Hallo zusammen
wir hatten am Wochenende ein Punktspiel und es kam zu einem Zwischenfall
spieler a spielt einen sehr guten stop und hat im übereifer schon "come on" gerufen. spieler b jedoch hat unerwartet den ball gerade noch so rübergespielt. spieler a spielte den ball darauf natürlich wieder ins leere Feld zurück.
an sich hat also normalerweise spieler a den punkt ganz normal ausgespielt.
spieler b hat sich natürlich quer gestellt und meinte es sei sein punkt da spieler a ja schon "come on" gerufen hätte.
die mitspieler von spieler b riefen dann bei der Diskussion ebenfalls dazwischen und meinten in den regeln steht dass spieler b den punkt bekommen würde.
was meint ihr?
ich bin der Meinung gewesen dass in den regeln nur steht das bei zwischenrufen von Zuschauern der ball wiederholt werden muss. aber steht auch wirklich ein Absatz in den regeln der den oben beschriebenen fall regelt?
wir hatten am Wochenende ein Punktspiel und es kam zu einem Zwischenfall
spieler a spielt einen sehr guten stop und hat im übereifer schon "come on" gerufen. spieler b jedoch hat unerwartet den ball gerade noch so rübergespielt. spieler a spielte den ball darauf natürlich wieder ins leere Feld zurück.
an sich hat also normalerweise spieler a den punkt ganz normal ausgespielt.
spieler b hat sich natürlich quer gestellt und meinte es sei sein punkt da spieler a ja schon "come on" gerufen hätte.
die mitspieler von spieler b riefen dann bei der Diskussion ebenfalls dazwischen und meinten in den regeln steht dass spieler b den punkt bekommen würde.
was meint ihr?
ich bin der Meinung gewesen dass in den regeln nur steht das bei zwischenrufen von Zuschauern der ball wiederholt werden muss. aber steht auch wirklich ein Absatz in den regeln der den oben beschriebenen fall regelt?
Kommentar