidende Frage ist doch, ob das neue System Betrügereien erleichtert oder fördert? Und da sage ich ganz klar "Ja", denn bekanntlich macht die nur die "Gelegenheit Diebe".

                  Es geht nur vordergründig um "Fairness" und so man schiebt den schwarzen Peter dem Spieler und den Vereinen zu. Arg billig, wie ich finde.
                  "Es geht nur vordergründig um "Fairness" ..."

                  Sorry, aber @Berni lies dir den Satz noch mal durch.
                  Geht es dann eigentlich darum eine unfaires System zu erstellen um andere auf die Idee zu bringen, Unfair zu sein ist OK? Ich glaube nicht!

                  Dass das System in einigen Bereichen der dringenden Überarbeitung bedarf ist mir auch klar, aber den Mittelweg zwischen abschaffen und lassen wie es ist, nennt man Verbesserung.
                  Dort muss auch überlegt werden, wie man Mauscheleien und Betrug weitgehend einen Riegel vorschieben kann.

                  Kommentar

                  • Berni
                    Veteran
                    • 22.09.2008
                    • 1105

                    #84
                    Zitat von StSchneider
                    Noch mal zum Gedankenverfolgen:

                    Zumindest bei uns im WTV (nehme an, dass es in anderen Verbänden ähnlich war) wurden die Spieler eines Vereins durch den eigenen Sportwart in eine LK eingestuft. Es gab damals nur bescheidene Listen mit max. LK in verschiedenen Altersklassen. Danach stand es frei seine Leute einzustufen.

                    Das war oft viel zu hoch geschehen.

                    Voher konnte man nicht besch... , weil es nichts gab wo man besch... hat.
                    Man hat sich z.B. an den damals aktuellen Spielstärken in den Mannschaften orientiert. Zum Beispiel Nr 1 hat LK4 bekommen, Nr 2 und 3 waren schlechter als Nr 1 und bekamen LK 5, usw.

                    im nachhinein muss man sagen, dass viele Einstufungen zu hoch waren und sich im Laufe der Jahre die LK der zu hoch eingestuften Spieler nach unten entwickelt haben, weil sie nicht gewonnen haben..

                    Ich hoffe es ist nun ein wenig verständlicher für dich.
                    In vielen Fällen war es aber auch so, dass (bewusst oder unbewusst) eher zu niedrig eingestuft wurde, um sich nicht zu blamieren. Dass es dann der eine oder andere mit der relativen Einstufung nicht so genau genommen hat, dürfte klar sein, denn nun wurde das taktische Setzen plötzlich legitimiert, er "wusste es ja nicht besser".

                    Und ob jetzt ein Abrutschen nur aufgrund der zu hohen Einstufung passiert ist, wage ich auch zu bezweifeln. Durch die Mindestsiege und die Abhängigkeit eines reinen Medenspielers durch die Mannschaft ist ein Abrutschen der ganzen LK-Struktur vorprogrammiert.

                    Ein Wenig- oder Nichtspieler holt nun mal nicht viele Punkte, auch wenn er nicht schlechter spielt. Da pendelt sich gar nix ein.

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #85
                      Zitat von StSchneider
                      "Es geht nur vordergründig um "Fairness" ..."

                      Sorry, aber @Berni lies dir den Satz noch mal durch.
                      Geht es dann eigentlich darum eine unfaires System zu erstellen um andere auf die Idee zu bringen, Unfair zu sein ist OK? Ich glaube nicht!

                      Dass das System in einigen Bereichen der dringenden Überarbeitung bedarf ist mir auch klar, aber den Mittelweg zwischen abschaffen und lassen wie es ist, nennt man Verbesserung.
                      Dort muss auch überlegt werden, wie man Mauscheleien und Betrug weitgehend einen Riegel vorschieben kann.
                      Es wäre sehr einfach, dem Ganzen Einhalt zu gebieten, indem man die Verbindung zur Mannschaftsaufstellung kappt. Wo ist das Problem? Ich weiss auch nach zig Jahren nicht, warum die LK eines Einzelnen Einfluss auf eine Mannschaftsaufstellung haben sollte.

                      Nur glaube ich halt, dass die gar nicht gewollt ist, weil schlicht und einfach finanzielle Interessen dahinter stehen. Man ist früher nicht aktiv gegen taktisches Setzen vorgegangen, schafft aber nun sogar ein System, was weitere Hemmschwellen beseitigt. Dass man dies nicht wahrhaben will, verstehe ich nicht.

                      Kommentar

                      • StSchneider
                        Benutzer
                        • 10.11.2014
                        • 94

                        #86
                        Zitat von Berni
                        In vielen Fällen war es aber auch so, dass (bewusst oder unbewusst) eher zu niedrig eingestuft wurde, um sich nicht zu blamieren. Dass es dann der eine oder andere mit der relativen Einstufung nicht so genau genommen hat, dürfte klar sein, denn nun wurde das taktische Setzen plötzlich legitimiert, er "wusste es ja nicht besser".

                        Und ob jetzt ein Abrutschen nur aufgrund der zu hohen Einstufung passiert ist, wage ich auch zu bezweifeln. Durch die Mindestsiege und die Abhängigkeit eines reinen Medenspielers durch die Mannschaft ist ein Abrutschen der ganzen LK-Struktur vorprogrammiert.

                        Ein Wenig- oder Nichtspieler holt nun mal nicht viele Punkte, auch wenn er nicht schlechter spielt. Da pendelt sich gar nix ein.
                        Es wird bestimmt alles gegeben haben. Ich kann nur meine eigene persönliche Erfahrung und wie ich es im Nachhinein empfinde wiedergeben und das bezogen auf den WTV.

                        Somit glaube ich dreht man sich mit verschiedenen Meinungen im Kreis.
                        Deine kann ich gut akzeptieren.

                        Kommentar

                        • StSchneider
                          Benutzer
                          • 10.11.2014
                          • 94

                          #87
                          Zitat von Berni
                          Es wäre sehr einfach, dem Ganzen Einhalt zu gebieten, indem man die Verbindung zur Mannschaftsaufstellung kappt. Wo ist das Problem? Ich weiss auch nach zig Jahren nicht, warum die LK eines Einzelnen Einfluss auf eine Mannschaftsaufstellung haben sollte.

                          Nur glaube ich halt, dass die gar nicht gewollt ist, weil schlicht und einfach finanzielle Interessen dahinter stehen. Man ist früher nicht aktiv gegen taktisches Setzen vorgegangen, schafft aber nun sogar ein System, was weitere Hemmschwellen beseitigt. Dass man dies nicht wahrhaben will, verstehe ich nicht.
                          Abkopplen von den Mannschaften oder zweite LK für Mannschaften sind beides Wege, die man nicht einfach so zur Seite schieben kann und mögliche Lösungen.

                          Immer das große "Gespenst" im Kopf haben: geht doch sowieso nur ums Geld, ist mir zu billig (kleiner Wortwitz).

                          Ich klinke mich an dieser Stelle im Wortgefecht mit dir aus. Der persönliche Austausch kann gerne per PN weiter gehen, aber bringt nicht allen was, wenn es hier im Forum passiert.

                          Kommentar

                          • memphis
                            Insider
                            • 05.10.2011
                            • 386

                            #88
                            Zitat von StSchneider
                            Abkopplen von den Mannschaften oder zweite LK für Mannschaften sind beides Wege, die man nicht einfach so zur Seite schieben kann und mögliche Lösungen.

                            Immer das große "Gespenst" im Kopf haben: geht doch sowieso nur ums Geld, ist mir zu billig (kleiner Wortwitz).

                            Ich klinke mich an dieser Stelle im Wortgefecht mit dir aus. Der persönliche Austausch kann gerne per PN weiter gehen, aber bringt nicht allen was, wenn es hier im Forum passiert.
                            Also wenn es nicht um Geld geht, warum dann die TDS, warum premium Mitgliedschaften, warum riesige Lizenzgebühren an einen LV dessen Vorsitzender im Aufsichtsrat der TDS sitzt, warum Serverwechsel, warum wehren sich LV bei mbp mitzumachen, warum ist jetzt der DTB für die LK Gebühren zuständig (5,-€ Abgabe wird bestimmt kommen wie bei RL), warum nicht einfach die angekündigte NTDB, - dafür aber mbp?

                            Sorry, aber worum geht es denn sonst?
                            Zuletzt geändert von memphis; 28.11.2014, 09:53.

                            Kommentar

                            • StSchneider
                              Benutzer
                              • 10.11.2014
                              • 94

                              #89
                              Zitat von memphis
                              Also wenn es nicht um Geld geht, warum dann die TDS, warum premium Mitgliedschaften, warum riesige Lizenzgebühren an einen LV dessen Vorsitzender im Aufsichtsrat der TDS sitzt, warum Serverwechsel, warum wehren sich LV bei mbp mitzumachen, warum ist jetzt der DTB für die LK Gebühren zuständig (5,-€ Abgabe wird bestimmt kommen wie bei RL), warum nicht einfach die angekündigte NTDB, - dafür aber mbp?

                              Sorry, aber worum geht es denn sonst?
                              @memphis: Kann ich jetzt verkürzt davon ausgehen, dass du das bestehende LK-System grundsätzlich für eine gute Sache hälst und eigentlich nur etwas dagegen hast, da es in deinen Augen zu stark kommerzialisiert ist?

                              Dass ein System, wie das LK-System Geld kostet, wird wohl jeder unterschreiben. Ob das gewählte Konstrukt gut oder schlecht ist, steht für mich an zweiter Stelle. Ist auch erst mal nicht meine Baustelle.

                              Ich möchte ein gutes, weitgehend gerechtes und funktionierendes System.

                              Was mich mehr zum Kopfschütteln bringt, ist, dass gestern die DTB LK-Durchführungsbestimmungen in den Punkten "Nicht Antreten" und "Doppelmeldung" erst mal wieder auf den alten Stand zurückgedreht wurden und wir unsere Turnierausrichter informieren müssen, dass sie ihre Ausschreibungen wieder überarbeiten müssen. Das ist doppelter Aufwand, der nicht sein muss.

                              Kommentar

                              • memphis
                                Insider
                                • 05.10.2011
                                • 386

                                #90
                                die Mail habe ich auch bekommen. Schön wenn Kompetenzen überschritten werden und ohne Einbeziehung der Verantwortlichen so entschieden wird.

                                Zum LK System: ich für mich lehne es für mannschaftsaufstellungen komplett ab. Aber dies gilt nur für mich persönlich. Wer Turniere spielen will um der Welt zu zeigen wie gut man ist dann soll er es machen

                                Kommentar

                                Lädt...