Zwischenrufe eines Spielers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saphir
    Benutzer
    • 14.06.2013
    • 56

    #16
    Zitat von lexi4berlin
    Ist ein scheinbarer Widerspruch, stimmt.

    Es wird so gehandhabt: Wenn das Geräusch zum normalen Schlagrythmus gehört, dann ist es keine absichtliche Behinderung. Eine absichtliche Behinderung liegt dann vor, wenn plötzlich und unerwartet ein Geräusch von sich geben wird - so wie der Ausruf "come on"...
    Wobei ein absichtliches Stöhnen, welches das Stöhnen des Gegners imitieren soll und ein wenig ins lächerliche gezogen wird, auch schon als absichtliche Behinderung gewertet wurde. Ich hatte das mal erlebt. Spieler A stönte relativ leise und mit einem normalen "Aaaahh". SPieler B ist am gewinnen und stöhnte mit der Lautstärke einer Sharapova, allerdings ein "Eiiiii, Eiiiiii"
    Jedenfalls hat Spieler A plötzlich angefangen in gleicher Lautstärke wie Spieler B ein " Eiiii, Eiiii" zu stöhnen. Es war offensichtlich, dass er ihn verwirren wollte.
    Ich fand das ziemlich cool, und musste lachen, fands halt schade, dass er vom Schiri verwarnt wurde.
    Btw finde ich extrem lautes Stöhnen absolut scheiße, musste mal in einer Halle spielen in der auf dem letzten Platz so extrem gestöhnt wurde, dass ich zwei Plätzeweiter, mein eigenes Wort nicht mehr verstehen konnte. Dem hätte ich am liebsten auch ein Eiiiii über die Plätze zugeworfen.

    Kommentar

    • rwrler
      Postmaster
      • 18.12.2014
      • 206

      #17
      Zitat von Saphir
      Wobei ein absichtliches Stöhnen, welches das Stöhnen des Gegners imitieren soll und ein wenig ins lächerliche gezogen wird, auch schon als absichtliche Behinderung gewertet wurde. Ich hatte das mal erlebt. Spieler A stönte relativ leise und mit einem normalen "Aaaahh". SPieler B ist am gewinnen und stöhnte mit der Lautstärke einer Sharapova, allerdings ein "Eiiiii, Eiiiiii"
      Jedenfalls hat Spieler A plötzlich angefangen in gleicher Lautstärke wie Spieler B ein " Eiiii, Eiiii" zu stöhnen. Es war offensichtlich, dass er ihn verwirren wollte.
      Ich fand das ziemlich cool, und musste lachen, fands halt schade, dass er vom Schiri verwarnt wurde.
      Btw finde ich extrem lautes Stöhnen absolut scheiße, musste mal in einer Halle spielen in der auf dem letzten Platz so extrem gestöhnt wurde, dass ich zwei Plätzeweiter, mein eigenes Wort nicht mehr verstehen konnte. Dem hätte ich am liebsten auch ein Eiiiii über die Plätze zugeworfen.
      ich persönlich kann dir nur zustimmen...ich finde dieses laute stöhnen ist doch nur Show....das man leicht irgendwie mal " ahh " sagt dass passiert vllt anstregungsbedingt oder beim aufschlag aber wie manche leute übertreiben finde ich echt schlimm

      ich hatte auch schonmal dass auf dem Nebenplatz während eines punktspiels ein älterer herr so laut und intensiv gestöhnt hat ( selbst bei stopbällen ) dass ich ihn darauf gefragt habe ob das wirklich nötig ist dass er die ganze halle beschallt und selbst bei anstregenden stopbällen sich sein stöhnen nicht verkneifen kann
      Gruß rwrler

      2x Wilson Pro Staff RF97 Autograph V10

      Kommentar

      • Essotiger
        Benutzer
        • 26.07.2014
        • 73

        #18
        Wenn sich die Leute dazu bewegen lassen, das Outfit etc. "Ihrer" Vorbilder um viel Geld zuzulegen, warum sollten sie dann nicht auch Ihr Spiel imitieren wollen! Und da es mit der Technik nur schwer klappt, übernimmt man halt das Stöhnen!

        Kommentar

        Lädt...