Liebe Regelfreunde,
mal eine Frage zum Spiel ohne Schiedsrichter (auf Sand):
a) Muss ich, wenn ich einen Ball, den ich aus gesehen habe, auch "Aus" geben möchte, dem Gegner auf Nachfrage einen entsprechenden Abdruck präsentieren können? (Vermutung: Nein)
b) Was ist, wenn er einen (die Linie zweifelsfrei berührenden) Abdruck für den Richtigen hält, ich aber nicht? Habe ich dann die unter a) aufgeführte Verpflichtung - quasi um ihn zu widerlegen?
(Nur um Fairplay-Antworten vorzugreifen: Wenn ich nicht sicher bin und keinen anderen Abdruck finde, geb' ich den Ball natürlich gut - mir geht es hier allein um die Frage, ob der Gegner mich grds zu einem Ballabdruckzeigen "zwingen" kann, wenn ich einen Ball ausgebe). (Vermutung auch hier: nein).
mal eine Frage zum Spiel ohne Schiedsrichter (auf Sand):
a) Muss ich, wenn ich einen Ball, den ich aus gesehen habe, auch "Aus" geben möchte, dem Gegner auf Nachfrage einen entsprechenden Abdruck präsentieren können? (Vermutung: Nein)
b) Was ist, wenn er einen (die Linie zweifelsfrei berührenden) Abdruck für den Richtigen hält, ich aber nicht? Habe ich dann die unter a) aufgeführte Verpflichtung - quasi um ihn zu widerlegen?
(Nur um Fairplay-Antworten vorzugreifen: Wenn ich nicht sicher bin und keinen anderen Abdruck finde, geb' ich den Ball natürlich gut - mir geht es hier allein um die Frage, ob der Gegner mich grds zu einem Ballabdruckzeigen "zwingen" kann, wenn ich einen Ball ausgebe). (Vermutung auch hier: nein).
Kommentar